25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Dortmund Jobs und Stellenangebote

17 Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Duales Studium BWL Handel - Filiale (B.A.) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | 58452 Witten

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | 44135 Dortmund

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | 44532 Lünen

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | 58239 Schwerte

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026

Kaufland | Kamen

Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, wie z. B. den Umsatz deiner Filiale: Das bieten wir: Hier bist du richtig: Mind. 1.350 €/brutto monatlich gibt ‘s während des ersten halben Jahres, vom 7.-18. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Dortmund

Landwirtschaftliche Betriebsleitung in Dortmund: Zwischen Bodenhaftung und Digitalisierung

Wer in Dortmund als landwirtschaftlicher Betriebsleiter antritt, findet sich in einem von Gegensätzen durchzogenen Alltag wieder: Zwischen urbanem Wandel und ländlichem Pragmatismus. Zwischen Erwartungen der Gesellschaft – man denke nur an Nachhaltigkeitsdebatten, Tierwohl, Artenvielfalt – und den knallharten wirtschaftlichen Realitäten, die sich allzu oft in Spritpreisen, Witterungsschwankungen und steigenden Auflagen manifestieren. Was viele unterschätzen: Es braucht vielmehr als Zeitgefühl für den richtigen Aussaatzeitpunkt. Betriebsleiter übernehmen heute eine Art achtsamen Spagat – als Unternehmer, Manager, Technikversteher, manchmal auch als Krisendienstleister im eigenen Mikrokosmos.


Der Alltag? Weit entfernt vom Postkartenidyll. Ein typischer Tag beginnt nicht mit Frühstück im Sonnenaufgang, sondern mit einem kritischen Blick auf Wetter-App und Marktdaten aus der Nacht. Entscheidungen, die früher mit Erfahrung getroffen wurden, brauchen heute belastbare Zahlen. IoT-Sensoren an den Feldern, Drohnen für die Flächenkontrolle, automatisierte Fütterung – technisch ist die Branche in Bewegung. Zugleich bleibt für viele in Dortmund eines konstant: die Notwendigkeit, den Blick für’s Machbare zu behalten. Man kann Digital Farming noch so hochjubeln; Fakt ist, dass die Bodenstruktur rund um Scharnhorst oder Mengede ganz eigene Tücken hat – besonders im nassen Frühjahr oder bei sandigem Untergrund.


Was bedeutet das für Berufseinsteiger und Umsteiger? Wer für ein reines Schreibtischgehalt antritt, wird enttäuscht sein. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Klingt solide, aber der Betriebsleiter jobbt nicht selten als eigener Buchhalter, Verhandlungsführer, Technikmonteur. Und ja, gelegentlich als Krisenpsychologe für’s Familienunternehmen. Die Stunden? Oft jenseits der offiziellen Statistik. Ich erinnere mich an Abende, da fragt man sich, ob’s wirklich der einzig richtige Weg ist – sich durch EU-Regularien zu ackern, während die nächste Investition in Agrarsoftware zur Debatte steht und das Melkroboter-Update hartnäckig streikt.


Die Chancen? Durchaus vorhanden, aber – und das ist mein Eindruck – nicht gleich verteilt. Wer flexibel ist und sich auf neue Kulturen einlässt, hat bessere Karten. Urban Gardening, Direktvermarktung, Bio-Modelle: Dortmund bietet da überraschend viele Nischen. Interessant übrigens: In Gesprächen mit Kollegen aus Eving und Umgebung zeigt sich, wie heterogen die Betriebsstruktur ist. Alte Familienbetriebe neben jungen Quereinsteigern, Ackerbau auf Restflächen, Milchwirtschaft unter neuen Auflagen, leider auch auffällige Konzentrationstendenzen. Das Rennen um Flächen bleibt härter.


Auf der Weiterbildungsseite ist in der Region viel Luft nach oben. Wer an der Schnittstelle von Praxis und Theorie arbeitet, ist gezwungen, sich ständig neu zu erfinden. Digitalisierung, neueste Düngeverordnungen, alternative Anbaumethoden und das berüchtigte Agrarrecht: Kaum ein Feld, das nicht in Bewegung gerät – mal als Innovationschance, mal als regulatorische Zwickmühle. Ich rate immer: Wer hier betriebsleiterisch denkt, darf nicht auf Stillstand hoffen, sondern muss ein Faible fürs Unerwartete entwickeln.


Fazit – wenn man denn eines wagen will – ist: Landwirtschaftliche Betriebsleiter in Dortmund stehen am Steuer eines Dampfers, der zwar alt wirkt, aber plötzlich E-Antrieb verpasst bekommt. Entweder man stellt sich der Hybridisierung aus Tradition und Fortschritt – oder bleibt am Ufer stehen. Bereit sein, neue Felder zu bestellen, auch mental. Und gelegentlich mit Schmutz an den Stiefeln ins Büro stapfen, statt den Anzug zu wechseln. Ehrlich, das ist weniger Pose als innere Haltung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.