100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lacklaborant Bochum Jobs und Stellenangebote

8 Lacklaborant Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lacklaborant in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d)

BASF | Münster

Werde Lacklaborant:in und starte deine Karriere in einem führenden Chemieunternehmen! Du benötigst eine mittlere Reife, gute Mathematikkenntnisse sowie ein Interesse an Physik und Chemie. Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt sind ebenfalls wichtig für diesen Beruf. In Kooperation mit dem Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster bieten wir eine spannende Ausbildung mit vielseitigen Einblicken in verschiedene Abteilungen. Starte mit einer attraktiven Vergütung von über 1.150 Euro im ersten Jahr sowie vielen Zusatzleistungen. Bei erfolgreichem Abschluss garantieren wir dir eine Übernahme! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d) merken
Lacklaborant / Chemielaborant für den Bereich Lack- und Pigmentpasten (m/w/d)

ISL-Chemie GmbH | 51515 Kürten

Die ISL-Chemie GmbH sucht einen engagierten Lacklaboranten oder Chemielaboranten (M/W/D) für den Bereich Lack- und Pigmentpasten. Als Teil der BERLAC GROUP bieten wir eine spannende Karriere in der Kunststoff- und Lackindustrie. In dieser Position sind Sie für die termingerechte Bearbeitung von Laboraufträgen und die Entwicklung innovativer Produkte verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören Farbtonnachstellungen, Produktfreigaben sowie die Produktionsbegleitung. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung und bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres internationalen Teams zu werden und Ihre Karriere voranzutreiben! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)

DÖRKEN | 44787 Herdecke, Hagen

Starte deine Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) im Jahr 2026 bei DÖRKEN in Herdecke. Während deiner Ausbildung entwickelst und optimierst du innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. Du erhältst umfassende Einblicke in verschiedene Laborbereiche und lernst die wichtigen Grundlagen des Berufes. Der Blockunterricht erfolgt am Berufskolleg am Haspel in Wuppertal. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich spannende Einsatzmöglichkeiten in Forschung, Entwicklung und Qualitätsmanagement. Sei Teil eines engagierten Teams, das Ideen schätzt und digitale Herausforderungen aktiv angeht! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung Zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)

DÖRKEN | 58313 Herdecke

Wir suchen Unterstützung im HR-Bereich, um operativen und administrativen Aufgaben effizient nachzugehen. Gemeinsam mit unserem Team koordinieren Sie das Dokumentenmanagement vom Eintritt bis zum Austritt und optimieren die Zeitwirtschaft. Ab 2026 bieten wir eine Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) am Standort DÖRKEN Herdecke an. In dieser Position entwickeln und optimieren Sie innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. Sie lernen grundlegende Konzepte und rotieren durch verschiedene Labore, um praktische Erfahrungen zu sammeln. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in unsere Produkte und Prozesse bei DÖRKEN. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quality Control Coordinator (m/w/d) merken
Quality Control Coordinator (m/w/d)

Teknos Deutschland GmbH | Brüggen

Wenn Du zusätzlich folgende Qualifikationen mitbringst, bist Du bei uns goldrichtig: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Lacklaborant (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung (z. B. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkoordination Qualitätsprüfung & Laborprozesse (m/w/d) merken
Koordination QS-Labor & Messmittelmanagement (m/w/d) merken
Teamkoordinator Qualitätsprüfung & Laborbetrieb (m/w/d) merken
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Bochum

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Lacklaborant in Bochum

Lacklaborant in Bochum: Zwischen Chemieküche, Strukturwandel und der Sehnsucht nach echtem Handwerk

Manchmal sehe ich mich noch in der Lehrwerkstatt stehen – Pinsel in der einen, Pipette in der anderen Hand. Klar, als Lacklaborant hat mich von Anfang an der Kontrast fasziniert: Präzision der Formeln auf der einen Seite, fast schon archaische Gerüche von Lösungsmitteln und Pigmenten auf der anderen. Wer den Beruf in Bochum ergreift, merkt ziemlich schnell: Hier geht’s um mehr als um hübsche Oberflächen. Die Qualität steckt – wie so oft – im Kern, oder besser, im Schichtenaufbau.


Die Branche selbst – lange niedergebranntes Steinkohlerevier, altes Industrieherz, jetzt ein Flickenteppich aus Chemie, Automobilzulieferern und wachsendem Mittelstand – spielt für Lacklaboranten eine eigenartige Doppelrolle. Wo in NRW oft die Rede vom Wegbruch ganzer Branchen ist, sieht sich der Lacklaborant keinem Massensterben gegenüber. Im Gegenteil: Gerade die vielen kleinen und mittleren Unternehmen, die in Bochum völlig unscheinbare Hallen mit Proben, Farbrezepturen und Prüfapparaturen füllen, suchen kluge Köpfe, die bereit sind, sich auch mal die Hände schmutzig zu machen. Das Berufsbild selbst: weniger verstaubt, als man denkt, aber eben auch weit entfernt vom Instagram-tauglichen Labor-Klischee.


Was die Arbeit ausmacht? Nun, man muss Farben fühlen können – und zwar nicht nur mit dem Auge. Ein bisschen riechen, manch einer kostet tatsächlich zur Probe (nicht zu empfehlen …), aber die meisten können nach ein paar Jahren Spritzverlust hören, mikroskopische Fehlstellen ertasten, den Härtegrad förmlich riechen. Tag für Tag das gleiche Farbspektrum? Glaubt das nur, wer noch nie eine Reklamation aus dem Automobilbereich auf dem Tisch hatte. Rot ist eben nicht gleich Rot – und eine falsche Nuance treibt selbst gestandene Bochumer Ingenieure an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Oder: „Unsrer“ blättert erst ab, wenn das Material unterhalb beginnt zu leben, nicht der Lack an sich. Das muss man erstmal aushalten können.


Die typischen Aufgaben sind rasch aufgezählt, aber eigentlich nie Routine: Rezepturen entwickeln, Proben untersuchen, Messreihen durchführen, Stabilität testen, Dokumentieren, nochmal umstellen – und dann ist doch wieder alles neu. Was viele unterschätzen: Die klassischen Chemiekenntnisse, erworben in Ausbildung oder Umschulung, reichen oft nicht. Wer hier auf lange Sicht Spaß haben will, sucht ständig nach neuen Verfahren – bessere Haftung, geringerer VOC-Ausstoß, innovative Pigmentträger. Bochum ist hier tatsächlich vorn mit dabei: Das regionale Netzwerk zwischen Hochschule, lokalen Chemiefirmen und Automobilindustrie sorgt dafür, dass vieles, was im Schulbuch noch Pilotversuch ist, im nächsten Serienfahrzeug aus der Nachbarschaft schon wartet. Und das Labor? Ein Hybrid aus Altbau-Charme, aufgerüsteter Analysetechnik und dem – meist freundlichen – Wahnsinn der alltäglichen Qualitätskontrolle.


Jetzt mal ehrlich: Das Gehalt. Wer hier einsteigt, kommt mit 2.600 € bis 2.900 € nicht auf Champagnerniveau – aber satt hungern muss auch niemand. Mit ein paar Fortbildungen und dem nötigen Biss – und Biss braucht man, das verspreche ich – winken mittelfristig auch deutlich über 3.200 €. Im Raum Bochum ist das, gemessen an Mieten und Lebenshaltung, konkurrenzfähig, aber es wird selten verschenkt: Die Firmen, ob traditionsreich oder ambitioniert, erwarten Sorgfalt, Lernbereitschaft und das kleine Extra. Was nicht selten heißt: Freitags um vier noch mal schnell die Versuchsreihe retten oder ein Kundenmuster nachjustieren, weil irgendein Werkleiter nervös wird.


Neugierig bleiben: Das ist mein ernstgemeinter Tipp. Nicht jeder Tag glänzt golden, und manchmal fragt man sich, ob das Ergebnis die Mühe überhaupt wert war. Aber – und das ist für viele, die wechseln oder neu einsteigen, wirklich entscheidend – hier entscheidet nicht nur das Laborgerät, sondern die eigene Haltung. Wer im Kopf farbecht bleibt, keine Angst vor technischen Sackgassen hat (nimmt man die als sportliche Herausforderung?), der wird ausgerechnet in Bochum ziemlich weit kommen. Chemisches Handwerk, das seinen Duft nie ganz verliert. Und ein Arbeitsplatz zwischen Vergangenheit, Gegenwart und knallbunten Zukunftsbildern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.