CHEFS CULINAR Nord GmbH & Co. KG | 77694 Kehl
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
CHEFS CULINAR Nord GmbH & Co. KG | 77694 Kehl
Die Arbeit als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Saarbrücken bietet etwa 50% Home Office-Möglichkeit. Die Tätigkeiten im Büro lassen sich einfach ins Home Office verlagern. Im Außendienst sind Sie hauptsächlich in Verkaufsräumen, Küchen, Produktionsstätten, Lagerhäusern oder Veranstaltungen tätig, die nicht ins Home Office verlegt werden können. Diese Aufgaben nehmen etwa 50% Ihrer Arbeit ein. Um genauere Informationen zu erhalten, sollten Sie das Jobprofil studieren und sich vor der Bewerbung beim Arbeitgeber erkundigen. Arbeitsortflexibilität ist also möglich, aber Sie sollten die genauen Aufgaben und Tätigkeiten abklären.
Wenn Sie in Saarbrücken einen Job als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) suchen, sollten Sie einen Abschluss im Bereich Lebensmittelkontrolle haben. Diesen können Sie entweder durch eine Weiterbildung als Lebensmittelkontrolleur/in oder durch eine Ausbildung als Beamter bzw. Beamtin im mittleren technischen Dienst erwerben. In Saarbrücken ist nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung ein Bruttomonatsverdienst von ca. 3.564 € bis 4.487 € möglich. Durch weitere Gehalts- und Leistungszulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und Mehrarbeit, können Sie ein durchschnittliches Gehalt von bis zu 58.000 € pro Jahr erzielen. Zudem können Sie Ihr Gehalt durch eine Fortbildung als Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Lebensmitteltechnik Schwerpunkt Bäckereitechnik steigern. Weitere Informationen und passende Jobs finden Sie im entsprechenden Jobprofil.
Erleben Sie eine abwechslungsreiche Position als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Saarbrücken. Übernehmen Sie spannende Aufgaben wie physikalische und chemische Prüfungen, pH-Wert-Bestimmungen und Temperaturmessungen. Beraten Sie außerdem die Verantwortlichen in den Betrieben bezüglich der Einhaltung aller lebensmittelrechtlichen Vorgaben.
Ihre Chance als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Saarbrücken: Entdecken Sie spannende Stellenangebote und betonen Sie Ihre Fachkenntnisse, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Als erfahrener Lebensmittelkontrolleur in Saarbrücken verfügen Sie bereits über Fertigkeiten in Mikrobiologie und Berichtswesen. Sie könnten sich weiterbilden, indem Sie ein Studium im Bereich Ernährungswissenschaft und Ökotrophologie absolvieren. Alternativ wäre auch eine Weiterbildung im Bereich Lebensmittelchemie (Staatsexamen) möglich. In beiden Fällen erlangen Sie zusätzliche Qualifikationen, die Ihre Karrierechancen erheblich verbessern. Entscheiden Sie sich für die richtige Weiterbildung, um Ihr Wissen zu erweitern und an vorderster Front des Lebensmittelkontrollsektors zu stehen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und sich als Top-Kandidat bei potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren.
Entdecken Sie spannende Berufsmöglichkeiten in Saarbrücken als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d). Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Einsatzbereichen, z.B. in der öffentlichen Verwaltung im Gesundheitswesen, Bildung, Kultur und Sozialwesen. Werden Sie Teil der Ämter für Lebensmittelüberwachung!
Ihre aussagekräftige Bewerbung erfordert ein fehlerfreies Anschreiben, ein professionelles Foto, sowie Ihre Vita und aktuelle Zeugnisse. Neben einer Büroausstattung, inklusive PC, Internetzugang und Telefon, sind auch Ihre Fähigkeiten im Umgang mit diesen Geräten von großer Bedeutung. Als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) ist Ihre Leistungsbereitschaft und Einsatzbereitschaft essentiell, einschließlich der Bereitschaft, außerplanmäßige Betriebskontrollen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und mit langen Anfahrtswegen zu übernehmen. Sie werden sich mit unregelmäßigen Arbeitszeiten vertraut machen müssen, doch dies gehört zu Ihrem spannenden und abwechslungsreichen Berufsalltag.
Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) in Saarbrücken. Oder gehen Sie einen Schritt weiter und werden Sie Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Lebensmitteltechnik mit Schwerpunkt Lebensmittelverarbeitungstechnik. Jetzt direkt nach Ihrem Traumjob suchen!
Das könnte Sie auch interessieren