50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

16 Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Teamleiter Kommunalberatung (w/m/d) merken
Teamleiter Kommunalberatung (w/m/d)

Komm.ONE | Karlsruhe

Realisierung teamspezifischer Synergien; Unterstützung der Post-Merger-Integration und der digitalen Transformation mit einem standortübergreifenden Team von derzeit sechs Mitarbeitenden; Leitung von Digitalisierungsprojekten; Begleitung der Kommunen und Landkreise +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Projektkoordinator / SAP Consultant (m/w/d) merken
SAP Projektkoordinator / SAP Consultant (m/w/d)

Pneuhage Management GmbH & Co. KG | 76133 Karlsruhe

Sie begleiten aktiv das Change-Management bei SAP-bezogenen Veränderungen und treiben firmenübergreifende Lösungen voran. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in relevanten SAP-Modulen (z. B. MM, SD, FI/CO oder LE/WM) inklusive Customizing. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Finance Project Controller (w/m/d) merken
Junior Finance Project Controller (w/m/d)

Arcadis Germany GmbH | Eggenstein-Leopoldshafen

Zur Verstärkung unseres Finance-Teams an den Standorten: Darmstadt, Frankfurt, Mannheim, Mainz und anderen Städten in Deutschland suchen wir Sie als Junior Finance Project Controller (w/m/d) Referenznummer: 34343 In dieser Rolle werden Sie eigenverantwortlich +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Finance Project Controller (w/m/d) merken
Junior Finance Project Controller (w/m/d)

Arcadis Germany GmbH | 76275 Ettlingen

Zur Verstärkung unseres Finance-Teams an den Standorten: Darmstadt, Frankfurt, Mannheim, Mainz und anderen Städten in Deutschland suchen wir Sie als Junior Finance Project Controller (w/m/d) Referenznummer: 34343 In dieser Rolle werden Sie eigenverantwortlich +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts BWL - International Business (m/w/d) - 2026 merken
Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) - 2026 merken
Junior Finance Project Controller (w/m/d) merken
Junior Finance Project Controller (w/m/d)

Arcadis Germany GmbH | 76297 Stutensee

Zur Verstärkung unseres Finance-Teams an den Standorten: Darmstadt, Frankfurt, Mannheim, Mainz und anderen Städten in Deutschland suchen wir Sie als Junior Finance Project Controller (w/m/d) Referenznummer: 34343 In dieser Rolle werden Sie eigenverantwortlich +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026

Kaufland | Haßloch

Sarah Wagner. kaufland.de/karriere. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Kaufland Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026

Kaufland | Angelhof I und II

Brigitte Zeller. kaufland.de/karriere. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Kaufland Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Karlsruhe

Zwischen Feldern, Vorschriften und Veränderungsdruck: Der Blick hinter die Kulissen landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Karlsruhe

Wer an die Region Karlsruhe denkt, stellt sich vielleicht erst einmal Rheinebene, Streuobstwiesen und Maisfelder vor – soweit der Horizont reicht. Und natürlich, irgendwo tuckert immer ein Traktor. Aber was heißt es eigentlich, hier Verantwortung als landwirtschaftlicher Betriebsleiter zu tragen? Weder Gummistiefel-Romantik noch der Mythos vom „Herrn auf seinem Acker“ trifft die Realität. Ehrlich gesagt, ich komme immer wieder ins Grübeln, wenn ich am frühen Morgen durch die Felder fahre und sehe, wie verschieden die Betriebe geführt werden. Kaum jemand spricht darüber, aber dieser Job ist eine bemerkenswert vielschichtige Mischung aus Tradition und Innovationsdruck, zwischen Marktzyklen, staatlichen Vorgaben und – ja, oft auch ganz banalen Alltagsproblemen.


Aufgaben: Regiebuch, Steuerpult und Krisenstab – alles in einer Hand

Man muss sich vor Augen halten: Ein Betriebsleiter in der Landwirtschaft jongliert permanent mit widersprüchlichen Anforderungen. Saisonale Arbeit? Klar. Aber dazwischen ist Bürokratie pur. Ob neuer Düngeverordnung, Erneuerbare-Energien-Gesetz oder Klimaanpassungsstrategie – die Regeln aus Stuttgart, Berlin und Brüssel flattern nicht immer geschickt durchs offene Hoftor. Das bedeutet: Feldbegehung am Morgen, Stundenzettel prüfen mittags, MAC-Adressliste für die GPS-gesteuerten Maschinen am Nachmittag … und am Abend dann vielleicht noch ein Gespräch mit der Bank. Für Einsteiger oder wechselwillige Fachkräfte mag das auf den ersten Blick unübersichtlich wirken. Fakt ist aber: Ohne die Bereitschaft, sich auf diese Mischung aus Planung, Steuerung und Eigenverantwortung einzulassen, wird es schwierig. Und ganz ehrlich – manchmal frage ich mich: Wer kann das noch alles wollen?


Regionale Fußabdrücke: Karlsruhe und die eigene Logik des südwestdeutschen Agrarraums

Die Lage hier in der TechnologieRegion Karlsruhe ist speziell. Einerseits gibt es viele kleine und mittlere Betriebe – oft in Familienhand, häufig mit Gemüse, Obst oder Wein und weniger Masse als im Norden. Diese Strukturen stellen ganz eigene Anforderungen. Wenig Spielraum für gravierende Fehler, viel Nähe zur Nachbarschaft. Der Wettbewerbsdruck? Ikonisch, würde ich sagen. Kein Wunder, immerhin ist Baden-Württemberg traditionell eher divers aufgestellt: Schon der nächste Kreis hat manchmal ganz eigene Anbaumuster, andere Wasserrechte oder einfach ein besonderes Verhältnis zur Spargelkultur. Überraschend ist oft, wie innovationsoffen viele Betriebe doch sind. Fotovoltaik, Direktsaatverfahren, Apps für den Tagesablauf – nicht selten werden moderne Technologien ganz selbstverständlich auf dem Hof integriert. Die Herausforderung: Wer hier nicht dranbleibt, wird schnell abgehängt. Rheinische Gemütlichkeit gilt hier nur auf dem Weinfest, nicht beim Getreideterminal.


Verdienst – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Offen gesprochen: Das große Geld winkt selten und auf den ersten Metern schon gar nicht. Ein Einstiegsgehalt liegt in Karlsruhe meist irgendwo zwischen 2.500 € und 3.200 €. Mit etwas Erfahrung – und wenn man nicht nur als Verwalter denkt, sondern selbst unternehmerisch agiert – können 3.200 € bis 4.000 € realistisch werden, manchmal auch mehr. Besonders, wenn der Betrieb zusätzliche Standbeine hat: Regionalvermarktung, Direktvertrieb, Agrotourismus, Energieerzeugung aus Biogas oder Solar. Aber Achtung – Ertragssicherheit ist zunehmend Glückssache. Wetterextreme, volatile Märkte, politische Richtungswechsel: Wer hier keine finanzielle Resilienz einplant, erlebt unangenehme Monate. Ich will niemandem Angst machen, nur darauf hinweisen: Das ist kein Schlaraffenland mit garantiertem Scheck am Monatsende. Manchmal ist es eher ein Kurs mit Schlaglöchern.


Berufseinstieg, Umstieg, Weitermachen – was wirklich zählt

Fragt man herum, was Neueinsteiger oder Wechselwillige am meisten beschäftigt, hört man fast immer das gleiche: Wie viel Gestaltungsspielraum habe ich wirklich? Und wie schlage ich mich gegen die Bürokratie und die Widerstände – technisch, menschlich, manchmal auch ganz einfach gegen die eigene Müdigkeit? Interessant ist: Selbst die alteingesessenen Betriebsleiter sind selten erfolgreich, indem sie stoisch an Bewährtem kleben. Weiterbildungen in Precision Farming werden genauso besucht wie Kurse zu Biodiversität oder digitaler Betriebsführung. Wer seine Komfortzone liebt, ist hier falsch. Gleichzeitig erleben viele, wie erfüllend es sein kann, dem eigenen Betrieb einen Fingerabdruck zu geben – gerade in einer Region, in der Fortschritt und Traditionsbewusstsein oft auf Augenhöhe ringen.


Nie vorhersehbar, aber immer irgendwie sinnstiftend

Mag sein, der Beruf eines landwirtschaftlichen Betriebsleiters ist nichts für Freunde von festen Schreibtischzeiten oder klarer Trennung von Arbeit und Privatleben. Dafür bekommt man – meist unverhofft – Momente, in denen man das Gefühl hat, wirklich etwas zu bewegen. Ich habe selbst erlebt, wie viel Energie das freisetzen kann. Wer flexibel denkt, Herausforderungen nicht als Zumutung versteht und ein Faible für den Spagat zwischen Technik und Natur mitbringt, findet in Karlsruhe die Bühne für viele spannende, manchmal auch anstrengende, aber nie belanglose Geschichten. Einfach ist es nicht – erfüllend, das ganz bestimmt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.