25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Dortmund Jobs und Stellenangebote

25 Kältemechatroniker Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Louis Opländer GmbH | 44135 Dortmund

Suchst du eine Karriere im Bereich Kältetechnik? Bei uns lernst du alles über die Planung, Installation und Instandhaltung von Kältesystemen. Du wirst Anlagen montieren, reparieren und Kund*innen kompetent beraten. Außerdem beschäftigst du dich mit hochmoderner Steuerungs- und Regelungstechnik sowie umweltfreundlichen Kältemitteln. Wir bieten dir persönliche Betreuung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Vorteile wie 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten. Deine Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker Kälteanlagen - Wartung / Klimatechnik / Instandsetzung (m/w/d) merken
Mechatroniker Kälteanlagen - Wartung / Klimatechnik / Instandsetzung (m/w/d)

Wolfram Ungermann Systemkälte GmbH & Co. KG | Wetter (Ruhr)

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in Kältetechnik, etwa als Kälteanlagentechniker oder Mechatroniker für Kältetechnik. Mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung bringen Sie fundierte Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik mit. Sie suchen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit direktem Kundenkontakt und verfügen über umfassende Fachkenntnisse. Zudem sind Sie sicher im Umgang mit Regeltechnik und bereit, Rufbereitschaft zu übernehmen. Ein Führerschein ist erforderlich, und Sie kommunizieren sicher auf Deutsch (B2 Niveau). Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in einem modernen Dienstleister kontinuierlich weiterzuentwickeln und spannende Herausforderungen zu meistern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik

KDM Gebäudetechnik GmbH | 10115 Berlin

Werde Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in Vollzeit in Berlin! Wir bieten dir leistungsgerechte Vergütung, eine sichere Festanstellung und 30 Tage Urlaub. Zudem profitierst du von einer betrieblichen Altersvorsorge und einer privaten Zusatzkrankenversicherung. Zu deinen Aufgaben gehören die Installation und Wartung von klima- sowie kältetechnischen Anlagen. Wir suchen einen ausgebildeten Mechatroniker mit Kälteschein Kategorie I oder II nach Chem KlimaschutzV. Genieße unser familiäres Betriebsklima und umfassende Fitness- und Wellnessangebote! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Thomas Klimatechnik GmbH | Herne

Werde Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Herne und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! Deine Aufgaben umfassen die Montage, Wartung und Instandhaltung modernster Kälte- und Klimasysteme. Du bist für die Inbetriebnahme der Anlagen beim Kunden verantwortlich und führst selbstständig Fehlerdiagnosen durch. Wir suchen einen Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung und idealerweise erster Erfahrung im Bereich Kältetechnik. Bei uns profitierst du von einem modernen Firmenfahrzeug und einer regionalen Tätigkeit ohne lange Reisen. Entdecke die Vorteile und bewirb dich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Abro Service GmbH für Versorgungstechnik | 10115 Berlin

ABRO bietet eine Vollzeitstelle als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) an. Die Tätigkeiten umfassen den Kundendienst sowie Wartungen, Reparaturen und Installationsarbeiten an Klima- und Kälteanlagen. Zusätzlich werden Instandsetzungen und Störungsbeseitigungen durchgeführt. Um sich zu bewerben, benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder eine ähnliche Berufserfahrung. Des Weiteren sind Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie ein Führerschein der Klasse B erforderlich. ABRO bietet attraktive Benefits wie eine gute Vergütung, Sonderzahlungen bei positivem Betriebsergebnis, ein Gesundheits- und Vorsorgekonzept sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein Firmenwagen mit hochwertiger Arbeitskleidung und ein mobiles Endgerät zur digitalen Auftragsbearbeitung stehen ebenfalls zur Verfügung. Die Option einer 4-Tage-Woche besteht. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker - Kältetechnik (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker - Kältetechnik (m/w/d)

REUPERT Kälte & Klima | 09028 Chemnitz

Wir suchen einen Kälteanlagenbauer / Mechatroniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation, Wartung und der Service von Kälte- und Klimaanlagen. Sie bringen eine Ausbildung im Bereich Kältetechnik mit und haben die erforderlichen Zulassungen. Eine selbständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit sind für uns wichtig. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung und unterstützen Sie bei Qualifizierungsmaßnahmen. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im Großraum Sachsen! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) Kälte- und Klimatechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) Kälte- und Klimatechnik

Saalfrank GmbH | 76703 Gochsheim

Werde Teil unseres Teams als Mechatroniker (m/w/d) für Kälte- und Klimatechnik in Vollzeit! Zu deinen Aufgaben gehören die Montage und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen im Industriebereich. Du bist verantwortlich für notwendige Reparaturen, die Verlegung von Rohrleitungen und das Prüfen der Funktionalität. Wir suchen engagierte Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Kälteanlagenbau und Führerschein Klasse B. Freue dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktive Vergütung und 30 Tage Jahresurlaub. Meistere die Kältetechnik und bewirb dich jetzt – bring frischen Wind in unser kollegiales Team! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Herbert Keil GmbH Kühl-, Klima- und Energietechnik | 01877 Bischofswerda

Werde Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in Vollzeit und profitiere von zahlreichen Vorteilen! Dich erwarten 28 Tage Urlaub, eine attraktive Vergütung sowie Weihnachtsgeld. Du bist Teil eines motivierten Teams und erhältst ein Montagefahrzeug, das an deinem Wohnort stationiert ist. Regelmäßige Firmenevents stärken den Teamgeist und sorgen für Abwechslung. In dieser Position übernimmst du den Aufbau und die Installation von Kälte- und Klimaanlagen, sowie die Wartung bestehender Systeme. Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und hochwertige Arbeitsbedingungen, einschließlich modernem Werkzeug und Arbeitskleidung! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Herbert Keil GmbH Kühl-, Klima- und Energietechnik | 01067 Dresden

Suchst du eine spannende Karriere als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik? Wir bieten dir 28 Tage Urlaub, ein attraktives Gehalt und Weihnachtsgeld. Dein montagefahrzeug steht direkt an deinem Wohnort bereit, und du bist Teil eines motivierten Teams. Abwechslungsreiche Aufgaben in der Installation von Kälte- und Klimaanlagen warten auf dich. Wir garantieren einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag und stellen hochwertiges Werkzeug sowie moderne Arbeitskleidung zur Verfügung. Werde Teil unserer Firmenevents und genieße die langfristige Sicherheit in einem dynamischen Arbeitsumfeld! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

MB Kältesysteme GmbH | 09569 Oederan

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) im Bereich Kältetechnik! In dieser Ausbildung lernst du, Kälte- und Klimaanlagen zu montieren und zu warten. Zu deinen Aufgaben gehören der Zusammenbau mechanischer, elektronischer und elektrotechnischer Komponenten. Du installierst die Systeme vor Ort, verlegst Rohre und programmierst die Steuerungseinheiten. Nach der Montage überprüfst du die Funktionsfähigkeit und sicherst die Anlagen ab, bevor du sie dem Kunden übergibst. Vorausgesetzt wird eine mittlere Reife oder Fachhochschulreife sowie handwerkliches Geschick und Begeisterung für Technik. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Kältemechatroniker in Dortmund

Kältemechatroniker in Dortmund – Handwerk zwischen Technik, Schraubenschlüssel und digitaler Zukunft

Manchmal frage ich mich, ob wir Kältemechatroniker nicht etwas unterschätzt werden. Da draußen reden alle von Wärmewende, Hightech und Digitalisierung. Doch ohne uns läuft in der Dortmunder Klimatisierungslandschaft ziemlich wenig. Wer schon mal eine Supermarktkühlung gewartet hat, während draußen der Westfalenwind heult und drinnen die Leberwurst droht, schlappzumachen, weiß: Das ist keine Katastrophe, aber weit entfernt vom bequemen Bürojob. Manchmal alte Kappen aufschrauben, dann wieder mit Laptop und Messgerät – ein Spagat zwischen Handwerk und Präzision.


Fachkräftemangel? Hier und jetzt – und manchmal ganz leise

Eigentlich könnte man sich zurücklehnen und sagen: Dortmunds Lage ist goldrichtig für Kältemechatroniker. Die Stadt wächst, moderne Unternehmen siedeln sich an, die Logistikdrehscheiben laufen heiß – und jedes Hightech-Lager braucht temperaturgeregelte Zonen. Aber es knirscht. In den Betrieben fehlen die Hände, die Köpfe, die jungen Leute, die wissen wollen: Wie funktioniert überhaupt eine reversible Wärmepumpe? Das ist spürbar, fast wie ein unterschwelliger Zug an der Werkbank. Viele Kolleginnen und Kollegen berichten, dass es an Nachwuchs fehlt und bei den älteren vielleicht mal die Motivation flackert – zu viel Routine, zu wenig Anerkennung, manchmal rutschen die Löhne noch gefährlich nah an den Randbandsalat.


Technik-Upgrade oder Zettelwirtschaft? – Was den Berufsalltag prägt

Der Dortmund-typische Alltag als Kältemechatroniker kann eine Achterbahnfahrt zwischen Tradition und Technik sein. Morgens noch bei Kühlzellen in der Bäckerei, nachmittags im Shoppingcenter, wo eine VRV-Anlage verrückt spielt. Branchen wie Lebensmitteleinzelhandel und Industrie pochen auf reibungslose Kälte, aber auch Pflegeheime, Kliniken und zunehmend IT-Serverräume holen uns ran. Die Zeiten, in denen es reichte, mit Rohrzange und Bauchgefühl ans Werk zu gehen, sind Geschichte – allerdings schleppen manche Betriebe die alten Zettel noch in Klemmbrettern mit. Und dann: Da steht man plötzlich vor einer CO₂-Anlage mit digitalem Steuerpanel, tippt sich wild durch Menüs und merkt – da müssen neue Kompetenzen ran. Die Technik wird komplexer, die Ansprüche der Kundschaft steigen.


Verdienst und Realität zwischen grauem Himmel und Zukunftsversprechen

Ganz ehrlich: Wer mit offenen Augen einsteigt, wird im Ruhrgebiet selten abgezockt – aber Luft nach oben gibt’s immer. Das Einstiegsgehalt für Kältemechatroniker in Dortmund liegt meistens zwischen 2.500 € und 2.900 €, abhängig von Branche, Tarifbindung und, ja, dem berühmten Verhandlungsgeschick. Mit Erfahrung, Spezialkenntnissen – vor allem im Gewerbekältebereich oder bei kältetechnischen Sonderlösungen – sind 3.000 € bis 3.700 € drin. Was viele unterschätzen: Bereitschaftszuschläge, Montageeinsätze, Weiterbildung zahlt sich oft nicht sofort, aber langfristig spürbar aus. Manchmal kommt das Gefühl, mehr Verantwortung als Gegenwert einzusacken – vor allem, wenn man nachts im Winter von der Notdienst-Hotline aus dem Bett geklingelt wird. Aber: In Sachen Jobsicherheit und Perspektive kann man, mit Blick auf die „Kälte“, durchaus ruhig schlafen. Wer seine Sache versteht, wird in Dortmund nicht lange auf Kundschaft warten.


Weiterbildung, Spezialisierung – oder lieber alles beim Alten lassen?

So, und jetzt mal Tacheles: Niemand muss auf ewig im ewigen Wechsel von Reparatur und Wartung stecken bleiben. Dortmund – das mag auf den ersten Blick nach grauem Alltag klingen – bietet erstaunlich viele Möglichkeiten, die Kälte-Sparte tiefer auszuloten. Wer sich fortbildet, etwa im Bereich regelungstechnischer Anlagen, Steuerungselektronik oder neuer Kältemittel, wird schnell zur Fachkraft, auf die nicht nur Werkstätten, sondern auch Planungsbüros und Herstellernetzwerke schielen. Ein Abschluss als Techniker oder gar Meister winkt nicht nur mit dem besseren Gehalt, sondern auch mit mehr Gestaltungsspielraum – falls einem die Werkstattluft auf Dauer zu viel wird. Die Region investiert kräftig in nachhaltige Energiesysteme, CO₂-Reduktion, intelligente Gebäudetechnik. Wer auf Trendthemen wie umweltfreundliche Kältemittel oder smarte Steuerung setzt, landet auch langfristig in keiner Sackgasse. Vielleicht klingt das nach Werbeblock, aber – ehrlich gesagt – ich sehe mehr Chancen als Risiken. Vorausgesetzt, man bleibt wach und neugierig, denn Stillstand ist im Dortmunder Kältealltag auch nur ein anderes Wort für Anlagenstillstand. Und den mag am Ende wirklich keiner.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.