100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lacklaborant Dortmund Jobs und Stellenangebote

13 Lacklaborant Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lacklaborant in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Lacklaboranten haben zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung, einschließlich der Qualifikation zum Lackingenieur oder staatlich geprüften Techniker. Brillux bietet eine erstklassige Ausbildung mit 30 Tagen Jahresurlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem profitieren Auszubildende von überbetrieblicher Ausbildungsvergütung und jährlichen Schulungen in der Zentrale in Münster. Ein besonderer Fokus liegt auf der eigenverantwortlichen Mitarbeit an Projekten, die in der Azubi-Projektbörse präsentiert werden. Darüber hinaus können Azubis das B-Vital-Zentrum für Fitness und Physiotherapie nutzen. Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für den Arbeitsweg machen die Ausbildung bei Brillux besonders attraktiv. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d)

Hesse GmbH & Co. KG, Lacke & Beizen | Hamm (Westfalen)

Interessierst Du Dich für Naturwissenschaften und möchtest in einem modernen Labor arbeiten? Bei Hesse Lignal suchen wir motivierte Talente, die Spaß an der Entwicklung von Lacken und Beizen haben. Besuche unsere Website www.hesse-lignal.com in der Rubrik Karriere; Ausbildung, um mehr über die gewünschten Qualifikationen und wertvolle Bewerbungstipps zu erfahren. Unser Auswahlprozess beginnt mit einer gründlichen Vorauswahl der Bewerbungsunterlagen. Anschließend testen wir Deine Kenntnisse in verschiedenen Eignungstests. Das Verfahren endet mit einer persönlichen Auswahlrunde, in der wir Dich besser kennenlernen möchten und Dir unsere attraktiven Ausbildungsangebote vorstellen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) (für 2026)

Dörken Service GmbH | 58313 Herdecke

Werde Lacklaborant (m/w/d) bei DÖRKEN und entwickle innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. In deiner Ausbildung durchläufst du abwechslungsreiche Labore und erwirbst fundierte Kenntnisse in der Rezepturentwicklung. Die Berufsschule befindet sich am Berufskolleg am Haspel in Wuppertal, wo du praxisnahe Blockunterrichte absolvierst. Eine Verkürzung der Ausbildung ist leistungsabhängig möglich. Nach der Ausbildung stehen dir Einsatzmöglichkeiten in Forschung & Entwicklung, Qualitätsmanagement und Technikum offen. Wir suchen kreative, offene Auszubildende, die sich neuen digitalen Herausforderungen stellen möchten und ihre Ideen einbringen wollen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 59423 Unna

Du suchst einen Ausbildungsplatz als Lacklaborant für 2026? Brillux, führender Hersteller im Lack- und Farbenbereich, bietet dir eine spannende Karrierechance. Mit über 190 Niederlassungen und vier Produktionsstätten bist du Teil eines innovativen Teams. Während deiner Ausbildung in unseren Werken in Münster und Unna erhältst du umfassende Einblicke in verschiedene Forschungs- und Entwicklungsbereiche. Du wechselst häufig die Fachgebiete, bevor du deinen Schwerpunkt in der letzten Ausbildungsphase festlegst. Werde ein Teil von Brillux und gestalte die Zukunft der Lackindustrie mit uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d) merken
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d)

Frechem GmbH & Co. KG | 50226 Frechen

Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d): Was sie mitbringen sollten: Ausbildung zum Chemielaborant, Lacklaborant, CTA oder vergleichbar; Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise; Kommunikationsfreudigkeit; Erfahrung mit der Qualitätskontrolle +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Entdecke die spannende Ausbildung zur Lacklaborant:in bei BASF! Voraussetzung sind mindestens die Mittlere Reife sowie gute Mathematik- und naturwissenschaftliche Kenntnisse in Physik und Chemie. In deiner Ausbildung erhältst du wertvolle Einblicke in vielfältige Abteilungen, einschließlich Forschungs- und Lacklabore. BASF bietet eine attraktive Vergütung, die im ersten Ausbildungsjahr bei über 1.100 € liegt, und zahlreiche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld. Zudem garantieren wir die Übernahme bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung. Informiere dich jetzt und starte deine Karriere im weltweit führenden Chemieunternehmen! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant / Lacktechniker im Bereich TS Marine and Protective (m/w/d) merken
Lacklaborant / Lacktechniker im Bereich TS Marine and Protective (m/w/d)

BYK-Chemie GmbH | 46483 Wesel bei Düsseldorf

Werden Sie Lacklaborant/Lacktechniker (m/w/d) im Bereich TS Marine and Protective in Wesel bei Düsseldorf. Bei uns erwartet Sie eine spannende Tätigkeit im Labor, wo Sie anwendungstechnische Kundenprojekte im Korrosionsschutz, Schiffsfarben und Brandschutz unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Prüfungen, die Dokumentation der Ergebnisse sowie die Präsentation Ihrer Arbeiten. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Schulungen durchzuführen und innovative Formulierungen zu entwickeln. Wir freuen uns auf kreativen Input und Ihre Mitwirkung an vielseitigen Projekten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Lacklaborant oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant / Lacktechniker Im Bereich Ts Marine And Protective (m/w/d) merken
Ausbildung zum Lacklaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Lacklaboranten (w/m/d)

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Sie untersuchen die Eigenschaften von Farben und Lacken. Darüber hinaus entwickeln und erproben Sie neue Beschichtungsstoffe und Lackrezepturen. Die Durchführung von physikalischen und chemischen Messungen fällt ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) - Ausbildungsstart August 2026 merken
1 2 nächste
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Lacklaborant in Dortmund

Eine unterschätzte Zunft: Lacklaborant in Dortmund?

Die Frage, ob ein Beruf sexy sein muss, überlasse ich anderen. Lacklaboranten in Dortmund – Hand aufs Herz: Hätten Sie je gedacht, dass inmitten von Chemiegelaber, Pipettentrubel und ständiger Kontrolle von Farbpigmenten fast so etwas wie eine eigene Subkultur wächst? Doch genau das spürt man bei der ersten Schicht im Labor. Die Zunft der Lacklaboranten, von außen oft übersehen, ist ein Schlüsselspieler der lokalen Industrie. Wer einen Job sucht, der irgendwo zwischen Handwerk, analytischem Denken und gestandener Technikerkunst liegt, landet hier an einer eigentümlichen Schnittstelle. Und gewiss: Es ist weder ein Spaziergang noch Raketenwissenschaft – vielleicht am ehesten so, als würde man mit sicherer Hand zwischen Farbtöpfen und Formelstrukturen jonglieren.


Dortmund – bunter Industriestandort, pragmatische Ansprüche

Man kann sich darüber streiten, ob Dortmund noch der rohe Industriestandort ist, der es mal war. Fakt: Farben, Lacke, Beschichtungen – nirgends westlich der Elbe gibt’s so viele mittelständische Chemie- und Technikfirmen, die auf eigenes Know-how schwören. Hier geht es weniger um Prestigeprojekte, viel mehr ums robuste, beständige Entwickeln: neue Lackrezepturen, Prüfverfahren, Optimierungen für Automobilzulieferer und Maschinenbau. Die Anforderungen? Präzision, penible Dokumentation, Verständnis für Messverfahren. Wer als Berufseinsteiger nach Orientierung sucht, wird schneller als erwartet zum Spezialisten – ob er will oder nicht. Und ja: Staub im Kittel und die ewige Suche nach dem perfekten Farbton gehören dazu.


Von Alltag, Versuch und Irrtum

Groß ist die Versuchung, technische Berufe schönzureden. Aber Lacklaborant ist selten ein Job für Feingeister, denen schon beim Anblick von Lösungsmitteln schwindelig wird. Wer die Arbeit unterschätzt – zum Beispiel das Mischen, Testen, Protokollieren –, merkt schnell, dass handwerkliches Geschick und eine grundsolide Portion Neugier Pflicht sind. Manchmal fühlt sich ein Arbeitstag an wie ein langer Spagat zwischen mikroskopischer Geduldsprobe und blitzschnellen Reaktionen: Rezeptur verfeinern, Messmethode anpassen, Werkstück etikettieren, wieder von vorn. Klingt eintönig? Ist es nicht. Es ist eher wie Tüfteln am eigenen Puzzle – und am Feierabend fragt man sich: Habe ich heute eher geforscht oder doch nur Abstriche geprüft?


Wieviel bleibt am Monatsende – und was wiegt mehr: Geld oder Gestaltung?

Gut, jetzt interessiert es die meisten: Zahlen! In Dortmund liegt das Einstiegsgehalt aktuell meist zwischen 2.300 € und 2.800 €, ambitionierte Fachkräfte oder Wechsler können schon bald mit 2.900 € bis 3.400 € rechnen – je nach Betrieb, Qualifikation, Tarifbindung und, nicht zu vergessen, persönlichem Verhandlungsgeschick. Sicher, das lockt weder Investoren noch Tech-Giganten – dafür hat die Branche einen eigenen Rhythmus: Beständigkeit, innere Sicherheit, selten Kurzarbeit. Manchmal, so mein Eindruck, zählt am Ende mehr als das Gehalt – etwa die Möglichkeit, Rezepturen eigenständig zu beeinflussen oder in kleine Forschungsteams hineinzuwachsen. Wer Gestaltung sucht, kann sich jedenfalls weniger verstecken als in einem anonymen Großraumbüro.


Wandel & Weiterbildung: Chemie bleibt nie gleich

Was viele unterschätzen: Lacklaborant zu sein, heißt, Schritt zu halten – die Zeiten klassischer Routinejobs sind vorbei. Digitalisierung läuft auch in Dortmunder Laboren längst mit, ob in Form von computergestützten Prüfverfahren oder automatisierten Mischsystemen. Weiterbildung ist Pflicht, aber keine lästige – Kunststofftechnologie, Nanobeschichtungen, Umweltverträglichkeit: Die Möglichkeiten wachsen, manchmal schneller als einem lieb ist. Wer neugierig bleibt (und über gelegentliche bürokratische Hürden schmunzeln kann), findet reichlich Anknüpfungspunkte – ob Richtung Anwendungstechnik, Fertigungsleitung oder Qualitätssicherung.


Mein persönlicher Eindruck? Ein Beruf für Unangepasste – und für Pragmatiker

Manchmal sitze ich am Rand des Labors, schaue den Kollegen zu und denke: Dieser Beruf wird nie als Leuchtturm erscheinen. Trotzdem braucht Dortmund dringender denn je Menschen, die Lust auf chemische Finessen, optische Effekte und systematische Genauigkeit haben – mit Bodenhaftung, Pragmatismus und einer Portion Humor (bezogen auf so manche Farbspritzer im Gesicht). Zukunft? Geregelt, überraschungsarm, selten spektakulär – aber stets relevant. Wer das sucht, findet als Lacklaborant in Dortmund einen Underdog-Job, dem es nie an Herausforderungen, Übergangsmetamorphosen und – ja, auch Anerkennung – mangelt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.