100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Leipzig Jobs und Stellenangebote

59 Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d)

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH | 04103 Leipzig

Einzigartige Kombination der Studieninhalte Wirtschaftswissenschaft und Trainingswissenschaft bist Du in der Lage, ein Fitness- oder Gesundheitsunternehmen sowohl operativ kaufmännisch und in der Konzeption von Trainingsprogrammen eigenverantwortlich zu leiten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in Dresden merken
Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in Dresden

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab; 10 gute Gründe für die Ausbildung bei Schmitt; Sohn: Berufsschulbegleitender Unterricht in den Fächern Buchführung und Kosten- und Leistungs-rechnung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zu Kaufleuten (m/w/d) für Büromanagement in Dresden merken
Ausbildung zu Kaufleuten (m/w/d) für Büromanagement in Dresden

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Ihre Aufgabenschwerpunkte: Planung und Organisation bürowirtschaftlicher Prozesse. Abwechslungsreicher Einsatz in allen ausbildungsrelevanten Abteilungen (z. B. Rechnungswesen/Controlling, Einkauf, Vertrieb). +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant/Werkstudent (w/m/d) Facility Management Gebäudetechnik merken
Volljurist / Legal Counsel für Energierecht, Handels- & Gesellschaftsrecht (m w d) merken
Volljurist / Legal Counsel für Energierecht, Handels- & Gesellschaftsrecht (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 09028 Chemnitz

Interne Fachabstimmungen leitest und moderierst du souverän und zielgerichtet: Deine Wahl: Zwei Schwerpunkte; zwei spannende Rollen: Litigation & Klärung energiewirtschaftlicher Rechtsfragen; Du betreust Gerichtsverfahren und wächst bei uns in die Rolle +
Jobrad | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Jurist als Syndikusrechtsanwalt Energiewirtschaftsrecht (m w d) merken
Diplom-Jurist als Syndikusrechtsanwalt Energiewirtschaftsrecht (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 09028 Chemnitz

Interne Fachabstimmungen leitest und moderierst du souverän und zielgerichtet: Deine Wahl: Zwei Schwerpunkte; zwei spannende Rollen: Litigation & Klärung energiewirtschaftlicher Rechtsfragen; Du betreust Gerichtsverfahren und wächst bei uns in die Rolle +
Jobrad | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) an der THB mit Schwerpunkt Netzregulierung merken
Duales Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) an der THB mit Schwerpunkt Netzregulierung

E.DIS Netz GmbH | 39104 Magdeburg

Du lernst die verschiedenen Aufgabenbereiche im Regulierungsmanagement kennenlernen und begleitest bei abwechslungsreichen Aufgaben (u.a. die Bearbeitung komplexer energiewirtschaftlicher Fragestellungen, Datenanalysen, Kommunikation mit Regulierungsbehörden +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin (m/w/d) für Umspannwerkstechnik - NEU! merken
Elektronikerin (m/w/d) für Umspannwerkstechnik - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 04103 Chemnitz, Erfurt, Hamburg, Güstrow, Wolmirstedt, Berlin, Greifswald, Lübbenau/Spreewald, Rostock

Teamentwicklungstage und Betriebsfest); Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen; Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr; Betriebliche Altersvorsorge. Visionär. Innen gesucht. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Leipzig

Verantwortung auf weiter Flur: Landwirtschaftliche Betriebsleitung in Leipzig

Wer morgens mit der ersten Sonne in Leipzig aufs Feld blickt, weiß: Hier warten nicht nur Pflanzen und Traktoren, sondern vor allem Entscheidungen mit Gewicht. Die Figur des landwirtschaftlichen Betriebsleiters wirkt nach außen gern klischeehaft – alter Hut, weißes Hemd, fordert und nickt. In Wirklichkeit steckt dahinter heute eine Berufsrolle, die so mancher unterschätzt: Sie verlangt Überblick, Mut zur Innovation und – tatsächlich – eine gewisse Leidensfähigkeit. Wer einsteigen will oder als Fachkraft überlegt, in die Region zu wechseln, fragt sich schnell: Lohnt der Sprung ins kalte landwirtschaftliche Wasser, gerade hier im Leipziger Umland?


Tradition trifft Umbruch: Was Leipzig anders macht

Zugegeben, ein Besuch in der Vorstadt klingt weniger aufregend als urbaner Startup-Hype. Aber unterschätzen sollte man das Leipziger Agrarumfeld besser nicht. Hier mischen sich große, oft noch genossenschaftlich geprägte Betriebe – Relikte der DDR-LPG-Struktur und zugleich Erben einer langen, nicht immer leichten Geschichte – mit wachsender bäuerlicher Selbstständigkeit. Wer leitet, muss also Altes verstehen und Neues wagen. Konkretes Beispiel? Die Umstellung von reiner Massentierproduktion auf Mischkulturen und Direktvermarktung. In städtischen Randgebieten und im Leipziger Neuseenland setzen immer mehr Höfe auf ungewöhnliche Kombinationen: Kürbis dort, Getreide hier, dazu ein bisschen Agrotourismus und – nicht vergessen – Solarpanels auf den alten Schweineställen.


Zwischen Büro, Stall und Politbürokratie

Was viele unterschätzen: Landwirtschaftsleitung bedeutet heute viel mehr als Felder befahren oder Anweisungen geben. Klar, ohne Fachausbildung – meist Meister, manchmal auch Studium oder ganz praktisch gewachsenen Werdegang – wird’s eng. Aber das eigentliche Leben spielt sich oft drinnen ab: Förderanträge, Dokumentation, Gespräche mit Behörden, Personalmanagement. Und ja, die kleinen Dramen des Alltags – kaputte Technik am Morgen, ein krankes Rind kurz vor Marktabholung – lassen sich nicht im Terminplaner eintragen. Ich persönlich behaupte: Wer den Papierkrieg mit Sachbearbeitern bei Umweltfragen überstanden hat, ist für jede Führungssituation im Stall gewappnet. Nicht zu vergessen die politische Großwetterlage – Düngeverordnungen, Klimastreit, Flächenfraß durch Bauprojekte am Stadtrand. Von wegen Idylle!


Zahlen, die die Mühe wert sind?

Geld spricht auch in der Landwirtschaft – nur selten so laut wie in anderen Branchen. In Leipzig liegt das typische Gehalt für Einsteiger meist zwischen 2.700 € und 3.200 €, erfahrene Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter können durchaus auf 3.600 € bis 4.200 € blicken, je nach Betriebsgröße, Qualifikation und Geschäftsmodell. Chemische Dünge-Alternativen, digitale Ackerschlagkartei oder neue Wege bei der Vermarktung? Wer früh auf diese Trends setzt, kann etwas mehr herausholen. Allzu rosarot? Möchte ich nicht behaupten – die Verantwortung wächst mit, nicht jede Nacht ist ruhig. Aber: Wer das Wesen der Landwirtschaft verstanden hat, weiß, dass Wertschätzung nicht nur an der Lohnabrechnung zu hängen hat.


Weiterbildungsschub unter Strom

Würde ich heute als junger Mensch einsteigen, bliebe ich jedenfalls nicht auf den einmal erworbenen Kenntnissen sitzen. Digitalisierung im Stall – längst Alltag, aber eine Disruption jagt die nächste. EU-Förderungen winken, wenn man sich in Precision Farming oder nachhaltige Bodenbewirtschaftung fortbildet. Die Agrarhochschulen der Region, einige spezialisierte Weiterbildungszentren und der Austausch mit innovativen Betrieben verändern das Anforderungsprofil spürbar. Manchmal denke ich: Betriebsleiter in Leipzig sind längst keine reinen „Bauern“ mehr, sondern Hybridwesen – teils Naturmanager, teils Technikjongleur, dabei immer sozial kompetent genug, um die Ansprüche von Belegschaft, Politik und Nachbarn regelmäßig unter einen Hut zu bekommen. Wer da noch sagt, der Beruf sei altbacken, hat entweder nie eine Bilanz erstellt – oder nie eine Dürresaison durchgerechnet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.