50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Oberhausen Jobs und Stellenangebote

59 Kältemechatroniker Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker für Service und Montage von Kälteanlagen (m/w/d) merken
Mechatroniker für Service und Montage von Kälteanlagen (m/w/d)

Workwise GmbH | Wetter (Ruhr)

Sie sind Kälteanlagentechniker oder Mechatroniker mit mindestens zwei Jahren Erfahrung in der Kältetechnik? Wir suchen einen motivierten Fachmann, der fundierte Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik mitbringt und direkte Kundenkontakte schätzt. Sie unterstützen uns mit Ihrem vielseitigen Know-how und setzen Ihr Wissen sicher in der Regeltechnik ein. Ein Führerschein sowie die Bereitschaft zur Rufbereitschaft sind für Sie selbstverständlich. Darüber hinaus sollten Ihre Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sein. Wir bieten Ihnen die Struktur und Professionalität eines modernen Top-Dienstleisters sowie abwechslungsreiche Herausforderungen, die Ihre Karriere fördern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 40213 Düsseldorf

Werden Sie Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) und gestalten Sie Ihre Karriere in Teil- oder Vollzeit! In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Inspektion, Instandhaltung und Störungsbeseitigung dieser Systeme. Zudem betreuen Sie versorgungstechnische Anlagen und dokumentieren Ihre Tätigkeiten digital. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder Kälteanlagenbauer ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und stärken Sie unser kompetentes Team im technischen Facility Management! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 40699 Erkrath

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management? Wir bieten sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen als Haustechniker oder mobiler Servicetechniker. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Kälte- und Klimaanlagen bei unseren Kunden. Ihre Aufgaben umfassen Inspektionen, Gewerkeübergreifung, Reparaturen und die digitale Dokumentation Ihrer Arbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Thomas Klimatechnik GmbH | Herne

Werde Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Herne und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! Deine Aufgaben umfassen die Montage, Wartung und Instandhaltung modernster Kälte- und Klimasysteme. Du bist für die Inbetriebnahme der Anlagen beim Kunden verantwortlich und führst selbstständig Fehlerdiagnosen durch. Wir suchen einen Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung und idealerweise erster Erfahrung im Bereich Kältetechnik. Bei uns profitierst du von einem modernen Firmenfahrzeug und einer regionalen Tätigkeit ohne lange Reisen. Entdecke die Vorteile und bewirb dich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik 2026 m/w/d merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik 2026 m/w/d

SPIE KAS | 47803 Krefeld

Beginne deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Krefeld! Unsere Ausbildung startet 2026 und bietet dir einen spannenden Einstieg in die Welt der Kälte- und Klimatechnik. Du wirst moderne gebäudetechnische Anlagen warten und installieren sowie direkt bei unseren Kunden arbeiten. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, gute Noten in Naturwissenschaften und handwerkliches Geschick. Unsere 3,5-jährige Ausbildung umfasst bis zu 32 Urlaubstage und die Kostenübernahme für öffentliche Verkehrsmittel. Bereit für eine spannende Herausforderung? Bewirb dich jetzt! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker Kältetechnik | Servicetechniker m/w/d merken
Mechatroniker Kältetechnik | Servicetechniker m/w/d

SPIE KAS | 47803 Krefeld

Wir suchen einen Mechatroniker in der Kältetechnik (m/w/d) für unseren Standort in Krefeld. In dieser Vollzeitstelle übernehmen Sie die Wartung und Instandsetzung von Klimageräten und gewerblichen Kälteanlagen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die selbstständige Störungsbehebung sowie die Optimierung der Betriebsabläufe in Industrie- und Bürogebäuden. Eine abgeschlossene Ausbildung im kältetechnischen Bereich, idealerweise als Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker, ist erforderlich. Mehrjährige Berufserfahrung und eine Sachkundebescheinigung nach § 5 Chem. Klimaschutz VO Kategorie 1 sind von Vorteil, aber auch motivierte Bewerber sind willkommen. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker Kälteanlagen - Wartung / Klimatechnik / Instandsetzung (m/w/d) merken
Mechatroniker Kälteanlagen - Wartung / Klimatechnik / Instandsetzung (m/w/d)

Wolfram Ungermann Systemkälte GmbH & Co. KG | Wetter (Ruhr)

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in Kältetechnik, etwa als Kälteanlagentechniker oder Mechatroniker für Kältetechnik. Mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung bringen Sie fundierte Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik mit. Sie suchen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit direktem Kundenkontakt und verfügen über umfassende Fachkenntnisse. Zudem sind Sie sicher im Umgang mit Regeltechnik und bereit, Rufbereitschaft zu übernehmen. Ein Führerschein ist erforderlich, und Sie kommunizieren sicher auf Deutsch (B2 Niveau). Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in einem modernen Dienstleister kontinuierlich weiterzuentwickeln und spannende Herausforderungen zu meistern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker * für die Inbetriebnahme von Wärmepumpen (z.B. Mechatroniker* für Kältetechnik) merken
Servicetechniker * für die Inbetriebnahme von Wärmepumpen (z.B. Mechatroniker* für Kältetechnik)

2G Energietechnik GmbH | 46045 Heek, Ahaus, Coesfeld, Münster

Die 2G Energietechnik GmbH sucht einen engagierten Servicetechniker (m/w/d) für Wärmepumpen im Raum Ahaus. Ihre Aufgaben umfassen die Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen beim Kunden vor Ort. Sie sind verantwortlich für die selbstständige Durchführung von Service-Einsätzen, einschließlich Störbeseitigung und Anpassung anlagenspezifischer Betriebsparameter. Zudem weisen Sie die Kunden in die Bedienung ihrer Systeme ein und pflegen die notwendigen Dokumente. Voraussetzung ist eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise als Mechatroniker für Kältetechnik, sowie Erfahrung mit Wärmepumpen. Ihre organisatorischen Fähigkeiten und Ihr technisches Verständnis runden Ihr Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Düsseldorf - Start 2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Düsseldorf - Start 2026

STULZ GmbH | 40699 Erkrath

Erlerne in nur 3,5 Jahren die Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen. Du arbeitest überwiegend im Service unserer Niederlassung und begleitest erfahrene Servicetechniker (m/w/d) direkt bei Kunden. In unserer Zentrale in Hamburg erhältst du zusätzlich Einblicke in Produktion und Qualitätssicherung. Praktische Fertigkeiten erwerben wir sowohl intern als auch in externen Schulungseinrichtungen. In der Berufsschule lernst du alles Wichtige zu Kältetechnik, Klimatechnik und Elektronik. Voraussetzung ist ein guter erster allgemeinbildender Schulabschluss oder die mittlere Reife, um deine Karriere im technischen Handwerk zu starten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Carrier Klimatechnik GmbH | 41460 Neuss

Starte deine Karriere als Auszubildende(r) zum Mechatroniker für Klima- und Kältetechnik in Neuss bei Carrier. Wir sind der Weltmarktführer für nachhaltige Gebäudetechnologien und Kühlkettenlösungen. Bei uns bist du Teil eines innovativen Teams, das Lösungen für Menschen und den Planeten entwickelt. Unser Unternehmen fördert das Engagement der Mitarbeiter und unterstützt Teamarbeit. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle, die dir Selbstvertrauen in deine berufliche Entwicklung gibt. Werde Teil des Carrier Way und gestalte die Zukunft der Kältetechnik mit! +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Kältemechatroniker in Oberhausen

Kältemechatroniker in Oberhausen: Zwischen Eiseskälte, Energiekrise und dem Wunsch nach Sinn

Kältemechatroniker. Das klingt im ersten Moment vielleicht nach einem Job, bei dem man den ganzen Tag mit Ventilen und Werkzeugkoffer durch halb Oberhausen stapft, die Hände immer ein bisschen klammer als angenehm und der Blaumann nie ganz sauber. Was viele gar nicht auf dem Zettel haben: Hinter dem Begriff steckt ein Beruf, der mitten im Räderwerk unserer energiehungrigen, klimabewussten Stadtwirtschaft steckt – und vielleicht so spannend ist wie selten zuvor. Es ist jedenfalls kein Beruf für Leute, die Routine lieben und Angst vor den elektronisch-mechanischen Tücken des Alltags haben. Manchmal frage ich mich, woher die Leute das Durchhaltevermögen nehmen. Aber der Reihe nach.


Von der Pumpe bis zur Anlage: Warum Kälte mehr ist als kalter Kaffee

Wer sich als Berufseinsteiger oder auch als Fachkraft mit Wechselgedanken für die Kältetechnik in Oberhausen interessiert, ahnt häufig nicht, wie groß das Feld wirklich ist. Es gibt Tage, an denen fühlt man sich wie ein wandelndes Verbindungsglied zwischen Gastro, Einzelhandel, Industrie und Privathaushalten. Supermärkte ohne Klimaanlage? Undenkbar. Fleischereien ohne Kühlraum? Kurz gesagt: Nicht zulässig. Dazu die Industrieanlagen rund ums Ruhrgebiet – die haben einen riesigen Bedarf an energieeffizienter Klimatechnik. Und ja, die Wärmepumpe ist plötzlich Mainstream, von irgendwelchen Heizungsgesetzen und Energiepreisen gepusht, auch in Oberhausen. Da poppen in den Industriegebieten genauso wie im Eigenheimviertel regelmäßig neue Anlagen auf, die teils so modern sind, dass selbst Elektriker nur staunen. Wir werden gebraucht. Mehr als viele denken.


Zwischen Schraubenschlüssel und Software: Die Anforderungen steigen

Was viele unterschätzen: Kältemechatroniker jonglieren heute mit Steuerungselektronik, Diagnosesoftware und komplizierten Kältemitteln, die teils streng geregelt und immer wieder Gegenstand von EU-Verordnungen sind. Klar, man schleppt immer noch Kupferrohre durch Keller, schraubt, lötet, flucht leise vor sich hin. Aber spätestens beim Einrichten moderner Wärmerückgewinnungssysteme ist Schluss mit handfesten Sprüchen à la „läuft schon irgendwie“. Genau da entscheidet sich, wer mitzieht – und wer im ewigen Reparaturmodus hängen bleibt. Ein Kollege von mir hat es mal so gesagt: „Wer vor Tablet und Multimeter zurückschreckt, sollte lieber beim Heizungsmonteur bleiben.“ Hart ausgedrückt, aber gar nicht so falsch.


Gehalt, Arbeitsalltag und kein Patentrezept für Glück

Klären wir die drängende Frage gleich: Was springt dabei heraus? In Oberhausen liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, bei entsprechender Erfahrung und Spezialisierung kann es aber problemlos auf 3.200 € bis 3.800 € klettern – zumindest in Betrieben, die nicht jeden Cent zweimal umdrehen. Zuschläge für Notdienste, Baustellenprämien oder Weiterbildungsausrutscher sind keine Seltenheit. Klingt in Ordnung? Ja. Aber das hier ist kein Beruf für Leute, die nach neun Stunden feierabendliche Seelenruhe suchen. Spontane Störungsfahrten, Einsätze „zwischen Tür und Angel“ – Alltag. Ist das fair? Ich bin da zwiegespalten. Es fühlt sich manchmal nach Dauerbereitschaft an, selbst wenn offiziell längst Feierabend ist. Dafür – und das muss man ehrlich sagen – bleibt es nie langweilig. Wer als Berufseinsteiger sucht, findet in Oberhausen einen Markt, in dem gute Leute fast immer gefragt sind. Viele Betriebe schauen weniger auf den Lebenslauf, mehr auf Einsatz. Und Fehler macht im ersten Jahr eh jeder, daran führt kein Weg vorbei.


Wandelnde Technik, wachsende Verantwortung – und wie man trotzdem (oder gerade deswegen) ankommt

Vielleicht habe ich zu oft erlebt, wie man nach langen Tagen an der Kälteanlage im Supermarkt trotzdem ein Schulterklopfen bekommt, weil der Betrieb weiterlaufen konnte. Oberhausen entwickelt sich – von klimatechnisch altbacken zu ambitioniert modernisiert, getrieben von Energiepreisen, Förderprogrammen und einem gewissen Nachhaltigkeitstrend. Das macht den Job unberechenbarer, aber auch erfüllender. Wer bereit ist, ständig Neues zu lernen – ob Wärmepumpen, Kältemittelklassen oder Regelungstechnik am digitalen Puls – wird hier gebraucht. Klar, man braucht gewisse Nervenstärke und die Bereitschaft, gelegentliche Schmutzeleien und Wochenendarbeit hinzunehmen. Aber einen ganz anderen Alltag als im Handwerk von gestern gibt es obendrauf. Und, Hand aufs Herz: Es gibt Schlimmeres, als der Eis-Macher von Oberhausen zu sein, oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.