100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lacklaborant Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

12 Lacklaborant Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lacklaborant in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lacklaborant (Labormitarbeiter / Chemielaborant / Prüftechnologe) (m/w/d) merken
Lacklaborant (Labormitarbeiter / Chemielaborant / Prüftechnologe) (m/w/d)

Etex Germany Exteriors GmbH | 69117 Heidelberg

Als Lacklaborant (m/w/d) übernehmen Sie die Prüfung und Beurteilung von Rohstoffen und Produkten anhand festgelegter Spezifikationen. Sie weisen neue Mitarbeiter im Qualitätslabor ein und bedienen präzise Mess- und Prüfgeräte. Zu Ihren Aufgaben gehört die Anpassung von Rezepturen sowie die Erstellung von Dokumentationen und Prüfprotokollen. Zudem unterstützen Sie die Bearbeitung von Kundenreklamationen und tragen zur Entwicklung von Managementsystemen bei. Sie optimieren die Wartung der Prüfmittel und kommunizieren effektiv mit internen Abteilungen und externen Partnern. Bei Abweichungen sperren Sie Rohstoffe und geben freigegebene Produkte nach erfolgreicher Prüfung zur Verwendung frei. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant, CTA, Chemielaborant, Kunststofftechniker (m/w/d) merken
Lacklaborant, CTA, Chemielaborant, Kunststofftechniker (m/w/d)

Hochbach GmbH. | Leinfelden-Echterdingen

Wir suchen einen engagierten Lacklaboranten, CTA oder Kunststofftechniker (m/w/d) zur verstärkten Entwicklung von Pulverlacken. In unserem innovativen Laborteam gestalten Sie die Zukunft der Pulverlacktechnologie aktiv mit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Optimierung von Pulvernahtschutzlacken und das Planen sowie Auswerten von Versuchsreihen. Sie sind verantwortlich für die Herstellung von Pulverlackansätzen im Labormaßstab und unterstützen bei Reklamationen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung, gute MS Office-Kenntnisse und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind erforderlich. Werden Sie Teil eines dynamischen, familiengeführten Unternehmens mit abwechslungsreichen Aufgaben! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Lacklaborant* merken
Ausbildung 2026 - Lacklaborant*

DAW SE | Ober-Ramstadt

Unser Unternehmen gehört mit 6.000 Mitarbeitern und 1,55 Mrd. Euro Umsatz zu den Top-Anbietern für Farben, Lacke und Wärmedämmung in Europa. Mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet sind wir Marktführer im Profi- und DIY-Segment mit Brands wie Caparol und Alpina. Für unsere Ausbildungsstelle zum Lacklaboranten am Standort Ober-Ramstadt suchen wir motivierte Bewerber für das Jahr 2025. Lacklaboranten beschäftigen sich mit der Entwicklung und Herstellung hochqualitativer Farben und Lacke. Für diese Rolle sind ein breites Fachwissen und Kenntnisse über Materialeigenschaften essentiell. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und starte deine Karriere in der Farbindustrie! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant (m/w/d) | 2026 merken
Ausbildung Lacklaborant (m/w/d) | 2026

Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Dettingen an der Erms

Starten Sie Ihre Karriere als Lacklaborant (m/w/d) bei Rüdt Industrielacke GmbH & Co. KG in Dettingen an der Erms. In dieser 3,5-jährigen Ausbildung entwickeln und prüfen Sie innovative Beschichtungssysteme. Sie arbeiten selbstständig an spannenden Projekten und im Team. Nutzen Sie Ihre Naturwissenschaftsaffinität sowie technisches Verständnis, um kreative Lösungen zu gestalten. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Gewerblichen Schule für Farbe und Gestaltung in Stuttgart. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Lacktechnologie mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Lacklaborant / Lacklaborantin merken
Schülerpraktikum Lacklaborant / Lacklaborantin

Peter Kwasny GmbH | Gundelsheim (Württemberg)

Entdecke die faszinierende Welt der Sprayfarben mit einem Praktikum bei uns! Bei Kwasny erhältst du wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder, darunter Produktion, Logistik und Büro. Prüfe, ob deine Vorstellungen mit der Realität übereinstimmen und entdecke neue Ideen für deine berufliche Zukunft. Unser Praktikum umfasst eine spannende Woche im Rahmen von BOGY/BORS, insbesondere in Forschung & Entwicklung sowie im Qualitätslabor. Dort erfährst du alles über unsere Produkte und Ausbildungsberufe. Nutze die Gelegenheit, deine Stärken zu entfalten und finde heraus, ob Kwasny der richtige Ausbildungsbetrieb für dich ist! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaborant (w/m/d) 2026

MÜNZING CHEMIE GmbH | 74072 Heilbronn

B. in der Lack- und Farbenindustrie, Lebensmittelbranche, Papierherstellung oder Baubranche. MÜNZING ist weltweit auf 4 Kontinenten vertreten. Unsere 350 Mitarbeiter in Deutschland leben unser Motto: "Creating Additive Value". +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Biotechnologie merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

BASF | 68623 Lampertheim

Hier werden innovative und spezifische Produkte hergestellt und vertrieben, die zum Beispiel Kunststoffen, Lacken oder auch Sonnenkosmetika verbesserte Eigenschaften verleihen. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (w/m/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Die Beschäftigungsmöglichkeiten sind sehr breit gefächert und finden sich beispielsweise in Forschungs- und Entwicklungslabore der Chemie-, Kosmetik-, Pharma-, Farb-/Lack- oder Nahrungsmittelindustrie. Darauf kannst Du dich freuen: Onboarding. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Lacklaborant in Karlsruhe

Zwischen Kunstharz und Technikdrang: Wie Lacklaboranten in Karlsruhe wirklich ticken

Wer sich für den Beruf des Lacklaboranten in Karlsruhe entscheidet, landet weder im Elfenbeinturm noch im staubigen Keller. Stattdessen ist man irgendwo dazwischen: Viel Licht, etwas Chemie in der Luft – aber keine abgehobene Weltfremdheit. Im Gegenteil. Wer glaubt, man stehe tagein, tagaus an Reagenzgläsern, hat das Geschäft längst nicht durchschaut. Es ist ein Handwerk, ja, aber eben auch Präzisions- und Analysearbeit, die nicht nur Geschick, sondern auch ein gewisses Durchhaltevermögen verlangt. Gerade in Karlsruhe, diesem Technikbolzen mit seiner Mischung aus Traditionsbetrieben, Mittelstandstüftlern und einigen global vernetzten Chemie-Unternehmen, wird die Messlatte ziemlich hoch gelegt. Und ehrlich gesagt: Die Latte lässt sich nicht mal eben unterlaufen, ohne dass jemand die Stirn runzelt.


Zwischen Nanopartikeln und Trendfarben: Aufgaben, die fordern

Fragen Sie mal herum: Viele Lacklaboranten im Raum Karlsruhe jonglieren im Alltag weit mehr als „bloß Farben mischen“. Die eigentliche Kunst steckt im Detail. Neben Farbrezepturen lockt vor allem die Formulierungsarbeit – immer schön zwischen Innovation und Alltagspraxis. Mal stehen neue, umweltfreundliche Bindemittel im Fokus, mal quengelt ein Industriekunde wegen der Kratzfestigkeit oder fordert Temperaturresistenz, die sich gewaschen hat. Routine ist selten. Dafür sind die Tests im klimatisierten Prüflabor ebenso wenig spannend wie vorhersehbar – Papier absorbiert vieles. Bleibt da je Zeit für Kreativität? Überraschend oft. Gerade, wenn der Markt nach nachhaltigen, schadstoffarmen Lösungen schreit – was in Karlsruhe immer häufiger nachgefragt wird. Nicht, weil’s innovativ klingt, sondern weil die Region traditionell stark in Automotive und Maschinenbau ist. Da herrschen andere Zwänge als im Spielwarenland. Manchmal frage ich mich, warum das nicht jeder sieht.


Butter bei die Fische: Arbeitsmarkt und Verdienst in der Fächerstadt

Nicht alles glänzt, was glänzen soll – das gilt auch für die Gehälter. Wer frisch einsteigt, pendelt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Kein Grund, die Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen, aber fair im Branchenvergleich. Mit einiger Erfahrung, etwas Ehrgeiz (und sofern der Chef auf Fortschritt steht), lassen sich in Karlsruhe auch 3.200 € bis 3.600 € realisieren. Klar, manches hängt an Tarifbindungen; öffentliche Forschungseinrichtungen zahlen anders als privat geführte Mittelständler. Aber Geld ist hier nicht immer das schlagende Argument. Bemerkenswert: Die Verhandlungsmasse steigt, sobald man sich auf Spezialgebiete verbeißt – etwa UV-härtende Lacke oder Korrosionsschutzsysteme, von denen längst nicht jeder ein Lied singen kann. Was viele unterschätzen: Die Nähe zu institutsnahen Forschungsclustern, Uni und Fraunhofer, beschert praktische Synergien. Ohne zu romantisieren: Wer offen ist für Fortbildung, landet schnell im Fahrwasser – nach oben ist selten dicht.


Zwischen Tradition und Trend: Karlsruher Eigenarten im Überblick

Karlsruhe ist keine Stadt, in der Innovation still und heimlich vonstattengeht. Das bekommt der Lacklaborant spätestens dann zu spüren, wenn die Produktionshalle plötzlich auf Digitalisierung umstellt oder Nachhaltigkeitsauflagen aus Brüssel vor der Tür stehen. Die Herausforderungen verschieben sich – ich hab’s am eigenen Leib gespürt: Plötzlich reden „die da oben“ von Energieeinsparung und CO₂-Bilanz, und schon sitzt man im nächsten Workshop zu biobasierten Polymeren. Altbacken wirkt hier wenig bis gar nichts. Der Reiz? Ein Stück Unsicherheit bleibt. Vielleicht bin ich zu ehrlich, aber: Wer heute keine Lust auf Veränderung hat, wird von der Berufsrealität in Karlsruhe irgendwann gnadenlos überholt. Die technische Umtriebigkeit, der schulterschlussartige Austausch zwischen Unternehmen und Wissenschaft – das ist hier mehr als nur Fassadenpolitur. Man muss es mögen, zumindest aushalten. Stillstand schmeckt in diesem Job selten gut.


Fazit? Gibt’s so hier nicht.

Lacklaborant in Karlsruhe, das ist ein Beruf voller Reibungsflächen – im besten Sinn. Wer Chemie versteht, aber auch mit Unwägbarkeiten umgehen kann, wird belohnt. Feste Linien? Kaum. Dafür ein ständiges Navigieren zwischen Erwartungen, Trends und – manchmal – dem eigenen Lernwillen. Ich sage: Wer Herausforderungen sucht und keinen Wert auf dröge 08/15-Tage legt, findet hier sein Labor – zwischen Pinselspitze, Pipette und einem kleinen Schuss Neugier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.