100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lacklaborant Bochum Jobs und Stellenangebote

17 Lacklaborant Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lacklaborant in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Lacklaboranten haben zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung, einschließlich der Qualifikation zum Lackingenieur oder staatlich geprüften Techniker. Brillux bietet eine erstklassige Ausbildung mit 30 Tagen Jahresurlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem profitieren Auszubildende von überbetrieblicher Ausbildungsvergütung und jährlichen Schulungen in der Zentrale in Münster. Ein besonderer Fokus liegt auf der eigenverantwortlichen Mitarbeit an Projekten, die in der Azubi-Projektbörse präsentiert werden. Darüber hinaus können Azubis das B-Vital-Zentrum für Fitness und Physiotherapie nutzen. Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für den Arbeitsweg machen die Ausbildung bei Brillux besonders attraktiv. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d)

Hesse GmbH & Co. KG, Lacke & Beizen | Hamm (Westfalen)

Interessierst Du Dich für Naturwissenschaften und möchtest in einem modernen Labor arbeiten? Bei Hesse Lignal suchen wir motivierte Talente, die Spaß an der Entwicklung von Lacken und Beizen haben. Besuche unsere Website www.hesse-lignal.com in der Rubrik Karriere; Ausbildung, um mehr über die gewünschten Qualifikationen und wertvolle Bewerbungstipps zu erfahren. Unser Auswahlprozess beginnt mit einer gründlichen Vorauswahl der Bewerbungsunterlagen. Anschließend testen wir Deine Kenntnisse in verschiedenen Eignungstests. Das Verfahren endet mit einer persönlichen Auswahlrunde, in der wir Dich besser kennenlernen möchten und Dir unsere attraktiven Ausbildungsangebote vorstellen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) (für 2026) merken
Ausbildung Lacklaborant/in (m/w/d) (für 2026)

Dörken Service GmbH | 58313 Herdecke

Werde Lacklaborant (m/w/d) bei DÖRKEN und entwickle innovative Lacke und Beschichtungsstoffe. In deiner Ausbildung durchläufst du abwechslungsreiche Labore und erwirbst fundierte Kenntnisse in der Rezepturentwicklung. Die Berufsschule befindet sich am Berufskolleg am Haspel in Wuppertal, wo du praxisnahe Blockunterrichte absolvierst. Eine Verkürzung der Ausbildung ist leistungsabhängig möglich. Nach der Ausbildung stehen dir Einsatzmöglichkeiten in Forschung & Entwicklung, Qualitätsmanagement und Technikum offen. Wir suchen kreative, offene Auszubildende, die sich neuen digitalen Herausforderungen stellen möchten und ihre Ideen einbringen wollen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Lacklaborant (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 59423 Unna

Du suchst einen Ausbildungsplatz als Lacklaborant für 2026? Brillux, führender Hersteller im Lack- und Farbenbereich, bietet dir eine spannende Karrierechance. Mit über 190 Niederlassungen und vier Produktionsstätten bist du Teil eines innovativen Teams. Während deiner Ausbildung in unseren Werken in Münster und Unna erhältst du umfassende Einblicke in verschiedene Forschungs- und Entwicklungsbereiche. Du wechselst häufig die Fachgebiete, bevor du deinen Schwerpunkt in der letzten Ausbildungsphase festlegst. Werde ein Teil von Brillux und gestalte die Zukunft der Lackindustrie mit uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d) merken
Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d)

Frechem GmbH & Co. KG | 50226 Frechen

Chemielaborant Qualitätskontrolle Polyurethan (m/w/d): Was sie mitbringen sollten: Ausbildung zum Chemielaborant, Lacklaborant, CTA oder vergleichbar; Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise; Kommunikationsfreudigkeit; Erfahrung mit der Qualitätskontrolle +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Lacklaborant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

Entdecke die spannende Ausbildung zur Lacklaborant:in bei BASF! Voraussetzung sind mindestens die Mittlere Reife sowie gute Mathematik- und naturwissenschaftliche Kenntnisse in Physik und Chemie. In deiner Ausbildung erhältst du wertvolle Einblicke in vielfältige Abteilungen, einschließlich Forschungs- und Lacklabore. BASF bietet eine attraktive Vergütung, die im ersten Ausbildungsjahr bei über 1.100 € liegt, und zahlreiche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld. Zudem garantieren wir die Übernahme bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung. Informiere dich jetzt und starte deine Karriere im weltweit führenden Chemieunternehmen! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant / Lacktechniker im Bereich TS Marine and Protective (m/w/d) merken
Lacklaborant / Lacktechniker im Bereich TS Marine and Protective (m/w/d)

BYK-Chemie GmbH | 46483 Wesel bei Düsseldorf

Werden Sie Lacklaborant/Lacktechniker (m/w/d) im Bereich TS Marine and Protective in Wesel bei Düsseldorf. Bei uns erwartet Sie eine spannende Tätigkeit im Labor, wo Sie anwendungstechnische Kundenprojekte im Korrosionsschutz, Schiffsfarben und Brandschutz unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Prüfungen, die Dokumentation der Ergebnisse sowie die Präsentation Ihrer Arbeiten. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Schulungen durchzuführen und innovative Formulierungen zu entwickeln. Wir freuen uns auf kreativen Input und Ihre Mitwirkung an vielseitigen Projekten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Lacklaborant oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant / Lacktechniker Im Bereich Ts Marine And Protective (m/w/d) merken
Ausbildung zum Lacklaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Lacklaboranten (w/m/d)

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Sie untersuchen die Eigenschaften von Farben und Lacken. Darüber hinaus entwickeln und erproben Sie neue Beschichtungsstoffe und Lackrezepturen. Die Durchführung von physikalischen und chemischen Messungen fällt ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) - Ausbildungsstart August 2026 merken
1 2 nächste
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Bochum

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Lacklaborant in Bochum

Lacklaborant in Bochum: Zwischen Chemieküche, Strukturwandel und der Sehnsucht nach echtem Handwerk

Manchmal sehe ich mich noch in der Lehrwerkstatt stehen – Pinsel in der einen, Pipette in der anderen Hand. Klar, als Lacklaborant hat mich von Anfang an der Kontrast fasziniert: Präzision der Formeln auf der einen Seite, fast schon archaische Gerüche von Lösungsmitteln und Pigmenten auf der anderen. Wer den Beruf in Bochum ergreift, merkt ziemlich schnell: Hier geht’s um mehr als um hübsche Oberflächen. Die Qualität steckt – wie so oft – im Kern, oder besser, im Schichtenaufbau.


Die Branche selbst – lange niedergebranntes Steinkohlerevier, altes Industrieherz, jetzt ein Flickenteppich aus Chemie, Automobilzulieferern und wachsendem Mittelstand – spielt für Lacklaboranten eine eigenartige Doppelrolle. Wo in NRW oft die Rede vom Wegbruch ganzer Branchen ist, sieht sich der Lacklaborant keinem Massensterben gegenüber. Im Gegenteil: Gerade die vielen kleinen und mittleren Unternehmen, die in Bochum völlig unscheinbare Hallen mit Proben, Farbrezepturen und Prüfapparaturen füllen, suchen kluge Köpfe, die bereit sind, sich auch mal die Hände schmutzig zu machen. Das Berufsbild selbst: weniger verstaubt, als man denkt, aber eben auch weit entfernt vom Instagram-tauglichen Labor-Klischee.


Was die Arbeit ausmacht? Nun, man muss Farben fühlen können – und zwar nicht nur mit dem Auge. Ein bisschen riechen, manch einer kostet tatsächlich zur Probe (nicht zu empfehlen …), aber die meisten können nach ein paar Jahren Spritzverlust hören, mikroskopische Fehlstellen ertasten, den Härtegrad förmlich riechen. Tag für Tag das gleiche Farbspektrum? Glaubt das nur, wer noch nie eine Reklamation aus dem Automobilbereich auf dem Tisch hatte. Rot ist eben nicht gleich Rot – und eine falsche Nuance treibt selbst gestandene Bochumer Ingenieure an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Oder: „Unsrer“ blättert erst ab, wenn das Material unterhalb beginnt zu leben, nicht der Lack an sich. Das muss man erstmal aushalten können.


Die typischen Aufgaben sind rasch aufgezählt, aber eigentlich nie Routine: Rezepturen entwickeln, Proben untersuchen, Messreihen durchführen, Stabilität testen, Dokumentieren, nochmal umstellen – und dann ist doch wieder alles neu. Was viele unterschätzen: Die klassischen Chemiekenntnisse, erworben in Ausbildung oder Umschulung, reichen oft nicht. Wer hier auf lange Sicht Spaß haben will, sucht ständig nach neuen Verfahren – bessere Haftung, geringerer VOC-Ausstoß, innovative Pigmentträger. Bochum ist hier tatsächlich vorn mit dabei: Das regionale Netzwerk zwischen Hochschule, lokalen Chemiefirmen und Automobilindustrie sorgt dafür, dass vieles, was im Schulbuch noch Pilotversuch ist, im nächsten Serienfahrzeug aus der Nachbarschaft schon wartet. Und das Labor? Ein Hybrid aus Altbau-Charme, aufgerüsteter Analysetechnik und dem – meist freundlichen – Wahnsinn der alltäglichen Qualitätskontrolle.


Jetzt mal ehrlich: Das Gehalt. Wer hier einsteigt, kommt mit 2.600 € bis 2.900 € nicht auf Champagnerniveau – aber satt hungern muss auch niemand. Mit ein paar Fortbildungen und dem nötigen Biss – und Biss braucht man, das verspreche ich – winken mittelfristig auch deutlich über 3.200 €. Im Raum Bochum ist das, gemessen an Mieten und Lebenshaltung, konkurrenzfähig, aber es wird selten verschenkt: Die Firmen, ob traditionsreich oder ambitioniert, erwarten Sorgfalt, Lernbereitschaft und das kleine Extra. Was nicht selten heißt: Freitags um vier noch mal schnell die Versuchsreihe retten oder ein Kundenmuster nachjustieren, weil irgendein Werkleiter nervös wird.


Neugierig bleiben: Das ist mein ernstgemeinter Tipp. Nicht jeder Tag glänzt golden, und manchmal fragt man sich, ob das Ergebnis die Mühe überhaupt wert war. Aber – und das ist für viele, die wechseln oder neu einsteigen, wirklich entscheidend – hier entscheidet nicht nur das Laborgerät, sondern die eigene Haltung. Wer im Kopf farbecht bleibt, keine Angst vor technischen Sackgassen hat (nimmt man die als sportliche Herausforderung?), der wird ausgerechnet in Bochum ziemlich weit kommen. Chemisches Handwerk, das seinen Duft nie ganz verliert. Und ein Arbeitsplatz zwischen Vergangenheit, Gegenwart und knallbunten Zukunftsbildern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.