100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lacklaborant Duisburg Jobs und Stellenangebote

8 Lacklaborant Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lacklaborant in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)

DÖRKEN | 47051 Herdecke, Hagen

Starte deine Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) im Jahr 2026 bei DÖRKEN in Herdecke. Während deiner Ausbildung entwickelst und optimierst du innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. Du erhältst umfassende Einblicke in verschiedene Laborbereiche und lernst die wichtigen Grundlagen des Berufes. Der Blockunterricht erfolgt am Berufskolleg am Haspel in Wuppertal. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich spannende Einsatzmöglichkeiten in Forschung, Entwicklung und Qualitätsmanagement. Sei Teil eines engagierten Teams, das Ideen schätzt und digitale Herausforderungen aktiv angeht! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d) merken
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d)

ISL-Chemie GmbH | 51515 Kürten

Die ISL-Chemie GmbH sucht einen engagierten Lacklaboranten oder Chemielaboranten (M/W/D) für den Bereich Lack- und Pigmentpasten. Als Teil der BERLAC GROUP bieten wir eine spannende Karriere in der Kunststoff- und Lackindustrie. In dieser Position sind Sie für die termingerechte Bearbeitung von Laboraufträgen und die Entwicklung innovativer Produkte verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören Farbtonnachstellungen, Produktfreigaben sowie die Produktionsbegleitung. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung und bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres internationalen Teams zu werden und Ihre Karriere voranzutreiben! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 59423 Unna

Du suchst einen Ausbildungsplatz als Lacklaborant für 2026? Brillux, führender Hersteller im Lack- und Farbenbereich, bietet dir eine spannende Karrierechance. Mit über 190 Niederlassungen und vier Produktionsstätten bist du Teil eines innovativen Teams. Während deiner Ausbildung in unseren Werken in Münster und Unna erhältst du umfassende Einblicke in verschiedene Forschungs- und Entwicklungsbereiche. Du wechselst häufig die Fachgebiete, bevor du deinen Schwerpunkt in der letzten Ausbildungsphase festlegst. Werde ein Teil von Brillux und gestalte die Zukunft der Lackindustrie mit uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Starte deine Karriere als Lacklaborant (m/w/d) bei Brillux im Jahr 2026! Als führender Hersteller in der Farb- und Lackindustrie bieten wir spannende Ausbildungsplätze in über 190 Niederlassungen. Unsere Philosophie basiert auf Service, Produktqualität, Innovationskraft und Zuverlässigkeit. Während deiner Ausbildung in Münster und Unna profitierst du von besten Entwicklungsmöglichkeiten. Du arbeitest in verschiedenen Bereichen, bevor du deinen Schwerpunkt in der Abschlussphase festlegst. Entdecke deine Potenziale und werde Teil unseres erfolgreichen Teams – bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Entdecke die spannende Ausbildung zur Lacklaborant:in bei BASF! Voraussetzung sind mindestens die Mittlere Reife sowie gute Mathematik- und naturwissenschaftliche Kenntnisse in Physik und Chemie. In deiner Ausbildung erhältst du wertvolle Einblicke in vielfältige Abteilungen, einschließlich Forschungs- und Lacklabore. BASF bietet eine attraktive Vergütung, die im ersten Ausbildungsjahr bei über 1.100 € liegt, und zahlreiche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld. Zudem garantieren wir die Übernahme bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung. Informiere dich jetzt und starte deine Karriere im weltweit führenden Chemieunternehmen! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)

DÖRKEN | 58313 Herdecke

Wir suchen Unterstützung im HR-Bereich, um operativen und administrativen Aufgaben effizient nachzugehen. Gemeinsam mit unserem Team koordinieren Sie das Dokumentenmanagement vom Eintritt bis zum Austritt und optimieren die Zeitwirtschaft. Ab 2026 bieten wir eine Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) am Standort DÖRKEN Herdecke an. In dieser Position entwickeln und optimieren Sie innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. Sie lernen grundlegende Konzepte und rotieren durch verschiedene Labore, um praktische Erfahrungen zu sammeln. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in unsere Produkte und Prozesse bei DÖRKEN. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in Schadstoffannahme (m/w/d) merken
Mitarbeiter*in Schadstoffannahme (m/w/d)

RSAG AöR | 53840 Troisdorf

Sie nehmen Abfälle; insbesondere Farben, Lacke, Reiniger und Lösemittel aus Haushalten und Kleingewerben; auf unserem Wertstoffhof in Troisdorf an. Diese Abfälle verladen sie im Anschluss zum Weitertransport. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant/in (m/w/d) in der Metallurgie merken
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Lacklaborant in Duisburg

Zwischen Chemielabor und Schweiß – Lacklaborant:innen in Duisburg

Wer morgens durch den Duisburger Hafen radelt, spürt den Puls der Industrie. Dichte Wolken quellen aus alten Schloten, Containerstapel beäugen den Rhein – und irgendwo dazwischen arbeiten sie: Lacklaborant:innen. Nicht unbedingt der Beruf, den man als erstes im Kopf hat, wenn man an Duisburg denkt. Aber vielleicht gerade deshalb so reizvoll.


Technik, Chemie und ein Hauch Ruhrgebietscharme

Der Arbeitsalltag als Lacklaborant:in – das ist kein Schulausflug ins Farblabor. Zwischen Kolben, Viskositätsbecher und Klimakammer pendelt man – und steht dabei immer mit einem Bein in der Forschung, mit dem anderen im Maschinenraum. Es gibt Tage, da fragt man sich: „Wie riecht eigentlich Innovation?“. Wenn ein Lack nach ein paar Stunden unter der UV-Lampe nicht splittert, sondern glänzt wie auf einem frischen Neuwagen, dann weiß man es: Geduld und Basteldrang zahlen sich aus.


In Duisburg kommt noch eine Prise Ehrgeiz dazu. Wer hier in einem der Farbstoffbetriebe, bei einem der großen Chemiekonzerne oder in der Automobilzulieferung anfängt, lernt ziemlich bald: Qualitätskontrolle heißt nicht, ein Kreuzchen mehr oder weniger zu machen. Es geht um hundertstel Millimeter, Lichtbeständigkeit, Korrosionsschutz auf Stahl, um Umweltwerte, die ohne Nachweis gar nicht mehr gehen – vor allem im Revier. Und ja, Staub und Schichtarbeit sind keine Fremdworte, auch nicht für die, die lieber in weißen Kitteln als im Blaumann arbeiten.


Die Sache mit der Perspektive: Einstieg, Wechsel, Entwicklung

Was viele unterschätzen: Der Weg in den Beruf führt nicht zwangsläufig über die klassische Ausbildung, Quereinsteigen ist häufiger geworden – auch, weil die Branche hungrig nach Nachwuchs und erfahrenen Fachkräften zugleich ist. Und wie ehrlich soll man’s sagen – Duisburg ist kein Ort für Luftschlösser. Wer als Berufseinsteiger:in ankommt, muss Pulvergeruch und Schichtsystem mögen. Neue Verfahren, neue Vorschriften, knappe Ressourcen: Die Zeiten des monotonen Farbe-Anrührens sind endgültig vorbei. Gerade die Digitalisierung wirbelt alles durcheinander. Heute werden bei vielen Herstellern Lackproben nicht nur chemisch, sondern auch digital modelliert, automatisiert geprüft – und der Kollege Roboter ist längst kein Schreckgespenst mehr.


Dennoch: Die Aufgabenvielfalt verlangt ein Gespür für Details ebenso wie den langen Atem für Routinen. Kann schon mal zäh sein – bis einen das Ergebnis überrascht, wie ein plötzlicher Sommerregen im März. Kaum anders bei erfahrenen Fachkräften, die sich umorientieren: Ein Wechsel in die Lackbranche wirkt manchmal wie ein Sprung ins kalte Wasser, aber die regionale Wirtschaft hat aufzuholen. Die Stahlindustrie, die sich wandelt, die Automobilzulieferer, die neue Materialien testen, die Windenergiebranche – sie alle suchen Leute, die mitdenken und anpacken, statt alles nur abzunicken.


Gehalt, Anspruch und die berühmte Frage: Lohnt sich das?

Ein banaler, aber nicht unwichtiger Punkt: das Thema Geld. Wer als Lacklaborant:in in Duisburg einsteigt, pendelt beim Gehalt oft zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, vielleicht ein, zwei Weiterbildungen – Pigmentchemie, Mess- und Prüftechnik, Prozessoptimierung – schnellt der Lohn dann Richtung 3.100 € bis 3.500 €, bei Konzernen auch mal darüber. Spitze? Gehobene Verantwortung, etwa in der Qualitätssicherung oder Entwicklung, öffnet tatsächlich noch weitere Türen. Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis? In Duisburg ist er manchmal ein Yachtklub-Bootsanleger und das Gegenstück – der Containersteg.


Was viele suchen, aber wenige schnell finden: sinnvolle Weiterbildungen. Hier spielt die örtliche Nähe zu Hochschulen, Chemieparks und Transferzentren eine Rolle. Stichwort: neue Lack- und Materialsysteme, Nachhaltigkeit, automationsgestützte Prüftechnik – niemand bleibt ewig beim Einfärben von Blechen stehen. Wer bereit ist, sich fachlich zu strecken, wird gebraucht. Oder wie ein alter Kollege mal sagte: "Wer mit Lack umgehen kann, kann mit Menschen umgehen." Auch das gehört irgendwie dazu.


Blick nach vorn

Was bleibt am Ende? Duisburg mag nicht glamourös sein, aber für Lacklaborant:innen steckt hier mehr Zukunft als in manchem hippen Technologiestandort. Wer offen ist für Neues, den Geruch von Lösungsmitteln nicht scheut und gelegentlich ins Grübeln gerät – der kann hier sturmsicher stehen. Vielleicht ist das, was nach Chemie klingt, am Ende nichts anderes als gutes Handwerk mit gutem Riecher. Wer’s ausprobiert, bleibt womöglich länger als geplant. Und erzählt am Feierabend Geschichten, für die nicht jede:r eine Nase hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.