100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lacklaborant Köln Jobs und Stellenangebote

4 Lacklaborant Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lacklaborant in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 59423 Unna

Du suchst einen Ausbildungsplatz als Lacklaborant für 2026? Brillux, führender Hersteller im Lack- und Farbenbereich, bietet dir eine spannende Karrierechance. Mit über 190 Niederlassungen und vier Produktionsstätten bist du Teil eines innovativen Teams. Während deiner Ausbildung in unseren Werken in Münster und Unna erhältst du umfassende Einblicke in verschiedene Forschungs- und Entwicklungsbereiche. Du wechselst häufig die Fachgebiete, bevor du deinen Schwerpunkt in der letzten Ausbildungsphase festlegst. Werde ein Teil von Brillux und gestalte die Zukunft der Lackindustrie mit uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d) merken
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d)

ISL-Chemie GmbH & Co. KG | 51515 Kürten

Wir suchen einen erfahrenen Lacklaboranten oder Chemielaboranten, der eigenständig Laboraufträge zuverlässig bearbeitet. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung und Optimierung von Produkten sowie die Farbtonnachstellung in Lack- und Pigmentpasten. Zudem erstellen Sie technische Datenblätter und unterstützen bei der Reklamationsbearbeitung. Sie bringen Kenntnisse in der Farbmetrik und ein gutes Farbsehvermögen mit. EDV-Kenntnisse in MS-Office, Lotus Notes und SAP sind wünschenswert, ebenso wie gute Englischkenntnisse. Ihre selbstständige, analytische und kreative Arbeitsweise sowie Ihre Flexibilität und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in (m/w/d) in der Metallurgie merken
Mitarbeitender in der Produktinnovation (m/w/d) merken
Mitarbeitender in der Produktinnovation (m/w/d)

Lackwerke Peters GmbH & Co. KG | 47906 Kempen

Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder entsprechende Berufserfahrung; Kenntnisse im Bereich der organischen Chemie oder Polymerchemie (von Vorteil); Kenntnisse in der Lackchemie, analytischen Chemie und Werkstoffprüfungen (wünschenswert +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Köln

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Lacklaborant in Köln

Lacklaborant in Köln – ein Beruf mit Substanz, aber kein bunter Zuckerguss

Farben. Gerüche. Reagenzgläser, in denen sich nach und nach faszinierende Effekte ergeben – klingt auf den ersten Blick romantischer als es ist. Wer in Köln als Lacklaborant unterwegs ist, kennt aber auch die nüchternen Seiten dieses Berufs: exaktes Arbeiten, das Jonglieren mit DIN-Normen und, klar, gelegentlich das ödeste Spülen von Glasgeräten. Und doch – oder gerade deshalb – zieht mich der Alltag in diesem Bereich immer wieder in seinen Bann. Es ist nicht die pure Chemie. Es ist Materialwissenschaft, Kundenfokus, Innovationsjagd und das ewige Messen zwischen Präzision und Kreativität. Gerade Berufseinsteiger oder Wechselwillige fragen sich oft: Was genau erwartet mich in einem Kölner Labor, das täglich zwischen Pigmenten, Lösungsmitteln und immer neuen Produktideen schwebt? Vielleicht wird es Zeit für einen nüchternen Blick hinter die bunten Kulissen.


Der Alltag: Titration trifft Realität

Köln – für viele die Metropole am Rhein, für andere die Wiege von Farben und Lacken. Hier riecht es an manchen Tagen in den Industrievierteln nach Lösungsmittel und frischem Asphalt. Kein Wunder: Die Stadt ist ein Hotspot für Farbenhersteller, Automobilzulieferer, den Mittelstand. Wer hier als Lacklaborant startet, kann fast sicher sein, dass es nicht bei Standardrezepturen bleibt. Pulverlacke, Spezialbeschichtungen, emissionsarme Systeme – die Anforderungen werden jedes Jahr ein Stück anspruchsvoller. Die eigentliche Kunst: Nicht nur die Rezeptur zu optimieren, sondern auch Testplatten präzise zu applizieren, Fehlstellen unter dem Mikroskop zu erkennen und vor allem – sich nicht von der Vielzahl an möglichen Parametern kirre machen zu lassen. Ehrlich, manchmal reicht eine kleine Spur Wasser in der Probe und das komplette Ergebnis ist für die Katz. Da hilft nur: Frustrationstoleranz trainieren.


Perspektiven am Rhein: Zwischen Laborbank und Innovation

Natürlich hat die Rheinmetropole nicht nur Tradition, sondern auch Innovationsdruck. Die klimafreundliche Umstellung in der Chemiebranche zwingt Hersteller wie Labore dazu, ihre ökologischen Hausaufgaben zu machen. Bio-basierte Lacke, wasserverdünnbare Systeme, weniger VOC – das sind längst keine Buzzwords mehr. In einigen Firmen sitzen die Lacklaboranten inzwischen direkt an der Schnittstelle zu F&E-Teams, manchmal mit mehr Verantwortung als ursprünglich gedacht. Klar, das Gehalt liegt im Einstieg meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit Erfahrung und Verantwortung für eigene Versuchsreihen oder Messanalytik rutschen die Zahlen im Raum Köln schnell an die Marke von 3.100 € bis 3.400 € heran. Ein Ausreißer nach oben ist, Überraschung, durchaus möglich – gerade dann, wenn spezielle Kenntnisse in Oberflächenanalytik oder Prozessautomatisierung gefragt sind. Das ist aber kein Selbstläufer.


Anforderungen: Spaß an der Technik. Und: Nervenstärke

Wer ein Blumenstrauß an Softskills sucht, wird hier übrigens fündig – und manchmal gefordert. Präzision ist ein Muss, keine Kür. Reproduzierbare Testreihen, Dokumentation nach allen Regeln der Qualitätsnorm – was auf den ersten Blick wie trockenes Protokollieren daherkommt, ist letztlich der Lackmus-Test der eigenen Sorgfalt. Viele unterschätzen, wie sehr Technik und Chemie hier ineinandergreifen. Wer glaubt, ein Laborjob sei immer einsam? Falsch. In Köln, wo Teams meist international aufgestellt sind, spielt Kommunikation plötzlich eine Hauptrolle. Englischkenntnisse? Sind heute fast so wichtig wie das Wissen um Bindemittel oder Dispergierhilfen. Manchmal erwischt man sich dabei, spontan im Dialekt zu erklären, warum ein Lack trüb geworden ist – Multikulti, rheinische Variante.


Weiterbildung & Chancen: Stillstand? Kommt hier nicht gut

Wie oft habe ich erlebt, dass eingefleischte Kollegen irgendwann den Sprung Richtung Techniker- oder Meisterausbildung wagen – sei es für mehr Verantwortung, sei es, weil plötzlich neue Verfahren Einzug halten. Die Unternehmen in und um Köln sind, was die Weiterbildung angeht, oft erstaunlich großzügig – vermutlich, weil die Suche nach erfahrenen Laboranten inzwischen selbst zum Lacktest geworden ist. Und ganz ehrlich: Wer auf dem Laufenden bleibt, vielleicht mal ein Seminar zu digitalen Prüfprozessen oder nachhaltigen Rohstoffen mitnimmt, verschafft sich spürbare Vorteile. Gerade im Kölner Raum, wo große Player und kreative Mittelständler dicht an dicht arbeiten, sind Quereinsteiger mit Spezial-Know-how keine Ausnahme, sondern zunehmend gefragt.


Fazit – kein Hochglanz, aber echte Perspektive

Mein Eindruck: Der Beruf Lacklaborant ist für viele in Köln ein unsichtbarer Anker der Wirtschaft geworden. Man steht selten im Rampenlicht, aber ohne einen läuft das Produkt plötzlich nicht mehr rund. Wer Spaß an Präzision, Freude an Farbe und Respekt vor den Eigenarten eines echten Arbeitslabors hat, findet in Köln einen Arbeitsplatz mit Perspektive. Nicht immer glamourös, manchmal fordernd, gelegentlich randvoll mit Alltagswahnsinn – aber selten monoton. Und irgendwie: Immer ein bisschen rheinische Gelassenheit inklusive.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.