100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Marketing PR Krefeld Jobs und Stellenangebote

27 Leiter Marketing PR Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Marketing PR in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pressereferent (m/w/d) merken
Pressereferent (m/w/d)

Schauinsland-Reisen GmbH | 47051 Duisburg

Presseevents, Konferenzen und Hintergrundgespräche – professionell und mit Leidenschaft; In enger Abstimmung mit anderen Abteilungen setzt du PR-Kampagnen wirkungsvoll um; Du behältst die Medienberichterstattung im Blick, analysierst Trends und leitest +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Kantine | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d) merken
Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d) merken
Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Der Masterstudiengang Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) an der Media University bereitet auf zukunftsorientierte Kommunikationsberufe vor. Durch den digitalen Wandel entstehen neue Tätigkeitsfelder, die innovative Berufsbezeichnungen erfordern, wie Social Media-Redakteur:in oder Influencer. Dieser Studiengang konzentriert sich auf die praktische Anwendung digitaler Kommunikationsstrategien, insbesondere in sozialen Medien. Studierende erwerben wertvolle Kenntnisse in der integrierten Unternehmens- und Marketingkommunikation. Dank anwendungsorientierter Forschung sind Absolventen bestens für den Arbeitsmarkt gerüstet. Starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen und wachsenden Bereich mit unserem Masterprogramm. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Communication Design Director (m/w/d) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Kommunikation & Eventmanagement merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Kommunikation & Eventmanagement

IST-Hochschule für Management | 40213 Düsseldorf

Karrieremöglichkeiten: Das duale Studium „Kommunikation & Eventmanagement“ kannst Du in folgenden Bereichen absolvieren: Kommunikations- und Marketingabteilungen in Unternehmen; Agenturen für Events, Promotion, Sponsoring und PR; Anbieter digitaler Eventtools +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d)

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Für unsere Dienstleistungszentrale in Dortmund suchen wir Dich für die; Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) 2026: Unser Angebot: Eine strukturierte und individuelle Ausbildung; Zusammenarbeit in einem motivierten Team; Sichere Arbeitsplätze +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
Office Manager mit Schwerpunkt Unternehmenskommunikation (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Leiter Marketing PR Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Leiter Marketing PR Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Leiter Marketing PR in Krefeld

Zwischen Glanz und Gegenwind: Der Job des Leiters Marketing PR in Krefeld

Krefeld hat seine eigenen Regeln. Wer als Leiter Marketing PR in dieser Stadt unterwegs ist, weiß: Hier genügt kein buntes Hochglanzkonzept aus der Werbeanlage. Die Chemieindustrie prägt die Arbeitswelt, Tradition liegt in der Luft, aber irgendwas vibriert zwischen Seidenweber-Geschichte, changierendem Mittelstand und langsam sprießender Start-up-Szene. Für viele klingt „Leitung Marketing PR“ nach Coffee-to-go im Agenturloft, Pressetermine im chronisch zu kleinen Konferenzraum und dem berühmten Draht zu jedem nötigen Lokalblatt. In Krefeld ist das nicht falsch – aber auch wieder ganz anders.


Alltag und Anspruch: Jenseits einfacher Rezepte

Im Kern jongliert man als Kopf der Marketing- und PR-Abteilung zwischen Zahlenballett und Sprachakrobatik. Morgens den Mediaplan prüfen, mit der Produktionsleitung über die neue Verpackung diskutieren, mittags eine Krisenmitteilung zirkulieren, nachmittags das Social-Media-Team halb beruhigen, halb antreiben („Geht da noch mehr Drive, Leute?“) – und auf dem Heimweg die nächste Sonderschau der Krefelder Kulturlandschaft durchdenken. Klingt nach Multitasking? Ist es auch. Aber was viele unterschätzen: Es geht um mehr als schönes Storytelling. Produktentwicklung, Vertriebskampagnen, Stakeholder-Management – all das spielt ineinander. Und wehe, der Chefsessel fühlt sich bequem an. Dann wird man schneller überholt, als einem lieb ist.


Chancen und Fallen im regionalen Spannungsfeld

Der reizvolle Balanceakt in Krefeld: Die Verbundenheit zum Niederrhein – konservativ, ja, manchmal sogar ein bisschen eigenwillig – und der Drang in die große, bunte Markenwelt, von Düsseldorf bis nach Rotterdam. Wer hier Verantwortung trägt, muss ein Gespür für lokale Zwischentöne haben. Ein Beispiel? Die Kommunikation rund um nachhaltige textile Innovationen. Die alteingesessenen Firmen begegnen Trends gerne mit Skepsis – und doch wächst der Druck von Investoren und Endkunden. Ein Drahtseilakt, ehrlich gesagt. Mal fragt man sich: Bin ich Übersetzer zwischen Welten oder der letzte Rufer im Nebel?


Anforderungen: Fachwissen, Fingerspitzengefühl und der berüchtigte Spagat

Ein Spaziergang ist das nicht – auch wenn das Klischee anderes verspricht. Solide Kenntnisse in strategischem Marketing, PR und crossmedialer Kommunikation sind ein Muss. Ich würde sogar sagen: Wer Produktzyklen, Zielgruppenlogik und digitale Kampagnen nicht gleichrangig denkt, bekommt spätestens beim nächsten Pitch feuchte Hände. Dazu kommt interner Lobbyismus. Wer schon mal erklärt hat, warum ein Budget von 35.000 € für Influencer eher sinnvoll als Größenwahn ist, kennt die Fachsphäre. Soft Skills? Unerlässlich. Und ja, manchmal reicht ein verschmitztes Lächeln, manchmal hilft nur ein Aktionsplan als Gegengift.


Gehalt, Perspektiven und ein feudaler Haken: Die Sache mit den Erwartungen

Was verdient man als Leiter Marketing PR in Krefeld? Erfahrungsabhängig. Die Spanne ist beträchtlich: Wer gerade startet oder den Sprung von der Teamleitung wagt, kann mit Beträgen ab etwa 3.800 € rechnen. Erfahrene Kräfte mit fundiertem Ruf und Branchen-Knowhow schaffen es, im Bereich von 4.500 € bis 6.200 € und darüber hinaus zu landen – bei großen Mittelständlern sogar noch höher. Der Haken? Die Erwartungen. Erfolg wird selten an Einzelprojekten oder cleveren PR-Stunts gemessen. Es geht um dauerhafte Sichtbarkeit, messbare Leads, Krisenresistenz und manchmal diesen diffusen „guten Ruf“, den niemand so richtig festnageln kann – aber jeder spürt, wenn er fehlt. Vielleicht ist das die größte Herausforderung überhaupt.


Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Krefelds Marketing-PR-Zukunft schreibt ihre eigenen Regeln

Wer heute in der hiesigen Szene durchstarten will – egal, ob als frischer Kopf, Querwechsler oder erfahrener Profi auf der Suche nach Neuem – muss Lust auf Wandel haben. Nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung sind kein Lippenbekenntnis mehr, sondern tägliche Realität. Die Taschen voller Tools, den Kopf voller Stories und das Herz am rechten Fleck – so oder so ähnlich gelingt der Spagat zwischen Tradition und Veränderung. Und wenn man morgens im Café am Westwall den Laptop aufklappt, merkt man manchmal: Die wahre Herausforderung ist nicht nur, das nächste große Ding zu kommunizieren. Sondern auch, in dieser wunderbar eigenwilligen Stadt seinen eigenen Ton zu finden – ganz ohne Klischees, aber mit viel Substanz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.