100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Oldenburg Jobs und Stellenangebote

23 Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Köchin (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Köchin (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 26215 Wiefelstede

Unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher sowie nachhaltiger Aspekte kalkulierst du unsere Menüs. Du arbeitest mit marktfrischen und qualitativ hochwertigen Produkten und lernst exotische sowie die neusten Lebensmittel auf Food-Messen kennen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Ausbildung Köchin (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Köchin (m/w/d) - 2026

EDEKA Minden-Hannover Catering GmbH | 26215 Wiefelstede

Unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher sowie nachhaltiger Aspekte kalkulierst du unsere Menüs. Du arbeitest mit marktfrischen und qualitativ hochwertigen Produkten und lernst exotische sowie die neusten Lebensmittel auf Food-Messen kennen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter/in Hauswirtschaft (m/w/d) merken
Leiter/in Hauswirtschaft (m/w/d)

Pius-Hospital Oldenburg | 26122 Oldenburg

Werden Sie Leiter/in Hauswirtschaft (m/w/d) in einem renommierten Schwerpunktkrankenhaus! In dieser verantwortungsvollen Position organisieren Sie die Hauswirtschaft sowie die Gebäudereinigung. Sie führen ein engagiertes Team und planen Dienst- und Einsatzzeiten effizient. Ihre Leidenschaft für Organisation und Prozessoptimierung wird gefördert. Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und einem Meisterkurs in der Hauswirtschaft können Sie uns überzeugen. Genießen Sie einen zentralen Arbeitsplatz in Oldenburg ohne Schichtdienst und gestalten Sie die Zukunft der Hauswirtschaft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsleitung (m/w/d) Disposition merken
Fachbereichsleitung (m/w/d) Disposition

AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH | 49124 Georgsmarienhütte bei Osnabrück

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne im Bereich Logistik / Spedition / KFZ; Mehrjährige Erfahrung als Führungskraft wünschenswert; Verkehrsleiter bzw. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft als Stellvertretender Pflegedienstleiter - Dienste für Senioren & Pflege (m/w/d) merken
Pflegefachkraft als Stellvertretender Pflegedienstleiter - Dienste für Senioren & Pflege (m/w/d)

Friedehorst Zentrale Dienste gGmbH | 28195 Bremen

Wir uns von dir: Eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger / Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, Pflegefachkraft oder Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin; Eine abgeschlossene Weiterbildungsmaßnahme für leitende +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Pflegedienstleiter für Beratung & Dokumentation (m/w/d) merken
Stellvertretender Pflegedienstleiter für Beratung & Dokumentation (m/w/d)

Friedehorst Zentrale Dienste gGmbH | 28195 Bremen

Wir uns von dir: Eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger / Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, Pflegefachkraft oder Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin; Eine abgeschlossene Weiterbildungsmaßnahme für leitende +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | 26871 Papenburg

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
1 2 3 nächste
Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Oldenburg

Der Blick aufs Feld: Landwirtschaftliche Betriebsleiter in Oldenburg zwischen Anspruch und Alltagsdilemma

Manchmal, wenn der Frühnebel noch über den Wiesen hängt und ich mit Gummistiefeln an den Sohlen am Küchenboden klebe, frage ich mich: Was genau macht diesen Beruf in Oldenburg eigentlich so eigen? Betriebsleiter – klingt technisch, fast ein wenig abgehoben. Ist es aber ganz und gar nicht. Hier, im flachen Nordwesten, mischt sich Tradition mit Pragmatismus – und ehrlich gesagt: Wer sich als Berufseinsteiger oder mit frischem Ehrgeiz aufs Land wagt, landet selten auf einer romantischen Alm. Es ist eher eine Mischung aus Krisenmanagement, Wetterprognosen und Innovationsdruck – die Realität liegt irgendwo zwischen robusten Traktorgriffen und der Excel-Tabelle, die auch nachts nicht schläft.


Alter Beruf, neue Regeln: Aufgaben und Erwartungen im Wandel

Landwirtschaftliche Betriebe im Raum Oldenburg haben sich in den letzten Jahren gewandelt. Niemand kann es leugnen, das Schlagwort „Strukturwandel“ hängt wie eine hungrige Krähe über jedem Hof. Betriebsleiter jonglieren heute mit mehr als nur der Ernte. Pflanzenschutz, Tierwohl, Flächenmanagement – alles ist komplizierter geworden. Dazu kommen Schlagzeilen zu Klima und Nachhaltigkeit, während gleichzeitig EU-Vorgaben und regionale Besonderheiten ihren Tribut fordern. Was viele unterschätzen: Es geht längst nicht mehr allein um das Melken oder das Bestellen von Ackerflächen, sondern auch um Außendarstellung, Investitionsplanung und die Fähigkeit, komplexe Förderbedingungen zu verstehen – und zwar ohne dabei vor lauter Bürokratie die Nerven zu verlieren.


Fachwissen schlägt Bauchgefühl – meist zumindest

Schön wäre es, wenn ein guter Riecher für Wetter und Tiere reichen würde. Aber digitalisierte Traktorsteuerungen, Herdenmanagement per App und neue Verfahren in der Düngetechnik lassen kein analoges Traumland mehr zu. Der klassische Einstiegspfad? Fachschule, Ausbildung, vielleicht ein bisschen Praxis bei Nachbarn. Das reicht heute nicht mehr. Wer in Oldenburg als Betriebsleiter starten will, braucht mehr: Kaufmännisches Geschick, technisches Know-how, ein Gespür für Marktbewegungen – und, Hand aufs Herz, auch einen dicken Magen für Phasen, in denen Milchpreise plötzlich fallen oder die Schweinepest das Planungskartenhaus zum Einsturz bringt.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Moor, Marsch und Innovationshunger

Oldenburg tickt anders als das Münsterland oder die brandenburgischen Riesenfelder. Die Flächen sind oft kleiner, die Böden nicht immer optimal, aber das Netzwerk aus Kooperativen, Maschinenringen und Direktvermarktung wächst. Es ist kein Beruf für Einzelkämpfer mehr. Gut beraten, wer auf Austausch setzt und den Draht zu lokalen Beratungsstellen, Banken und auch kritischen Nachbarn hält. Denn hier bekommt man nicht nur landwirtschaftliche, sondern auch politische und gesellschaftliche Gegenwinde um die Ohren. Die Region brilliert bei Futterbau und Milchvieh, pilgert aber gerade auch mit Tempo in Richtung Erneuerbare Energien und Alternativen zur klassischen Tierhaltung. Wer stehenbleibt, wird fix überholt – oder bleibt irgendwann allein auf weiter Flur.


Von Wert und Verdienst: Kein Zuckerschlecken, aber solide Perspektiven

Gehaltsfragen? Tja. Selten so einfach wie versprochen. Klar ist: Wer Verantwortung für einen Betrieb mitsamt Angestellten, Investitionen und Außendarstellung übernimmt, wird nicht mit Mindestlohn nach Hause geschickt. Einstiegsgehälter bewegen sich in Oldenburg häufig zwischen 2.800 € und 3.400 €. Je nach Betriebsgröße, Spezialisierung und Erfahrung kann der Sprung auf 3.800 € bis 4.200 € gelingen – nach oben ist, mit richtigem Riecher und etwas Glück, Luft. Aber: Die Zahlen erzählen nicht alles. Schwankende Märkte, Wetterkapriolen und politische Richtungswechsel wirken sich jedes Jahr neu aus. Dazu kommen knappe Flächenpreise, hohe Kosten bei Technik und Energie. Viele Berufseinsteiger unterschätzen die Härte wirtschaftlicher Schwankungen – und, ja, auch emotional muss man einiges wegstecken können.


Weiterbildung – oder: Wer sich nicht bewegt, ist schon fast raus

Im Grunde ist die langfristige Entwicklung als Betriebsleiter ein Wettlauf mit der Zeit. Ob Digitalisierung, nachhaltige Verfahren, regionale Vermarktung oder Energieproduktion auf dem eigenen Hof: Jedes Jahr bringt neue Anforderungen – und manchmal auch eine stille Ahnung, dass man noch mal bei Null beginnen muss. Wer lernwillig bleibt, profitiert: Angebote gibt’s genug, von Fachseminaren über regionale Initiativen bis hin zu Kooperationsprojekten mit Forschungseinrichtungen. Oder, frei nach dem Oldenburger Pragmatismus: Wer aufhört, besser werden zu wollen, ist am Ende nur noch Zuschauer – und das will hier gefühlt niemand sein.


Zwischen Büro, Feldrand und Stalltür entsteht so ein Berufsbild, das mehr ist als Statistik oder Betriebsführung. Es ist ein täglicher Spagat – und vielleicht liegt genau darin die Anziehungskraft: Die Mischung aus Verantwortung, Technikkampf, Überforderung und dem unbändigen Gefühl, im nächsten Frühjahr vielleicht alles noch einen Tick besser zu machen. Und wenn es doch wieder schiefgeht? Am Ende hilft nur, den Kittel zu schütteln, tief durchzuatmen – und weiterzumachen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.