100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelkontrolleur Kiel Jobs und Stellenangebote

4 Lebensmittelkontrolleur Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelkontrolleur in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abteilungsleiter*in Veterinärwesen und Lebensmittelsicherheit merken
Abteilungsleiter*in Veterinärwesen und Lebensmittelsicherheit

Landeshauptstadt Kiel | 24103 Kiel

Wo Sie wirken: Das Aufgabenspektrum umfasst neben der Leitung und Personalführung der Abteilung mit 13 Mitarbeiter*innen (1 Amtstierärztin, 2 Veterinärassistentinnen, 3 Verwaltungsmitarbeiterinnen und 7 Lebensmittelkontrolleur*innen) die Bearbeitung von +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fleischer / Fleischerin merken
Tierarzt (m/w/d), Lebensmittelüberwachung merken
Tierarzt (m/w/d), Lebensmittelüberwachung

Landkreis Stade | 21680 Stade

Anordnungen zur Mängelbeseitigung treffen, Verstöße ahnden und veröffentlichen; die Lebensmittelkontrolleure (m/w/d) und Amtstierärzte (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung und Milchhygiene fachlich unterstützen; tierärztliche Sachverständigentätigkeit +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landkreis Stade | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

Danisco Deutschland GmbH | Niebüll

Laborgeräte und untersuchen die Proben mit modernsten Verfahren der chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Laborarbeit der Lebensmittelindustrie. Die Ergebnisse werden am Rechner dokumentiert und ausgewertet. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelkontrolleur Jobs und Stellenangebote in Kiel

Lebensmittelkontrolleur Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Lebensmittelkontrolleur in Kiel

Zwischen Fischbrötchen und Frikadelle – Lebensmittelkontrolleure in Kiel

Wer morgens an der Kiellinie entlangläuft, riecht es: Salzige Brise, Fischbrötchen, irgendwo im Hintergrund schon Kaffee. Klingt nach entspanntem Stadtleben, ist aber für Lebensmittelkontrolleure Alltag – zumindest der olfaktorische Auftakt einer Schicht, die selten so vorhersehbar bleibt, wie man es sich als routineliebender Mensch wünschte. Kiel ist eben ein eigener Kosmos, das Meer nie weit und der Fischmarkt manchmal wilder als jeder Wochenendflohmarkt.


Wovon reden wir hier überhaupt? – Das Berufsfeld Lebensmittelkontrolle

Drehen wir das Rad mal kurz zurück: Lebensmittelkontrolleure – ein sperriges Wort, aber alles andere als ein Schreibtischjob ohne Kontakt zur Wirklichkeit. Wer den Beruf betritt, kommt aus den unterschiedlichsten Vorfeldern – handwerkliche Grundausbildung oft inklusive, manchmal mit Zusatzqualifikation. Akademischer Hochglanz? Fehlanzeige, aber technische und rechtliche Ahnung gehört doch ganz klar dazu. Die Leute laufen zwischen Restaurants, Großküchen, Imbissen, Supermärkten und Molkereien herum, testen, messen, klären auf – und, ja, machen sich nicht nur Freunde dabei.


Praxis in Kiel: Zwischen Kontrollen und Küstenklima

Kiel hat seine eigenen Spielregeln. Klar, gesetzliche Vorgaben kommen aus Berlin oder Brüssel, aber wenn es draußen nieselt, die Muschelbude schon wieder zu spät aufmacht oder eine neue Craft-Bier-Brauerei ungefragt die Testmenge verändert – dann muss man einen kühlen Kopf bewahren. Umwelteinflüsse, etwa Algenblüten im Wasser oder das alljährliche „Moin, wir haben grade Saison, da ist alles hektisch“ – das muss man einordnen können. Wer in Kiel Lebensmittel kontrolliert, braucht Neugier und Geduld. Viele Betriebe sind klein, familiär, manche argwöhnisch, wenn der Kontrolleur lächelnd vor der Tür steht und fragt, woher eigentlich die Bismarckheringe heute kommen. Da hilft Fingerspitzengefühl. Und manchmal auch norddeutscher Humor.


Ansprüche und Alltag – Arbeit am Drahtseil

Was ich unterschätzt habe: Wie viel Widerstand einem begegnet. Die Vorstellung vom Kontrolleur als technokratischer Bremsklotz – immer wieder Thema. Frustig? Manchmal. Aber das Gefühl, wenn Hygieneschlampereien entdeckt und beseitigt werden, der nervöse Betreiber einer Gastrokette plötzlich mitarbeitet und die „Überraschungskontrolle“ nicht mehr als Katastrophe, sondern als Verbesserungschance begreift – das ist schon ein kleiner Sieg. Klar, Konfrontation bleibt, aber selten ohne Lerneffekt, auf beiden Seiten wohlgemerkt.


Realitätsscheck: Arbeitsmarkt und Verdienst im Norden

Jetzt Tacheles: Der Bedarf an Lebensmittelkontrolleuren ist in Kiel zuletzt eher gestiegen – nicht zuletzt, weil gesetzliche Regelungen strenger werden und das Verständnis für Lebensmittelsicherheit (Stichwort: Allergene, Hygiene, Digitalisierung der Nachweispflichten) wächst. Einsteiger landen im Regelfall in lokalen Ämtern und starten bei etwa 2.800 € bis 3.200 €, mit beruflicher Erfahrung sind 3.300 € bis 3.700 € nicht unrealistisch. Es ist kein Job zum Reichwerden, aber einer mit beständiger Nachfrage – ein Wert für alle, die Wandel in der Arbeitswelt zunehmend als Belastung erleben. In Kiel kommt hinzu: Wer regionale Besonderheiten und Fischwirtschaft kennt, ist gefragt wie selten. Und der Hang zur Neutralität und Sorgfalt öffnet auch auf Sicht die Tür zur Spezialisierung – etwa im Bereich Wasseranalyse oder digitaler Dokumentationssysteme.


Ausblick, Zweifel, Chancen – ein subjektiver Schluss

Ganz ehrlich: Manchmal frage ich mich, ob es wirklich die richtige Wahl war. Dann wieder sehe ich, was sich geändert hat, seit ein einzelnes Protokoll eine schlechte Milchcharge verhindert oder ein Gastronom den Sprung aus der Improvisation geschafft hat. Kieler Bedingungen sind besonders – rau, aber ehrlich. Wer bereit ist, nicht nur akribisch, sondern auch kommunikativ zu arbeiten, wird hier nicht überflüssig. Routine gibt es selten. Aber das ist, Hand aufs Herz, wahrscheinlich der eigentliche Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.