100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lacklaborant Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

13 Lacklaborant Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lacklaborant in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) (für 2026)

Dörken Service GmbH | 58313 Herdecke

Werde Lacklaborant (m/w/d) bei DÖRKEN und entwickle innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. In deiner Ausbildung durchläufst du abwechslungsreiche Labore und erwirbst fundierte Kenntnisse in der Rezepturentwicklung. Die Berufsschule befindet sich am Berufskolleg am Haspel in Wuppertal, wo du praxisnahe Blockunterrichte absolvierst. Eine Verkürzung der Ausbildung ist leistungsabhängig möglich. Nach der Ausbildung stehen dir Einsatzmöglichkeiten in Forschung & Entwicklung, Qualitätsmanagement und Technikum offen. Wir suchen kreative, offene Auszubildende, die sich neuen digitalen Herausforderungen stellen möchten und ihre Ideen einbringen wollen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d)

ACTEGA GmbH | 41515 Grevenbroich

Als Lacklaborant (m/w/d) sind Sie für die Entwicklung und Untersuchung von Lacken und Farben zuständig. In Ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen Sie, Beschichtungsstoffe effektiv herzustellen und anzuwenden. Zudem erlangen Sie umfassende Kenntnisse in der Bestimmung beschichtungstechnologischer Kennzahlen und der Prüfung von Beschichtungen. Die Formulierung von Lackrezepturen und die Herstellung verschiedener Farbtöne erweitern Ihr Können. Ihre physikalischen, chemischen und mathematischen Kenntnisse setzen Sie gezielt ein, um Rohstoffe zu analysieren. Zudem führen Sie selbstständig Messungen durch und protokollieren Ihre Ergebnisse am Computer. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborantin / Chemietechnikerin (m/w/d) mit Fachbereich Lackchemie merken
Ausbildung zum Lacklaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Lacklaboranten (w/m/d)

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Sie untersuchen die Eigenschaften von Farben und Lacken. Darüber hinaus entwickeln und erproben Sie neue Beschichtungsstoffe und Lackrezepturen. Die Durchführung von physikalischen und chemischen Messungen fällt ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2025 - Ausbildung zum Lacklaboranten (m/w/d) merken
Mitarbeiter Schulung und Ausbildung Lack-Additive (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter Schulung und Ausbildung Lack-Additive (m/w/d) - NEU!

BYK-Chemie GmbH | 46483 Wesel

Die ALTANA Gruppe, die über 8.000 Mitarbeitende beschäftigt, erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von mehr als 3 Milliarden Euro. BYK, als Teil dieser Gruppe, zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Spezialchemie. Unsere innovativen Additive verbessern entscheidend die Kratzfestigkeit, den Glanz und die mechanische Festigkeit von Materialien. Zudem optimieren sie Lichtbeständigkeit und Flammhemmung. Mit etwa 1.000 Mitarbeitenden ist Wesel der größte Standort von BYK und seit 1962 aktiv. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Produktion, Labor, IT und Verwaltung für die Lack-, Druckfarben- und Kunststoffindustrie. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Schulung und Ausbildung Lack-Additive (m/w/d) merken
Mitarbeiter Schulung und Ausbildung Lack-Additive (m/w/d)

BYK-Chemie GmbH | 46483 Wesel bei Düsseldorf

Die ALTANA Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von über 3 Milliarden Euro mit über 8.000 Mitarbeitenden. Als Teil dieser Gruppe ist BYK ein führender Anbieter von Spezialchemie auf globaler Ebene. Unsere innovativen Additive optimieren Eigenschaften wie Kratzfestigkeit, Glanz und mechanische Festigkeit von Materialien. Zudem verbessern sie die Lichtbeständigkeit und Flammhemmung von Produkten. Der Standort Wesel, mit rund 1.000 Mitarbeitenden, ist seit 1962 der größte von BYK. Wir bieten attraktive Karrieremöglichkeiten in der Produktion, Labor, IT und Verwaltung innerhalb der Lack-, Druckfarben- und Kunststoffindustrie. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in Qualitätssicherung in der Produktion (m/w/d) merken
Chemielaborant/in Qualitätssicherung in der Produktion (m/w/d)

Orion Engineered Carbons GmbH | 50667 Köln

Die Basis für erfolgreiches Arbeiten in dieser Position bildet eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant bzw. als chemisch technischer Assistent (alle m/w/d) idealerweise mit ersten Erfahrungen in nass-chemischen als auch koloristischen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / Chemietechniker (w/m/d) merken
Chemielaborant / Chemietechniker (w/m/d)

Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG | 40721 Hilden

Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, Lacklaboranten, Chemietechniker, Fachkraft für den Bereich Kautschuk- / Kunststofftechnik, Bachelor mit Hintergrund in Chemie, Technology, Technik, Technology, oder vergleichbare Qualifikation; Mindestens +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Außendienstmitarbeiter Hebro chemie (m/w/d) merken
Technischer Außendienstmitarbeiter Hebro chemie (m/w/d)

hebro chemie - Zweigniederlassung der Rockwood Specialties Group GmbH | 41061 Mönchengladbach

WILLKOMMEN BEI UNS Die hebro chemie ist eine Brand der BASF und seit 1976 Produzent und Lieferant für chemische Spezialprodukte für die Metallbearbeitung und Oberflächenbehandlung sowie für die chemische Wasseraufbereitung und Lackkoagulierung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Lacklaborant in Mönchengladbach

Farben, die mehr verraten als man denkt – Lacklaboranten in Mönchengladbach

Kann sein, dass manch einer bloß an quietschbunte Autoteile denkt, wenn das Wort „Lacklaborant“ fällt. Klar, der Klassiker. Aber eigentlich liegen in diesem Beruf Geschichten, die tiefer greifen: Schichten aus Chemie, Geduld und – ja, ich wage es zu sagen – einer gewissen Hartnäckigkeit, die man in Mönchengladbach durchaus öfter antrifft. Denn gerade hier, wo Textilgeschichte und moderne High-Tech-Branchen aufeinandertreffen, wird das Labor zur Arena für kleine Alltagswunder und knifflige Materialfragen.


Zwischen Reagenzglas und Rollenband – Arbeitsalltag mit Ecken und Kanten

Was macht das eigentliche Rückgrat des Jobs aus? Nicht das stoische Abmessen von Substanzen, sondern das Spiel zwischen Theorie und Praxis – und der Mut, sich auch mal mit einer unerwartet aufgeworfenen Bläschenbildung zu beschäftigen. Im Labor? Feingefühl, strenge Abläufe, und dann wieder das: „Warum klappt die neue Pigmentmischung auf dem Aluminium gar nicht wie geplant?“ Ich habe beobachtet, wie altgediente Kollegen dann in den Kaffeeecken verschwinden – nur um später mit einer Handvoll Ideen zurückzukehren, die jeder Lehrbuchlogik widersprechen. Deshalb gilt wohl gerade hier: Handfestes Wissen ist Pflicht, Improvisationslust die heimliche Königsdisziplin.


Mönchengladbach – Industriestadt mit Farbenspiel

Man unterschätzt schnell, wie vielseitig und anspruchsvoll der Lackbereich in Mönchengladbach geworden ist. Früher? Viel Automobil, ein bisschen Maschinenbau, Textil im Hintergrund. Heute drängen Medizintechnik-Firmen, Verpackungshersteller oder Spezialisten für Funktionalbeschichtungen in den Markt – Nachfrage nach innovativen Lösungen wächst. Man kann sich also nicht mehr darauf ausruhen, Standardformulierungen zu beherrschen. Es geht um Umweltauflagen, wachsende Kundenwünsche („Make it green and glossy, please!“) und, vielleicht am härtesten: Das Tempo zieht an. Wer glaubt, man könne hier auf altbewährte Methoden setzen, der hat das Ringen mit neuen Prüfnormen, Laborrobotik oder nachhaltigen Rohstoffen noch nicht mitbekommen.


Was wiegt schwerer – Geduld oder Geschwindigkeit?

Ich ertappe mich oft dabei, dass ich junge Leute unterschätze. Da stehen die Azubis, tippen geschmeidig Prüfprotokolle, während ich noch händisch Prüfkarten sortiere. Andererseits: Wer weiß, wie lange ein neues Bindemittel auszuhärten braucht, der weiß auch, Geduld zu schätzen. Das Spannende ist – viele Laborantinnen und Laboranten lernen irgendwann, beides zu verbinden. Schnell und präzise arbeiten, aber nicht die Sorgfalt verlieren. Oder, um es deutlich zu sagen: Fehler verzeiht die Branche selten. Trotzdem, in Mönchengladbach merkt man, dass die Bereitschaft zum Querdenken mehr zählt als das perfekte Abbild eines idealtypischen Laboralltags.


Das liebe Geld, Entwicklungslust und eine Spur Eigenwilligkeit

Nicht verschweigen: Das Anfangsgehalt – etwa 2.700 € bis 2.900 € – lässt manche Rechenkünstler die Stirn runzeln. Mit Erfahrung, Spezialisierung und Weiterbildungen (zum Beispiel als Techniker oder Fachkraft für Umwelttechnik) sind 3.100 € bis 3.700 € keine Seltenheit mehr. Klar, man wird nicht reich, aber: Wer sich auf Sonderthemen einlässt – etwa Lacke für Elektroanwendungen, biobasierte Beschichtungssysteme oder Spezialeinsatz bei Medizinprodukten – kann punkten, auch beim Verdienst. Trotzdem, reden wir nicht drumherum: Vieles entscheidet sich an der Persönlichkeit – und der Lust, Neues zu wagen, selbst wenn’s erstmal nach einem Umweg aussieht. Ich persönlich habe erlebt, dass gerade hier in der Region eine gewisse Dickköpfigkeit mehr weiterhilft als das nächste schlaue Weiterbildungszertifikat.


Schattenseiten? Klar. Aber auch Chancen.

Die Herausforderungen sind da – man arbeitet oft in Schichten, trägt Verantwortung für Umwelt und Sicherheit, steht regelmäßig unter Prüf- und Dokumentationsdruck. Es gibt Tage, da möchte man am liebsten alles hinschmeißen, wenn schon wieder das Lieblingsgerät streikt. Und doch gibt’s diese Momente, wo die eigene Mischung den entscheidenden Schritt weiterbringt: der Sprühtest gelingt, die Chemie stimmt, vielleicht blickt der Chef sogar anerkennend herüber. Nicht jeder wird das Glücksgefühl verstehen, das eine gelungene Haftwassertestreihe auslösen kann. Muss auch nicht. Aber am Ende zählt: Wer hier in Mönchengladbach offen für Neues bleibt, bereit ist, Stehvermögen zu zeigen und sich zwischendurch auch mal uneitel zu hinterfragen – der hat mehr als genug Chancen auf eine facettenreiche, bodenständige (und manchmal überraschend packende) Laufbahn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.