50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Osnabrück Jobs und Stellenangebote

19 Kältemechatroniker Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (gn*) merken
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (gn*)

Universitätsklinikum Münster (UKM) | Münster

Mechatroniker für Kältetechnik sind Experten, die mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu innovativen Kälte- und Klimaanlagen zusammenführen. Ihre Aufgaben umfassen die Herstellung, Montage und Programmierung von komplexen Systemen für die industrielle Produktion. Darüber hinaus sind sie verantwortlich für die Instandhaltung und Reparatur von Klimaanlagen. Die Ausbildung bei UKM Infrastruktur Management GmbH bietet individuelle Betreuung und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Wir fördern Dein Wachstum und Deine aktive Mitgestaltung in einem zukunftsorientierten Umfeld. Starte Deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben in der spannenden Welt der Kältetechnik! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cooler Job - werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Cooler Job - werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

KÄLTE-KLIMA Firmengruppe | 33602 Bielefeld

Wir bieten eine praxisnahe 3,5-jährige Ausbildung in der Montage, Reparatur und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen. Unsere Auszubildenden lernen zudem die Installation von elektrotechnischen Anlagenteilen sowie Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Wir setzen dabei auf innovative Umwelttechnologien wie Wärmepumpen. Unsere Ausbildung ist von der Handwerkskammer ausgezeichnet und ermöglicht weiterführende Fortbildungsmaßnahmen an der Norddeutschen Kälte-Fachschule. Unsere Auszubildenden erhalten hochwertige Arbeitsausrüstung, ein Firmen-Smartphone und -Laptop sowie ab dem dritten Ausbildungsjahr ein voll ausgestattetes Service Fahrzeug. Ein Realschulabschluss, ein Firmenpraktikum und Interesse an zukunftsorientierter Technik sind Voraussetzungen für die Ausbildung. Wir bieten gute Übernahmeaussichten, kontinuierliche Weiterbildung und innerbetriebliche Aufstiegsmöglichkeiten. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

nordluft Wärme- und Lüftungstechnik GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

Werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)! Plane, installiere und warte moderne Kälte- und Klimaanlagen. Du bringst einen Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamgeist mit? Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

HARIG GmbH | 33602 Bielefeld

Wir sind ein erfolgreiches Familienunternehmen mit fast 40 Jahren Erfahrung und bieten eine Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik an. Bei uns erlernst du alles rund um Planung, Montage und Wartung von Kälteanlagen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber auf 3-2,5 Jahre verkürzt werden. Um dich bei uns zu bewerben, benötigst du einen Industriellen Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Zudem solltest du räumliches Vorstellungsvermögen haben und gerne kreativ Problemlösungen angehen. Unser motiviertes Team und die Möglichkeit, in einem stets wachsenden Berufszweig zu arbeiten, bieten dir eine spannende und verantwortungsvolle Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Universität Bielefeld | 33602 Bielefeld

Werde Mechatroniker*in für Kältetechnik an der Universität Bielefeld! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine spannende Ausbildung in einem der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Du profitierst von qualifizierten Ausbilder*innen und erlernst umfassende Kenntnisse über Kälte-, Klima- und Lüftungssysteme. Deine Aufgaben beinhalten das Planen, Bauen und Reparieren von Anlagetechnik. Nutze die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und bereite dich optimal auf deine Karriere vor. Bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Zukunft im Facility Management! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

CELSEO | 48431 Rheine

Als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) warten spannende Aufgaben auf Dich. Du arbeitest mit Elektro- und Steuerungstechnik sowie computergestützter Temperaturüberwachung. Dein technisches Know-how ermöglicht es Dir, komplexe Pläne zu verstehen und kälte- sowie klimatechnische Anlagen zu planen und zu warten. Unsere Ausbildung bietet Dir nicht nur erstklassige Betreuung, sondern auch echte Zukunftschancen. Freue Dich auf top Ausstattung, moderne Werkzeuge und bequeme Arbeitskleidung, die Dich bei Deiner Arbeit unterstützen. Ich, Stephan Willers, freue mich darauf, Dich in unserem Team willkommen zu heißen! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

ACOTHERM GmbH | 32609 Hüllhorst

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik bei unserem seit 1983 erfolgreichen Familienunternehmen in Hüllhorst. Wir gehören zu den führenden Anbietern in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik und suchen 2-3 motivierte Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2024. Deine Aufgaben umfassen das Bauen und Montieren von Kälteanlagen sowie deren Inbetriebnahme. Du wirst auch Reparaturen und Wartungsarbeiten durchführen und dabei wichtige Erfahrungen sammeln. Unser Team besteht aus über 40 engagierten Mitarbeitern, die dir wertvolle Einblicke geben. Bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)

CCD Weber GmbH | 32130 Enger

Unser Unternehmen bietet ab August 2024 drei Ausbildungsplätze im Bereich Mechatroniker/in; Kältetechnik an. Die Berufsausbildung verspricht Vielfalt, Zukunftspotenzial und stetiges Wachstum in der Kälte- und Klimatechnik Branche. Der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern ist groß wie nie zuvor. Als Mechatroniker für Kältetechnik erwarten Sie spannende Aufgaben wie das Lesen von Montagezeichnungen, Instandhaltung von Anlagen und Inbetriebnahmen. Sie sind verantwortlich für die Funktionsprüfung, Wartung und den korrekten Einsatz von Steuerungsprogrammen. Starten Sie Ihre Zukunft in einem modernen Handwerksberuf mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik merken
Ausbildung Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik

MEFUS & FRISCH Kältetechnik GmbH | 59320 Ennigerloh

Der Beruf des Mechatronikers/in für Kältetechnik erfreut sich großer Beliebtheit, da er ein modernes und komplexes Berufsbild darstellt, das den steigenden Komfortansprüchen der Menschen gerecht wird. Die Ausbildung in diesem Bereich verspricht nicht nur Spannung und Zukunftssicherheit, sondern bietet auch attraktive Verdienstmöglichkeiten. Durch die Vielseitigkeit dieses Berufs gibt es keine Langeweile, da verschiedene Tätigkeiten aus verschiedenen Gewerken kombiniert werden. Ob Elektrohandwerk, Metallberufe, Energie- oder Umwelttechnik - der Mechatroniker/in für Kältetechnik erhält eine moderne Allround-Qualifikation. Kältemittel sind das Geheimnis gegen Monotonie in diesem Berufsfeld, denn hier lernt man eine Vielzahl an Fähigkeiten für die Zukunft. Es ist faszinierend zu sehen, was ein Kältetechnik-Experte alles beherrscht und leistet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d)

AUGUST STORCK KG - Halle | Halle (Westfalen)

Als Mechatroniker für Kältetechnik oder Kälteanlagenbauer (m/w/d) sind Sie für die Wartung, Instandhaltung sowie Montage von Kälte- und Klimaanlagen zuständig. Ihre Aufgaben umfassen auch den Umbau von Vakuum- und Druckluftanlagen. Darüber hinaus unterstützen Sie die Bearbeitung von Instandhaltungsplänen und begleiten externe Handwerker. Zu den Anforderungen gehört eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Berufserfahrung, zum Beispiel als Servicetechniker. Eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise ist ebenso wichtig wie Teamfähigkeit. Sie leisten zudem technischen Bereitschaftsdienst von etwa 6-8 Wochen pro Jahr. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Kältemechatroniker in Osnabrück

Handwerk zwischen Technik und Alltag: Der Kältemechatroniker in Osnabrück

Manchmal wünschte ich, die Leute könnten für einen einzigen Tag in den Blaumann – und rein ins Maschinengetöse, den Geruch von Kältemittel und den Rhythmus aus Routine, Improvisation und „Mist, das darf jetzt aber nicht sein!“. Denn Kältemechatroniker, speziell hier in Osnabrück, sind eine jener Berufsgruppen, die das Unsichtbare am Laufen halten. Klimatisierte Büros, Kühlregale im Supermarkt, Serverräume für die großen Unternehmen der Region – was im Hintergrund brummt und tickt, wird oft nur dann beachtet, wenn’s plötzlich nicht mehr brummt.


Zwischen Leitungswirrwarr und Mikrocontroller: Aufgaben mit Fallhöhe

Überraschend komplex, technisch vielseitig – und manchmal rau. Das sind die Momente im Alltag, an denen man als Berufseinsteiger:in den Schraubenschlüssel für einen Augenblick sinken lässt, um zu überlegen: Hätte ich vielleicht doch lieber…? Aber dann sitzt man da, prüft verdächtiges Kondenswasser unter einer alten Gewerbekühlung und erkennt: Diese Mischung aus Elektrotechnik, Steuerungssystemen, hydraulischem Fingerspitzengefühl und – ja, durchaus – solidem Bauchgefühl, gibt’s nicht oft in anderen Berufen. Das Schöne: Es wird nie alles Routine, zumindest nicht zu schnell. Gerade in Osnabrück, wo Handwerksbetriebe und mittelständische Lebensmittel- oder Logistikunternehmen ein buntes Spielfeld bieten – mal industrielle Großanlage, mal Feinarbeit im denkmalgeschützten Altbau.


Wirtschaftliche Landschaft: Nachfrage, Verdienst und Erwartungsdruck

Das Handwerk rund um Kälte- und Klimatechnik boomt, subtil aber stetig. In Osnabrück – zwischen Automobilzulieferern, Kliniken, Schulzentren und einem immer stärker werdenden Bewusstsein für nachhaltige Gebäudetechnik – ist die Nachfrage nach Fachpersonal spürbar. Das Gehaltsniveau? Startet auf Einsteigerniveau derzeit meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, vielleicht Zusatzqualifikationen etwa im Bereich Wärmepumpentechnologie oder Steuerungstechnik, wird’s schnell mehr: 3.100 € bis durchaus 3.600 € – je nach Betrieb, Spezialisierung und manchmal, Hand-aufs-Herz, auch nach persönlichem Verhandlungsgeschick. Klingt nach viel? Geht noch mehr, klar. Aber unterschätzt nicht die Arbeitszeiten: Notdienst, Wochenendarbeit, urplötzliche Störeinsätze – das gehört dazu. Die berühmte Freizeit um 17 Uhr – ein theoretisches Konstrukt.


Köpfe, Köpfe, Köpfe: Warum der Nachwuchs zählt – und was in Osnabrück anders läuft

Was auffällt: Die Demografie im Kältehandwerk hat Schlagseite. Viele Betriebe in Osnabrück stehen vor der bekannten Herausforderung – zu wenig qualifizierte Fachkräfte, gefühlt immer mehr Aufträge. Das öffnet Türen für Quereinsteiger:innen, Umsteiger aus anderen technischen Berufen oder Azubis, die keine Angst vor der Mischung aus Mechanik und digitalem Werkzeug haben. Was viele unterschätzen: Die Branche gibt sich nicht mehr mit „Schrauber“-Image zufriedenen – heute ist der Laptop der Werkbank-Kumpel geworden. Nicht selten sitzt man nachmittags im Busdepot und programmiert digitale Steuerungen, bevor man im nächsten Moment wieder ein Kältemittel nachfüllt. Osnabrück selbst? Hier gibt’s erstaunlich viele kleine und mittlere Betriebe, oft mit Tradition – aber bemerkenswert offen für junge, ungewöhnliche Lebensläufe, vielleicht sogar für Menschen mit nicht geradlinigem Schulhintergrund. Das macht Mut, oder?


Weiterbildung: Technik im Wandel – und was daraus für Euch folgt

Ein paar Jahre im Beruf, schon sieht man, wie sich Technik und Anforderungen verändern. Kältemittelvorschriften, Energieeffizienz, Digitalisierung – läuft längst nicht mehr alles nach Schema F. Wer in Osnabrück aufmerksam durch die Betriebe geht, merkt: Die Zeit der Blechbüchsen und Thermostate ist vorbei. Schulungen zu neuen Kältemitteln, Kurse für Steuerungstechnik oder Software, vielleicht sogar ein Schritt Richtung Meisterschule oder spezialisierte Zertifikate – die Möglichkeiten sind realistisch, nicht bloß Versprechen am Schwarzen Brett. Klingt nach Arbeit? Ist es. Aber wer hier nicht nachlegt, bleibt schnell hinten.


Fazit aus der Praxis – ehrlich, ungeschönt, an manchen Tagen auch voller Stolz

Es ist ein Beruf für Anpacker:innen, Technikverliebte, Querdenker:innen – und für Leute, die damit leben können, dass sie selten im Rampenlicht stehen. Osnabrück ist kein Sonderfall, aber vielleicht ein Synonym für die Vielfalt der Aufgaben. Wer Lust hat, Arbeit zu sehen, die nicht alle sehen, und wer sich nicht vor Kälte, Technik und einer gewissen Unplanbarkeit scheut, der wird als Kältemechatroniker:in ziemlich sicher mehr zurückbekommen als den nächsten Gehaltsscheck. Naja, zumindest meistens.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.