50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Hamm Jobs und Stellenangebote

35 Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verbundstudium BWL 2026 (m/w/d) merken
Verbundstudium BWL 2026 (m/w/d)

VDM Metals GmbH | 58791 Werdohl

Finanzierungskosten für Aufträge und Projekte ermitteln; Statistiken anfertigen; Kennzahlen ableiten und auswerten; Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermitteln; Aufgaben im Bereich der Personalplanung, Personalbeschaffung und des Personaleinsatzes +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater*in (m/w/d) merken
Steuerberater*in (m/w/d)

Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH | 49740 Beckum, Münster, Soest

Steuerberater*in (m/w/d) für die ganzheitliche Betreuung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe, Immobilienunternehmen und gewerblicher Unternehmen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Projektleiter Tiefbau (m/w/d) - NEU! merken
Projektleiter Tiefbau (m/w/d) - NEU!

Hagedorn Unternehmensgruppe | 33311 Gütersloh

WIR BIETEN: Modernes Arbeitsumfeld; Betriebliche Krankenzusatzversicherung; Mobiles Arbeiten; Maschinenpark auf neustem Stand; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Rabatt im Fitnessstudio FitX; Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits; Fort- und Weiterbildung +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Hagedorn Unternehmensgruppe | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessberater: in / Optimierung von Geschäftsprozessen (m/w/d) merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
1 2 3 4 nächste
Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Hamm

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Hamm

Landwirtschaftliche Betriebsleitung in Hamm – Zwischen Wetter-App und Wetterstube

Wer morgens in Hamm übers flache Land fährt und den Tau auf dem ersten Grün sieht, der weiß: Hier wird nicht nur gepflügt und gesät – hier wird geplant, gerechnet, entschieden. Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter sind nicht mehr die Romantiker, die vom Traktor aus dem Sonnenaufgang entgegenfahren. Sie sind Manager und Krisenkoordinatoren, Standortanalytiker, Fachleute in Sachen Technik, Umwelt, Mensch und – machen wir uns nichts vor – auch Alltagsphilosophen. Wer in diesen Job einsteigt, sollte also mehr mitbringen als einen festen Händedruck.


Was viele unterschätzen: Die Anforderungen an Betriebsleiter in Hamm – einer Region, in der gewachsene Strukturen auf hochmoderne Agrartechnik treffen – haben sich in den letzten Jahren fast ins Unermessliche geschraubt. Früher reichte vielleicht noch das Wissen ums Wetter und die Kenntnis der Kuhnamen. Heute braucht es einen ganz anderen Werkzeugkasten. Ja, der Stall ruft immer noch, aber daneben ruft auch die Zoom-Konferenz mit EU-Beratern, die sich irgendwo über neue Düngeverordnungen beugen. Letztes Jahr meinte ein Kollege zu mir: „Ich habe früher mehr geschlafen. Aber nie besser als heute, wenn der Mähdrescher nachts selbständig lief.“ Wirklich? Ich bin mir nicht sicher.


Die Arbeitsinhalte – das ist in Hamm besonders spürbar – schleichen davon aus den alten Bahnen. Früher Betriebsleiter, heute Alleskönner: Flächenmanagement, Buchhaltung, Personalführung, Vermarktung, Nachhaltigkeit, Wartung digitaler Melkanlagen – und spätestens jetzt leuchten bei wechselwilligen Fachkräften alle Warnlampen auf. Wobei: Gerade dieser Facettenreichtum macht den Reiz aus. Es gibt Tage, da fühlt man sich als Bindeglied zwischen Acker und Aufsichtsrat. Und manchmal, Hand aufs Herz, fragt man sich, wofür eigentlich am meisten Zeit draufgeht. Für Diskussionen mit Versicherern? Für die Kontrolle der Solarflächen auf dem neuen Kuhstall? Oder für Verwaltungsfragen, die mehr mit Paragraphen als mit Kartoffeln zu tun haben?


Und dann, natürlich, das Dauerthema Geld. Niemand redet gerne darüber, aber hier wird’s konkret: In Hamm ist für Einsteiger als Betriebsleiter je nach Größe und Art des Betriebs ein Gehalt von 2.800 € bis 3.500 € nicht unrealistisch. Mit wachsender Verantwortung, Spezialisierung und einer Portion Mut zur Innovation kann das Ganze auf 4.000 € und mehr steigen. Weniger spektakulär als das Narrativ vom reichen Großbauern, aber recht ehrlich für diese Gegend. Das Gehalt schwankt stark mit den Betriebsstrukturen, von Nebenerwerb bis Großbetrieb, von Milch bis Biogasanlage. Mal ganz zu schweigen von den Unwägbarkeiten des Marktes. Letzten Sommer hat mir ein alter Hase erzählt: „Was bringen mir die besten Verträge, wenn die Ernte im Regen versinkt?“ Recht hat er.


Wer sich jetzt fragt, ob sich das alles überhaupt lohnt: Die regionale Dynamik spricht zum Teil dafür. Hamm setzt inzwischen – oft unterschätzt – auf technische Innovation. Sogenannte Precision-Farming-Systeme lassen Traktoren meterweise durchs Feld steuern, digitalisierte Wetterdaten nehmen dem Bauchgefühl ein Stück weit das Zepter aus der Hand. Ob das jeder will? Gerade die alteingesessenen Familienbetriebe in den Dörfern bei Rhynern und Uentrop halten an Bewährtem fest – zumindest teilweise. Wer als Einsteiger von außen kommt, sollte sensibel für diese Balance sein: Nicht alles, was blinkt, ist besser. Aber ohne Investitionen in Technik und Weiterbildung läuft mittlerweile nichts mehr. Apropos Weiterbildung: Hamm bietet punktuell praxisnahe Seminare zur Betriebswirtschaft, Digitalisierung, aber auch zu Tierwohl und Klimafolgenanpassung. Die Latte liegt hoch – aber sie kann auch übersprungen werden, wenn man dranbleibt.


Ob das Berufsbild in Hamm nun schöner, härter oder einfach nur anders ist als im Rest der Republik? Schwer zu sagen. Ich habe manchmal den Eindruck, dass hier die Mischung aus westfälischer Bodenständigkeit und dem Druck der Agrarmärkte besonders spürbar ist. Zwischen Milchquote und Marketingschulung, Regenradar und Realitätscheck liegt der Arbeitsalltag. Die Entscheidung für die Betriebsleitung mag manchmal von Idealismus geprägt sein – spätestens im Alltag ist es Handwerk, Strategie und, ja, Mannschaftssport. Und – auch das sollte niemand verschweigen – ein bisschen Abenteuer gehört wohl immer dazu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.