100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lacklaborant Mannheim Jobs und Stellenangebote

12 Lacklaborant Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lacklaborant in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026 - Lacklaborant* merken
Ausbildung 2026 - Lacklaborant*

DAW SE | Ober-Ramstadt

Unser Unternehmen gehört mit 6.000 Mitarbeitern und 1,55 Mrd. Euro Umsatz zu den Top-Anbietern für Farben, Lacke und Wärmedämmung in Europa. Mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet sind wir Marktführer im Profi- und DIY-Segment mit Brands wie Caparol und Alpina. Für unsere Ausbildungsstelle zum Lacklaboranten am Standort Ober-Ramstadt suchen wir motivierte Bewerber für das Jahr 2025. Lacklaboranten beschäftigen sich mit der Entwicklung und Herstellung hochqualitativer Farben und Lacke. Für diese Rolle sind ein breites Fachwissen und Kenntnisse über Materialeigenschaften essentiell. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und starte deine Karriere in der Farbindustrie! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant / Lacklaborantin merken
Ausbildung Lacklaborant / Lacklaborantin

Peter Kwasny GmbH | Gundelsheim (Württemberg)

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Lacksprühsysteme von Kwasny! Unsere hochwertigen Lacksprays und Lackstifte ermöglichen es, Lackschäden am Fahrzeug zu reparieren und kreative Kunstwerke zu gestalten. Produktqualität und Nachhaltigkeit stehen bei uns an oberster Stelle – alles wird in Gundelsheim hergestellt. Durch unseren Logistikstandort in Sinsheim beliefern wir Kunden weltweit. Profis aus Handwerk, Industrie, Künstler und Heimwerker finden bei uns die passenden Produkte für ihre Projekte. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und das Know-how von über 440 engagierten Mitarbeitern, die Ihnen erstklassige Lösungen bieten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Lacklaborant / Lacklaborantin merken
Schülerpraktikum Lacklaborant / Lacklaborantin

Peter Kwasny GmbH | Gundelsheim (Württemberg)

Entdecke die faszinierende Welt der Sprayfarben mit einem Praktikum bei uns! Bei Kwasny erhältst du wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder, darunter Produktion, Logistik und Büro. Prüfe, ob deine Vorstellungen mit der Realität übereinstimmen und entdecke neue Ideen für deine berufliche Zukunft. Unser Praktikum umfasst eine spannende Woche im Rahmen von BOGY/BORS, insbesondere in Forschung & Entwicklung sowie im Qualitätslabor. Dort erfährst du alles über unsere Produkte und Ausbildungsberufe. Nutze die Gelegenheit, deine Stärken zu entfalten und finde heraus, ob Kwasny der richtige Ausbildungsbetrieb für dich ist! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) Korrosionsschutz merken
Chemielaborant (m/w/d) Korrosionsschutz

Atotech Deutschland GmbH & Co. KG | 65468 Trebur

Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant (m/w/d), Lacklaborant (m/w/d), Oberflächenbeschichter (m/w/d), Galvaniseur (m/w/d); Spezialisierung in der Galvanotechnik, Lackchemie, insbesondere in Korrosionsschutzsystemen ist von Vorteil; Gute organisatorische +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF | 68623 Lampertheim

Hier werden innovative und spezifische Produkte hergestellt und vertrieben, die zum Beispiel Kunststoffen, Lacken oder auch Sonnenkosmetika verbesserte Eigenschaften verleihen. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Mache deine CTA-Ausbildung an der Hochschule Fresenius! Als staatlich anerkannte:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) arbeitest du mit Stoffen und analysierst Proben. Warum Hochschule Fresenius? Weil wir Durchlässigkeit deines Bildungsweges bieten. Nach einem Jahr Berufserfahrung kannst du zum:r Chemietechniker:in fortbilden. Oder strebst du einen Bachelorabschluss an? Wir rechnen dir Teile deiner Ausbildung auf dein Studium an. Lerne während deiner CTA-Ausbildung unsere modernen Labore kennen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (w/m/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Die Beschäftigungsmöglichkeiten sind sehr breit gefächert und finden sich beispielsweise in Forschungs- und Entwicklungslabore der Chemie-, Kosmetik-, Pharma-, Farb-/Lack- oder Nahrungsmittelindustrie. Darauf kannst Du dich freuen: Onboarding. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF SE | 68623 Lampertheim

Hier werden innovative und spezifische Produkte hergestellt und vertrieben, die zum Beispiel Kunststoffen, Lacken oder auch Sonnenkosmetika verbesserte Eigenschaften verleihen. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Lacklaborant in Mannheim

Lacklaboranten in Mannheim: Zwischen Reagenzglas, Industrie und der Lust am Experiment

Manchmal – und das ist keine Übertreibung – habe ich das Gefühl, dass kaum jemand wirklich versteht, was ein Lacklaborant im Alltag so macht. „Du stehst den ganzen Tag vor Farbpaletten?“ Oder: „Ach, irgendwas mit Autos lackieren, oder?“ Die Wahrheit ist, der Beruf ist ein seltsames Kind zwischen Chemie, Technik und – ja, sogar ein wenig Kunst, wenn man ehrlich ist. Wer als Berufseinsteiger oder mit einiger Branchenerfahrung in Mannheim Fuß fassen möchte, muss sich auf ein Arbeitsumfeld einstellen, das weit mehr bietet als man vermuten würde. Tatsächlich steckt hinter „Lack“ eine ganze industrielle Welt.

Was zählt wirklich im Laboralltag? Zwischen Sicherungsproben und Schichtaufbau

Der Alltag als Lacklaborant in Mannheim ist kein Spaziergang, aber von Raketenwissenschaft sprechen wir hier trotzdem nicht. Das eigentliche Handwerk dreht sich um mehr als bunte Flüssigkeiten: Stoffcharakterisierung, Rezepturentwicklung, Qualitätskontrolle. In der Rheinebene schwebt mitunter noch der Geist der Basf in der Luft – Chemie und Farben haben hier Tradition, und das merkt man. Gerade Einsteiger oder Wechselwillige stehen vor einer feinen Mischung aus Routine und Experiment. Sprich: Es gibt Proben zu ziehen, Plausibilitätsprüfungen an der Zentrifuge, Stunden im Prüflabor. Aber dann kommt immer wieder die Frage: Wie verändert sich die Lackformulierung, wenn ich das Bindemittel um ein Prozent anpasse? Neugier ist hier mehr als nur ein nettes Extra, sie ist Überlebensmittel.

Mannheimer Besonderheiten: Industrie, Standort – und die Sache mit dem Innovationstrieb

Es wäre vermessen, von „dem einen Mannheimer Lacklabor“ zu sprechen. Die Region ist geprägt von großen Playern, aber auch von mittelständischen Betrieben mit langer Firmengeschichte. Wer sich auf einen Job in der Quadratestadt einlässt, arbeitet oft im Spannungsfeld zwischen internationalen Standards und regionaler Tüftelei. Stammtischparolen über Arbeitsplatzsicherheit? Die Zeiten der festen Bänder sind vorbei. Flexibilität ist gefragt – nicht nur in den Produkten, sondern auch im eigenen Kopf. Und: Die Vernetzung mit angrenzenden Branchen – Automotiv, Maschinenbau, Bauindustrie – ist in Mannheim mehr als eine Randnotiz.

Was springt am Monatsende raus? Mal ehrlich: Keine Goldgrube, aber solide Basis

Wer als Lacklaborant startet, der schwebt meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit wachsender Erfahrung, gewissen Spezialkenntnissen (Stichwort: wasserbasierte Systeme oder funktionale Lacke), können es durchaus 3.400 € bis 3.800 € werden. Sicher, das ist kein Vorstandssalär. Aber: Die Gehälter in Mannheim behaupten sich im bundesweiten Vergleich recht wacker, gerade weil die örtliche Industrie bereit ist, Know-how zu halten. Was viele unterschätzen: Der Markt ist nicht unendlich – doch echte Fachkräfte werden händeringend gesucht, gerade mit technischem Spürsinn oder Experimentierfreude. Wer sich nicht scheut, an der einen oder anderen Ecke auch mal „selbst Hand anzulegen“, bleibt selten lange auf dem Trockenen.

Weiterkommen – aber wie? Weiterbildung zwischen Pflicht und Kür

Das Weiterbildungsangebot? Durchaus beachtlich – sofern man sich auf die Spielregeln der Branche einlässt. In Mannheim findet sich ein solides Ausbildungsumfeld, gepaart mit Kooperationen lokaler Fachschulen und Brancheninitiativen. Wer wirklich aus dem Tagesgeschäft rauswill, kann sich in Richtung Techniker Chemietechnik, Werkstoffwissenschaft oder sogar Anwendungstechnik entwickeln. Aber – und das ist kein Geheimnis: Weiterbildung ist weniger die Kür als die Pflicht, wenn man nicht irgendwann zwischen Dispersionsproben und Lackierständern versauern will.

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Was bleibt?

Ich will niemandem Illusionen machen: Der Beruf hat seine Alltagshürden. Staubige Lüftungsanlagen, straffe Prüfprotokolle, launische UV-Kammern – der Lacklaborant ist selten allein, aber öfter mal mittendrin. Und trotzdem: Wer Freude daran hat, Ergebnisse zu sehen (und zu testen), wer gerne an Sorgfalt feilt und in einer Region arbeiten will, in der Industriegeschichte eben kein museales Relikt ist, der findet in Mannheim mehr Möglichkeiten, als viele ahnen. Manchmal wenig glamourös, aber ziemlich echt. Und das ist, Hand aufs Herz, mehr als so manch anderes Versprechen auf dem Stellenmarkt.