100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lacklaborant Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

8 Lacklaborant Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lacklaborant in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)

DÖRKEN | 45403 Herdecke, Hagen

Starte deine Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) im Jahr 2026 bei DÖRKEN in Herdecke. Während deiner Ausbildung entwickelst und optimierst du innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. Du erhältst umfassende Einblicke in verschiedene Laborbereiche und lernst die wichtigen Grundlagen des Berufes. Der Blockunterricht erfolgt am Berufskolleg am Haspel in Wuppertal. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich spannende Einsatzmöglichkeiten in Forschung, Entwicklung und Qualitätsmanagement. Sei Teil eines engagierten Teams, das Ideen schätzt und digitale Herausforderungen aktiv angeht! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d) merken
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d)

ISL-Chemie GmbH | 51515 Kürten

Die ISL-Chemie GmbH sucht einen engagierten Lacklaboranten oder Chemielaboranten (M/W/D) für den Bereich Lack- und Pigmentpasten. Als Teil der BERLAC GROUP bieten wir eine spannende Karriere in der Kunststoff- und Lackindustrie. In dieser Position sind Sie für die termingerechte Bearbeitung von Laboraufträgen und die Entwicklung innovativer Produkte verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören Farbtonnachstellungen, Produktfreigaben sowie die Produktionsbegleitung. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung und bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres internationalen Teams zu werden und Ihre Karriere voranzutreiben! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 59423 Unna

Du suchst einen Ausbildungsplatz als Lacklaborant für 2026? Brillux, führender Hersteller im Lack- und Farbenbereich, bietet dir eine spannende Karrierechance. Mit über 190 Niederlassungen und vier Produktionsstätten bist du Teil eines innovativen Teams. Während deiner Ausbildung in unseren Werken in Münster und Unna erhältst du umfassende Einblicke in verschiedene Forschungs- und Entwicklungsbereiche. Du wechselst häufig die Fachgebiete, bevor du deinen Schwerpunkt in der letzten Ausbildungsphase festlegst. Werde ein Teil von Brillux und gestalte die Zukunft der Lackindustrie mit uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Starte deine Karriere als Lacklaborant (m/w/d) bei Brillux im Jahr 2026! Als führender Hersteller in der Farb- und Lackindustrie bieten wir spannende Ausbildungsplätze in über 190 Niederlassungen. Unsere Philosophie basiert auf Service, Produktqualität, Innovationskraft und Zuverlässigkeit. Während deiner Ausbildung in Münster und Unna profitierst du von besten Entwicklungsmöglichkeiten. Du arbeitest in verschiedenen Bereichen, bevor du deinen Schwerpunkt in der Abschlussphase festlegst. Entdecke deine Potenziale und werde Teil unseres erfolgreichen Teams – bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Entdecke die spannende Ausbildung zur Lacklaborant:in bei BASF! Voraussetzung sind mindestens die Mittlere Reife sowie gute Mathematik- und naturwissenschaftliche Kenntnisse in Physik und Chemie. In deiner Ausbildung erhältst du wertvolle Einblicke in vielfältige Abteilungen, einschließlich Forschungs- und Lacklabore. BASF bietet eine attraktive Vergütung, die im ersten Ausbildungsjahr bei über 1.100 € liegt, und zahlreiche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld. Zudem garantieren wir die Übernahme bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung. Informiere dich jetzt und starte deine Karriere im weltweit führenden Chemieunternehmen! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)

DÖRKEN | 58313 Herdecke

Wir suchen Unterstützung im HR-Bereich, um operativen und administrativen Aufgaben effizient nachzugehen. Gemeinsam mit unserem Team koordinieren Sie das Dokumentenmanagement vom Eintritt bis zum Austritt und optimieren die Zeitwirtschaft. Ab 2026 bieten wir eine Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) am Standort DÖRKEN Herdecke an. In dieser Position entwickeln und optimieren Sie innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. Sie lernen grundlegende Konzepte und rotieren durch verschiedene Labore, um praktische Erfahrungen zu sammeln. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in unsere Produkte und Prozesse bei DÖRKEN. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in Schadstoffannahme (m/w/d) merken
Mitarbeiter*in Schadstoffannahme (m/w/d)

RSAG AöR | 53840 Troisdorf

Sie nehmen Abfälle; insbesondere Farben, Lacke, Reiniger und Lösemittel aus Haushalten und Kleingewerben; auf unserem Wertstoffhof in Troisdorf an. Diese Abfälle verladen sie im Anschluss zum Weitertransport. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in (m/w/d) in der Metallurgie merken
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Lacklaborant in Mülheim an der Ruhr

Lacklaboranten in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Handwerkskunst und Hightech

Manchmal trifft man im Berufsleben auf Felder, die wie Tarnkappenflieger durch den Diskurs rauschen – da, aber für viele unsichtbar. Genau so ein Hybrid scheint der Lacklaborant zu sein: halb Chemie, halb Handwerk, ziemlich regelmäßig an mikroskopisch kleinen Schrauben drehend, und doch zuständig für Produkte, die millionenfach im Alltag auftauchen. In Mülheim an der Ruhr – eine Stadt, die viele lieber mit Stahl, nicht mit Pigmenten assoziieren – wirkt der Beruf vielleicht erstmal wie ein Nischenprodukt. Aber gerade hier, im Geflecht aus Industriekultur, Mittelstand und gelegentlich störrischen Investitionen in Zukunftstechnologien, ergeben sich für Lacklaboranten handfeste Chancen, Herausforderungen inklusive. Klingt nach Fachkräftemangel und angegrauten Werkhallen? Wohl kaum. Eher nach einer Keimzelle für alle, die es bodenständig und experimentierfreudig zugleich mögen.


Das Labor: Arbeitsplatz zwischen Staubschutzmaske und Digitalisierung

Wer frisch als Lacklaborant einsteigt, merkt schnell – Stillstand ist im Labor selten. Jeden Tag eine neue Rezeptur, ein überraschend störrisches Bindemittel, mal ein Auftrag für UV-beständige Industrielacke, mal für umweltfreundliche Alternativen. Der Beruf ist so was wie eine Mischung aus Handwerkskunst und Technikaffinität. Mülheim an der Ruhr bietet mit seinen traditionsreichen, aber zunehmend forschungsgetriebenen Chemieunternehmen und Zulieferern ein ziemlich reizvolles Umfeld. Die Betriebe – viele davon auch international vernetzt – öffnen den Blick auf internationale Standards: Prüfverfahren nach ISO-Normen, neue Methoden zur Emissionsreduktion, und, ja, schon wieder dieses Zauberwort: Nachhaltigkeit.
Alteingesessene Kolleginnen und Kollegen erzählen gern von der Zeit, als Messbecher und Trockenschränke noch das Maß der Dinge waren. Heute? Ohne digitale Farbmesssysteme, halbautomatisierte Dosiergeräte und Datenanalyse fühlt sich selbst die Qualitätskontrolle seltsam archaisch an. Und trotzdem, irgendwie liebt man gerade diese Mischung.


Chancen, Risiken – und ein Blick aufs Gehalt

Woran viele denken, aber kaum einer laut sagt: Gibt’s in Mülheim für Lacklaboranten genug zu tun, und wie sieht es finanziell aus? Klar, die Nachfrage pendelt je nach Konjunktur, Energiepreisen (nachts wird im Industriepark bewusst das Licht gedimmt) und gelegentlichen Gerüchten über Standortverlagerungen. Aber am Ende bleibt ein solider Bedarf – Lack ist eben nicht einfach Farbe, sondern Hightech-Schicht, oft entscheidend für Produktqualität und Sicherheit.
Das Einstiegsgehalt? Häufig liegt es zwischen 2.500 € und 2.900 €, je nach Betriebsgröße, Tarifbindung und (Zwischenfrage: Wieviel Chemiepraktikum zählt wirklich?) auch nach Abschlussart. Wer nach einigen Jahren Laborpraxis auf mehr Verantwortung, etwa in der Analyse oder Entwicklung, schielt, kann durchaus 3.000 € bis 3.600 € erwarten. Zahlt das die Miete um Mülheim herum? Sagen wir es so: im Vergleich zu Köln oder Düsseldorf steht man nicht schlecht da. Allerdings – auch das gehört zur Wahrheit – ein Job für schnelles Geld ist es nicht. Dafür aber einer mit echten Entwicklungsspielräumen.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Mittelstand, Umwelt und Forschungsmut

Mülheim an der Ruhr ist keine laute Metropole, aber unterschätzen sollte man die Innovationskraft nicht. Was viele nicht wissen: Gerade kleine und mittlere Unternehmen (oft familiengeführt) investieren hier auffällig viel in angewandte Forschung – und experimentieren mit neuen Bindemitteln, biobasierten Rohstoffen oder speziellen Beschichtungssystemen für die Energietechnik. Ein gutes Pflaster für alle, die gern entlang der Schnittstelle zwischen Labor und Produktion unterwegs sind. (Nicht selten hört man: „Hier kann man noch richtig mitmischen, Ideen einbringen, ohne zehn Hierarchieebenen zu durchlaufen.“)
Anstrengend? Ja. Manchmal verworren, gerade wenn zwischen Umweltschutzvorgaben und Betriebsrealität ein Widerspruch rumort. Aber auch das reizt, wenn man mitdenkt. Wer sich fortbildet – etwa in Richtung Umwelttechnik, Materialprüfung oder Qualitätsmanagement – wird oft auf offene Ohren treffen. Worauf ich immer wieder stoße: Wer Initiative zeigt, dem traut man mehr zu.


Fazit? Keins. Eher ein Zwischenruf

Ob für den Berufseinstieg, den Querwechsel oder einen Neustart nach der Elternzeit – Lacklaboranten werden in Mülheim an der Ruhr gebraucht. Gerade jetzt, wo Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachkräftemangel alle paar Monate das Rollenbild neu justieren. Wer erwartet, im Labor tagein, tagaus nur nach Rezept zu mischen, wird schnell eines Besseren belehrt. Es gibt genug Nischen, Überraschungen, gelegentlich auch graue Montage. Was bleibt? Ein solides Handwerk mit Perspektive, regional verwurzelt und doch mit Luft nach oben – manchmal ein wenig leiser, als es die großen Marketingkanäle verkaufen. Aber genau das macht den Reiz aus. Zumindest aus meiner Sicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.