100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

20 Kältemechatroniker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

nordluft Wärme- und Lüftungstechnik GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

Werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)! Plane, installiere und warte moderne Kälte- und Klimaanlagen. Du bringst einen Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamgeist mit? Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Norrenbrock Technik GmbH & Co. KG | 26603 Aurich

Du bist Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) und suchst nach einer neuen Herausforderung in Aurich? Wir bieten dir die Möglichkeit, mit modernsten Technologien und vielfältigen Projekten zu arbeiten. Zu deinen Aufgaben gehören die Instandsetzung und Montage von Kälteanlagen sowie die Durchführung wiederkehrender Prüfungen. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise mehrjährige Erfahrung mit? Bei uns erwartet dich ein motiviertes Team, flache Hierarchien und eine Unternehmenskultur, die individuelle Entfaltung fördert. Jetzt bewerben und Teil eines innovativen Unternehmens werden! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

GIRSCHNER GmbH & Co. KG | 27749 Delmenhorst

Du erschaffst ein hervorragendes Klima in Bürogebäuden, Hotels und anderen Orten. Du bist für die Wartung und Reparatur von Klima-, Lüftungs- und Kälteanlagen zuständig, damit zum Beispiel Lebensmittel frisch bleiben können. Du sorgst für keimfreie und saubere Luft in Operationssälen und verhinderst Überhitzung in EDV-Räumen. Du bist verantwortlich dafür, dass Luxusyachten die Weltmeere befahren können und dass sich die Menschen in bestem Klima wohlfühlen. Du liebst den Umgang mit moderner Technik und arbeitest gerne mit Computern. Als tatkräftiger Teamplayer hilfst du anderen gerne weiter, wenn sie nicht mehr weiter wissen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

CELSEO | 26892 Kluse

Als erfahrener Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bist du bei uns genau richtig. Bei der Otto & Ernst Cordes GmbH & Co. KG, einem Familienbetrieb mit über 100 Mitarbeitern, erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und ein aktuelles Fachwissen dank ständiger Schulungen. Ob Elektro- und Steuerungstechnik, Energieeffizienz oder computergesteuerte Temperaturüberwachung – mit deinem technischen und handwerklichen Know-How bist du bestens gerüstet. Neben dem Planen, Reparieren und Warten von kälte- und klimatechnischen Anlagen bieten wir dir attraktive Vorteile wie Freizeitausgleich bei Überstunden, ein gutes Ausbildungsgehalt und betriebliche Firmenfeiern. Werde Teil unseres engagierten Teams und freu dich auf hervorragende Zukunftsperspektiven nach deiner Ausbildung im Raum Emsland. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

CELSEO | 26548 Norderney

Als erfahrener Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) übernimmst du vielschichtige Aufgaben. Hierbei stehen Elektro- und Steuerungstechnik, Energieeffizienz sowie die computergesteuerte Überwachung von Temperatur und Vernetzung von Geräten im Fokus. Mit umfassendem technischem und handwerklichem Know-how bewegst du dich sicher in komplexen Plänen und kümmerst dich um die Planung, Reparatur und Wartung kälte- und klimatechnischer Anlagen. Seit 1938 steht die Haustechnik Rosenboom GmbH mit nun über 100 engagierten Mitarbeitern bereit, um die Wünsche und Belange unserer Kunden zu erfüllen. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Heizung, Sanitär, Bau- und Möbeltischlerei, Elektro sowie Klima- und Kältetechnik auf Norderney und stellen unsere umfangreichen Kenntnisse gerne in Ihren Dienst. +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

HWT Hansen GmbH & Co. KG | 28876 Oyten

Starte deine Karriere als Azubi Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) und erlebe spannende Herausforderungen! Du wirst Kälte- und Klimaanlagen planen, installieren sowie warten und reparieren. In einem zukunftssicheren Beruf setzt du auf moderne, energieeffiziente Technologien. Unsere fundierte Ausbildung umfasst Teamarbeit und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Freue dich auf ein kollegiales Umfeld und faire Vergütung mit attraktiven Extras. Zeigst du Interesse an Technik und hast Freude am Lösen von Problematiken? Dann bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Schultze & Partner GmbH | 27576 Bremerhaven

Die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bietet vielseitige Aufgaben im Bereich Elektro- und Steuerungstechnik. Die Fähigkeiten in Energieeffizienz und computergesteuerter Temperaturüberwachung sind für die Arbeit entscheidend. Das Verständnis für die Vernetzung von Geräten spielt eine zunehmend wichtige Rolle. Mit technischem und handwerklichem Know-how bist du für komplexe Aufgaben gerüstet. Als Azubi wird Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Interesse an Technologie vorausgesetzt. Bewirb dich jetzt bei Jan Engel, Kälteanlagenbauermeister und Ausbilder bei Schultze & Partner GmbH. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum (Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)) merken
Praktikum (Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d))

Schultze & Partner GmbH | 27576 Bremerhaven

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bei Schultze & Partner GmbH! In diesem vielseitigen Praktikum erlernst du essenzielle Fähigkeiten in Elektro- und Steuerungstechnik sowie der Temperaturüberwachung. Du wirst komplexe kälte- und klimatechnische Anlagen planen, reparieren und warten. Energieeffizienz und moderne Vernetzung sind zentrale Aspekte deiner Ausbildung. Nutze die Chance und bewirb dich jetzt telefonisch unter 0471 97255-0 oder per Mail an info@schultze-partner.de. Dein Ansprechpartner, Jens Schiemann, freut sich darauf, von dir zu hören! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Lüftungstechnik / Montagemitarbeiter / handwerklich geschickter Mitarbeiter (m/w/d) merken
Servicetechniker Lüftungstechnik / Montagemitarbeiter / handwerklich geschickter Mitarbeiter (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 26683 Saterland

Anlagenmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Kältemechatroniker (m/w/d) oder mit vergleichbarer Qualifikation; Erfahrung in der Montage, gerne auch Berufsanfänger:innen; Führerschein der Klasse B +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälte- und Lüftungstechniker:in (m/w/d) merken
Kälte- und Lüftungstechniker:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 26954 Nordenham, Varel

Wir bieten umfassende Instandsetzungen von Kälte- und Lüftungsanlagen an, einschließlich Installation, Wartung und Reparatur. Unsere Experten diagnostizieren und beheben Störungen an RLT- und Kälteanlagen, um Ausfallzeiten zu minimieren. Wir unterstützen Sie auch bei der Planung von Umbauten in diesem Bereich. Unsere Techniker sind bestens ausgebildet – sei es als Kälteanlagenbauer:in oder Anlagenmechaniker:in. Fundierte Kenntnisse in Raumlufttechnik und Kältetechnik zeichnen unser Team aus. Zudem ist eine digitale Dokumentation unserer Serviceleistungen für maximale Transparenz selbstverständlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Kältemechatroniker in Oldenburg

Beruf Kältemechatroniker in Oldenburg: Zwischen Technik, Zeitdruck und klammer Hand – Eindrücke aus dem Maschinenraum

Im milden Wind der Nordweststadt weht selten ein Hauch von Draufgängertum. Wer draußen auf Gerüsten, zwischen Supermarktanlage und Altbaukeller, den Schraubenschlüssel ansetzt, kennt das: Routine ist ein Fremdwort. Zum Kältemechatroniker – man sagt auch, wir leben irgendwo am Rand von Installateur, Gerätedoktor und Sherlock Holmes für Temperaturprobleme – wird man nicht durch Zufall. In Oldenburg, wo die Wege kurz, die Wege aber eben auch speziell verschlungen sind, ist der Beruf überraschend vielseitig geworden. Mehr als manche denken. Und anspruchsvoller sowieso.

Junge Menschen, die sich an Kälteanlagen, Wärmepumpen oder Klimasysteme wagen, stehen vor einem widersprüchlichen Berufsfeld. Auf der einen Seite: Die immer gleiche Frage nach dem „Was springt dabei raus?“ – beruflich wie finanziell. Doch es ist nicht nur das. In meinem ersten Jahr hatte ich die Fantasie von sortierter Werkstatt und klarer Wochenstruktur. Stattdessen: Frühjahrsstress bei Restaurantumbauten, Spätschichten in Backstuben, hektisches Schrauben an Leckagen, wenn andernorts schon längst Feierabend ist. Was ich damit sagen will: Den geregelten 16-Uhr-Feierabend gibt es selten. Dafür Spannung. Im doppelten Wortsinn.

Der Arbeitsmarkt ringsum – man liest das immer wieder und ich kann es bestätigen – braucht dringend Fachkräfte. In Oldenburg hechelt die Branche gefühlt dem Bedarf hinterher. Klar: Jeder große Markt, jedes Büro, selbst die kleinere Arztpraxis hängt von funktionierender Kälte- und Klimatechnik ab. Wer will, kommt unter. Oder besser: kommt drüber. Einstiegsgehälter von 2.800 € bis 3.200 € sind – Stand jetzt – keine Utopie. Und wer sich nicht scheut, Verantwortung im Störfall oder Bereitschaftsdienst zu übernehmen, landet rasch bei 3.300 € und drüber. Natürlich steckt darin auch ein Deal: körperliche Belastung, wechselnde Einsatzorte, manchmal auch dauerhafte Fingerspiele mit der Bürokratie (Stichwort: Anlagenbuchführung und Prüfprotokolle).

Was viele unterschätzen: Klimaschutz und Energieeffizienz sind bei uns kein grünes Siegel, sondern Alltag. Ein banales Beispiel aus dem realen Leben: Zuerst frisst die alte Kälteanlage im Supermarkt Unmengen Strom – nach Umrüstung laufen wir tagelang zwischen Sensoren, Schaltkästen und schlecht zugänglichen Lüftungsräumen. Ergebnis: deutlich niedrigere Emissionen, zufriedene Kundschaft (manchmal), aber auch der Ärger über Materialknappheit oder Lieferverzug. Wer nicht flexibel denken kann und Lust hat, zwischen improvisiertem Ersatzteil und Laptop-Protokoll zu springen, wird sich wenig wohl fühlen.

Alte Hasen im Gespräch erzählen oft davon, wie sich mit der Digitalisierung der Ton verändert hat. Ferndiagnose, Steuerungen am Tablet, Anrufe – manchmal fühlst du dich wie IT-Support mit Schraubenzieher. Aber genau das zieht. Wer heute Kältemechatroniker ist, macht das selten ausschließlich wegen der Schrauberei. Es ist die Mischung: technische Präzision, bisschen Detektivgeist, viel Improvisation, manchmal schlicht gesunder Galgenhumor. Und ja, auch der tägliche Schulterblick in die Welt der Energiegesetze: Oldenburg fördert im Vergleich zu anderen Städten zahlreiche Weiterbildungen – etwa im Bereich CO₂-neutraler Anlagen oder digital vernetzter Gebäudetechnik. Schadet nie, sich da ranzuhalten.

Natürlich ist nicht alles glänzend. Es gibt Tage, an denen ich mich frage, warum ausgerechnet der Kollege mit dem lautesten Telefon kein Netz hat, wenn’s klemmt. Oder man morgens um fünf auf dem Supermarktparkplatz im Nieselregen steht und versucht, die Laune zu retten. Trotzdem: Wer es liebt, Technik und Handwerk draußen, im echten Leben, zu verbinden, wird diesen Beruf nicht bereuen. Oldenburg bleibt da eigen – zwischen Tradition, stabilem Bedarf und einer Prise norddeutscher Nüchternheit. Wer einmal beim Öffnen einer Tiefkühlanlage im Hochsommer gesehen hat, wie die Welt plötzlich ganz anders riecht, weiß: Es ist selten langweilig. Und manchmal, ganz kurz, ist es sogar richtig gut.