100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Aachen Jobs und Stellenangebote

29 Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Einrichtungsleitung (m/w/d) Tagdienst merken
Einrichtungsleitung (m/w/d) Tagdienst

Wohn- und Pflegezentrum Haus Essen | 45127 Essen

Sind zuständig für die Kontrolle und Einhaltung des Budgets sowie das Ableiten geeigneter Maßnahmen. +
Corporate Benefit Wohn- und Pflegezentrum Haus Essen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Linux-Administrator (w/m/d) merken
Linux-Administrator (w/m/d)

Anders & Ganz GmbH | 52062 Aachen

Dazu agieren wir als verlässlicher Partner auf Augenhöhe, der seine Kunden mit technologischer, betriebswirtschaftlicher und kommunikativer Kompetenz durch den digitalen Wandel begleitet. Unsere Kultur und Grundsätze. +
Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Corporate Benefit Anders & Ganz GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hauptamtlicher Vorsitz des Vorstandes (m/w/d) merken
Hauptamtlicher Vorsitz des Vorstandes (m/w/d)

Deutsche Allianz Meeresforschung | 53111 Bonn

Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse vorteilhaft: Mehrjährige Erfahrung in leitender Funktion in nationalen/internationalen Forschungs- oder Förderorganisationen; Promotion wünschenswert Erfahrung mit komplexen Veränderungsprozessen Erfahrung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kauffrau/mann (w/m/d) - Betriebswirtschaftliche Grundsatzfragen Drittmittel (Aufträge/Förderungen) merken
Kauffrau/mann (w/m/d) - Betriebswirtschaftliche Grundsatzfragen Drittmittel (Aufträge/Förderungen)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Deine Aufgaben Entwickeln DLR-weit gültiger Grundsätze und Verfahren bei allgemeinen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und bei Besonderheiten einzelner Projekttypen wie nationale Förderungen oder Aufträge Leiten und Bearbeiten besonderer betriebswirtschaftlicher +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker/Mathematikerin / Physiker/Physikerin für die Unternehmensberatung (w/m/d) merken
Stellvertretende Abteilungsleitung Zentrale Dienste / Finanzen (m/w/d) merken
Stellvertretende Abteilungsleitung Zentrale Dienste / Finanzen (m/w/d)

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. | 53773 Hennef

Sie versteht sich als Dienstleistungsabteilung, die die genannten Aufgabenschwerpunkte für die Bundesgeschäftsstelle des Verbandes sowie weitestgehend für die DWA-Landesverbände und Tochtergesellschaften übernimmt. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps Engineer (w/m/d) merken
DevOps Engineer (w/m/d)

Anders & Ganz GmbH | 52062 Aachen

Dazu agieren wir als verlässlicher Partner auf Augenhöhe, der seine Kunden mit technologischer, betriebswirtschaftlicher und kommunikativer Kompetenz durch den digitalen Wandel begleitet. Unsere Kultur und Grundsätze. +
Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Corporate Benefit Anders & Ganz GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts Business Administration (w|m|d) – Duisburg (01.08.2026) merken
Duales Studium Bachelor of Arts Management & Digitalisierung (w|m|d) – Duisburg (01.08.2026) merken
Betriebswirtschaftlicher Referent (m/w/d) im Arbeitsbereich (teil-)stationäre Pflege merken
Betriebswirtschaftlicher Referent (m/w/d) im Arbeitsbereich (teil-)stationäre Pflege

Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL | 40213 Düsseldorf

Gesundheitsförderung; Fahrrad- und E-Bike-Leasing; Ladestationen für Elektroautos für kostenloses Laden; Kostenloses Deutschlandticket; Gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit der Mobilarbeit; Eine attraktive betriebliche Altersversorgung; Mehr Benefits +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Aachen

Landwirtschaftlicher Betriebsleiter Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Aachen

Landwirtschaftliche Betriebsleiter in Aachen: Wer hier die Fäden in der Hand hält, braucht mehr als einen grünen Daumen

Angehende Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter auf landwirtschaftlichen Betrieben bekommen in Aachen keinen einfachen, aber einen faszinierenden Arbeitsplatz vor die Stalltür gestellt. Wer bei dem Titel „landwirtschaftlicher Betriebsleiter“ routiniert an Alltagstrott, Milchkanne und fröhlich gackernde Hühner im Morgendunst denkt, irrt sich. Der Beruf ist weit komplizierter, als Außenstehende oft glauben. Und in der Aachener Region – einer wunderlichen Schnittstelle zwischen kleinteiliger Landwirtschaft, Uni-Stadt, Strukturwandel und Naturschutzgewusel – stößt man auf Herausforderungen, die ihren eigenen, fast schon widersprüchlichen Pulsschlag haben. Aber dazu gleich mehr.


Aufgaben zwischen Traktor, Tablet und Termindruck

Selbst als frischer Betriebsleiter (und schauen wir den Tatsachen ins Auge: Die Berufsanfänger landen selten direkt auf dem Chefstuhl, manchmal aber schon erstaunlich schnell auf der Leitungsebene) jongliert man nicht nur mit Saatgut, Futterplänen und Mischbestellungen beim Landhandel. Heute braucht’s das Gespür für Marktzittern und Düngegesetze ebenso wie Kenntnisse in Digitalisierung und Personalführung. In Aachen, wo die Region zwischen Hightech-Campus Melaten, strukturarmen Eifel-Dörfern und neugierigen Städtern pendelt, wird man als Betriebsleiter zum Vermittler zwischen alten Bauernregeln, EU-Regularien und der Realität singender Insekten am Feldrain.


Märkte, Margen, Mangel: Der ständige Drahtseilakt

Ich kann nicht behaupten, dass der Einstieg leicht wäre. Steigende Kosten für Pacht und Betriebsmittel machen selbst alteingesessenen Betrieben zu schaffen; für Neueinsteiger oder Quereinsteiger gilt das doppelt. Klar, es gibt Förderinstrumente und regionale Beratungsnetzwerke – aber das eigentliche Problem bleibt: Der, nennen wir ihn mal, „Aachener Spagat“ zwingt dazu, familiär geführte Betriebe wirtschaftlich zu halten, ökologische Vorgaben einzuhalten, Lager und Maschinen zu modernisieren… Und was macht der Milchpreis derweil? Rutscht. Wenn man in der Eifel unterwegs ist, hört man Geschichten von Betriebsschließungen, jungen Absolventen, die aufgeben, und gestandenen Betriebsleitern, die von Energieprojekten – Stichwort Biogas, Photovoltaik auf dem Stall – mehr Rendite erwarten als vom klassischen Feldbau. Ob das Mut oder Verzweiflung ist, weiß ich manchmal selbst nicht. Wahrscheinlich beides.


Das liebe Geld und die rauen Zahlen

Beim Thema Verdienst kennt die Realität wenig Romantik: Das Einstiegsgehalt als landwirtschaftlicher Betriebsleiter in Aachen schwankt – vorsichtig gesagt – beträchtlich. In kleineren Betrieben oder als angestellte Führungskraft bewegen sich die Gehälter oft zwischen 2.600 € und 3.200 €. Mit spezialisierten Aufgaben (Stichwort: Betriebsmanagement, Tierhaltung, Technik) und Verantwortung kann das auf 3.400 € bis 4.000 € anziehen; wobei die tatsächliche Spanne, wie man so schön sagt, von „bis“ reicht. Dazu kommt bei Pacht- oder Familienbetrieben der Faktor Eigenverantwortung: Wer wirtschaftet, trägt nicht nur das Risiko, sondern die Last des nächsten Investitionskredits im Nacken. Viele unterschätzen das. Gerade Berufseinsteiger, die mit ihrer Motivation voranpreschen, stolpern oft über die nüchternen Buchhaltungszahlen der Realität. Aber so ist es eben. Man ringt um jeden Cent.


Aachener Besonderheiten: Zwischen Strukturwandel und Ökolandbau

Was unterscheidet Aachen von anderen Regionen? Ich würde sagen: der ständige Konflikt zwischen Tradition und Innovation. Die Aachener Börde ist fruchtbar, doch am Rand beginnt die Eifel – wenig ertragreich, aber voller Biodiversität. Die kurze Distanz zur Universität RWTH sorgt für ein besonders innovationsfreudiges Klima. Tatsächlich experimentieren einige Betriebe hier schon mit digitaler Hof-Verwaltung und GPS-gesteuerter Saattechnik. Der Druck, auf Biolandbau oder nachhaltige Bewirtschaftung umzuschwenken, wird durch Verbraucherinitiativen und lokale Märkte verschärft. Gleichzeitig: bürokratische Hürden, zunehmend knapper werdende Fachkräfte, gesellschaftliche Kritik an Tierhaltung. Noch ein Spagat. Manchmal ertappt man sich als Betriebsleiter bei dem Gedanken: „Mache ich den Betrieb für die nächste Generation fit oder drehe ich irgendwann selbst das Licht aus?“


Fazit? Vielleicht keins – außer: Durchhalten lohnt (manchmal)

Wem rate ich zum Einstieg? Eigentlich denen, die Lust auf Ambivalenz und Wandel haben. Wer Verantwortung, Innovation und Natur als widersprüchliches, spannendes Feld und nicht als Problem sieht, findet hier ein Arbeitsumfeld voller Herausforderungen. In Aachen muss niemand perfekt sein, aber aufgeben darf man auch nicht. Die Region verlangt Umsicht, Kreativität und die Bereitschaft, zwischen Bodenhaftung und Experimentierlust zu pendeln. Langweilig wird’s nicht – und manchmal, zwischen all dem Stress, spürt man diesen eigentümlichen Stolz, wenn der eigene Betrieb trotz allem läuft. Oder zumindest nicht gleich untergeht. Das muss reichen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.