100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Lübeck Jobs und Stellenangebote

51 Kältemechatroniker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) Supermarktkältetechnik merken
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) Supermarktkältetechnik

Delewski Kälte- und Klimatechnik GmbH | 23539 Lübeck

Wir suchen einen Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer / Klimatechniker (m/w/d) für unseren Standort in Schleswig-Holstein / Hamburg. Zu den Aufgaben gehören Service- und Reparaturarbeiten an Kälte- und Klimaanlagen in der Supermarktkältetechnik, Montage von modernen und technisch anspruchsvollen Anlagen (u.a. CO2-Kälteanlagen), Wartungstätigkeiten und Dichtheitsprüfungen sowie die Repräsentation der Firma gegenüber Kunden. Idealerweise verfügen Bewerber über eine Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer oder Kälteanlagenbauermeister oder eine elektrotechnische Ausbildung mit Erfahrung in der Kältetechnik. Wir bieten einen übertariflichen Stundenlohn, Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein angenehmes Betriebsklima, spannende Kälte- und Klimaprojekte, ein top ausgestattetes Firmenfahrzeug, betriebliche Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Jobrad. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d)

Falkensteiner Klimatechnik GmbH | 22880 Wedel bei Hamburg

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik in Hamburg und Umgebung! Wir bieten dir umfassende Umzugsunterstützung, damit dein Neustart reibungslos verläuft. Profitiere von finanzieller Hilfe bei Umzugskosten, einschließlich Transport und Unterkunft. Unsere Unterstützung erstreckt sich auch auf die Wohnungssuche in der Region. Flexible Starttermine sorgen dafür, dass dein Umzug stressfrei gelingt. Hamburg ist nicht nur ein idealer Arbeitsort, sondern bietet auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten – wir freuen uns, dich bald hier zu begrüßen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jung-Geselle / Absolvent Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Jung-Geselle / Absolvent Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d)

Falkensteiner Klimatechnik GmbH | 22880 Wedel bei Hamburg

Starte deine Karriere als Jung-Geselle / Absolvent Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Hamburg und Umgebung! Wenn du für diese spannende Position umziehst, unterstützen wir dich tatkräftig. Unsere Umzugsunterstützung umfasst finanzielle Hilfe für Transport und Unterkunft sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche. Genieße flexible Starttermine, damit dein Umzug angenehm verläuft. Hamburg bietet nicht nur attraktive Arbeitsplätze, sondern auch ein lebenswertes Zuhause. Wir freuen uns darauf, dich bald in dieser tollen Stadt willkommen zu heißen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

GTH Gebäude Technik Hamburg GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Wir suchen einen qualifizierten Kundendiensttechniker (m/w/d) für Klima- und Lüftungsanlagen im Großraum Hamburg. Sie sind verantwortlich für die Installation, Wartung und Instandhaltung von Kälteanlagen, einschließlich Funktionsprüfungen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik ist zwingend erforderlich. Zudem erwarten wir eine serviceorientierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise. Nutzen Sie die Vorteile einer unbefristeten Festanstellung mit attraktiver Vergütung, Zusatzleistungen und einem eigenen Kundendienstfahrzeug. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kälte und Klimatechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kälte und Klimatechnik (m/w/d)

HCCR Hamburger Container- und Chassis- Reparatur- | 20095 Hamburg

Werde Teil der HHLA und starte deine Karriere als Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d)! In dieser Position installierst, wartest und reparierst du Kälte- und Klimaanlagen sowohl mobil als auch stationär. Du übernimmst die Inbetriebnahme und Fehlersuche bei Großgeräten sowie in Gebäuden und bist für den Notdienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten verantwortlich. Dabei dokumentierst du alle Arbeitsaufträge sorgfältig und bist verantwortlich für die Aufnahme von Mängeln und Schadensbildern. Zudem kontrollierst du regelmäßig die eingesetzten Betriebsmittel und bestellst notwendige Materialien. Gestalte mit uns die Zukunft der Kälte- und Klimatechnik und bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)

Unternehmensgruppe Gegenbauer | 20095 Hamburg

Wir suchen einen engagierten Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) in Hamburg. Sie übernehmen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Kälte- und Klimaanlagen und analysieren Störfälle fachgerecht. Mit Ihrer Expertise beraten Sie unsere Kunden kompetent und lösungsorientiert. Eine abgeschlossene technische Ausbildung und erste Erfahrungen im Technischen Gebäudemanagement sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen zahlreiche Herausforderungen in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das Ihre Ideen schätzt. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, in dem Sie eigenverantwortlich arbeiten und aktiv zum Erfolg beitragen können. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

CELSEO | 24768 Rendsburg

Die Joh. Storm GmbH & Co KG ist ein Familienunternehmen mit über 95 Jahren Erfahrung in der Gebäudetechnik. Als Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) bietet dir das Unternehmen eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung. Neben einem attraktiven Ausbildungsgehalt und vermögenswirksamen Leistungen erhältst du hochwertige Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung. Zudem erwarten dich geregelte Arbeitszeiten und betriebliche Firmenfeiern. Ein engagiertes Team und hervorragende Zukunftsperspektiven warten nach Abschluss deiner Ausbildung auf dich. Um erfolgreich in diesem Bereich zu sein, sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Lernbereitschaft, Einsatzwillen, Teamfähigkeit, Sorgfalt und Flexibilität wichtige Eigenschaften, die du mitbringen solltest. +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Hamburger Hafen und Logistik AG | 20095 Hamburg

Werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bei HCCR an den HHLA Containerterminals. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit schulischem Teil an der BS 19. Als Experte für Kühlcontainer und Klimageräte sorgst du für die richtige Lagerung von Lebensmitteln und Medikamenten. Spezialwissen in Wartung und Installation von Klimageräten ist gefragt. In Büro- und Gewerbeflächen werden zunehmend Klimaanlagen eingesetzt. Mit dieser Ausbildung bleibst du cool und sicherst dir gute Jobaussichten in einem wachsenden Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH | 20095 Hamburg

Werde zum Experten in Kälte- und Klimatechnik! Unsere Ausbildung bietet dir umfassende Kenntnisse in der Montage, Inbetriebnahme und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen. Du lernst den verantwortungsbewussten Umgang mit Kältemitteln und Messsystemen. Zudem erhältst du wertvolle Fähigkeiten für Kundengespräche und Beratungen. Voraussetzung ist ein guter Schulabschluss und Interesse an Mathematik, Physik und Technik. Wähle einen zukunftssicheren Beruf und profitiere von einer spannenden Ausbildung in einem innovativen Bereich! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH | 18055 Rostock

Werde Experte in Kälte- und Klimatechnik und starte deine Karriere mit einer erstklassigen Ausbildung! Lerne die Montage, Inbetriebnahme sowie die elektrische Installation von Kälteanlagen. Zudem erlangst du Fähigkeiten in der Fehlersuche, Reparatur und im Umgang mit Mess-, Steuerungs- und Regelungssystemen. Arbeite im Team und fördere umweltbewussten Umgang mit Kältemitteln. Du bist technikbegeistert, hast einen guten Schulabschluss und bringst handwerkliches Geschick mit? Dann sichere dir einen zukunftssicheren Job und entdecke spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Kältemechatroniker in Lübeck

Kältemechatroniker in Lübeck: Zwischen Technik, Klima und hanseatischem Alltag

Man muss kein Nostalgiker sein, um sich an die Zeit zu erinnern, als Technik noch nach Metall und Öl roch. Wer heute in Lübeck morgens die Werkstatttür als Kältemechatroniker öffnet, taucht stattdessen in eine Welt ein, in der Kälteanlagen, Klimakonzepte und digitale Diagnosegeräte nebeneinander existieren. Was das konkret heißt, abseits der Theorie? Der Beruf ist eine Mischung aus klassischer Handwerkskunst und moderner Systemintelligenz – mit einer Prise norddeutschem Pragmatismus.

Arbeitsalltag: Lübeck kühlt anders

Lübeck, die Stadt der sieben Türme, ist weder München noch Hamburg. Wer hier Anlagen wartet oder neue Kältesysteme in Betrieb nimmt, begegnet oft mittelständischen Betrieben – und das nicht nur rund um die maritimen Gewerbegebiete. Lebensmittelverarbeiter, produzierendes Gewerbe oder medizinische Forschungseinrichtungen: Sie alle sind auf reibungslose Kältetechnik angewiesen. Mir ist aufgefallen, dass kaum ein Tag dem anderen gleicht. Routine? Kaum. Da trifft mancher Einsteiger morgens noch auf Fischverarbeitung, mittags geht’s bereits in das Rechenzentrum der städtischen Verwaltung. Jedes Mal andere Technik, andere Parameter, andere Fehlerquellen. Wer Abwechslung mag, ist hier nicht falsch – vorausgesetzt, er scheut sich nicht vor dem Überraschungsmoment.

Feinmechanisch oder digital? Anforderungen an die neue Generation

Was viele unterschätzen: Wer in diesem Beruf angekommen ist, braucht mehr als gutes Werkzeug. Klar, handwerkliches Geschick entscheidet noch immer, ob eine Verschraubung wirklich dicht hält oder eine Kupferleitung sauber verlötet wurde. Aber die Zeiten, in denen Schraubenschlüssel und Zange alles lösten, sind längst vorbei. Heute werden Steuerantriebe kalibriert, Anlagenparameter über Tablets ausgelesen und Fehlercodes digital interpretiert. Typischerweise nehmen Unternehmen in Lübeck bestehende Qualifikationen durchaus ernst – aber gefragt sind Eigeninitiative, Lernbereitschaft und, ja, ein Interesse an Physik, das über das Schulwissen hinausgeht. Wer sich allerdings mit dem Gedanken an ein eintöniges Schrauberleben tröstet, sollte lieber nochmal eine Nacht drüber schlafen.

Gehalt und Perspektiven: Viel Luft nach oben, aber auch Gegenwind

Lübeck ist norddeutsch günstig, aber nicht billig. Das spiegelt sich auch beim Gehaltsniveau wider. Berufseinsteiger liegen meist bei 2.800 € bis 3.000 €. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen, etwa in der Regelungstechnik oder im Umgang mit natürlichen Kältemitteln (ein Thema, das, ehrlich gesagt, immer schwerer zu ignorieren ist), schaffen ausgebildete Fachkräfte 3.200 € bis 3.600 €. Unser Beruf ist gefragt, das stimmt, aber gerade in Lübeck stoßen Fachkräfte auf Unternehmen, die zugleich kleinere Teams fahren – gut für den, der nicht nur mit dem Werkzeug, sondern auch mit Kollegen umgehen kann. Wer Verantwortung übernimmt, auch mal abends rausfährt, kommt schneller voran. Unbequem? Manchmal. Aber langweilig wird es selten.

Zwischen Nachhaltigkeit und regionaler Eigenart

Das Thema Nachhaltigkeit treibt Lübecks Betriebe inzwischen so sehr um, wie es die großen Medien es gerne erzählen – nur eben meist ein bisschen bodenständiger. Was in der Theorie nach CO₂-Bilanz und Regelungstechnik klingt, ist im Alltag oft eine Bastelstunde zwischen neuen Gesetzen und alten Anlagen. Wer sich mit Kältemitteln und grünen Lösungen befasst, findet auf diesem Spielfeld schnell den einen oder anderen Kunden, der noch am Kühlschrank von 1998 hängt und trotzdem aufs Energiesparen pocht. Oder Unternehmen, die die Umrüstung zwar wollen, aber für jeden Euro drei Mal den Verwaltungsrat fragen müssen. Das nervt gelegentlich, ist aber Teil des Ganzen. Und ehrlich gesagt: Wer einmal erlebt hat, wie eine 20 Jahre alte Kühlanlage durch clevere Nachrüstung wieder zum Laufen kommt, weiß, dass Technik Leidenschaft erfordert – und ein dickes Fell.

Nachschub gesucht, Nachwuchs fehlt: Der seltene Beruf mit Zukunft

Die Fakten: Lübeck, wie viele Städte, sucht händeringend Kältemechatroniker. Nicht erst seit gestern, möchte ich behaupten. Wer vorausschauend denkt, weiß: In einer Stadt, in der die Zahl der digital vernetzten Kühlhäuser steigt und die Lebensmittellogistik wächst, wird niemand arbeitslos, der sich weiterbildet und anpackt. Weiterbildung? Pflicht, nicht Kür. Regelmäßige Lehrgänge zu natürlichen Kältemitteln, Steuerungstechnik, Sicherheit – ohne das geht es nicht mehr. Und trotzdem: Es bleibt ein Beruf für die, die ständig nach Lösungen suchen und sich nicht vor einem spontanen Technikeinsatz in den frühen Morgenstunden scheuen. Kurz gesagt: Kältemechatroniker in Lübeck ist nichts für Bequeme. Aber für die, die Technik leben wollen – eine echte Chance, nicht nur irgendeinen Job zu haben, sondern einen Beruf, der zählt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.