100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Leiter Marketing PR Dortmund Jobs und Stellenangebote

33 Leiter Marketing PR Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Leiter Marketing PR in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pressereferent (m/w/d) merken
Pressereferent (m/w/d)

Schauinsland-Reisen GmbH | 47051 Duisburg

Presseevents, Konferenzen und Hintergrundgespräche – professionell und mit Leidenschaft; In enger Abstimmung mit anderen Abteilungen setzt du PR-Kampagnen wirkungsvoll um; Du behältst die Medienberichterstattung im Blick, analysierst Trends und leitest +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Kantine | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d) merken
Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d) merken
Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Der Masterstudiengang Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) an der Media University bereitet auf zukunftsorientierte Kommunikationsberufe vor. Durch den digitalen Wandel entstehen neue Tätigkeitsfelder, die innovative Berufsbezeichnungen erfordern, wie Social Media-Redakteur:in oder Influencer. Dieser Studiengang konzentriert sich auf die praktische Anwendung digitaler Kommunikationsstrategien, insbesondere in sozialen Medien. Studierende erwerben wertvolle Kenntnisse in der integrierten Unternehmens- und Marketingkommunikation. Dank anwendungsorientierter Forschung sind Absolventen bestens für den Arbeitsmarkt gerüstet. Starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen und wachsenden Bereich mit unserem Masterprogramm. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Communication Design Director (m/w/d) merken
Auszubildende/r zur/zum Kauffrau/-mann (m/w/d) für Marketingkommunikation 2027 merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Kommunikation & Eventmanagement merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Kommunikation & Eventmanagement

IST-Hochschule für Management | 40213 Düsseldorf

Karrieremöglichkeiten: Das duale Studium „Kommunikation & Eventmanagement“ kannst Du in folgenden Bereichen absolvieren: Kommunikations- und Marketingabteilungen in Unternehmen; Agenturen für Events, Promotion, Sponsoring und PR; Anbieter digitaler Eventtools +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d)

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Für unsere Dienstleistungszentrale in Dortmund suchen wir Dich für die; Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) 2026: Unser Angebot: Eine strukturierte und individuelle Ausbildung; Zusammenarbeit in einem motivierten Team; Sichere Arbeitsplätze +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Public Relations & Kommunikation (B.A.) merken
1 2 3 4 nächste
Leiter Marketing PR Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Leiter Marketing PR Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Leiter Marketing PR in Dortmund

Leiter Marketing PR in Dortmund: Zwischen Anspruch und Alltagsrealität

Dortmund – die Stadt, die für viele immer noch mit Fußball, Bergbauromantik und Currywurst verbunden wird. Gleichzeitig entwickelt sie sich mit überraschender Geschwindigkeit zu einem Hotspot für moderne Wirtschaft, Tech-Startups und eben auch: Kommunikation. Wer heute den steilen Titel „Leiter Marketing PR“ in Dortmund anstrebt, findet sich inmitten eines dynamischen Felds wieder, in dem Tradition und Transformation sich munter die Klinke in die Hand geben. Klingt nach wilder Mischung? Ist es auch.


Berufsbild: Zwischen Strategie, Bauchgefühl und Krisenmodus

Als Leiter Marketing PR steckt man knietief in mehr als nur bunten Präsentationen oder netten Werbeplakaten am Westenhellweg. Es geht oft um die feine Kunst, Botschaften glaubwürdig zu vermitteln, Marken sprichwörtlich in jede Pommesbude des Ruhrpotts zu tragen – und dabei noch die letzte Chefetage des Unternehmens zu überzeugen, dass ein Budget mehr ist als ein Excel-Scherz. Das Aufgabenpaket? Vielschichtig, gelegentlich widersprüchlich: von strategischer Planung, Teamführung, Content- und Kampagnenentwicklung über Krisenkommunikation bis zum Touchpoint mit digitalen Innovationen.

Gerade für Einsteiger oder Wechselwillige gleicht das mitunter einer Gratwanderung. Manche stellen sich den Job wie einen Zug auf festen Schienen vor. Tatsächlich fühlt sich der Arbeitsalltag aber eher wie ein ICE an, der plötzlich auf dem Abzweig Richtung Neuland abbiegt – Stichwort Digitalisierung, Social Media, neue Technologien. Hier gilt: Wer nicht schnell lernt, bleibt auf dem Abstellgleis. Am meisten unterschätzt wird übrigens die emotionale Intelligenz im Tagesgeschäft – Teamklima, Empathie in hektischen Projekten, Fingerspitzengefühl in jeder Pressemitteilung. Das sind keine Kürchen am Kuchen, sondern die Grundrezeptur.


Regionale Chancen und Fallstricke: Dortmund als spezieller Nährboden

Ja, Dortmund ist nicht Hamburg, Düsseldorf oder gar Berlin, aber warum immer gleich nach der Metropole schielen? Das Dortmunder Umfeld bietet ganz eigene Reize – und Tücken. Die Industriegeschichte belastet die Perspektive auf das Marketing: Skepsis gegenüber „Papperlapapp“ und Werbe-Gedöns ist vielerorts Alltag, das haben mir schon einige Kollegen am Stammtisch lachend erzählt. Dennoch: Kaum eine Branche hier kann es sich noch leisten, PR und Kommunikation zu unterschätzen. Ob Hidden Champion im Technologiepark, städtische Institution oder frischer Mittelständler – am Markenkern wird gefeilt, und die Nachfrage nach strategischer Kommunikation wächst stetig. Wer also den Mut hat, Leute und Projekte wirklich zu durchdringen, vielleicht auch mal gegen den Strich zu bürsten, findet hier Spielräume, die woanders automatisch von Agenturen besetzt werden. Die Wertschätzung für Macher – sie muss manchmal hart erarbeitet werden. Aber sie ist zu haben.


Vergütung, Weiterentwicklung und der ewige Spagat

Das Gehalt – kein unwichtiger Punkt, auch wenn kaum ein Brancheninsider freiwillig ganz offen drüber spricht. Realistisch? Berufseinsteiger starten in Dortmund meist ab 3.200 € bis 3.800 € im Monat, mit einigen Ausreißern nach unten – wofür dann aber längere Titel, nicht immer aber Verantwortung, vergeben werden. Wer ein paar Jahre Erfahrung, Führungskompetenz und Erfolge vorweisen kann, kratzt durchaus an der Schwelle von 4.500 € bis 5.500 €. Altgediente Köpfe im oberen Mittelstand oder bei erfolgreichen Verbänden erreichen auch 6.000 € oder mehr – aber das bleibt die Ausnahme, nicht die Regel. Und auch nicht die Glückseligkeit: Wenig planbar, oft abhängig von Branchenlage, Geschäftsklima und – Hand aufs Herz – persönlichem Auftreten.

Regionale Weiterbildungsangebote sind so vielfältig wie der Dortmunder Stadtteilmix. Ob kompakte Seminare zu digitalem Storytelling im Umland, Medienmanagement an der Hochschule oder, typisch Ruhrpott, improvisierte Workshops bei lokalen Kreativen – Möglichkeiten gibt’s genug. Ich habe erlebt: Die Eigeninitiative entscheidet, niemand trägt einem die Entwicklung auf einem goldenen Tablett hinterher.


Der Realitätsschock: Zwischen Idealbild und grauer Routine

Ach ja, und dann ist da noch der Alltag. Wer hier den unerschütterlichen Glamour-Schein sucht, kann auch gleich nach Hollywood abbiegen. Meetings, Mikro-Management, Krisengewitter und das berühmte: „Könnten Sie das mal eben …?“ bestimmen den Takt. Trotzdem – oder gerade deswegen – ist die Rolle vielfältig wie kaum ein anderer Job. Die, die gelernt haben, wie man zwischen 10.000 Schraubenmenschen, Start-up-Giganten und Schnodderpresse vermittelt, gehen selten unter. Ich sage: Die spannendsten Geschichten entstehen dort, wo aus Staub Visionen werden. Dortmund kann das – wenn man sich traut, selbst mit Staubfingern zu arbeiten.


Fazit? Ach was, lieber ein Ausblick ohne Klischee

Ob man nun als Jungspund, Umsteiger oder alter Hase nach dem nächsten Ding Ausschau hält: Der Job als Leiter Marketing PR ist in Dortmund selten stromlinienförmig, fast nie perfekt planbar – und alles andere als farblos. Wer das akzeptiert, offen bleibt für Neues und auch im Schatten so manchen Fördertums ein bisschen Licht zu bringen vermag, wird sich nicht langweilen. Ehrlich – das ist selten genug, oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.