50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Mainz Jobs und Stellenangebote

52 Kältemechatroniker Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d) für Kältetechnik merken
Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d) für Kältetechnik

Deutsche Bundesbank | Frankfurt am Main

Die Deutsche Bundesbank in Frankfurt am Main sucht eine(n) Mechatroniker/in (m/w/d) für Kältetechnik in Vollzeit. Teilzeit ist ebenfalls möglich. In dieser unbefristeten Position arbeiten Sie im Bereich Versorgungstechnik und sind Teil eines engagierten Teams für Heizungs-, Klima- und Kältetechnik. Ihr Fachwissen in der Instandhaltung von kältetechnischen Anlagen ist hierbei von großer Bedeutung. Nutzen Sie Ihre Problemlösungskompetenz, um unsere technischen Systeme in einem modernen Großgebäudekomplex zu optimieren. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie eine spannende berufliche Zukunft bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | Frankfurt

Wir suchen einen Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) im Facility Management. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Reparatur und Störungsbeseitigung an kältetechnischen Anlagen. Eine abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Sie dokumentieren Ihre Arbeiten digital und kommunizieren regelmäßig mit unseren Auftraggebern. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Teilzeit- oder Vollzeitstelle als Haustechniker oder mobiler Servicetechniker! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik als Servicetechniker merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik als Servicetechniker

WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Werden Sie Teil unseres Teams als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in Frankfurt am Main! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Wartung, Inspektion und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen sowie die Durchführung von Prüfungen. Sie sind für die Fehleranalyse und die schnelle Störungsbeseitigung verantwortlich und sorgen für eine reibungslose Inbetriebnahme. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kältetechnik ist erforderlich, erste Serviceerfahrungen sind von Vorteil. Sie genießen spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit attraktiver Vergütung. Wenn Sie kommunikationsfreudig sind und Teamgeist besitzen, bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik 2026 m/w/d merken
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik 2026 m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Frankfurt am Main

Unsere Ausbildungsvergütung in der Mechatronik für Kältetechnik ist attraktiv: Im ersten Jahr verdienen Sie 1.125 €, gefolgt von 1.295 € im zweiten Jahr, 1.466 € im dritten Jahr und 1.609 € im vierten Jahr. Zudem erhalten Sie im November ein anteiliges 13. Monatsgehalt. Die Ausbildung findet in Frankfurt am Main statt, unterstützt durch die Berufsschule im Main-Kinzig-Kreis. Voraussetzung sind ein Realschulabschluss oder Fachhochschulreife sowie gute Noten in Naturwissenschaften. Wir suchen motivierte Talente mit handwerklichem Geschick und Teamgeist. Bewerben Sie sich und starten Sie Ihre Karriere in einem spannenden Berufsfeld! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH | Langen (Hessen)

Die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) umfasst die Kundenberatung und Planung verschiedener Kältesysteme, um die beste ökonomische und ökologische Lösung zu ermitteln. Anschließend werden die Komponenten der Kälte- und Klimaanlagen in der Werkstatt montiert, darunter mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile, Steuerungseinrichtungen, Dämmmaterial und Kühlflüssigkeit. Beim Kunden erfolgt der Einbau der Anlagen, inklusive der Verlegung von Rohren und der Installation der elektrischen Anschlüsse. Zudem werden die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen programmiert. Nach der Montage überprüfen die Mechatroniker die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlage, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Neu-Isenburg

Bist du technikbegeistert und möchtest die Zukunft nachhaltig gestalten? Dann starte deine Karriere bei uns! Zum 1. August 2026 bieten wir in Neu-Isenburg eine 3,5-jährige Ausbildung in Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik an. In dieser Ausbildung besuchst du die Berufliche Schule des Main-Kinzig-Kreises in Gelnhausen. Du lernst, wie Anlagen geplant, montiert und gewartet werden, und verstehst schnell das Zusammenspiel ihrer Bauteile. Sei Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Welt von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Carrier Klimatechnik GmbH | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker für Klima- und Kältetechnik in Frankfurt am Main. Bei Carrier, dem führenden Unternehmen für nachhaltige Gebäudelösungen, erwartet dich ein unbefristeter Vollzeitvertrag. Werde Teil eines innovativen Teams, das Wert auf gesunde, sichere und intelligente Kühlkettenlösungen legt. Unsere Mitarbeiter sind das Herz unseres Erfolgs und tragen aktiv zur Verbesserung von Umwelt und Lebensqualität bei. Durch den Carrier Way verbinden wir Vision, Werte und eine positive Unternehmenskultur. Schaffe mit uns eine Zukunft voller Möglichkeiten und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) | Seligenstadt | 2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) | Seligenstadt | 2026

Schneider Electric GmbH | 63500 Seligenstadt

Starte Deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) und werde Experten für kältetechnische Anlagen! Bei uns lernst Du, wie Du diese Anlagen fachgerecht installierst, in Betrieb nimmst und wartest. Deine Aufgaben umfassen Serviceaufträge, Störungsbehebungen und Modernisierungen direkt beim Kunden. Typische Einsatzfelder sind Datacenter, Reinräume und industrielle Anlagen. Nach der Ausbildung erwartet Dich eine attraktive Position als Servicetechniker:in. Genieße eine Top Ausbildungsvergütung und gestalte mit uns eine innovative Zukunft in der Kältetechnik! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d) für Kältetechnik merken
Mechatroniker / Mechatronikerin (m/w/d) für Kältetechnik

Deutsche Bundesbank | 65451 Kelsterbach

Die Deutsche Bundesbank sucht einen Mechatroniker / eine Mechatronikerin (m/w/d) für Kältetechnik in Frankfurt am Main. Diese Vollzeitstelle ist unbefristet und bietet die Möglichkeit für Teilzeitarbeit. In der Versorgungstechnik sind Sie Teil eines engagierten Teams, das sich auf Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Kälte-, Sanitär- und Feuerlöschtechnik spezialisiert. Ihre Expertise in der Instandhaltung von kältetechnischen Anlagen ist von entscheidender Bedeutung. Sie tragen aktiv zur Effizienz unserer großflächigen Gebäude bei. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Problemlösungskompetenz in einem wertvollen Arbeitsumfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona Group | Frankfurt am Main

Suchst du einen spannenden Job als Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management? Bei uns kannst du in Teilzeit oder Vollzeit arbeiten, entweder als Haustechniker oder mobiler Servicetechniker. Zu deinen Aufgaben gehört die Wartung und Instandhaltung von Kälte- und Klimaanlagen in verschiedenen Objektlgen. Du betreust technische Anlagen, führst Reparaturen durch und dokumentierst deine Arbeiten digital. Ein entscheidender Vorteil: Deine Kommunikation mit Auftraggebern sorgt für reibungslose Abläufe. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kältetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona Group | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Kältemechatroniker in Mainz

Noch jemand, der „Kälte“ für ein Randthema hält?

Manchmal frage ich mich, ob man den Leuten in Mainz wirklich erklären muss, was Kälte eigentlich leisten kann. „Kältemechatroniker“, sagen einige, klinge irgendwie nach grauen Kelleranlagen und Notfall-Piepser mitten in der Nacht. Und ja – eine gewisse Bereitschaft zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten gehört dazu. Aber das allein wird diesem Beruf nicht gerecht, besonders wenn man beobachtet, was hier in Mainz, zwischen Uni-Klinik, Weinwirtschaft und Altneubauten, alles an komplexer Kühltechnik läuft. Ein Beruf für Handwerker mit Lust auf echte Technik – und, wenn ich ehrlich bin, manchmal auch Kopfzerbrechen, das klingt nach einer Untertreibung.


Das Anforderungsprofil: Mehr Schaltplan als Schraubenschlüssel

Wer heute als Kältemechatroniker einsteigt – frisch von der Ausbildung, vielleicht auch als Wechsler mit Mechanik- oder Elektrohintergrund – merkt schnell: Die Branche ist längst nicht mehr nur Montieren und Kältemittel nachfüllen. In den Mainzer Laboren und Gewerbebetrieben wird mehr digital gesteuert, vernetzt und überwacht als in so mancher Autowerkstatt (was viele nicht glauben wollen). Fehleranalyse? Findet inzwischen am Tablet statt, mit Fernwartung und App-Benachrichtigung. Aber – und das ist kein Marketinggeschwätz – ohne solide Praxis an Ventilen, Sensoren und Steuerungen läuft gar nichts.


Marktlage und Gehaltsfragen: Begehrt, aber kein Luxusleben

Klar, die Nachfrage. Die Stadt wächst, Altbauten brauchen Upgrades, Klimaanlagen werden modernisiert, Laborkälte ist nie still – und plötzlich fehlen überall geschulte Kräfte. Für Einsteiger bedeutet das: Die Chancen sind ziemlich ordentlich, von der Kleinfirma bis zum Facility-Giganten. Wer hier in Mainz mit einer abgeschlossenen Ausbildung unterwegs ist, kann meist mit einem Gehalt zwischen 2.800 € und 3.200 € starten – je nachdem, wie fit man sich gibt und wie viele Nachtdienste am Ende wirklich auf einen losgehen. Für erfahrenere Kräfte (und ja: die werden aktuell umworben wie selten) liegen realistische Werte bei 3.200 € bis 3.800 €, in Einzelfällen noch darüber, gerade wenn Spezialwissen rund um CO₂-Technik oder große VRF-Anlagen ins Spiel kommt.


Regionaler Alltag: Zwischen Uniklinik und Weinkeller

Theorie ist das eine – die Mainzer Praxis sieht oft so aus: Morgens bei sechs Grad minus im Kühlhaus einer Metzgerei, nachmittags im klimatisierten Serverraum einer mittelständischen Softwarefirma. Was viele unterschätzen: Mainz lebt von seiner Mischung. Die Stadt tanzt zwischen Hightech und alten Gemäuern – und genau das macht den Berufsalltag abwechslungsreich, wenn auch gelegentlich nervig, weil Altbauten eben mit Überraschungen locken (Deckenhöhe? Fehlanzeige. Pläne von 1962? Vielleicht. Aber manchmal auch nicht.) Was ich mag: Wer Lust auf Abwechslung, echte Verantwortung und den direkten Austausch mit Kunden hat, wird hier selten gelangweilt. Wer Dienst nach Vorschrift sucht, dagegen ziemlich sicher.


Techniktrends als Alltagsherausforderung

„Digitalisierung, Klima, Nachhaltigkeit“: Das klingt immer nach großer Industriepolitik – ehrlich gesagt, ist es für uns aber tägliche Realität. Mainz hat das Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden. Für Kältemechatroniker heißt das: Natürliche Kältemittel wie Ammoniak oder CO₂, Wärmepumpen in alten Zehnparteienhäusern oder smarte Steuerungen, die sich aufs Wetter einstellen. Manche Kollegen grummeln: „Früher war alles einfacher.“ Mag sein. Aber dass heute in jeder zweiten Ausschreibung auf Effizienz und Umweltaspekte gepocht wird, sehe ich als echte Chance: Wer sich hier fit hält, hat nicht nur weniger Angst vor Verdrängung, sondern meistens auch etwas mehr Auswahl beim Arbeitgeber.


Weiterbildung oder „mein Stichwort: Zukunft“

Nicht jeder hier will ewig Anlagenwart bleiben, das ist völlig klar. Was Mainz positiv von manch anderer Stadt abhebt: Die Nähe zu Industrie und Forschung sorgt für ein durchaus respektables Weiterbildungsangebot, von Einzelseminaren zu alternativen Kältemitteln bis zu Aufstiegslehrgängen im Bereich Energieeffizienz oder Gebäudeautomation. Ich glaube, viele unterschätzen, wie sehr Weiterbildung im Tagesgeschäft Türen öffnet – und ganz pragmatisch: Wer sich zum Meister oder Techniker weiterqualifiziert, landet nicht selten bei 4.000 € bis 4.500 € (wieder: regionale Spannweite, kein Allheilversprechen). Aber selbst, wer einfach neugierig bleibt und sich neue digitale Tools draufschafft, muss sich um den Anschluss in Mainz selten wirklich sorgen.


Mein Fazit: Kein Beruf für Bequeme, aber einer mit Zukunft

Wer in dieser Stadt mit den Händen denken kann – und sich nicht scheut, zwischen Routine und Notfallservice zu jonglieren – findet als Kältemechatroniker einen Beruf mit Ecken, Kanten und einer gehörigen Portion Zukunft. Es wird anstrengende Tage geben, keine Frage. Aber wenn einen abends ein Kunde anruft, weil endlich alles läuft – dann weiß man, warum es sich lohnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.