100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerdisponent Oldenburg Jobs und Stellenangebote

5 Lagerdisponent Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerdisponent in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fertigungssteuerer/ Materialdisponent (m/w/d) merken
Fertigungssteuerer/ Materialdisponent (m/w/d)

BOGE Elastmetall GmbH | Damme

Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für eine spannende Auswahl an Produkten, die von der Materialbeschaffung über die Fertigung bis zum Versand reichen; dabei behalten Sie im Auge, wie schnell sich die Lagerbestände bewegen und wie zuverlässig die +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Warendisponent (m/w/d) Food/Non-Food merken
Warendisponent (m/w/d) Food/Non-Food

Bünting SCM / Logistik GmbH & Co. KG | 26845 Nortmoor

Eigenverantwortliche Disposition der optimalen Bestellmengen von Sortiments- und Werbeartikeln für unsere Logistikzentren; Koordination der Warenbewegungen im Zentrallager sowie Sicherstellung einer optimalen Warenverfügbarkeit bei geringen Abschriften +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bünting SCM / Logistik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Warendisponent (m/w/d) Food / Non-Food merken
Warendisponent (m/w/d) Food / Non-Food

EGV Lebensmittel für Großverbraucher AG | Stade, voll remote

Sie haben Erfahrung in der Warendisposition oder Warenwirtschaft, idealerweise im Food / Non-Food; Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich Lagerhaltung und Bestandsmanagement; Sie zeichnen sich durch Organisationsgeschick und die Fähigkeit zur Priorisierung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Warendisponent (m/w/d) Food / Non-Food - NEU! merken
Warendisponent (m/w/d) Food / Non-Food - NEU!

EGV Lebensmittel für Großverbraucher AG | 21680 Stade

Erreichbar aus: Hammah, Buxtehude, Drochtersen, Hemmoor, Bremervörde, Harsefeld und Umgebung; Ihr Profil: Sie haben Erfahrung in der Warendisposition oder Warenwirtschaft, idealerweise im Food / Non-Food; Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich Lagerhaltung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent regionaler Einkauf / Beschaffungsmanagement (m/w/d) merken
Disponent regionaler Einkauf / Beschaffungsmanagement (m/w/d)

Wittrock & Uhlenwinkel GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Die KG in Osnabrück sucht einen Disponenten im regionalen Einkauf (m/w/d). Sie übernehmen die eigenständige Durchführung von Bestellungen und die Analyse von Rechnungs- und Bestandsdifferenzen in unserem modernen Bestellsystem. Zudem bearbeiten Sie Reklamationen und überwachen Lagerbestände sowie Liefertermine. Bewerber sollten eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen im Einkauf mitbringen. Zudem sind Branchenkenntnisse im Großhandel von Vorteil. Freuen Sie sich auf eine 5-Tage-Woche in einem stabilen Unternehmen mit einem engagierten Team! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit Wittrock & Uhlenwinkel GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lagerdisponent Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Lagerdisponent Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Lagerdisponent in Oldenburg

Lagerdisponent in Oldenburg – Zwischen Realität und Erwartung

Oldenburg. Norddeutsch nüchtern, manchmal auch stur – und gerade deshalb ein interessanter Fleck für Menschen, die die Dinge gern unter Kontrolle halten. Wie man’s dreht oder wendet: Wer heute als Lagerdisponent hier arbeitet, ist mehr als bloß ein Abwickler von Warenein- und -ausgängen. Der Job verlangt, dass Kopf, Humor und Durchblick an einem Strang ziehen. Kaum eine Branche, die in den letzten Jahren nicht irgendwo das Zauberwort „Logistikwende“ beschworen hat, aber im Lageralltag an der Hunte tickt die Uhr doch immer noch ein bisschen anders. Oder bilde ich mir das nur ein?


Was macht eigentlich ein Lagerdisponent – und warum ist das keine Randfigur?

Klar, das Klischee: Waren zählen, Listen abhaken, irgendetwas von SAP murmeln, zwischendurch meckern, dass schon wieder die Hälfte fehlt oder zu viel kommt. Tatsächlich ist die Arbeit – von außen betrachtet – wenig spektakulär. Von innen betrachtet? Ein Knotenpunkt. Logistik ist Theater kurz vorm Premierenabend, aber ohne Applausbonus. Dinge lagern, organisieren, wechseln – aber wehe, etwas kippt aus der Bahn, dann kennt jeder im Unternehmen plötzlich deinen Namen. Was viele unterschätzen: Die Dispo im Lager zieht die Fäden, hält Deadlines, optimiert Bereiche, in denen Roboter längst noch keine Lösung parat haben. In Oldenburg übrigens oft mit einem ziemlich bodenständigen Händedruck.


Arbeitsalltag und Anforderungen: Zwischen Klemmbrett und Cloud

Manchmal frage ich mich, ob sich das Berufsbild überhaupt noch von seinen Ursprüngen her leiten lässt. Früher war Organisation oft Handarbeit, heute tanzt ein Großteil der Disponenten mit Software-Systemen, scannt, trackt, plant – und, seien wir ehrlich, flucht gelegentlich, wenn das ERP-System auf Freitagmittag schaltet. Die Anforderungen? Vorausdenken, meist schneller reagieren, als man vorher nachgedacht hat. Kommunikationsstärke. Enges Abstimmen mit Einkauf, Vertrieb, Fahrern. Und: die Fähigkeit, einem Lagerleiter zu erklären, warum eine Palette da steht, wo sie eigentlich nie hätte landen dürfen. Das alles in Zeiten, in denen immer wieder von „Just-in-Time“, Effizienz und Kostendruck die Rede ist. Oldenburg ist dabei kein Hinterhof, sondern Knotenpunkt zwischen Nordsee, Emsland und Metropolregionen – die örtliche Infrastruktur ist, bei aller norddeutschen Gelassenheit, oft erstaunlich effizient. Aber manchmal überraschend altmodisch in den Abläufen. Zeichnet wohl die Mischung aus Wachstum und Tradition aus, die man in anderen Regionen nicht so stark findet.


Ausbildung, Weiterkommen und das liebe Geld

Was die meisten zu Beginn nicht wissen: Lagerdisponent wird man selten per schnurgeradem Bildungsweg – es ist einer jener Berufe, die häufig von Mitdenkern mit praktischem Biss ergriffen werden. In der Regel braucht man eine kaufmännische oder logistische Ausbildung. Die Realität? Diverse Quereinsteiger, nicht wenige Selbstentwickler. Weiterbildungsmöglichkeiten schießen gerade in Oldenburg wie die Pilze aus dem (nassen) Waldboden, von Branchenlehrgängen über Digital-Workshops bis hin zu Zertifikaten für spezielle Lager-IT. Das Gehalt? Je nachdem, wie tief man in den Prozess eingreift, variiert die Spanne regional deutlich. Einstiegsgehälter liegen oft zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit Erfahrung, Spezialkenntnissen – etwa im Bereich Gefahrgutlogistik oder mit Verantwortung für größere Teams – sind 3.200 € bis 3.800 € absolut realistische Größenordnungen. Natürlich gibt’s nach oben offene Luft – besonders, wenn man sich zum Spezialisten für bestimmte Logistikbereiche entwickelt oder vielfach angeworben wird. Aber auch das sage ich ehrlich: Die Millionen verdient hier niemand heimlich im Hochregal.


Regionale Eigenheiten und Perspektiven im Wandel

Oldenburg war nie bloß Durchgangsstation, zumindest logistisch. Die Stadt wächst, Unternehmen investieren in moderne Lagertechnik. Trotzdem wird hier noch manches per Handschlag entschieden – und das ist kein Nachteil. Wer sich als Berufseinsteiger oder Umsteiger fragt, ob dieser Spagat zwischen digitalisiertem „Smart Warehouse“ und organisch gewachsener Struktur reizvoll ist, sollte genau hinsehen: Prozesse werden technisch getrieben, menschliche Expertise bleibt aber gefragt. Automatisierung nimmt vieles ab, aber das logistische Bauchgefühl, der Blick fürs Unerwartete – Oldenburgs Unternehmen rechnen damit, dass Disponenten beides können. Das ist anspruchsvoll, ja. Aber auch der Grund, warum die Jobs sicher nicht morgen aussterben. Oft genug habe ich erlebt, wie gerade die Mischung aus technischer Affinität, Organisationstalent und regionaler Verankerung darüber entscheidet, ob der Betrieb wirklich läuft oder nur auf den ersten Blick sortiert wirkt.


Ein Beruf mit Zukunft – aber nicht für Nostalgiker

Fazit? Ich will gar keins ziehen. Nur soviel: Wer als Lagerdisponent in Oldenburg einsteigt, muss klarkommen mit dieser Mischung aus Tradition und Aufbruch. Es gibt keinen Alltag ohne kleine Stürme. Aber auch keinen Tag ohne das Gefühl, irgendwie gebraucht zu werden, irgendwo zwischen Paletten, Cloud und norddeutschem Understatement. Das ist, so seltsam es klingt, für viele der eigentliche Reiz – trotz, manchmal wegen der überraschenden Routine. Ein Beruf, der fit macht für Zeiten, in denen Lieferketten alles andere als verlässlich sind. Und das, finde ich, ist schon eine Erwähnung wert.


Diese Jobs als Lagerdisponent in Oldenburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Lagerdisponent (m/w/d)

TURM-Sahne GmbH | Oldenburg

Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie Ihre Karriere bei TURM-Sahne! Zum 01.05.2023 suchen wir eine Fachkraft für Lagerlogistik in Vollzeit. Bei uns werden Sie in warmen Räumlichkeiten tätig, dank unserer modernen Produktionstechnik. Wir bieten Ihnen zahlreiche Benefits wie keine Wochenendarbeit, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, betriebliche Altersvorsorge und Schichtausgleichstage. Ihre vielfältigen Aufgaben umfassen den Wareneingang, die Lagerhaltung und Bestandsführung, Kommissionierung, Verpackung und Versand sowie die Koordination des Warenausgangs. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik, Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie, Bereitschaft zur Schichtarbeit, Staplerschein und Fahrpraxis, Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität und gute Deutschkenntnisse.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.