100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lacklaborant Wuppertal Jobs und Stellenangebote

15 Lacklaborant Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lacklaborant in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) (für 2026)

Dörken Service GmbH | 58313 Herdecke

Werde Lacklaborant (m/w/d) bei DÖRKEN und entwickle innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. In deiner Ausbildung durchläufst du abwechslungsreiche Labore und erwirbst fundierte Kenntnisse in der Rezepturentwicklung. Die Berufsschule befindet sich am Berufskolleg am Haspel in Wuppertal, wo du praxisnahe Blockunterrichte absolvierst. Eine Verkürzung der Ausbildung ist leistungsabhängig möglich. Nach der Ausbildung stehen dir Einsatzmöglichkeiten in Forschung & Entwicklung, Qualitätsmanagement und Technikum offen. Wir suchen kreative, offene Auszubildende, die sich neuen digitalen Herausforderungen stellen möchten und ihre Ideen einbringen wollen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d)

ACTEGA GmbH | 41515 Grevenbroich

Als Lacklaborant (m/w/d) sind Sie für die Entwicklung und Untersuchung von Lacken und Farben zuständig. In Ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen Sie, Beschichtungsstoffe effektiv herzustellen und anzuwenden. Zudem erlangen Sie umfassende Kenntnisse in der Bestimmung beschichtungstechnologischer Kennzahlen und der Prüfung von Beschichtungen. Die Formulierung von Lackrezepturen und die Herstellung verschiedener Farbtöne erweitern Ihr Können. Ihre physikalischen, chemischen und mathematischen Kenntnisse setzen Sie gezielt ein, um Rohstoffe zu analysieren. Zudem führen Sie selbstständig Messungen durch und protokollieren Ihre Ergebnisse am Computer. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d)

Hesse GmbH & Co. KG, Lacke & Beizen | Hamm (Westfalen)

Interessierst Du Dich für Naturwissenschaften und möchtest in einem modernen Labor arbeiten? Bei Hesse Lignal suchen wir motivierte Talente, die Spaß an der Entwicklung von Lacken und Beizen haben. Besuche unsere Website www.hesse-lignal.com in der Rubrik Karriere; Ausbildung, um mehr über die gewünschten Qualifikationen und wertvolle Bewerbungstipps zu erfahren. Unser Auswahlprozess beginnt mit einer gründlichen Vorauswahl der Bewerbungsunterlagen. Anschließend testen wir Deine Kenntnisse in verschiedenen Eignungstests. Das Verfahren endet mit einer persönlichen Auswahlrunde, in der wir Dich besser kennenlernen möchten und Dir unsere attraktiven Ausbildungsangebote vorstellen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborantin / Chemietechnikerin (m/w/d) mit Fachbereich Lackchemie merken
Ausbildung zum Lacklaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Lacklaboranten (w/m/d)

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Sie untersuchen die Eigenschaften von Farben und Lacken. Darüber hinaus entwickeln und erproben Sie neue Beschichtungsstoffe und Lackrezepturen. Die Durchführung von physikalischen und chemischen Messungen fällt ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2025 - Ausbildung zum Lacklaboranten (m/w/d) merken
Mitarbeiter Schulung und Ausbildung Lack-Additive (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter Schulung und Ausbildung Lack-Additive (m/w/d) - NEU!

BYK-Chemie GmbH | 46483 Wesel

Die ALTANA Gruppe, die über 8.000 Mitarbeitende beschäftigt, erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von mehr als 3 Milliarden Euro. BYK, als Teil dieser Gruppe, zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Spezialchemie. Unsere innovativen Additive verbessern entscheidend die Kratzfestigkeit, den Glanz und die mechanische Festigkeit von Materialien. Zudem optimieren sie Lichtbeständigkeit und Flammhemmung. Mit etwa 1.000 Mitarbeitenden ist Wesel der größte Standort von BYK und seit 1962 aktiv. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Produktion, Labor, IT und Verwaltung für die Lack-, Druckfarben- und Kunststoffindustrie. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Schulung und Ausbildung Lack-Additive (m/w/d) merken
Mitarbeiter Schulung und Ausbildung Lack-Additive (m/w/d)

BYK-Chemie GmbH | 46483 Wesel bei Düsseldorf

Die ALTANA Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von über 3 Milliarden Euro mit über 8.000 Mitarbeitenden. Als Teil dieser Gruppe ist BYK ein führender Anbieter von Spezialchemie auf globaler Ebene. Unsere innovativen Additive optimieren Eigenschaften wie Kratzfestigkeit, Glanz und mechanische Festigkeit von Materialien. Zudem verbessern sie die Lichtbeständigkeit und Flammhemmung von Produkten. Der Standort Wesel, mit rund 1.000 Mitarbeitenden, ist seit 1962 der größte von BYK. Wir bieten attraktive Karrieremöglichkeiten in der Produktion, Labor, IT und Verwaltung innerhalb der Lack-, Druckfarben- und Kunststoffindustrie. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in Qualitätssicherung in der Produktion (m/w/d) merken
Chemielaborant/in Qualitätssicherung in der Produktion (m/w/d)

Orion Engineered Carbons GmbH | 50667 Köln

Die Basis für erfolgreiches Arbeiten in dieser Position bildet eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant bzw. als chemisch technischer Assistent (alle m/w/d) idealerweise mit ersten Erfahrungen in nass-chemischen als auch koloristischen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / Chemietechniker (w/m/d) merken
Chemielaborant / Chemietechniker (w/m/d)

Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG | 40721 Hilden

Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, Lacklaboranten, Chemietechniker, Fachkraft für den Bereich Kautschuk- / Kunststofftechnik, Bachelor mit Hintergrund in Chemie, Technology, Technik, Technology, oder vergleichbare Qualifikation; Mindestens +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Lacklaborant in Wuppertal

Zwischen Versuchsbecher und Realität: Mein Blick auf den Beruf Lacklaborant in Wuppertal

Es gibt Berufe, die stehen im Rampenlicht. Und es gibt Lacklaboranten. Zugegeben, als ich zum ersten Mal hörte, was genau hinter diesem Job steckt – Tiegel schwenken, Farben checken, Chemikalien dosieren – dachte ich erst: Das klingt nach Physik-LK mit Farbresten im Haar. Die Wahrheit? Viel komplexer, vielschichtiger – und für Leute wie mich, die weder Angst vor Chemie noch vor Verantwortung haben, faszinierend. Gerade hier in Wuppertal, wo Chemieindustrie keine Randnotiz, sondern Industriekultur ist, wartet dieser Beruf mit einigen Überraschungen auf.


Technik trifft Alltag: Was Lacklaboranten wirklich tun

Manchmal fühlt sich der Tag tatsächlich an wie ein Puzzlespiel zwischen Petri-Schale, Dispersionswaage und dem Blick auf die Wetter-App: Luftfeuchte, Temperatur, ja, das ist im Labor nicht nur nebensächlich. Lacklaboranten testen Mischungen, kontrollieren Rezepturen, prüfen, wie Farben unter Zeitdruck reagieren – „Trocknungszeit“ bekommt da plötzlich kabarettistische Qualitäten. Ob im Automobilzulieferer, bei mittelständischen Farbenherstellern oder im Forschungslabor: Die Palette reicht von klassischer Qualitätskontrolle bis zu spinösen Sonderaufträgen wie UV-stabile Fahrbahnmarkierungen, Korrosionsschutzlacken oder gar Anti-Graffiti-Beschichtungen für städtische Projekte. Mit anderen Worten: eintönig ist was anderes. Und ja. Manchmal explodiert trotzdem (fast) nichts.


Wuppertal: Farbenstadt mit Eigensinn

Warum ausgerechnet Wuppertal? Ich habe oft darüber nachgedacht. Hier mischt sich ehemalige Textilhochburg mit Innovation im Chemiebereich. Kaum eine Region in NRW hat so viele Traditionsunternehmen und zugleich so viele Neugründungen rund um Oberflächenchemie. Das Arbeitsumfeld schwankt von fast schon museal anmutenden Instituten bis hin zu hippen Entwicklungslabors, in denen New-Work und Fridays-for-Future-Initiativen eine Rolle spielen. Was ich an Wuppertal mag: Hier ist genug Platz für Quereinsteiger und Leute, die sich entwickeln wollen. „Durchlässigkeit“ lautet das Zauberwort – Aufstieg ist kein Mythos, sondern Teil der Betriebs-DNA. Aber, und das verschweigt einem keiner: Wer Innovation will, darf Routine nicht scheuen. Manchmal ist „Malen nach Zahlen“ eben doch Alltag, nur eben laborgetreu.


Verdienstaussichten und Realität – bitte ohne Lack!

Tacheles: Gehalt ist in NRW bei Laborberufen ein Minenfeld zwischen Tarifvertrag, Betriebszugehörigkeit und Branchen-Selbstbild. Ein typisches Einstiegsgehalt bei Lacklaboranten pendelt hier zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit Erfahrung und Spezialisierung – z. B. in Entwicklung oder Anwendungstechnik – können es 3.100 € bis 3.600 € werden. Klar, das sind keine Manager-Zahlen, aber in puncto Jobsicherheit schneidet dieser Beruf gerade in Wuppertal ziemlich gut ab. Ich kenne niemanden, der mit wirklich soliden Kenntnissen der letzten Jahre auf der Straße gelandet wäre. Die großen Betriebe kontrollieren zwar die Gehaltsbänder, aber kleine F&E-Labore können gelegentlich – mit etwas Glück und Chemiekenntnis im Gepäck – mehr Spielraum bieten. Gilt zumindest für die, die nicht auf die Uhr schauen oder vor gereiztem Kundenkontakt zurückschrecken.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung als tägliches Experiment

Eines möchte ich offen sagen: Wer glaubt, als Lacklaborant reicht die Ausbildung fürs ganze Berufsleben, der irrt. Digitalisierung, neue Umweltstandards und die lokale Forschung zu nachhaltigen Farbsystemen sorgen dafür, dass Stillstand zur Sackgasse wird. Gerade hier vor Ort gibt es viele Angebote – von fachspezifischen Seminaren bei Chemieverbänden bis zu praxisnahen Zertifikaten, die man wirklich nicht aus Pflichtgefühl, sondern aus echtem Nutzen angeht. Das Spannende: Mit etwas Eigeninitiative landet man schneller im Projektteam für neuartige Beschichtungen, als man „Lacktrockner“ buchstabieren kann. Und eines ist sicher: Die Kollegen und Chefs verlangen heute Neugierde, selbst wenn’s manchmal nervt.


Fazit – mal kantig, mal farbig

Soll man Lacklaborant in Wuppertal werden, bleiben oder wechseln? Meine ehrliche Meinung: Wer auf Handwerk im Kopf, Technik im Herzen und Experimentiergeist im Ärmel setzt, findet hier sein Revier – mit rauen Ecken, aber außergewöhnlicher Job-Sicherheit. Routine trifft auf Innovation, Praxis auf Forschung. Und manchmal – an guten Tagen – duftet es im Labor sogar nach Lösungsmitteln, die an Kindheit und Kunstunterricht erinnern. Aber das, ja, ist dann doch ein anderes Kapitel.


Diese Jobs als Lacklaborant in Wuppertal wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Lacklaborant / Lackingenieur / Chemielaborant (m/w/d)

YKK DEUTSCHLAND GmbH | 42275 Wuppertal

Wir suchen erfahrene Lacklaboranten, Lackingenieure oder Chemielaboranten (m/w/d) in Teilzeit für ein Jahr. Ihre Aufgabe ist die Unterstützung bei der Entwicklung neuer funktionaler Lacke und deren Applikation. Sie arbeiten an der Lackformulierung, um Wirtschaftlichkeit und Anwendbarkeit zu optimieren. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Prüfung der Lackeigenschaften und die Auswertung der Ergebnisse. Ihre Arbeit dokumentieren Sie sorgfältig und bereiten Lieferantengespräche zur Rohstoffauswahl vor. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung und Kenntnisse im genannten Arbeitsbereich mit, sowie Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie der sichere Umgang mit MS Office sind ebenfalls von Vorteil.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.