100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lacklaborant Heidelberg Jobs und Stellenangebote

12 Lacklaborant Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lacklaborant in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | 97070 Würzburg

Strebe eine spannende Karriere als Lacklaborant:in bei BASF an! Du solltest mindestens die Mittlere Reife und gute Mathematikkenntnisse haben. Ein Interesse an Naturwissenschaften, besonders Physik und Chemie, ist ebenfalls wichtig. Unsere Ausbildung findet größtenteils in Münster-Hiltrup statt und bietet dir Einblicke in verschiedene Abteilungen, darunter Forschungs- und Lacklabore. Mit einer Vergütung von über 1.100 Euro im ersten Ausbildungsjahr sowie attraktiven Zusatzleistungen hast du ein starkes Fundament. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem der weltweit führenden Chemieunternehmen! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant / Lacklaborantin merken
Ausbildung Lacklaborant / Lacklaborantin

Peter Kwasny GmbH | Gundelsheim (Württemberg)

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Lacksprühsysteme von Kwasny! Unsere hochwertigen Lacksprays und Lackstifte ermöglichen es, Lackschäden am Fahrzeug zu reparieren und kreative Kunstwerke zu gestalten. Produktqualität und Nachhaltigkeit stehen bei uns an oberster Stelle – alles wird in Gundelsheim hergestellt. Durch unseren Logistikstandort in Sinsheim beliefern wir Kunden weltweit. Profis aus Handwerk, Industrie, Künstler und Heimwerker finden bei uns die passenden Produkte für ihre Projekte. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und das Know-how von über 440 engagierten Mitarbeitern, die Ihnen erstklassige Lösungen bieten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Lacklaborant / Lacklaborantin merken
Schülerpraktikum Lacklaborant / Lacklaborantin

Peter Kwasny GmbH | Gundelsheim (Württemberg)

Entdecke die faszinierende Welt der Sprayfarben mit einem Praktikum bei uns! Bei Kwasny erhältst du wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder, darunter Produktion, Logistik und Büro. Prüfe, ob deine Vorstellungen mit der Realität übereinstimmen und entdecke neue Ideen für deine berufliche Zukunft. Unser Praktikum umfasst eine spannende Woche im Rahmen von BOGY/BORS, insbesondere in Forschung & Entwicklung sowie im Qualitätslabor. Dort erfährst du alles über unsere Produkte und Ausbildungsberufe. Nutze die Gelegenheit, deine Stärken zu entfalten und finde heraus, ob Kwasny der richtige Ausbildungsbetrieb für dich ist! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant in der Analytik (m/w/d) – befristet bis zum 31.07.2026 merken
Fachkraft Lacklabor (m/w/d) merken
Fachkraft Lacklabor (m/w/d)

MOCOPINUS GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim, Stuttgart, Karlsruhe

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Lacklaborant oder eine vergleichbare Qualifikation; Befähigung zur Farbtoneinstellung; Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen; Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise; Eigeninitiative +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant*/Chemielaborant* merken
Chemikant*/Chemielaborant*

wolf personalmanagement | Frankfurt am Main

Ihre Aufgaben: Bedienung von Maschinen wie Kautschukwalze, Kneter und Rührwerke sowie Apparaturen zur Aufarbeitung von Kautschukproben; Applikation von reaktiven Lacken und Klebern mit den gängigen Lackiermethoden; Dokumentation und Kommunikation der +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)

Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG | 74906 Bad Rappenau

CHEMISCH-TECHNISCHEN ASSISTENTEN (m/w/d): Als chemisch-technischer Assistent (m/w/d) sind Sie für die Optimierung und Charakterisierung von Druckpasten und Lacken für elektronische Funktionsschichten zuständig. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Mache deine CTA-Ausbildung an der Hochschule Fresenius! Als staatlich anerkannte:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) arbeitest du mit Stoffen und analysierst Proben. Warum Hochschule Fresenius? Weil wir Durchlässigkeit deines Bildungsweges bieten. Nach einem Jahr Berufserfahrung kannst du zum:r Chemietechniker:in fortbilden. Oder strebst du einen Bachelorabschluss an? Wir rechnen dir Teile deiner Ausbildung auf dein Studium an. Lerne während deiner CTA-Ausbildung unsere modernen Labore kennen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für chemische Qualitätsanalysen und Prozessmanagement (m/w/d) merken
Experte für chemische Qualitätsanalysen und Prozessmanagement (m/w/d)

Trio Personalmanagement GmbH - Rastatt | Hagenbach

Kundenprodukten zur Sicherstellung der Einhaltung technischer Spezifikationen; Verantwortliche Verwaltung und Organisation der eingesetzten Chemikalien und Laborressourcen; Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur kontinuierlichen Optimierung der Lackier +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Analytische Fachkraft für chemische Qualitätskontrolle (m/w/d) merken
Analytische Fachkraft für chemische Qualitätskontrolle (m/w/d)

Trio Personalmanagement GmbH - Rastatt | Hagenbach

Deine Aufgaben: Überwachung und Steuerung von chemischen Prozessen in der Vorbehandlung und Lackierung; Durchführung von präzisen chemischen Analysen, insbesondere Titrationen und Parameterkontrollen; Sicherstellung der Qualitätsstandards durch Prüfungen +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Lacklaborant in Heidelberg

Lacklaborant in Heidelberg: Zwischen Molekül und Menschenbild

Wer sich als Lacklaborant betätigt – speziell in Heidelberg, dieser schräg-charmanten Mischung aus großstädtischer Ambition und schwäbischem Understatement –, der wird schnell merken: Das ist kein Job für Farbmischer mit Pinselromantik. Schon gar nicht heute, wo hinter jedem glänzenden Fassadenanstrich oder jeder Hightech-Beschichtung eine halbe Chemievorlesung und ein ganzer Stapel Öko-Auflagen steht. Mal ganz ehrlich: Die Klischees vom Gestalter der Farbeimer haben sich längst verflüchtigt wie Lösungsmitteldämpfe am Werksfenster. Worum es wirklich geht? Kontrolle. Präzision. Und manchmal – unterm Strich – Geduld.


Manche behaupten, Lacklaborant ist der heimliche Dreh- und Angelpunkt zwischen Forschungslabor und Qualitätskontrolle. Etwas übertrieben? Nicht wirklich. Gerade hier vor Ort, wo Universität, Pharmaindustrie und Automobilzulieferer sich ein Stelldichein geben, ist aus dem klassischen Laborjob ein anspruchsvolles Berufsbild geworden. Wer mal durch die Gewerbegebiete an der Wieblinger Seite streift, merkt schnell: Ohne die Fortschritte in Materialentwicklung, Korrosionsschutz, UV-Beständigkeit und, ja, Nachhaltigkeit, käme mancher Heidelberger Branchenriese ins Stottern. Lack muss heutzutage nicht nur farbig und haltbar, sondern möglichst schadstoffarm, recycelbar und prozesstolerant sein. Ein Spagat, der, so viel kann ich berichten, mit jedem Jahr anspruchsvoller wird.


Was muss man mitbringen? Mehr als Geduld beim Pipettieren, auf jeden Fall. Das Grundgerüst: solider Chemieverstand und Freude am Tüfteln. Wer keine Berührungsängste mit Technik hat, ist im Vorteil – denn automatisierte Prüfstraßen, computergestützte Farbanalysen und händisch gesteuerte Anlagensteuerung gehen in den Labors fließend ineinander über. Zu glauben, hier arbeitet man nur im weißen Kittel am Labortisch, ist ein Anachronismus. Häufig genug mischt sich das mit Treffen am Monitor, gelegentlich auch mit Arbeitsanleitungen auf Englisch (Tendenz steigend). Wer da das berühmte „geht nicht, gibt’s nicht“ auf Lager hat, kommt weiter – allerdings brauche ich niemandem erzählen, dass Frustrationstoleranz ebenfalls ein wertvoller Begleiter im Werkzeugkoffer ist. Ach ja: Papierkram und Hygienevorschriften gibt’s ungefähr so viel wie bei Ärzten, nur das Ergebnis sieht seltener nach Leben und öfter nach glänzender Oberfläche aus.


Viele fragen: Wie steht’s mit Geld? Realismus, bitte! Die Gehälter stehen im Dreieck zwischen Industrieanspruch, Tarifbindung und Personalnot. Für Einsteiger sieht man in Heidelberg meist 2.600 € bis 2.900 € auf dem Lohnzettel – mit etwas Routine und Weiterbildung schnuppert man an der 3.200 €-Marke. Es soll Standorte geben, da liegt man etwas darüber, aber ich habe selten jemanden erlebt, der hier aus purer Gier landete. Der eigentliche Wert liegt woanders: Es gibt echte Zukunftsperspektiven. Wer sich spezialisiert – etwa Richtung Prüftechnik, Umweltanalytik oder Produktionssteuerung –, kann das Spielfeld des Berufs gehörig erweitern. Stichwort „lebenslanges Lernen“ – auch wenn der Begriff etwas abgenutzt klingt, kommt hier niemand daran vorbei. Die Branche erwartet das inzwischen auch, und bei genauerem Hinsehen: Die Möglichkeiten im Rhein-Neckar-Raum reichen vom Zertifikatslehrgang über berufsbegleitende Technikerschule bis zum Sprung in projektverantwortliche Bereiche. Wer will, der findet seinen Pfad – ist aber gefordert, ihn auch selbst zu gehen. Viel Begleitmusik gibt es selten.


Bleibt die Frage nach Sinn, Alltag, Rolle: Was bindet ausgerechnet in Heidelberg an diesen Beruf? Es ist diese seltsame Mischung aus kleinteiligen Routinen, analytischen Herausforderungen und einem Hauch „Mission Nachhaltigkeit“. Zugegeben, man braucht einen langen Atem, bis aus den eigenen, repetitiven Prüfungen tatsächlich ein Produkt entsteht, das irgendwo an einer Straßenbahn glänzt oder eine Sprühdose füllt. Und ja, manchmal fragt man sich, ob das alles nicht etwas unsichtbar bleibt, fast wie die eigene Handschrift im Laborbuch. Aber was viele unterschätzen: Kaum ein anderer Beruf in der Region lässt so präzise erleben, wie aus Chemie, Technik und Pragmatismus ein Stück nachhaltige Industrie entsteht – ein bisschen wie regionale Ingenieurskunst im Miniaturformat. Das macht stolz – nicht immer laut, aber beständig. Wer also wirklich wissen will, wo Zukunft, Technik und Handwerk aufeinandertreffen, ist als Lacklaborant in Heidelberg nicht falsch. Soweit mein Stand.