100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelkontrolleur Recklinghausen Jobs und Stellenangebote

4 Lebensmittelkontrolleur Jobs in Recklinghausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelkontrolleur in Recklinghausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d) merken
Ausbildung Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Lebensmittelkontrolleur*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. Juli 2026. In dieser Schlüsselposition trägst du zur Sicherheit unserer Stadt und ihrer Bewohner*innen bei. Deine Aufgabe umfasst die Überwachung und Beratung im Umgang mit Lebensmitteln, Tabaken und kosmetischen Produkten. Dabei beachtest du stets die EU-Vorgaben und Lebensmittelverordnungen. Du führst notwendige Kontrollen in Betrieben, Gaststätten und Wasserwerken durch, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Werde Teil unseres Teams und setze dich dafür ein, Düsseldorf zu einem noch sichereren Ort für alle zu machen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätskontrolleur/in im Lebensmittelbereich (m/w/d) merken
Lebensmittelqualitätskontrolleur (m/w/d) in der Feinkostherstellung merken
Lebensmittelqualitätskontrolleur (m/w/d) in der Feinkostherstellung

Heinrich Kühlmann GmbH | 33397 Rietberg

WAS SIE DAFÜR BENÖTIGEN: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Koch, Bäcker, Konditor oder eine vergleichbare Qualifikation; Begeisterung für Lebensmittel und deren industrieller Verarbeitung; Gerne wagen wir mit +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Heinrich Kühlmann GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hygienekontrolleur/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hygienekontrolleur/in (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis | 58332 Schwelm

Diese Bereiche können sein: Das Ordnungsamt. das Veterinäramt / die Lebensmittelüberwachung. das Wasserwerk. das Krankenhaus. die Bezirksregierung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelkontrolleur Jobs und Stellenangebote in Recklinghausen

Lebensmittelkontrolleur Jobs und Stellenangebote in Recklinghausen

Beruf Lebensmittelkontrolleur in Recklinghausen

Zwischen Kantine und Kühltheke: Lebensmittelkontrolle in Recklinghausen – mehr als Proben und Paragraphen

Ein Blick hinter die Türen eines Supermarkts, ein prüfender Gang durch die Großküche im Gewerbepark oder eine Wortmeldung auf dem Wochenmarkt – der Lebensmittelkontrolleur in Recklinghausen jongliert Tag für Tag mit einer Mischung aus Verantwortung, Pragmatismus und, nicht zu vergessen, einer gesunden Portion Menschenverstand. Klingt trocken? Wer das denkt, unterschätzt, was wirklich dahintersteckt. Ich sage es mal so: Wer hier auf Nummer sicher gehen will, sollte sich auf mehr als „nichts zu beanstanden“ einstellen.


Der tägliche Spagat: Papier, Praxis und Psychologie

Wer morgens in Recklinghausen zum Dienst antritt, weiß nie ganz genau, was ihn erwartet. Hinter der nüchternen Auflistung von Aufgaben – Betriebsbesichtigungen, Probenahmen, Kontrolle von Kühlketten, Hygienechecks in Imbissbuden – verstecken sich jede Menge Mikrodramen, kleine Erfolgserlebnisse, und gelegentlich auch Frustration im Quadrat. Denn so viel steht fest: Mit reiner Checklisten-Abarbeitung kommt man in diesem Job nicht weit. Ein bestimmtes Maß an Fingerspitzengefühl für Menschen ist ebenso gefragt wie solide Sachkenntnis. Gerade im Ruhrgebietsalltag, wo das Wort manchmal noch mehr wiegt als der Paragraf. Manches Mal ertappt man sich dabei, wie die eigenen Vorurteile ins Wanken geraten – der schnoddrige Imbissbetreiber entpuppt sich als echtes Organisationstalent, der topmoderne Frischemarkt dagegen als Flickwerk aus unterschwelligen Hygienesünden. Vielleicht bin ich da zu altmodisch, aber Papier ist eben geduldig – die Schimmelsporen im Kühlraum eher nicht.


Qualifikation, Weiterentwicklung – und das liebe Geld

Für alle, die frisch einsteigen oder über einen Wechsel nachdenken: Die Anforderungen sind höher, als den meisten bewusst ist. Wer Lebensmittelkontrolleur werden will, benötigt üblicherweise eine abgeschlossene Weiterbildung im Fachbereich – zumeist eine verwaltungsrechtliche oder lebensmitteltechnische Grundausbildung, inklusive mehrmonatigem Praxistraining „an der Front“. Und dann? Dann kommt die Realität ziemlich schnell um die Ecke, mitsamt Aktenstapel, digitalen Tools und der Notwendigkeit, auch nach Feierabend gelegentlich hellwach zu bleiben: Gesetzesänderungen, Pandemiepläne, neue Verfahren zur Probenentnahme – nichts bleibt ewig, außer der Pflicht, stets up-to-date zu sein. Dafür ist das Gehalt, zumindest im öffentlichen Dienst im Kreis Recklinghausen, solide: So schiebt man sich als Einsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.100 € durchs Gehaltskarussell, mit Aufstiegschancen auf bis zu 3.600 € für erfahrene Profis. Sicher, die Sprünge sind keine Wallstreet-Dimension – aber immerhin gibt’s ein stabiles Fundament und geregelte Urlaubszeiten, was heutzutage auch nicht zu unterschätzen ist.


Regionale Realität – zwischen Strukturwandel und Verbraucheranspruch

Gerade im nördlichen Ruhrgebiet, wo der Strukturwandel seit Jahren durch jede Gewerbelandschaft fegt, spürt man als Kontrolleur rasch, dass sich die Herausforderungen nahezu monatlich verschieben. Seit der Pandemie sind Lieferketten fragiler, neue Foodtrends wie vegane Buden oder Streetfood-Stände tauchen gefühlt im Wochentakt auf, und die Erwartungen der Verbraucher wachsen. Wer Food Safety als leere Worthülse abtut, wird schneller von der Realität eingeholt, als ihm lieb sein kann. Manchmal fragt man sich tatsächlich: Wie soll man hinterherkommen, wenn Digitalisierung und Globalisierung selbst in Recklinghausen die Maßstäbe verschieben? Spätestens, wenn ein Foodtruck aus Amsterdam plötzlich mitten auf dem Marktplatz einen Stand eröffnet… Irgendwie typisch, oder?


Zwischenbilanz: Die Unsichtbaren im System

Wer heute als Lebensmittelkontrolleur in Recklinghausen unterwegs ist, muss mehr können als Formulare ausfüllen und Temperaturmesser schwenken. Es braucht ein echtes Händchen – für Kommunikation, für das richtige Maß zwischen Kontrolle und Beratung, für kritische Situationen, in denen Fingerspitzengefühl entscheidet. Was viele unterschätzen: Man ist vielleicht selten Held einer Schlagzeile, aber ohne diese unsichtbare Truppe würde die regionale Esskultur längst anders aussehen. Und manchmal, wenn alles läuft wie es soll – da reicht ein ehrliches Schulterklopfen vom Bäckermeister, um zu wissen, warum es sich lohnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.