25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Heidelberg Jobs und Stellenangebote

21 Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in Ludwigshafen merken
Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in Ludwigshafen

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab; 10 gute Gründe für die Ausbildung bei Schmitt; Sohn: Berufsschulbegleitender Unterricht in den Fächern Buchführung und Kosten- und Leistungs-rechnung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zu Kaufleuten (m/w/d) für Büromanagement in Ludwigshafen merken
Ausbildung zu Kaufleuten (m/w/d) für Büromanagement in Ludwigshafen

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Ihre Aufgabenschwerpunkte: Planung und Organisation bürowirtschaftlicher Prozesse. Abwechslungsreicher Einsatz in allen ausbildungsrelevanten Abteilungen (z. B. Rechnungswesen/Controlling, Einkauf, Vertrieb). +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Wirtschaftsförderung merken
Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Wirtschaftsförderung

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald | 68159 Mannheim

Diplom; Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position mit nachgewiesener Führungserfahrung, idealerweise im Bereich der Wirtschaftsförderung, Unternehmensberatung, Verwaltung oder einer wirtschaftsnahen Organisation; Ausgeprägte Kenntnisse wirtschaftlicher +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager (m/w/d) - Serieller Holz- und Modulbau - (Vollzeit oder Teilzeit) merken
Key Account Manager (m/w/d) - Serieller Holz- und Modulbau - (Vollzeit oder Teilzeit)

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Ludwigshafen

Analyse der Marktbegleiter; Erfassung und Weitergabe der Kundenbedürfnisse und Unterstützung bei dem Erarbeiten von neuen Systemlösungen; Entwicklung und Pflege eines starken Branchen-/Verband-Netzwerks; Teilnahme an Seminaren, Messen, Verbands- und Fachtagungen +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d) - 2026 merken
Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d) - 2026

Heidelberger Druckmaschinen AG | 69168 Wiesloch

Eine 35-Stunden-Woche mit gleitender Arbeitszeit und die tariflichen Leistungen eines Großunternehmens sind Ihnen garantiert. Das können Sie lernen: Sie haben Interesse an technischen Fragestellungen und projektorientiertem Arbeiten? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) - 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | Edingen-Neckarhausen

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Heidelberg

Landwirtschaftliche Betriebsleitung in Heidelberg: Ein Balanceakt zwischen Tradition, Markt und Vision

Wer in Heidelberg als landwirtschaftlicher Betriebsleiter durchstarten will, stößt schnell auf einen bunten Mix aus Hoffnungen und Hemmnissen. Zwischen Neckar, Odenwald und Hardt liefern die Böden nicht nur Spargel, Tabak und Zuckerrüben – sie stellen auch Fragen: Wie geht nachhaltige Führung? Was macht hier wirklich Sinn? Ich erinnere mich noch an meinen allerersten Morgen auf einem Betrieb irgendwo südlich von Dossenheim – Nebel, Kuhglocken, eine Melkrituale, so archaisch wie präzise. Heute sieht das oft anders aus. Drohnen am Himmel, digitale Ackerschlagkartei, die Kühlschranktür piept, weil die Sensorik spinnt. Ist das der “Fortschritt”, den wir meinen? Und wie viel davon ist eigentlich steuertauglich?


Zwischen Wetter-App und Wettergott: Anforderungen und Realität

Wer es ernst meint mit einer Leitungsrolle, braucht dicken Pelz und ein paar Skills, die nicht im Lehrbuch stehen. Betriebsplanung, Personalführung, Kostenkalkulation – klingt auf dem Papier nach Zahlenakrobatik. In Wahrheit wankt man hier täglich zwischen Hoffnung und “Wie zur Hölle sollen wir das schaffen?”. Die duale Ausbildung und ein Meistertitel sind in der Region die häufigste Eintrittskarte. Studierte Agrarwissenschaftler sehen sich häufiger in Beratung oder Forschung, während der klassische Betriebsleiter entweder den Familienbetrieb übernimmt oder als erfahrene Fachkraft einsteigt.


Was im Alltag zählt: Kaltblütigkeit, Standhaftigkeit, Kommunikationskraft. Ohne Empathie steuern Sie keinen Traktor. Ohne Durchblick in EU-Fördermitteln bleiben die Tore zu. Es gibt Tage, da wird man zum halben Psychologen für die Saisonkräfte und zum halben Diplomaten am Milchpreis-Telefon. Ein bisschen Idealismus braucht man auch – manche meinen, eine gehörige Portion Dickköpfigkeit, um den dichten Behördendschungel zu durchqueren. Recht haben sie.


Heidelberg – zwischen urbanem Anspruch und ländlichem Realismus

Heidelberg ist mehr als nur Postkarten-Romantik und Touristenströme. Die Flächen sind knapp, Nebenerwerbsbetriebe konkurrieren mit urbaner Expansion, Pachtpreise galoppieren Richtung Mond. Kein Wunder, dass viele landwirtschaftliche Betriebe in der Peripherie angesiedelt sind – Ziegelhausen, Eppelheim, Kirchheim. Wer hier Verantwortung übernimmt, merkt schnell: Es wird viel von Nachhaltigkeit gesprochen – Klimaschutz, Biodiversität, Regionalität –, doch in der täglichen Umsetzung zählt oft, wie flexibel man wirklich ist. Direktvermarktung, Hofläden, nachhaltige Kreislaufwirtschaft – das sind Begriffe, die auf dem Papier gut dastehen. In der Praxis? Muss man sich jeden Tag neu beweisen, weil der Kunde eben nicht zahlt, nur weil die Möhre hübsch ist und der Apfel bio.


Was viele unterschätzen: Die Vielfalt der Betriebsprofile. Obst- und Weinbau, ökologischer Gemüsebetrieb, Viehzucht mit Kerntierwohl – alles unter dem Dach “Betriebsleiter”, aber das Arbeitsumfeld könnte kaum unterschiedlicher sein. Und es ist längst nicht so, als ginge es hier nur um den reinen Ertrag. Landespolitik, Wasserknappheit, Düngerecht oder Flächen-Photovoltaik – alles greift ineinander wie ein manchmal schiefes Zahnradgetriebe. Wer nur den reinen Landhunger hat, wird schnell an den Rand der Verzweiflung getrieben. Oder an die Steuererklärung.


Vom Anspruch zur konkreten Perspektive: Einkommen, Fortbildung und Einfallsreichtum

Das Thema Gehalt – nun, sprechen wir es aus: In Heidelberg und Umgebung bewegt sich der Verdienst für landwirtschaftliche Betriebsleiter meist zwischen 2.700 € und 3.600 €. Betriebe mit Sonderkulturen oder hoher Eigenvermarktung schaffen gelegentlich Sprünge auf 4.000 € oder etwas mehr, aber die Wahrheit? Viele jungen Betriebsleiter im Nebenerwerb liegen eher im unteren Bereich, vor allem, wenn Pacht- und Investitionskosten drücken. Trotzdem – es tut sich etwas: Immer mehr Betriebe investieren in Weiterbildung, besuchen Workshops zur Digitalisierung oder spezialisieren sich auf regenerative Anbaumethoden. Manchmal frage ich mich, ob das wirklich der ausschlaggebende Hebel ist – oder ob nicht am Ende schlicht das Bauchgefühl entscheidet, ob sich ein Hof trägt.


Was bleibt für Einsteiger und Wechselwütige? Mut, Dickschädel, Ideen. Und der Wille, zwischen Tradition wie Brotmesser und App-gesteuertem Bewässerungssystem einen eigenen Weg zu zimmern. Denn eines steht fest: Langweilig ist das Leben als landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Heidelberg nie. Aber einfach auch nicht. Und manchmal, beim Blick über ein windzerzaustes Rapsfeld, weiß man plötzlich wieder, warum man das alles angefangen hat. Die Frage ist nur: Wie hält man dieses Hochgefühl bis zur nächsten Dürrephase durch? Tja, das bleibt wohl das eigentliche Betriebsgeheimnis. Oder eben die höchste Kunst der Landwirtschaft.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.