25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Mannheim Jobs und Stellenangebote

18 Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | 69117 Heidelberg

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in Ludwigshafen merken
Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in Ludwigshafen

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab; 10 gute Gründe für die Ausbildung bei Schmitt; Sohn: Berufsschulbegleitender Unterricht in den Fächern Buchführung und Kosten- und Leistungs-rechnung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zu Kaufleuten (m/w/d) für Büromanagement in Ludwigshafen merken
Ausbildung zu Kaufleuten (m/w/d) für Büromanagement in Ludwigshafen

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Ihre Aufgabenschwerpunkte: Planung und Organisation bürowirtschaftlicher Prozesse. Abwechslungsreicher Einsatz in allen ausbildungsrelevanten Abteilungen (z. B. Rechnungswesen/Controlling, Einkauf, Vertrieb). +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Wirtschaftsförderung merken
Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Wirtschaftsförderung

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald | 68159 Mannheim

Diplom; Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position mit nachgewiesener Führungserfahrung, idealerweise im Bereich der Wirtschaftsförderung, Unternehmensberatung, Verwaltung oder einer wirtschaftsnahen Organisation; Ausgeprägte Kenntnisse wirtschaftlicher +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager (m/w/d) - Serieller Holz- und Modulbau - (Vollzeit oder Teilzeit) merken
Key Account Manager (m/w/d) - Serieller Holz- und Modulbau - (Vollzeit oder Teilzeit)

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Ludwigshafen

Analyse der Marktbegleiter; Erfassung und Weitergabe der Kundenbedürfnisse und Unterstützung bei dem Erarbeiten von neuen Systemlösungen; Entwicklung und Pflege eines starken Branchen-/Verband-Netzwerks; Teilnahme an Seminaren, Messen, Verbands- und Fachtagungen +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | Edingen-Neckarhausen

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | 67105 Schifferstadt

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Mannheim

Zwischen Pfälzer Sand und digitaler Steuerung: Landwirtschaftliche Betriebsleiter in Mannheim

Wer morgens auf dem Weg zur Feldbegehung die Frankfurter Straße überquert, ahnt vielleicht nicht, wie nah diese beiden Welten hier aufeinanderprallen: Die pulsierende Metropolregion schiebt ihre Finger tief ins Umland, betoniert, was geht – und dann gibt es da noch die anderen: Die, die Raps- oder Zuckerrübenschläge steuern, Maschinen im Morgendunst anwerfen, mit einem Blick, der mehr mit Bodenfeuchte als mit Bürostress zu tun hat. Willkommen in Mannheim, dort, wo Landwirtschaft und Urbanität manchmal regelrecht aneinanderrempeln. Wer als Betriebsleiter in der Region einsteigt (ja, nicht nur Erb‘ und Hof, oft wächst zuerst die Verantwortung, dann die Fläche), merkt schnell: Hier ist weder alles Hightech-Vision noch Kleinbauer-Romantik. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen und wirkt mitunter – wie ein ordentlicher Acker nach Regen – etwas schwer zu begehen.


Was alltagspraktisch auf dem Plan steht – und was wirklich zählt

Wer von außen denkt, Betriebsleitung sei noch immer ein „der Chef sagt, die anderen machen“-Prinzip, irrt gewaltig. Die Sache ist: Zwischen EU-Förderrichtlinie, Düngeverordnung und dem ewigen Spagat zwischen Ertrag und Nachhaltigkeit wird die Luft dünn. Betriebsleiter:innen jonglieren nicht nur mit Zahlen, sondern auch mit Menschen, Maschinen, Gesetzestexten. Mal eben den Fuhrpark erneuern? Ist leichter gesagt, zumal die Anschaffung von GPS-gesteuerten Traktoren schnell fünfstellig kostet. In Mannheim kommt noch eine Prise Eigenheit dazu: Der Einfluss des Marktes, aber bitte lokal und bio – oder auch gerne für Großabnehmer im Rhein-Neckar-Raum. Manchmal, und da spreche ich aus Beobachtung, steht man da und fragt sich: Bin ich Landwirt, Logistiker oder Krisenmanager? Wahrscheinlich alles zusammen. Und obendrein verlangt der Alltag eine ordentliche Portion Gelassenheit – die Bank will Daten, die Mitarbeitenden erwarten schlüssige Führung, der Himmel liefert das Wetter.


Zwischen Traditionsbruch und Innovationsdruck: Was Berufseinsteiger ins Grübeln bringt

Wer als Quereinsteiger:in (oder Jungspund nach der Meisterschule) hier seinen Platz sucht, merkt schnell: Die Lehrbücher bereiten auf vieles vor, nur selten auf den emotionalen Eiertanz, der in einer Region wie Mannheim zum Tagesgeschäft gehört. Familienbetriebe? Gibt’s natürlich noch, aber intern wird gestritten, wie viel Altbeständigkeit nun wirklich gesund ist. Gleichzeitig steht die Digitalisierung im Raum und drängelt: „Los jetzt, Echtzeit-Monitoring, Drohnenflüge, Bodensonden…“ Sicher, es klingt spektakulär. Aber in der Praxis? Häufig fettig, oft frustrierend – und meistens kostenintensiv. Wer sich hier als neue Kraft bewährt, braucht Mut zum Sprung, aber mindestens so viel Bereitschaft, bei Gegenwind standhaft zu bleiben. Oder, um es weniger blumig zu sagen: Die Innovationsbegeisterung der Branche ist groß, aber der Spagat in den Alltag ist manchmal ein tänzelndes Wagnis. Geld? Wer als angehende Betriebsleitung hier startet, darf mit 2.800 € bis 3.200 € rechnen – das ist solide, aber kein Selbstläufer. Mit mehr Verantwortung, Spezialisierung und Betriebsgröße wachsen die Zahlen, klar – aber selten linear.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Wassermangel und Markt-Kraftspielen

Ein Satz, der in Mannheim öfter fällt, als man es denkt: „Wasser ist das neue Gold.“ Und das ist längst keine Übertreibung. Die heißeren Sommer der letzten Jahre bringen alle ins Grübeln – Bewässerungssysteme werden zur Notwendigkeit, Drainagen zum Albtraum bei Starkregen. Wer hier einen Betrieb lenkt, muss Wetterdaten fast schon obsessiv verfolgen und sich anstecken lassen – von der Idee, dass ressourceneffizientes Arbeiten nicht nur öko, sondern ökonomisch klug ist. Gleichzeitig verschiebt sich das Kräfteverhältnis: Wer regional und direkt vernetzt ist, kann mit Gemüse, Milch oder Getreide ganz schön Markt macht – aber wehe, wenn der Preisrutsch kommt. Kein Wunder, dass viele Betriebsleiter:innen in Mannheim inzwischen auf Mischbetriebe setzen, weiterbilden, Biodiversität im Kleinen ausprobieren. Nur auf ein Standbein verlassen? Das wäre, gerade zwischen Schifffahrtshafen und Industriegürtel, ziemlich wagemutig.


Fazit? Keines im klassischen Sinn. Eher ein Gefühl der Bewegung

Den Beruf des landwirtschaftlichen Betriebsleiters in Mannheim muss man mögen – man sollte ihn sogar wollen, mit Haut und Haar. Weil er zwischen Modernisierung und Tradition, Flächenknappheit, Grundwasserschutz und digitalem Übermut all das verlangt, was die Handbücher nicht beibringen: Anpassungsfähigkeit, humorvolle Dickfelligkeit und die Fähigkeit, Routinen jederzeit über Bord zu werfen. Wer darauf Lust hat, findet hier ein Berufsfeld, das garantiert nicht stehen bleibt – und, das verspreche ich, an manchen Tagen ehrlicher fordern kann als jeder Managementjob im Glaspalast. Oder, um es auf gut Mannheimerisch zu sagen: Es läuft, aber eben nie einfach geradeaus.