50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Marketing PR Leverkusen Jobs und Stellenangebote

24 Leiter Marketing PR Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Marketing PR in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Unitleiter Online-Marketing (m/w/d) - NEU! merken
Unitleiter Online-Marketing (m/w/d) - NEU!

planus media GmbH | 50667 Köln

Werde Unitleiter Online-Marketing (m/w/d) und gestalte aktiv den Aufbau einer neuen Unit. Deine Aufgabe umfasst die Entwicklung von Strukturen und Tools sowie ein skalierbares Leistungsangebot, das effektiv implementiert wird. Du konzipierst und setzt Prozesse auf, während du Partnerstrukturen wie Meta und Google Ads etablierst. Zudem betreust du Pilotkampagnen und gewährleistest einen reibungslosen Wissenstransfer. Du bringst mehrjährige Erfahrung im Online-Marketing mit und beherrschst mindestens zwei Kanäle. Strategisches Denken und operative Umsetzung sind deine Stärken, die dich ideal für diese Position machen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Director Brand Marketing merken
Senior Director Brand Marketing

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Senior Director Brand Marketing sind Sie verantwortlich für die strategische Entwicklung und Umsetzung unserer Marke. Sie positionieren unser Unternehmen als führenden Akteur in den Bereichen Technologie und KI, sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich. Ihr Ziel ist es, das Markenbewusstsein zu steigern und messbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. Ein zentraler Fokus liegt auf der Integration von KI in Markenprozesse, um Effizienz und Kreativität zu maximieren. Ihre Aufgaben umfassen die Weiterentwicklung der globalen Markenstrategie und die Führung leistungsstarker Teams. So gewährleisten Sie Konsistenz und Relevanz auf allen Märkten und Kanälen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 41460 Neuss

Durchführung und Nachbereitung von Marketing- und Presseveranstaltungen mit; Du erstellst PR-Konzepte, Pressemitteilungen sowie Social-Media-Postings und begleitest Foto- und Videoproduktionen; Du unterstützt bei der Ausarbeitung und Erstellung von +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing* merken
Duales Studium Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (m/w/d) *Event/Medien/Marketing*

IST-Hochschule für Management GmbH | 40213 Düsseldorf

Mit einem international anerkannten dualen Studium im Bereich Kommunikations- und Eventmanagement eröffnen sich dir vielfältige Zukunftsperspektiven. Du kannst in Kommunikations- und Marketingabteilungen, Eventagenturen oder bei digitalen Eventtool-Anbietern arbeiten. Auch die Medienproduktion für virtuelle und hybride Events ist eine Möglichkeit. Kreative Positionen in Künstleragenturen oder Eventabteilungen von Hotels stehen dir ebenfalls offen. In vielen Fällen übernehmen die Ausbildungsbetriebe die Studienkosten, was das duale Studium attraktiv macht. Für Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb stehen wir dir gerne zur Verfügung – sprich uns einfach an! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/frau für Marketingkommunikation merken
Ausbildung Kaufmann/frau für Marketingkommunikation

Macromedia Akademie GmbH | 50667 Köln

Klassische Werbung und Social Media, Dialogmarketing und Sponsoring, Online-Marketing, Messe und Design sind nur einige der Sparten, die du als Kaufmann/frau für Marketingkommunikation beherrschen lernst – ein Beruf, der ungemein kreativ und vielfältig +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
Communication Design Director (m/w/d) merken
Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Der Master-Studiengang Public Relations und Digitales Marketing an der Media University bereitet Sie auf zukunftsorientierte Kommunikationsberufe vor. In einer Zeit der digitalen Transformation entstehen abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder, die nach Experten verlangen. Berufe wie Social Media-Redakteur:in oder Influencer sind nur einige Beispiele für die neuen Berufsbilder. Der Studiengang legt großen Wert auf praxisnahe Forschung und die effektive Anwendung digitaler Kommunikationstechniken. Studierende erhalten das notwendige Rüstzeug für die integrierte Unternehmens- und Marketingkommunikation. Starten Sie Ihre Karriere in der dynamischen Welt der Public Relations und des digitalen Marketings! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Kommunikation & Eventmanagement merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Kommunikation & Eventmanagement

IST-Hochschule für Management | 40213 Düsseldorf

Karrieremöglichkeiten: Das duale Studium „Kommunikation & Eventmanagement“ kannst Du in folgenden Bereichen absolvieren: Kommunikations- und Marketingabteilungen in Unternehmen; Agenturen für Events, Promotion, Sponsoring und PR; Anbieter digitaler Eventtools +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Leiter Marketing PR Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Leiter Marketing PR Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Leiter Marketing PR in Leverkusen

Unberechenbare Dynamik: Leiter Marketing PR in Leverkusen – Job mit Profil, Ecken und Widerhaken

Manchmal frage ich mich, ob es einen einzigen „typischen Tag“ für einen Leiter Marketing PR überhaupt gibt. Gerade hier, zwischen Chemiestandort, Sportfanatismus und den Resten rheinischer Bodenständigkeit. Leverkusen ist nicht Frankfurt, nicht Berlin, aber auch alles andere als Provinz. Wer hier ins Marketing-PR-Management einsteigt oder den Wechsel in Führungsrollen erwägt, landet in einer Zone, in der man mehr Balancierkünstler als Planer sein muss.


Mehr als schöne Bilder – Aufgaben und Wirklichkeit

Theoretisch klingt das simpel: Markenstrategie entwickeln, PR-Maßnahmen steuern, Budgets verwalten, Teams führen. In der Praxis ist es… chaotischer. Die Gewichtungen verschieben sich – mal will der Vorstand rasante Imagekampagnen sehen, dann dreht der Betriebsrat am Rad, weil die interne Kommunikation Feuer fängt. Als Leiter im Marketing PR bist du ohnehin nie nur Sprachrohr, sondern immer Übersetzer: zwischen Vorstandssprache, Kundenerwartungen und (ganz wichtig!) der Handschrift des eigenen Teams. Wer meint, ein bisschen PowerPoint-Kunst reiche aus, dem wird in der Leverkusener Realität recht schnell die Luft ausgehen.


Leverkusen – Besonderheiten zwischen Chemie, Fußball und neuer Start-up-Luft

Okay, die meisten verbinden die Region sofort mit Bayer & Co. Aber das ist inzwischen nur ein Teil des Bildes: Start-ups aus dem Bereich Life Sciences, Gesundheitsdienstleister und Agenturen tummeln sich inzwischen im Dunstkreis der „alten Industrie“. Das macht etwas mit dem Jobprofil. Von Konzernprotokoll bis Creative Mayhem – der Spagat ist kein Kosename, sondern Alltag. Wer aus anderen Regionen, sagen wir, mit Hamburger Werbeagentur-Flair, hierherkommt, merkt schnell: Hier gibt’s weniger Hype, aber mehr harte Realitäten. Ein Beispiel? Das Image des Industriestandorts – nie ganz einfach, selten schwarz-weiß, und immer wieder Startpunkt hitziger Diskussionen in Presseterminen.


Spielregeln: Anforderungen und Kompetenzen – und wo sie gern missverstanden werden

Was viele unterschätzen: Es geht im Marketing PR nicht nur um glänzende Headlines oder fancy Social Media Clips. Analytisches Verständnis, technisches Grundwissen (ja, auch im Chemieumfeld!), Fingerspitzengefühl für Krisenkommunikation und Biss, dranzubleiben, wenn Konzepte x-mal in der Schublade verschwinden oder die Konkurrenz aus Köln plötzlich auftrumpft – das sind die Zutaten. Am Rand bemerkt: Sprachgewandtheit ist natürlich Pflicht, doch mindestens genauso wichtig ist der sensorische Riecher, wann Schweigen Gold ist. Nicht selten habe ich erlebt, wie – vor allem Einsteiger – mit blitzblanken Konzepten böse Schiffbruch erlitten, weil sie die regionale Chemie (im zwischenmenschlichen, nicht nur industriellen Sinne) falsch eingeschätzt haben.


Vergütung, Perspektiven und Weiterbildung: Zwischen Hochglanz und Bodenhaftung

Die Gehaltsfrage: Sie brennt allen unter den Nägeln, aber auch hier gilt – Spielraum ja, Selbstläufer nein. Einstiegspositionen in den unteren Management-Etagen beginnen oft bei 4.800 € bis 5.400 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikation und klarem Ergebnisprofil steigen die Zahlen durchaus auf 6.500 € bis 8.500 €. Bei Konzernen (Bayer, Covestro und Co.) liegen die Spitzenwerte aber nicht selten noch höher, wenn internationale Verantwortung oder Krisenmanagement hinzukommen. Und Weiterbildung? Pflichtprogramm, keine Kür. Wer nicht regelmäßig Kommunikations-Tools, digitale Analytik und vor allem Change Management „updatet“, riskiert schneller als erwartet, dass ihm die eigene Rolle unterm Hintern wegdigitalisiert wird.


Fazit? Vielleicht keins – aber eine nüchterne Einsicht

Ist der Job des Leiters Marketing PR in Leverkusen ein Laufsteg für Ambitionierte oder ein Minenfeld für Idealisten? Wahrscheinlich beides. Wer Einsteiger oder Wechselwilliger ist, sollte sich klarmachen: Hier zählen regionale Bodenhaftung, schnelle Auffassungsgabe und die Kunst, sowohl mit Vorstand wie Werkssicherheitsdienst den passenden Ton zu treffen. Wer das scheut – der kann ja immer noch nach Düsseldorf. Allen anderen: Viel Spaß beim Balancieren. Der Drahtseilakt lohnt sich – aber das ist, wie gesagt, kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.