100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

40 Kältemechatroniker Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | Freiburg im Breisgau

Starte deine Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Freiburg am 01.08.2025! Wenn du Lust auf den coolsten Job der Welt hast, bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Technikbegeisterte, die als Teamplayer mit uns gemeinsam innovative Kälte- und Klimaanlagen planen und montieren. In deinem ersten Lehrjahr eignest du dir umfassendes Wissen über kältetechnische Bauteile an und erlernst essentielle Fertigkeiten wie Bohren, Messen und Löten. Im zweiten Jahr liegt der Fokus auf dem Bau mechanischer und elektrischer Komponenten für Kälteanlagen. Werde Teil unseres motivierten Teams und entdecke die Welt der Kältetechnik! +
Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere als Mechatroniker:in für Kältetechnik (w/m/d) bei DB Services GmbH in Freiburg im Breisgau! Ab September 2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld an. In deiner Ausbildung erlernst du die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Kälte- und Klimatechnik. Zudem eignest du dir Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik an, erstellst Fehlerdiagnosen und berätst kompetent unsere Kund:innen. Ein erfolgreicher Schulabschluss in Deutschland sowie gute Deutschkenntnisse (mind. B2) sind Voraussetzung. Mathematik und Physik sollten dir Freude bereiten – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker*in / Mechatroniker*in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Elektriker*in / Mechatroniker*in für Kältetechnik (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg im Breisgau

Zur Verstärkung unseres Teams im Universitätsklinikum Freiburg suchen wir eine engagierte Elektrikerin oder Mechatronikerin für Kältetechnik (m/w/d). Sie verantworten die Betreuung und Instandhaltung unseres Kälteringsystems. Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung sowie einen modernen Arbeitsplatz in einem motivierten Team. Profitieren Sie von einem sicheren Job mit leistungsgerechter Bezahlung nach TV-UK, inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge. Flexibles Arbeiten ist durch unser Gleitzeitmodell bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden möglich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die technischen Anlagen unserer Einrichtung! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Universitätsklinikum Freiburg | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026

Deutsche Bahn | Freiburg im Breisgau

Starte im September 2026 deine Karriere als Mechatroniker:in für Kältetechnik bei DB Services GmbH in Freiburg! In unserer 3,5-jährigen Ausbildung wirst du zum Experten für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Kälte- und Klimatechnik. Du eignest dir wertvolle Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik an und erlernst die Kunst der Fehlerdiagnose. Zusätzlich erhältst du die Fähigkeit, technische Mängel zu beheben und Kund:innen professionell zu beraten. Voraussetzung ist ein anerkannter Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Wenn Mathe und Physik deine Leidenschaft sind, bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Groz-Beckert KG | Albstadt

Das bringst Du mit: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik oder Anlagenmechaniker (m/w/d) mit mindestens der Zusatzqualifikation Kälteschein Kategorie 1; Berufserfahrung in der Wartung und Instandsetzung kältetechnischer +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Prototypenbau merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Prototypenbau

technotrans systems GmbH | Baden-Baden

Werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bei technotrans systems in Baden-Baden und gestalte die Zukunft nachhaltiger Kühllösungen aktiv mit. In unserem engagierten Team von 130 Kolleg:innen entwickelst du innovative Systeme für die Medizintechnik und Laserkühlung. Du begleitest den gesamten Entwicklungsprozess im Prototypenbau, von der Montage bis zur Inbetriebnahme. Hier kannst du deine Ideen und dein Fachwissen einbringen und erhältst die Möglichkeit, moderne Technologien zu nutzen. Vielfalt und Abwechslung sind dir sicher! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres zukunftsorientierten Teams, das technische Spitzenleistungen realisiert. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit technotrans systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker*in / Mechatroniker*in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Elektriker*in / Mechatroniker*in für Kältetechnik (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg

Wir suchen eine*n engagierte*n Elektriker*in oder Mechatroniker*in für Kältetechnik (m/w/d) zur Betreuung unseres Kälteringsystems am Universitätsklinikum Freiburg. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Betrieb, Wartung und Instandhaltung des 10 km langen Kälterings, der essenziell für medizinische Großgeräte und Kühlzellen ist. Sie steuern kältetechnische Anlagen über die Gebäudeleittechnik und führen eigenständige Fehleranalysen durch. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Koordination von Wartungen und technischen Umbauten. Zudem tragen Sie aktiv zur Optimierung der Energieeffizienz und Anlagenverfügbarkeit bei. Verstärken Sie unser Team mit Ihrem Fachwissen und Engagement! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Universitätsklinikum Freiburg | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 77871 Ulm

Starte deine Karriere als Mechatroniker:in für Kältetechnik (w/m/d) bei DB Services GmbH in Ulm ab September 2026. In dieser 3,5-jährigen Ausbildung erwartet dich ein abwechslungsreicher Lehrplan, der dich zum Spezialisten für Kälte- und Klimatechnik ausbildet. Du lernst die Wartung, Instandhaltung und Reparatur dieser Systeme, inklusive Mess- und Regeltechnik. Zudem erwirbst du Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und der Behebung technischer Mängel. Du solltest einen anerkannten Schulabschluss in Deutschland besitzen und deine Deutschkenntnisse sollten mindestens B2-Niveau entsprechen. Wenn Mathe und Physik deine Stärken sind, bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/ Mechatroniker als Servicetechniker Innendienst (m/w/d) merken
Elektroniker/ Mechatroniker als Servicetechniker Innendienst (m/w/d)

technotrans systems GmbH | Baden-Baden

Werde Teil unseres engagierten Teams als Elektroniker/Mechatroniker im Servicetechniker Innendienst (m/w/d)! In dieser zentralen Rolle sorgst du dafür, dass unsere Kunden auch nach dem Kauf bestens betreut werden. Langeweile? Fehlanzeige! Du übernimmst den Kundensupport, führst eigenständig Reparaturen und Funktionstests durch. Arbeite an unserem expandierenden Standort in Baden-Baden und gestalte gemeinsam mit 130 Kolleginnen und Kollegen die Zukunft nachhaltiger Technologien. Sei dabei, wenn wir maßgeschneiderte Kühllösungen für die Medizintechnik und weitere industrielle Anwendungen entwickeln! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit technotrans systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026

Deutsche Bahn | 77871 Ulm

Starte deine Karriere als Mechatroniker:in für Kältetechnik (w/m/d) bei der DB Services GmbH in Ulm! Ab September 2026 erwartet dich eine spannende 3,5-jährige Ausbildung. Du erlernst die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Kälte- und Klimatechnik. Zudem wirst du Optimal geschult in Mess- und Regeltechnik sowie in der Erstellung von Fehlerdiagnosen. Als zukünftiger Spezialist berätst du kompetent Kund:innen und Nutzer:innen. Voraussetzung ist ein anerkannter Schulabschluss in Deutschland sowie B2-Deutschkenntnisse. Mathe und Physik sollten dir Freude bereiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Kältemechatroniker in Freiburg im Breisgau

Kältemechatroniker in Freiburg im Breisgau: Zwischen Praxis und Präzision

Manchmal frage ich mich, ob beim Stichwort „Kältemechatronik“ nicht zu oft nur an eiskalte Lagerhallen oder Supermarkt-Kühltruhen gedacht wird. Ganz so simpel ist’s natürlich nicht – auch wenn ein erfahrener Kollege hier womöglich trocken meint: „Solange’s kalt bleibt, passt doch alles.“ Aber in Freiburg? Da zieht der Job seine eigenen, durchaus eigenwilligen Kreise.


Wärme, Wohlstand – und der Kampf gegen den Klimawandel

Freiburg gilt als Ökostadt – grüne Leuchtturmprojekte, Solarmodule auf jedem zweiten Dach und ein gesellschaftlicher Konsens: Energieeffizienz ist kein Feigenblatt, sondern Lebensstil. Paradox? Der Kältemechatroniker sorgt dafür, dass Kühltechnik, Klimaanlagen und Wärmepumpen im Spagat zwischen Komfort und Nachhaltigkeit funktionieren. Hier ist die Routine selten „Routine“. Bei bald 40 Grad im Schatten? Die Nachfrage nach smarter, wartungsarmer Klimatisierung steigt. Ich habe erlebt, wie Betriebe plötzlich Nachtschichten einberufen – weil die Kühlung der Biotech-Labore sonst schwächelt. Ganz ehrlich: Wer Technik und Adrenalin mag, wird hier sein Fett wegbekommen – wenn auch nicht immer im wörtlichen Sinn.


Technikalltag: Präzision, Improvisation – und der Reiz des Unerwarteten

Wer sich fragt, was ein Kältemechatroniker konkret macht, stößt schnell auf ein Sammelsurium an Tätigkeiten: Anlagenbau, Steuerungstechnik, Systemdiagnose, löten, messen, installieren. Immer wieder derselbe Ablauf? Nein, stattdessen eine Mischung aus Standardprozedur und „mal eben improvisieren“, weil der Altbau aus dem 19. Jahrhundert eine Leitung hat, die so keiner kommen sieht. Besonders in Freiburg, wo historische Gebäude und Hightech-Unternehmen Tür an Tür stehen: Wer hier arbeitet, sollte keine Angst vor Kreativität und hin und wieder schrägen Lösungen haben. Schweißperlen inklusive, auch ohne Hitzewelle.


Gehalt – und das ewige Spiel mit Erwartungen

Lassen wir die Luft aus der Illusion: Der goldene Löffel liegt auch in Freiburg nicht in der Werkzeugtasche. Dafür ist das Gehalt für Berufseinsteiger mit rund 2.800 € meist akzeptabel, vor allem dann, wenn man nicht gleich in die teuerste 2-Zimmer-Wohnung einziehen will. Bei etwas Erfahrung und Spezialkenntnissen – etwa mit Wärmepumpen oder Smart-Home-Integration – sind schnell 3.200 € bis 3.600 € drin. Natürlich: Die großen Sprünge kommen oft erst mit gezielter Weiterbildung. Ich kenne ein halbes Dutzend Kollegen, die als Servicetechniker im Notdienst oder mit Spezialaufträgen noch etwas draufpacken. Aber eines bleibt: Wer Kompetenz beweist, wird gebraucht – Freiburgs Fachfirmen wissen, dass gute Leute knapp sind.


Zwischen Tradition und Zukunftstechnik – regionale Eigenheiten erkennen

Wer als Berufsanfänger oder Wechselwilliger in Freiburg einsteigt, sollte nicht nur Messgeräte bedienen, sondern auch mit Allgäuer Gelassenheit ein knarzendes Fachwerk betreten können – und im nächsten Moment eine Wärmepumpe via Tablet konfigurieren. Kein Scherz: Die Bandbreite zwischen denkmalgeschütztem Weinkeller und automatischer Prozesskühlung im Start-up trifft in kaum einer anderen Stadt auf so engem Raum zusammen. Was viele unterschätzen: Hier lernt man, mit Charakteren zu arbeiten, die so unterschiedlich sind wie die Anlagen selbst. Und genau das macht es so lebendig. Vielleicht sogar manchmal anstrengend – zugegeben.


Blick nach vorn: Chancen und ein paar Zweifel bleiben

Was bleibt? Sicher: Der Bedarf an Fachleuten für Kälte- und Klimatechnik reißt in Freiburg nicht ab. Die Mischung aus erklärtem Klimaschutz, wachsender Technologiedichte und dem Hang zur Lebensqualität bringt eine eigenwillige Dynamik. Klar, manchmal fragt man sich, wie viele Normen und Vorschriften überhaupt ein halbwegs nüchterner Mensch ertragen kann. Aber wer bereit ist, zwischen roten Dachziegeln, grüner Philosophie und blinkenden Steuerungen zu agieren, findet in diesem Job überraschend viel Freiheit – und oft die kleinen Siegesmomente, bei denen keiner applaudiert. Muss auch nicht – Hauptsache, die Luft bleibt frisch. Oder zumindest nicht zu warm.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.