100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Lübeck Jobs und Stellenangebote

47 Kältemechatroniker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG (ROM Technik) | 23539 Lübeck

Als Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Wartung, Inbetriebnahme und den Umbau von Kälteanlagen, sowie die schnelle Beseitigung von Störungen. Darüber hinaus erstellen Sie detaillierte Leistungsberichte und pflegen technische Dokumentationen. Ihr Engagement bei der Dokumentation von Kundenanfragen trägt zur Verbesserung unserer Dienstleistungen bei. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in Kälteanlagenbau oder Mechatronik mit Fachrichtung Kältetechnik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Kältetechnik! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG (ROM Technik) | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kältemechatroniker 2026 m/w/d merken
Ausbildung zum Kältemechatroniker 2026 m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Kältemechaniker*in (m/w/d) in Hamburg Nord im Jahr 2026! Diese Vollzeitausbildung bietet dir die Möglichkeit, Wartungs- und Optimierungsarbeiten an Kälte- und Klimaanlagen durchzuführen. Du lernst, Fehler zu erkennen und Bauteile fachgerecht zu montieren. Voraussetzung sind ein Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur sowie gute Noten in Naturwissenschaften. Du solltest handwerkliches Geschick, logisches Denkvermögen und Teamfähigkeit mitbringen. Profitiere von einer 3,5-jährigen Ausbildung, die dir spannende Herausforderungen und eine fundierte berufliche Grundlage bietet! +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zum Kältemechatroniker 2026 M/w/d merken
Ausbildung Zum Kältemechatroniker 2026 M/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 20251 Alsterdorf

Willkommen bei SPIE Germany Switzerland Austria! Wir sind ein starkes Team von 20.000 Technikbegeisterten, die an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz und Österreich tätig sind. Unser Ziel ist eine klimafreundliche, digitale Zukunft für unsere Kunden. Mit umfassender Expertise in technischen Dienstleistungen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft! Klicken Sie jetzt auf „Bewerben“, um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen und Ihre Karriere zu starten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in Hamburg merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in Hamburg

Apleona GmbH | 20095 Hamburg

Die Apleona GmbH in Hamburg sucht talentierte Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen. Ihr Aufgabenspektrum umfasst die Inspektion, den Betrieb sowie die gewerkeübergreifende Betreuung von technischen Anlagen. Dabei führen Sie Reparaturen durch und beseitigen Störungen an Kälte- und Klimaanlagen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, vor Ort bei unseren Kunden zu arbeiten oder als mobiler Servicetechniker tätig zu sein. Bewerben Sie sich jetzt für Job ID 23794 und gestalten Sie Ihre Zukunft mit Apleona! +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Apleona GmbH | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) – 4-Tage-Woche - NEU! merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) – 4-Tage-Woche - NEU!

ebutec Group | 20095 Hamburg

Wir suchen engagierte Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) und verwandte Fachkräfte. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung, technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick. Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls entscheidend. Unsere Mitarbeiter profitieren von Sonderzahlungen, Job-Rad und hochwertiger Arbeitskleidung. Wir bieten umfassende Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen Entwicklung. Bewerbungen werden binnen eines Arbeitstags bestätigt, gefolgt von einem schnellen Feedback innerhalb von 48 Stunden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Kältetechnik! +
Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/in für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker/in für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) - NEU!

KLA Klimatechnik GmbH | 20095 Hamburg

Werde Mechatroniker/in für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) im Großraum Hamburg! Du bist verantwortlich für die Montage, Reparatur und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in Kältetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie Teamfähigkeit und Flexibilität. Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und leistungsorientierter Vergütung. Ein Firmenfahrzeug und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen ebenfalls zur Verfügung. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem wachsenden Fachgebiet! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG (ROM Technik) | 24103 Kiel

Als Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) erwarten Sie spannende Tätigkeiten, die Wartung und Inbetriebnahme von Kälteanlagen umfassen. Ihre Expertise sorgt dafür, dass auch Störungen schnell erkannt und behoben werden. Sie erstellen präzise Leistungsberichte sowie Mess- und Prüfprotokolle und pflegen technische Dokumentationen. Zudem dokumentieren Sie wichtige Informationen hinsichtlich kundenindividueller Wünsche und tragen aktiv zur Verbesserung unseres Serviceangebots bei. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Kältetechnik ist Voraussetzung. Entdecken Sie – als Teil unseres Teams – die vielfältigen Möglichkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG (ROM Technik) | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik in Hamburg merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik in Hamburg

SMC SteinMart GmbH | 20095 Hamburg

Nutzen Sie die Vorteile des E-Bike-Leasings und eines Zuschusses zum Deutschlandticket! Wir suchen einen Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in Hamburg. Ihre Aufgaben umfassen die technische Auslegung und Planung innovativer Anlagenlösungen im Bereich Klimaanlagen und VRF-Systeme. Ideale Bewerber haben eine Ausbildung in Mechatronik oder Kälteanlagenbau und bringen erste Erfahrung in der Kälte- und Klimatechnik mit. Ihre technische Expertise unterstützt unsere Niederlassung bei der Beratung und Betreuung von Kunden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem wachsenden Unternehmen! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d)

avanti GmbH | 20095 Hamburg

Werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Hamburg! In dieser Vollzeitstelle bei einem führenden Anbieter im Facility Management übernimmst du spannende Aufgaben in einem festen Objekt. Deine Hauptaufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung von Kältesystemen. Zudem prüfst du die Leistungen von Nachunternehmern und garantierst die Einhaltung von Qualitätsstandards. Der Einstieg erfolgt über avanti, gefolgt von einem Festvertrag oder einer direkten Vermittlung. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem dynamischen Team! +
Corporate Benefit avanti GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/in für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker/in für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d)

KLA Klimatechnik GmbH | 22457 Eidelstedt

Als Mechatroniker/in für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) führst du Montage, Reparatur und Wartung moderner Kälte- und Klimaanlagen im Großraum Hamburg durch. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in der Kältetechnik mit und zeigst Flexibilität und Teamgeist. Dank deiner selbstständigen Arbeitsweise bist du optimal auf die Herausforderungen des Neuanlagenbaus vorbereitet. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, zudem sind motivierte Quereinsteiger willkommen. Wir bieten dir ein attraktives Gehalt, ein Firmenfahrzeug und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil unseres engagierten Teams und begleite spannende Projekte in einem zentralen Hamburger Standort! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Kältemechatroniker in Lübeck

Kältemechatroniker in Lübeck: Zwischen Technik, Klima und hanseatischem Alltag

Man muss kein Nostalgiker sein, um sich an die Zeit zu erinnern, als Technik noch nach Metall und Öl roch. Wer heute in Lübeck morgens die Werkstatttür als Kältemechatroniker öffnet, taucht stattdessen in eine Welt ein, in der Kälteanlagen, Klimakonzepte und digitale Diagnosegeräte nebeneinander existieren. Was das konkret heißt, abseits der Theorie? Der Beruf ist eine Mischung aus klassischer Handwerkskunst und moderner Systemintelligenz – mit einer Prise norddeutschem Pragmatismus.

Arbeitsalltag: Lübeck kühlt anders

Lübeck, die Stadt der sieben Türme, ist weder München noch Hamburg. Wer hier Anlagen wartet oder neue Kältesysteme in Betrieb nimmt, begegnet oft mittelständischen Betrieben – und das nicht nur rund um die maritimen Gewerbegebiete. Lebensmittelverarbeiter, produzierendes Gewerbe oder medizinische Forschungseinrichtungen: Sie alle sind auf reibungslose Kältetechnik angewiesen. Mir ist aufgefallen, dass kaum ein Tag dem anderen gleicht. Routine? Kaum. Da trifft mancher Einsteiger morgens noch auf Fischverarbeitung, mittags geht’s bereits in das Rechenzentrum der städtischen Verwaltung. Jedes Mal andere Technik, andere Parameter, andere Fehlerquellen. Wer Abwechslung mag, ist hier nicht falsch – vorausgesetzt, er scheut sich nicht vor dem Überraschungsmoment.

Feinmechanisch oder digital? Anforderungen an die neue Generation

Was viele unterschätzen: Wer in diesem Beruf angekommen ist, braucht mehr als gutes Werkzeug. Klar, handwerkliches Geschick entscheidet noch immer, ob eine Verschraubung wirklich dicht hält oder eine Kupferleitung sauber verlötet wurde. Aber die Zeiten, in denen Schraubenschlüssel und Zange alles lösten, sind längst vorbei. Heute werden Steuerantriebe kalibriert, Anlagenparameter über Tablets ausgelesen und Fehlercodes digital interpretiert. Typischerweise nehmen Unternehmen in Lübeck bestehende Qualifikationen durchaus ernst – aber gefragt sind Eigeninitiative, Lernbereitschaft und, ja, ein Interesse an Physik, das über das Schulwissen hinausgeht. Wer sich allerdings mit dem Gedanken an ein eintöniges Schrauberleben tröstet, sollte lieber nochmal eine Nacht drüber schlafen.

Gehalt und Perspektiven: Viel Luft nach oben, aber auch Gegenwind

Lübeck ist norddeutsch günstig, aber nicht billig. Das spiegelt sich auch beim Gehaltsniveau wider. Berufseinsteiger liegen meist bei 2.800 € bis 3.000 €. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen, etwa in der Regelungstechnik oder im Umgang mit natürlichen Kältemitteln (ein Thema, das, ehrlich gesagt, immer schwerer zu ignorieren ist), schaffen ausgebildete Fachkräfte 3.200 € bis 3.600 €. Unser Beruf ist gefragt, das stimmt, aber gerade in Lübeck stoßen Fachkräfte auf Unternehmen, die zugleich kleinere Teams fahren – gut für den, der nicht nur mit dem Werkzeug, sondern auch mit Kollegen umgehen kann. Wer Verantwortung übernimmt, auch mal abends rausfährt, kommt schneller voran. Unbequem? Manchmal. Aber langweilig wird es selten.

Zwischen Nachhaltigkeit und regionaler Eigenart

Das Thema Nachhaltigkeit treibt Lübecks Betriebe inzwischen so sehr um, wie es die großen Medien es gerne erzählen – nur eben meist ein bisschen bodenständiger. Was in der Theorie nach CO₂-Bilanz und Regelungstechnik klingt, ist im Alltag oft eine Bastelstunde zwischen neuen Gesetzen und alten Anlagen. Wer sich mit Kältemitteln und grünen Lösungen befasst, findet auf diesem Spielfeld schnell den einen oder anderen Kunden, der noch am Kühlschrank von 1998 hängt und trotzdem aufs Energiesparen pocht. Oder Unternehmen, die die Umrüstung zwar wollen, aber für jeden Euro drei Mal den Verwaltungsrat fragen müssen. Das nervt gelegentlich, ist aber Teil des Ganzen. Und ehrlich gesagt: Wer einmal erlebt hat, wie eine 20 Jahre alte Kühlanlage durch clevere Nachrüstung wieder zum Laufen kommt, weiß, dass Technik Leidenschaft erfordert – und ein dickes Fell.

Nachschub gesucht, Nachwuchs fehlt: Der seltene Beruf mit Zukunft

Die Fakten: Lübeck, wie viele Städte, sucht händeringend Kältemechatroniker. Nicht erst seit gestern, möchte ich behaupten. Wer vorausschauend denkt, weiß: In einer Stadt, in der die Zahl der digital vernetzten Kühlhäuser steigt und die Lebensmittellogistik wächst, wird niemand arbeitslos, der sich weiterbildet und anpackt. Weiterbildung? Pflicht, nicht Kür. Regelmäßige Lehrgänge zu natürlichen Kältemitteln, Steuerungstechnik, Sicherheit – ohne das geht es nicht mehr. Und trotzdem: Es bleibt ein Beruf für die, die ständig nach Lösungen suchen und sich nicht vor einem spontanen Technikeinsatz in den frühen Morgenstunden scheuen. Kurz gesagt: Kältemechatroniker in Lübeck ist nichts für Bequeme. Aber für die, die Technik leben wollen – eine echte Chance, nicht nur irgendeinen Job zu haben, sondern einen Beruf, der zählt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.