100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Dresden Jobs und Stellenangebote

34 Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abteilungsleiter (m/w/d) im Bereich Frischfisch merken
Abteilungsleiter (m/w/d) im Bereich Frischfisch

EDEKA Foodservice Stiftung & Co. KG | 01067 Dresden

Für unseren Markt in Dresden suchen wir Sie als Abteilungsleiter (m/w/d) im Bereich Frischfisch; Sie sorgen für die Einhaltung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen und verantworten die Arbeitsprozesse von der Warendisposition über die Lieferung und Lagerung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit EDEKA Foodservice Stiftung & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d)

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH | 04103 Leipzig

Einzigartige Kombination der Studieninhalte Wirtschaftswissenschaft und Trainingswissenschaft bist Du in der Lage, ein Fitness- oder Gesundheitsunternehmen sowohl operativ kaufmännisch und in der Konzeption von Trainingsprogrammen eigenverantwortlich zu leiten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in Dresden merken
Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in Dresden

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab; 10 gute Gründe für die Ausbildung bei Schmitt; Sohn: Berufsschulbegleitender Unterricht in den Fächern Buchführung und Kosten- und Leistungs-rechnung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zu Kaufleuten (m/w/d) für Büromanagement in Dresden merken
Ausbildung zu Kaufleuten (m/w/d) für Büromanagement in Dresden

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Ihre Aufgabenschwerpunkte: Planung und Organisation bürowirtschaftlicher Prozesse. Abwechslungsreicher Einsatz in allen ausbildungsrelevanten Abteilungen (z. B. Rechnungswesen/Controlling, Einkauf, Vertrieb). +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant/Werkstudent (w/m/d) Facility Management Gebäudetechnik merken
Projektleiter Energiemanagement (m/w/d) - NEU! merken
Projektleiter Energiemanagement (m/w/d) - NEU!

AWADO Agrar- und Energieberatung GmbH | 01819 Bahretal

Die Agrargenossenschaft ist ein traditionsreicher, zukunftsorientierter landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb. Mit 60 Mitarbeitenden werden 1.625 Hektar Ackerland und 575 Hektar Grünland bewirtschaftet. +
Firmenwagen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Visionäre Führungskraft mit Vorstandsnachfolge (m/w/d) - NEU! merken
Elektronikerin (m/w/d) für Umspannwerkstechnik - NEU! merken
Elektronikerin (m/w/d) für Umspannwerkstechnik - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 01067 Chemnitz, Erfurt, Hamburg, Güstrow, Wolmirstedt, Berlin, Greifswald, Lübbenau/Spreewald, Rostock

Teamentwicklungstage und Betriebsfest); Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen; Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr; Betriebliche Altersvorsorge. Visionär. Innen gesucht. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Dresden

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Dresden

Landwirtschaftliche Betriebsleitung in Dresden: Zwischen Verantwortung und Wandel

Was sich in der Stellenausschreibung so nüchtern liest – „Leitung eines landwirtschaftlichen Betriebes, Personalführung, betriebswirtschaftliche Planung, Ökologie, Technik“ – ist in Wahrheit ein ziemlich waghalsiger Balanceakt. Wobei, ehrlich gesagt, das Bild vom Drahtseil nicht reicht. Eher ein Staffellauf mit ständig wechselnden Disziplinen: Früher Saatgut-Scout, Mittag Krisenmanager, am Nachmittag Agrar-IT-Detektiv und zwischendurch auch noch Kompass für das manchmal leicht träge Personal. Wer glaubt, Betriebsleitung auf dem Land sei ein Beruf für geruhsame Naturburschen, sollte mal einen Morgen im Stall und einen Nachmittag im Büro verbringen. Dresden, das sich gern als Stadt der Wissenschaft und Innovation verkauft, ist übrigens kein folkloristischer Sonderfall – aber die regionale Mischung von Großbetrieben, Biolandwirtschaft und dem ewigen Spagat zwischen Hightech und Tradition macht die Sache besonders.


Wirtschaftlicher Druck & regionale Eigenheiten: Sächsische Realität

Die Anforderungen sind, auch wenn das kaum einer offen sagt, komplexer geworden. Da ist zum einen die wirtschaftliche Seite – Kostenmanagement, Absatzplanung, Subventionsdschungel. Wer heute einen Betrieb in und um Dresden führt, muss mit klimatisch immer launischeren Wintern, extremen Trockensommern und einem mitunter eigensinnigen Boden klarkommen. In Sachsens Elbtal heißt das: Manchmal klappt es drei Jahre glänzend, dann folgt eine Saison, in der alles Kopf steht. Die Hartnäckigkeit, die man hier lernt, ist im Grunde Teil des Berufsbildes – ob auf Biohöfen im Dresdner Umland oder in den teils noch recht groß angelegten Agrarstrukturen mit DDR-Geschichte. Die Konkurrenz zwischen großen landwirtschaftlichen Gesellschaften und jungen Quereinsteigern oder umweltbewussten Familienbetrieben – das spürt man auf dem Feld wie im Gespräch in der Agrargenossenschaft.


Aufgabenfeld: Viele Hüte und wenig ruhige Minuten

Wer einsteigt, bekommt schnell zu spüren: Hier reicht es nicht, nur ein guter Landwirt zu sein. Vielmehr braucht man eine Mischung aus Betriebswirtschaft, Technikaffinität und sozialer Intelligenz. Die Leitung eines landwirtschaftlichen Betriebes zieht einen Sog zwischen Kalkulationsblättern, witterungsbedingten Bauchentscheidungen und der Frage, wie man einer zunehmend kritischer werdenden Öffentlichkeit begegnet. Ich erinnere mich an meinen ersten Versuch, eine Investition in automatisierte Stallklimatechnik zu rechtfertigen – nach außen für die Bank, intern vor den Mitarbeitern, die Angst hatten, durch Technik obsolet zu werden. Solche Aushandlungsprozesse sind Alltag. Selbst das klingt jetzt noch zu unaufgeregt – es ist ein Jonglieren mit Zahlen, Wetterprognosen, Subventionsauflagen und menschlichen Eigenheiten, das einem nicht selten den Schlaf raubt.


Gehalt, Aufstieg und das große, unberechenbare Ganze

Über Geld spricht man beim Mittag manchmal lieber nicht, aber genau das ist für viele Neueinsteiger entscheidend. Wer als landwirtschaftlicher Betriebsleiter startet – sei es auf einem privat geführten Hof, in einer Genossenschaft oder bei einem regionalen Großbetrieb – bewegt sich in Dresden meist zwischen 2.900 € und 3.500 €. Zugegeben: Luft nach oben gibt es bei entsprechendem Verantwortungsbereich und Weiterbildungen, etwa als Fachagrarwirt oder mit Schwerpunkt erneuerbare Energien. In der Praxis hängt ein Teil des Gehalts jedoch am Betriebserfolg (und am Durchhaltevermögen). Was man unterschätzt: Viele Betriebsleiter in der Region sind keineswegs selbstgewählt Chef, sondern rein gewachsen – Generationenfolge, Eigentumsfragen, manchmal Zufall. Das prägt die Ansprüche und den Ehrgeiz, sich zu entwickeln – aber auch die Geduld mit sich selbst.


Praxis, Perspektiven und der fortwährende Konflikt

Was bleibt am Ende eines solchen Arbeitstages? Trockene Hände, unberechenbare Entscheidungen und eine leise Ahnung, dass kein Job weniger digitalisiert ist und zugleich mehr Technikeinsatz erfordert als dieser. Viele unterschätzen, wie sehr der Spagat zwischen ökologischen Anforderungen, Förderprogramm-Chaos und sozialer Verantwortung die eigene Haltung prägt: Man darf die Liebe zum Land hier nicht aus reiner Sentimentalität bewahren, sondern muss sie beinahe täglich neu rechtfertigen. Das Dresdner Umland bietet Chancen – speziell, wenn man bereit ist, sich technologischem Wandel ebenso zu öffnen wie gesellschaftlichem Gegenwind. Wer einsteigt, braucht Mut (kein Pathos, wirklich – Mut), ein dickes Fell gegen Wetter und Papierkrieg und so etwas wie eine eigene Wertschätzung für Unplanbares. In Dresden sind Betriebsleiter nicht nur Manager, sondern auch Vermittler, Erneuerer, manchmal Verwalter von Traditionen. Wer das akzeptiert – oder zumindest interessiert erträgt –, findet mehr als nur einen Beruf. Es ist, vielleicht, ein immerwährendes Ringen. Aber immerhin eines, das im Gegensatz zum Klischee noch nie langweilig war.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.