100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lacklaborant Hagen Jobs und Stellenangebote

8 Lacklaborant Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lacklaborant in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)

DÖRKEN | 25779 Hagen

Starte deine Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) im Jahr 2026 bei DÖRKEN in Herdecke. Während deiner Ausbildung entwickelst und optimierst du innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. Du erhältst umfassende Einblicke in verschiedene Laborbereiche und lernst die wichtigen Grundlagen des Berufes. Der Blockunterricht erfolgt am Berufskolleg am Haspel in Wuppertal. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich spannende Einsatzmöglichkeiten in Forschung, Entwicklung und Qualitätsmanagement. Sei Teil eines engagierten Teams, das Ideen schätzt und digitale Herausforderungen aktiv angeht! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d)

BASF | Münster

Werde Lacklaborant:in und starte deine Karriere in einem führenden Chemieunternehmen! Du benötigst eine mittlere Reife, gute Mathematikkenntnisse sowie ein Interesse an Physik und Chemie. Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt sind ebenfalls wichtig für diesen Beruf. In Kooperation mit dem Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster bieten wir eine spannende Ausbildung mit vielseitigen Einblicken in verschiedene Abteilungen. Starte mit einer attraktiven Vergütung von über 1.150 Euro im ersten Jahr sowie vielen Zusatzleistungen. Bei erfolgreichem Abschluss garantieren wir dir eine Übernahme! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d) merken
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d)

ISL-Chemie GmbH | 51515 Kürten

Die ISL-Chemie GmbH sucht einen engagierten Lacklaboranten oder Chemielaboranten (M/W/D) für den Bereich Lack- und Pigmentpasten. Als Teil der BERLAC GROUP bieten wir eine spannende Karriere in der Kunststoff- und Lackindustrie. In dieser Position sind Sie für die termingerechte Bearbeitung von Laboraufträgen und die Entwicklung innovativer Produkte verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören Farbtonnachstellungen, Produktfreigaben sowie die Produktionsbegleitung. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung und bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres internationalen Teams zu werden und Ihre Karriere voranzutreiben! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung Zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)

DÖRKEN | 58313 Herdecke

Wir suchen Unterstützung im HR-Bereich, um operativen und administrativen Aufgaben effizient nachzugehen. Gemeinsam mit unserem Team koordinieren Sie das Dokumentenmanagement vom Eintritt bis zum Austritt und optimieren die Zeitwirtschaft. Ab 2026 bieten wir eine Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) am Standort DÖRKEN Herdecke an. In dieser Position entwickeln und optimieren Sie innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. Sie lernen grundlegende Konzepte und rotieren durch verschiedene Labore, um praktische Erfahrungen zu sammeln. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in unsere Produkte und Prozesse bei DÖRKEN. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quality Control Coordinator (m/w/d) merken
Quality Control Coordinator (m/w/d)

Teknos Deutschland GmbH | Brüggen

Wenn Du zusätzlich folgende Qualifikationen mitbringst, bist Du bei uns goldrichtig: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Lacklaborant (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung (z. B. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkoordination Qualitätsprüfung & Laborprozesse (m/w/d) merken
Koordination QS-Labor & Messmittelmanagement (m/w/d) merken
Teamkoordinator Qualitätsprüfung & Laborbetrieb (m/w/d) merken
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Hagen

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Lacklaborant in Hagen

Lacklaborant in Hagen: Zwischen Chemiefabrik, Alltagsdetektiv und technischer Präzision

Es wirkt manchmal fast absurd, wie wenig man über Berufe weiß, die einem tagtäglich begegnen. Nehmen wir die Straßen in Hagen: Reklameschilder. Autolacke. Türen beim Bus. Alles voller Farben, die sich nicht ablösen, nicht risseln, wasserabweisend – als wären sie ein Naturgesetz. Wer dahinter nur Farbmischer mit gutem Auge vermutet, liegt an der Oberfläche falsch. In Wahrheit steckt in jedem beschichteten Produkt ein halbes Chemielabor, eine Prise Ingenieurskunst – und die Arbeit von Menschen, für die ein sogenannter Lack kein Geheimnis, sondern vielmehr ein Terrain technischer Finesse und ständiger Fehlerquellen ist. Lacklaborant eben.


Wer sich auf den Job einlässt, muss mehr wollen als Farbmuster vergleichen

Angehenden Lacklaboranten in Hagen wird anfangs selten klar, wie breit das Feld tatsächlich ist. Zwischen Acrylharzen, Bindemittelanalysen oder Prüfungen auf Witterungsbeständigkeit vergehen Tage im schnell getakteten Rhythmus des Labors. Sicherheit? Ein großes Thema, auch weil die Chemieindustrie in der Region traditionell viel Präsenz zeigt. Hier, im märkischen Südwesten, stehen moderne Betriebe, die sich auf Oberflächenbeschichtungen spezialisiert haben – von Start-Up-Nischen bis zu jahrzehntelang verwurzelten Mittelständlern. Wer da mitleuchtet, bekommt schnell den Blick für’s Detail: Ein falscher Additiv-Zusatz kann die Charge ruinieren. Ein cleverer Vorschlag in einer Rezepturprüfung dagegen wird sehr wohl gesehen – oft schon vom Schichtleiter aus dem Nachbar-Büro.


Zwischen technischen Herausforderungen und eigenwilligem Alltag

Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Außenstehenden meinen, hier gehe alles nach Schema F: Farbtöpfchen auf, etwas rühren, pinseln, Stoppuhr ablesen, fertig. Nichts ist trügerischer. Die Technologien rund um Lackformulierungen sind keineswegs stehengeblieben. Digitalisierung zieht auch im Laboralltag ein, etwa bei der computergesteuerten Qualitätskontrolle oder dem Einsatz von Prüfrobotern – kleine Hightech-Kisten, die in manchen Betrieben von Hagen schon Standard sind. Das ändert die Anforderungen: Wer heute einsteigt, kommt um analytisches Denken und einen sicheren Umgang mit Messtechnik nicht herum. Gleichzeitig bleibt Raum für Spürsinn – manchmal braucht es wirklich eine Nase für Fehler. Irgendein Geruch sticht heraus, irgendetwas perlt seltsam ab. Dann liegt es an den eigenen Sinnen, die Theorie mit Praxis zu verbinden.


Regionale Realität: Wirtschaftsfaktor Lack, Unsicherheiten und Chancen

Hagen ist, was das angeht, durchaus ein besonderer Flecken. Die Dichte an chemischer Industrie in Südwestfalen ist überdurchschnittlich; die Nachfrage nach guten Lacklaboranten schwankt aber. Da stecken zyklische Bewegungen drin, klar: Wenn der Maschinenbau boomt, steigt der Bedarf. Im Bauwesen – Fassadenfarben, Spezialputze – kommt regelmäßig Nachdruck. Während Corona? Gab es auch Kurzarbeit, nicht zu leugnen. Aber mittlerweile zieht der Markt wieder an. Die Verdienstmöglichkeiten sind – zumindest für Einsteigerinnen und Einsteiger – solide, aber keine Durchmarschgarantie zum Gutverdiener: Wer anfängt, bekommt je nach Betrieb und Tariflage meist zwischen 2.600 € und gut 3.000 €; mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialwissen (etwa zur Pulverbeschichtung oder in Entwicklungsteams) sind 3.200 € bis 3.700 € in greifbarer Nähe. Tarifliche Sicherheit ist im Hagener Umland ein Argument, auch wenn der Aufstieg eher über Weiterbildung als schnellen Titelwechsel funktioniert.


Von Laborroutine zu individueller Entwicklung

Eines sollte man dabei ernst nehmen: Der Job kann zur Routine werden, ja. Wer nur abarbeitet, verliert den Blick für’s Wesentliche – und das macht keinen am Ende froh. Wirklich spannend wird es dann, wenn man sich bei neuen Projekten einbringen kann: Entwickeln, testen, auch mal scheitern. Im Hagener Alltag gibt es dabei immer zwei Seiten: pragmatische Bodenhaftung und Innovationsdrang. Manchmal geht das Hand in Hand, manchmal nicht. Wer bereit ist, sich auf die Eigenarten – und gelegentlichen Eigensinnigkeiten – der Branche einzulassen, wird im besten Fall zum Detektiv im Kittel. Und das ist, ich lehne mich da mal aus dem Fenster, kein schlechter Lebensentwurf für alle, die Technik, Feingefühl und ein bisschen unermüdliche Neugier verbinden wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.