100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lacklaborant Leverkusen Jobs und Stellenangebote

7 Lacklaborant Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lacklaborant in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)

DÖRKEN | 51373 Herdecke, Hagen

Starte deine Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) im Jahr 2026 bei DÖRKEN in Herdecke. Während deiner Ausbildung entwickelst und optimierst du innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. Du erhältst umfassende Einblicke in verschiedene Laborbereiche und lernst die wichtigen Grundlagen des Berufes. Der Blockunterricht erfolgt am Berufskolleg am Haspel in Wuppertal. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich spannende Einsatzmöglichkeiten in Forschung, Entwicklung und Qualitätsmanagement. Sei Teil eines engagierten Teams, das Ideen schätzt und digitale Herausforderungen aktiv angeht! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d) merken
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d)

ISL-Chemie GmbH | 51515 Kürten

Die ISL-Chemie GmbH sucht einen engagierten Lacklaboranten oder Chemielaboranten (M/W/D) für den Bereich Lack- und Pigmentpasten. Als Teil der BERLAC GROUP bieten wir eine spannende Karriere in der Kunststoff- und Lackindustrie. In dieser Position sind Sie für die termingerechte Bearbeitung von Laboraufträgen und die Entwicklung innovativer Produkte verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören Farbtonnachstellungen, Produktfreigaben sowie die Produktionsbegleitung. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung und bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres internationalen Teams zu werden und Ihre Karriere voranzutreiben! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 59423 Unna

Du suchst einen Ausbildungsplatz als Lacklaborant für 2026? Brillux, führender Hersteller im Lack- und Farbenbereich, bietet dir eine spannende Karrierechance. Mit über 190 Niederlassungen und vier Produktionsstätten bist du Teil eines innovativen Teams. Während deiner Ausbildung in unseren Werken in Münster und Unna erhältst du umfassende Einblicke in verschiedene Forschungs- und Entwicklungsbereiche. Du wechselst häufig die Fachgebiete, bevor du deinen Schwerpunkt in der letzten Ausbildungsphase festlegst. Werde ein Teil von Brillux und gestalte die Zukunft der Lackindustrie mit uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)

DÖRKEN | 58313 Herdecke

Wir suchen Unterstützung im HR-Bereich, um operativen und administrativen Aufgaben effizient nachzugehen. Gemeinsam mit unserem Team koordinieren Sie das Dokumentenmanagement vom Eintritt bis zum Austritt und optimieren die Zeitwirtschaft. Ab 2026 bieten wir eine Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) am Standort DÖRKEN Herdecke an. In dieser Position entwickeln und optimieren Sie innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. Sie lernen grundlegende Konzepte und rotieren durch verschiedene Labore, um praktische Erfahrungen zu sammeln. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in unsere Produkte und Prozesse bei DÖRKEN. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in (m/w/d) in der Metallurgie merken
Mitarbeitender in der Produktinnovation (m/w/d) merken
Mitarbeitender in der Produktinnovation (m/w/d)

Lackwerke Peters GmbH & Co. KG | 47906 Kempen

Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder entsprechende Berufserfahrung; Kenntnisse im Bereich der organischen Chemie oder Polymerchemie (von Vorteil); Kenntnisse in der Lackchemie, analytischen Chemie und Werkstoffprüfungen (wünschenswert +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant/Quereinsteiger (m/w/d) für die Sonderabfallbehandlungsanlage merken
Chemikant/Quereinsteiger (m/w/d) für die Sonderabfallbehandlungsanlage

Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG | 41812 Erkelenz

Probenentnahme und Analyse: Sie führen Probenentnahmen und Analysen von gefährlichen und nicht-gefährlichen Abfällen durch – von Chemikalien bis zu Lacken und Farben – und sorgen für eine umweltschonende Entsorgung. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Lacklaborant in Leverkusen

Lacklaborant in Leverkusen – zwischen Chemie, Farbe und Alltagskunst

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende überhaupt eine Vorstellung davon haben, was im Labor eines Lackherstellers wirklich vor sich geht. In Leverkusen – dem sprichwörtlichen Epizentrum für alles, was zwischen Industriegeschichte und Innovationsboom oszilliert – begegnet man der Figur des Lacklaboranten häufiger als anderswo. Auch ich bin diesem Berufsbild anfangs mit einer leisen Skepsis begegnet. Farbe mischen, Proben testen, pipettieren … war’s das? Weit gefehlt. Wer einmal das Glück (und die Geduld) hatte, Laborluft in Leverkusen zu schnuppern, der weiß: Hier werden keine Farbtöpfe gerührt, sondern Zusammensetzungen konzipiert, Fehler gesucht und chemische Kreationen geschaffen, an denen sich oft erst später jemand – jenseits der Werkstore – erfreut. Oder eben ärgert. Kommt auch vor.


Reagenzglas trifft auf Werkbank: Das Aufgabenfeld im Wandel

Der Alltag als Lacklaborant ist eine Mischung aus Laborroutine, kreativem Alchemistentum und (nicht zu unterschätzen) pragmatischem Realismus. Da stehen Prüfstände und Temperaturkammern – oder wie ich sie nenne: die Folterkammern für Versuchslacke. Es wird gerührt, extrahiert, notiert. Aber das eigentlich Spannende offenbart sich oft im Nebensatz: Hat das Ergebnis heute einen Hauch mehr Glanz? Warum schleift die Oberfläche nach dem Trocknen? Fragen, auf die es selten eine Standardantwort gibt. Wer behauptet, das sei eine monotone Geschichte, hat vermutlich noch nie eine misslungene Haftungsprobe erlebt. Da lernt man Demut.


Leverkusener Spezialitäten: Industrie, Innovation – und ein bisschen Stolz

Kein Text über Lacklaboranten in Leverkusen ohne das Offensichtliche: Die Stadt lebt mit und durch die Chemie. Große Player wie Covestro oder Lanxess sind so präsent, dass sie fast zum Stadtbild gehören. Das ist Fluch und Segen. Ja, Stellen gibt’s hier mehr als anderswo im Westen. Aber die Anforderungen wachsen. Automatisierung, Digitalisierung, Umweltvorschriften – all das bestimmt, wie und was getestet, entwickelt und dokumentiert wird. Für Berufseinsteiger ist die Einstiegshürde nicht unüberwindbar, aber auch kein Selbstläufer. Wer Fachwissen, Sorgfalt und eine gehörige Portion Frustrationstoleranz mitbringt, kann sich relativ schnell einfügen. Und dann gibt’s da noch die typischen Leverkusener Eigenheiten: Manchmal wundere ich mich, wie regional verankert manche Rezepturen sind – da zählt Erfahrung mit den lokalen Rohstofflieferanten fast mehr als ein Hochglanzzertifikat.


Die Sache mit dem Geld – und warum es hier selten um „nur Lack“ geht

Geld. Ein neuralgischer Punkt, auch für wechselbereite Kolleginnen und Kollegen. Wer als Lacklaborant in Leverkusen einsteigt, kann mit 2.800 € bis 3.100 € rechnen. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel sind 3.300 € bis 3.800 € nicht utopisch. Klingt solide – und ist es im regionalen Vergleich durchaus, auch wenn die Chemietarife im Rheinland hart umkämpft sind. Aber: Damit erkauft man sich nicht nur ein Gehalt, sondern ein Stück Arbeitsplatzsicherheit. Denn so sehr die Wirtschaft schwankt, industrielle Chemie bleibt gefragt. Allerdings – und das ist eine der Schattenseiten – werden hübsche Gehaltsaussichten von hohen Erwartungen begleitet: Flexibilität im Schichtbetrieb, Präzision, Verantwortungsgefühl. Oder, wie mein alter Ausbilder gern bemerkt hat: „Jeder Fehler bleibt an uns kleben. Im wahrsten Sinne.“


Technologie, Umwelt und Weiterbildung: Lacklaboranten im Sog des Wandels

Was viele unterschätzen: Die Branche ist im Umbruch. Nachhaltigkeit ist kein Modewort, sondern rutscht tief in die Rezepturbücher. Weniger Lösemittel, mehr Bio-Rohstoffe, Emissionsgrenzen. Für uns bedeutet das: Weiterbildung ist Dauerzustand. Gerade in Leverkusen, wo die Innovationsdichte hoch ist, werden „grüne“ Lacke und digitale Prüfverfahren nicht nur auf Konferenzen diskutiert, sondern im Versuch beprobt – oft von eben jenen Laborantinnen und Laboranten, die auch mal mit einem ungläubigen Kopfschütteln neben den neuen Analysegeräten stehen. Dazu Werkstoffkunde, Polymerchemie, manchmal sogar englischsprachige Dokumentationen – das fordert. Im Gegenzug eröffnet es Chancen: Wer technikaffin ist, kann sich spezialisieren, etwa zum Anwendungstechniker oder Qualitätssicherer. Oder man bleibt Laborant, entwickelt Routine – und weiß am Ende des Tages, dass das eigene Produkt ziemlich wahrscheinlich auf irgendeiner Brücke, bei irgendeinem Automobilbauer oder am Küchentisch einer Leverkusener Familie im Einsatz ist. Und das, ganz ehrlich, hat manchmal mehr Wert als 500 € Monatsaufschlag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.