50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Leverkusen Jobs und Stellenangebote

47 Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Spezialist für Konsortialfinanzierungen (m/w/d) merken
Spezialist für Konsortialfinanzierungen (m/w/d)

Sparkasse Neuss | 41460 Neuss

Des Konsorten, als auch in der Rolle des Konsortialführers); Du erstellst Kreditbeschlüsse inkl. betriebswirtschaftlicher Analyse des Finanzierungsantrags und Votierung (nrrG/rrG); Du trägst Verantwortung für die Bestandsbetreuung unserer Unternehmenskunden +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Centerleitung Corporate Finance (m/w/d) merken
Centerleitung Corporate Finance (m/w/d)

Sparkasse Neuss | 41460 Neuss

Warum du dich für uns entscheiden solltest: Wir sind ausgezeichnet als einer der besten 100 Arbeitgeber Deutschlands; Wir bieten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Bei uns erwarten dich flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen; Unsere +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d)

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH | 40213 Düsseldorf

Einzigartige Kombination der Studieninhalte Wirtschaftswissenschaft und Trainingswissenschaft bist Du in der Lage, ein Fitness- oder Gesundheitsunternehmen sowohl operativ kaufmännisch und in der Konzeption von Trainingsprogrammen eigenverantwortlich zu leiten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d)

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH | 50667 Köln

Einzigartige Kombination der Studieninhalte Wirtschaftswissenschaft und Trainingswissenschaft bist Du in der Lage, ein Fitness- oder Gesundheitsunternehmen sowohl operativ kaufmännisch und in der Konzeption von Trainingsprogrammen eigenverantwortlich zu leiten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts Business Administration (w|m|d) – Duisburg (01.08.2026) merken
Stellvertretende Abteilungsleitung Zentrale Dienste / Finanzen (m/w/d) merken
Stellvertretende Abteilungsleitung Zentrale Dienste / Finanzen (m/w/d)

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. | 53773 Hennef

Sie versteht sich als Dienstleistungsabteilung, die die genannten Aufgabenschwerpunkte für die Bundesgeschäftsstelle des Verbandes sowie weitestgehend für die DWA-Landesverbände und Tochtergesellschaften übernimmt. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in Essen merken
Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in Essen

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab; 10 gute Gründe für die Ausbildung bei Schmitt; Sohn: Berufsschulbegleitender Unterricht in den Fächern Buchführung und Kosten- und Leistungs-rechnung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in Köln merken
Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in Köln

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | 50226 Frechen

Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab; 10 gute Gründe für die Ausbildung bei Schmitt; Sohn: Berufsschulbegleitender Unterricht in den Fächern Buchführung und Kosten- und Leistungs-rechnung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Leverkusen

Landwirtschaftliche Betriebsleiter in Leverkusen: Zwischen Aufbruch, Pragmatismus und den Launen der Rheinischen Erde

Ein Beruf, der täglich zwischen uraltem Handwerk und moderner Betriebswirtschaft jongliert und trotzdem selten auf Titelseiten landet: Landwirtschaftlicher Betriebsleiter – in Leverkusen noch einmal mit ganz eigenem Kolorit. Wer hier einsteigt, ob frisch von der Meisterschule, nach dem Abschluss auf der technischen Seite des grünen Sektors oder als Quereinsteiger aus anderen Berufen – fällt sicher nicht gleich in einen Dornröschenschlaf. Das Gegenteil ist der Fall: Die Mischung aus Tradition, Rhein-Ruhr-Metropolen-Nähe und den Anforderungen des urbanen Umlands macht den Alltag zum ständigen Balanceakt. Ehrlich gesagt, bleibt wenig Raum für ländliche Romantisierung – entscheidend ist, wer am Ende Ertrag und Umwelt, Kosten und Gemeinwohl, Familienbetrieb und Digitalisierung gleichermaßen unter einen Hut bekommt.


Was macht diesen Beruf gerade hier so eigentümlich? Wer die Felder und Flächen Leverkusens kennt, weiß um die Zersplitterung zwischen Industrie, Stadtgrenzen und dennoch erstaunlich produktiver Landwirtschaft. Weizen und Mais, klar – aber auch Gemüse, Sonderkulturen, kleine Direktvermarkter und einige Betriebe, die mit Agri-Photovoltaik oder Urban-Farming-Konzepten experimentieren. Man könnte meinen, die großen Getreideschlachten spielten sich woanders ab – und dennoch kommt man um Ertrag und Effizienz auf jedem Hektar nicht herum. Die Anforderungen an Betriebsleiter wachsen: Es reicht längst nicht mehr, die besten Schlepper zu kennen oder mit der Hand am Pflug ein Gefühl für den Boden zu haben. Wer in Leverkusen einen Betrieb führt, muss Zahlen verstehen, Förderanträge fehlerlos durchdringen – und digitale Schlagkartei sowie Düngebilanz sind schon Alltag. Manchmal denkt man sich: Hier ist Controlling mit Gummistiefeln angesagt.


All das schlägt sich natürlich auch im Gehalt nieder. Sicher, große Sprünge sind in der Landwirtschaft ein seltenes Ereignis. Doch im Ballungsraum, und speziell rund um Leverkusen, bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.700 € und 3.100 € – mit durchaus Ausreißern nach oben, wenn Spezialkenntnisse, Mitarbeiterverantwortung und Flächenbewirtschaftung in spürbarem Umfang zusammenkommen. Es gibt Betriebe, die im Bereich von 3.200 € bis 3.800 € zahlen, aber das bleibt Ausnahme statt Regel. Was viele unterschätzen: Die Verantwortung ist häufig größer als das Gehalt. Wer einen Betrieb übernimmt oder führt, trägt nicht nur Risiko für Ernte und Flächen, sondern steht bei Umwelthandwerk, behördlichen Vorgaben und nachbarschaftlichen Klimadebatten im Kreuzfeuer. Ein zäher Job – und nein, einen 9-to-5-Job kann man sich abschminken. Man lernt, seine Agenda mit Wetter-Apps und Bürokratie-Lawinen abzugleichen.


Bleibt die Frage: Wer will sich das eigentlich antun? Überraschend viele, würde ich sagen – zumindest jene, die nach Sinn, Erdung und einem Beruf suchen, bei dem der Feierabend manchmal nach Regen, manchmal nach Erfolgserlebnis riecht. Die Weiterbildungslandschaft in Leverkusen und Umgebung sieht gar nicht so schlecht aus: Landwirtschaftsschulen, regionale Verbände und Kooperationsprojekte mit Forschungsinstituten bieten regelmäßig Qualifizierungen, ob im Bereich Agrarökologie, Pflanzenbau, Betriebswirtschaft oder gar Klimaresilienz. Das Angebot ist in ständiger Bewegung – und mit jeder Umweltauflage, mit jedem neuen regionalen Fördertopf tauchen neue Facetten auf. Digitalisierung? Läuft. Nicht überall in Lichtgeschwindigkeit, aber Precision Farming, Drohnen zum Pflanzenmonitoring und Apps fürs Stallmanagement – auch auf kleineren Höfen sind keine Seltenheit mehr, zumindest bei denen, die sich nicht trotzig gegen die Zukunft stemmen. Oder sagen wir so: Wer sich auf das Öko-Etikett verlässt, gerät schnell ins Hintertreffen. Die Region ist dafür viel zu dynamisch.


Und dennoch: Manchmal sitzt man morgens da mit der Kaffeetasse, kalkuliert die nächsten Schritte, und bekommt plötzlich Besuch von der Realität. Etwa dann, wenn neue Bewirtschaftungsreglements kommen, der Nachbar umstellen will auf Bio– oder die Stadt wieder eine Fläche für Bauland diskutiert. Ein typisches Gefühl? Nie sicher sein, ob Planung oder Improvisation am Ende obsiegt. Doch irgendwie bleibt das auch der Reiz: Betriebsleiter in Leverkusen zu sein, ist selten bequem, aber fast immer lebendig. Man braucht strategische Nerven, regionales Fingerspitzengefühl und die Bereitschaft, sich ständig neu zu erfinden – mal hart, mal leise, öfter mit Schmutz an den Händen als am Auto. Wer das nicht mag, bleibt vermutlich besser auf Distanz. Wer einsteigt, erlebt eine Landwirtschaft, die so vielschichtig wie der Boden am Rhein selbst ist.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.