100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lacklaborant Essen Jobs und Stellenangebote

8 Lacklaborant Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lacklaborant in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d)

BASF | Münster

Werde Lacklaborant:in und starte deine Karriere in einem führenden Chemieunternehmen! Du benötigst eine mittlere Reife, gute Mathematikkenntnisse sowie ein Interesse an Physik und Chemie. Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt sind ebenfalls wichtig für diesen Beruf. In Kooperation mit dem Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster bieten wir eine spannende Ausbildung mit vielseitigen Einblicken in verschiedene Abteilungen. Starte mit einer attraktiven Vergütung von über 1.150 Euro im ersten Jahr sowie vielen Zusatzleistungen. Bei erfolgreichem Abschluss garantieren wir dir eine Übernahme! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d) merken
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d)

ISL-Chemie GmbH | 51515 Kürten

Die ISL-Chemie GmbH sucht einen engagierten Lacklaboranten oder Chemielaboranten (M/W/D) für den Bereich Lack- und Pigmentpasten. Als Teil der BERLAC GROUP bieten wir eine spannende Karriere in der Kunststoff- und Lackindustrie. In dieser Position sind Sie für die termingerechte Bearbeitung von Laboraufträgen und die Entwicklung innovativer Produkte verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören Farbtonnachstellungen, Produktfreigaben sowie die Produktionsbegleitung. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung und bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres internationalen Teams zu werden und Ihre Karriere voranzutreiben! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)

DÖRKEN | 45127 Herdecke, Hagen

Starte deine Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) im Jahr 2026 bei DÖRKEN in Herdecke. Während deiner Ausbildung entwickelst und optimierst du innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. Du erhältst umfassende Einblicke in verschiedene Laborbereiche und lernst die wichtigen Grundlagen des Berufes. Der Blockunterricht erfolgt am Berufskolleg am Haspel in Wuppertal. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich spannende Einsatzmöglichkeiten in Forschung, Entwicklung und Qualitätsmanagement. Sei Teil eines engagierten Teams, das Ideen schätzt und digitale Herausforderungen aktiv angeht! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung Zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)

DÖRKEN | 58313 Herdecke

Wir suchen Unterstützung im HR-Bereich, um operativen und administrativen Aufgaben effizient nachzugehen. Gemeinsam mit unserem Team koordinieren Sie das Dokumentenmanagement vom Eintritt bis zum Austritt und optimieren die Zeitwirtschaft. Ab 2026 bieten wir eine Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) am Standort DÖRKEN Herdecke an. In dieser Position entwickeln und optimieren Sie innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. Sie lernen grundlegende Konzepte und rotieren durch verschiedene Labore, um praktische Erfahrungen zu sammeln. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in unsere Produkte und Prozesse bei DÖRKEN. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quality Control Coordinator (m/w/d) merken
Quality Control Coordinator (m/w/d)

Teknos Deutschland GmbH | Brüggen

Wenn Du zusätzlich folgende Qualifikationen mitbringst, bist Du bei uns goldrichtig: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Lacklaborant (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung (z. B. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkoordination Qualitätsprüfung & Laborprozesse (m/w/d) merken
Koordination QS-Labor & Messmittelmanagement (m/w/d) merken
Teamkoordinator Qualitätsprüfung & Laborbetrieb (m/w/d) merken
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Essen

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Lacklaborant in Essen

Lacklaboranten in Essen: Zwischen Kunstgriff und Chemie, ganz ohne Glamourfilter

Die Welt, wie sie einem aus Essens Laboren entgegenweht, riecht selten nach Rosen – meist eher nach Lösungsmitteln, Additiven, Testreihen. Als Lacklaborant stehst du irgendwo zwischen Tüftler und Macher – nicht im weißen Kittel auf dem Hochglanzbild, sondern tatsächlich am Puls einer Industrie, die weit mehr als nur Farbe und Haptik zu bieten hat. Klingt trocken? Ja. Aber manchmal ist genau dieses Unspektakuläre die Quelle echter Alltagsfaszination.
Was viele gern unterschlagen: Hinter jedem unscheinbaren Farbanstrich steckt ein Prozess, der weniger mit Pinselromantik oder Farbauswahl im Baumarkt zu tun hat – und alles mit Chemisches Verständnis, Qualitätsbewusstsein und der Bereitschaft, sich auf immer wieder neue Formulierungen einzulassen.

Essen – nun wirklich keine unsichtbare Fußnote im deutschen Industrierevier – bleibt für Lacklaboranten ein Standort mit ganz eigenem Rhythmus. Während der Strukturwandel das Ruhrgebiet in kleine Innovationsinseln zerteilt hat, sind die klassischen Chemiecluster hier nie ganz verschwunden. Es gibt Standorte, in denen aus Altlasten Ideen geworden sind. Mal werkelt man zwischen Chemiekonzernen, mal im kleineren Mittelstand. Doch eines vereint alle: der ständige Wille, an Rezepturen, Schichtdicken, Trocknungszeiten oder Beständigkeit zu drehen, bis auch ein prüfender Blick im Streiflicht nichts mehr zu kritteln findet. Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende eine Ahnung haben, wie wenig „träge“ dieser Beruf eigentlich ist.
Technischer Fortschritt in Essen? Oh ja, hier wird längst mit UV-härtenden Lacken, Nanopartikeln und nachhaltigen Bindemitteln hantiert – zumindest bei den Firmen, die nicht im letzten Jahrhundert verhaftet sind. Wer jetzt an Laborroutinen denkt – Häkchen, Protokolle, fertig – irrt gewaltig: Für Lacklaboranten ist die Rezeptur eben kein starres Kochrezept, sondern eher ein Notizbuch voller Durchstreichungen und schnellem Umdisponieren, wenn der nächste Rohstoff mal wieder ausfällt oder das Solvent plötzlich teuer wie nie ist. Alltag in Essen.

Und die Eintrittskarte zu diesem Kosmos? Solide Ausbildung, ein Faible für Chemie, das Auge für Farben und – was viele unterschätzen – Freude an messbarer Genauigkeit; Fehler zeigt dir in diesem Job keiner direkt in Großbuchstaben an, sie warten als böse Überraschung irgendwo später in der Produktion. Für Einsteiger heißt das: Es hilft nichts, Theorie brav abgehakt zu haben, hier zählen Fingerfertigkeit, Spürsinn und Nervenstärke. Da steht man dann, dreht das Probenblech unter die Leuchte, und hofft, dass die Lackschicht so aussieht, wie sie aussehen soll. Oder eben: nicht schon wieder nicht. Die Lernkurve ist steil, ja – und ab und zu ziemlich schmerzlos ehrlich.

Was das Thema Gehalt angeht – der berühmte große Wurf ist es selten, aber solide Planbarkeit wird geboten. In Essen liegt das Magazin für Einsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.000 € monatlich. Mit Branchenerfahrung – und je nach Arbeitgeber – kommt man auf 3.100 € bis 3.600 €, wobei städtische Chemiegrößen etwas spendabler sein können als der kleine Farbenmischer um die Ecke. Unterschätzt nicht die Bedeutung von Zusatzleistungen, denn gerade im Schichtbetrieb oder unter erschwerten Bedingungen gibt es teils Bonusregelungen. Aber: Reichtum winkt hier keiner ab. Dafür Stabilität und die Chance, technologische Entwicklungen aus nächster Nähe mitzuerleben.

Essen ist inzwischen kein Ort mehr für den einen, klar vorskizzierten Berufsweg. Wer sich als Lacklaborant einrichtet, kann sich in sämtliche Richtungen weiterentwickeln: Qualitätsmanagement, Entwicklungslabore, Anwendungstechnik. Einige landen später als spezialisierte Gutachter, andere satteln fachlich noch zum Lacktechniker auf. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind, sagen wir, keine Schnellstraße, aber durchaus solide asphaltiert und praxisnah. Und manchmal denkt man: Hätte man früher gewusst, wie vielseitig dieses Berufsfeld wirklich ist, man hätte den Nachwuchskräften mehr Mut zum eigenen Stil gemacht. Denn Lacklaborant in Essen? Das bleibt, trotz allen Alltagsstaubs, ein Beruf für Leute mit ausgeprägter Neugierde – und einem gewissen Faible für Präzision, auch dort, wo niemand applaudiert.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.