50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Bremen Jobs und Stellenangebote

16 Kältemechatroniker Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik

KDM Gebäudetechnik GmbH | 10115 Berlin

Werde Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in Vollzeit in Berlin! Wir bieten dir leistungsgerechte Vergütung, eine sichere Festanstellung und 30 Tage Urlaub. Zudem profitierst du von einer betrieblichen Altersvorsorge und einer privaten Zusatzkrankenversicherung. Zu deinen Aufgaben gehören die Installation und Wartung von klima- sowie kältetechnischen Anlagen. Wir suchen einen ausgebildeten Mechatroniker mit Kälteschein Kategorie I oder II nach Chem KlimaschutzV. Genieße unser familiäres Betriebsklima und umfassende Fitness- und Wellnessangebote! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

GIRSCHNER GmbH & Co. KG | 27749 Delmenhorst

Du erschaffst ein hervorragendes Klima in Bürogebäuden, Hotels und anderen Orten. Du bist für die Wartung und Reparatur von Klima-, Lüftungs- und Kälteanlagen zuständig, damit zum Beispiel Lebensmittel frisch bleiben können. Du sorgst für keimfreie und saubere Luft in Operationssälen und verhinderst Überhitzung in EDV-Räumen. Du bist verantwortlich dafür, dass Luxusyachten die Weltmeere befahren können und dass sich die Menschen in bestem Klima wohlfühlen. Du liebst den Umgang mit moderner Technik und arbeitest gerne mit Computern. Als tatkräftiger Teamplayer hilfst du anderen gerne weiter, wenn sie nicht mehr weiter wissen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

HWT Hansen GmbH & Co. KG | 28876 Oyten

Starte deine Karriere als Azubi Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) und erlebe spannende Herausforderungen! Du wirst Kälte- und Klimaanlagen planen, installieren sowie warten und reparieren. In einem zukunftssicheren Beruf setzt du auf moderne, energieeffiziente Technologien. Unsere fundierte Ausbildung umfasst Teamarbeit und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Freue dich auf ein kollegiales Umfeld und faire Vergütung mit attraktiven Extras. Zeigst du Interesse an Technik und hast Freude am Lösen von Problematiken? Dann bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Schultze & Partner GmbH | 27576 Bremerhaven

Die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bietet vielseitige Aufgaben im Bereich Elektro- und Steuerungstechnik. Die Fähigkeiten in Energieeffizienz und computergesteuerter Temperaturüberwachung sind für die Arbeit entscheidend. Das Verständnis für die Vernetzung von Geräten spielt eine zunehmend wichtige Rolle. Mit technischem und handwerklichem Know-how bist du für komplexe Aufgaben gerüstet. Als Azubi wird Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Interesse an Technologie vorausgesetzt. Bewirb dich jetzt bei Jan Engel, Kälteanlagenbauermeister und Ausbilder bei Schultze & Partner GmbH. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum (Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)) merken
Praktikum (Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d))

Schultze & Partner GmbH | 27576 Bremerhaven

Starte deine Karriere als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) bei Schultze & Partner GmbH! In diesem vielseitigen Praktikum erlernst du essenzielle Fähigkeiten in Elektro- und Steuerungstechnik sowie der Temperaturüberwachung. Du wirst komplexe kälte- und klimatechnische Anlagen planen, reparieren und warten. Energieeffizienz und moderne Vernetzung sind zentrale Aspekte deiner Ausbildung. Nutze die Chance und bewirb dich jetzt telefonisch unter 0471 97255-0 oder per Mail an info@schultze-partner.de. Dein Ansprechpartner, Jens Schiemann, freut sich darauf, von dir zu hören! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Kältetechnik mit Servicefahrzeug m/w/d merken
Servicetechniker Kältetechnik mit Servicefahrzeug m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 28195 Bremen

Technische Ausbildung z.B. als Kälteanlagenbauer / Kälteanlagentechniker / Mechatroniker für Kältetechnik oder ähnliche Qualifikation; Ideal sind gute Kenntnisse in Kälte- sowie Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und im Bereich der verbundenen technischen +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Servicetechniker (m/w/d) regionaler Einsatz merken
Elektriker / Servicetechniker (m/w/d) regionaler Einsatz

Elektrogeräte Nürnberger | Neustadt in Sachsen

Ihre Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker (m/w/d) mit Schaltberechtigung (gerne auch mit Erfahrung in der Kälte- und Klimatechnik) oder abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik; Gute Sprachkenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Servicetechniker (m/w/d) regionaler Einsatz merken
Elektriker / Servicetechniker (m/w/d) regionaler Einsatz

Elektrogeräte Nürnberger | 01877 Bischofswerda

Ihre Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker (m/w/d) mit Schaltberechtigung (gerne auch mit Erfahrung in der Kälte- und Klimatechnik) oder abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik; Gute Sprachkenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsmitarbeiter - Außendienst / Kundenakquise / Großhandel (m/w/d) merken
Servicetechniker (w/m/d) Kältetechnik merken
Servicetechniker (w/m/d) Kältetechnik

Apleona Nordost GmbH | 28195 Bremen

Das wünschen wir uns von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung als Kältetechniker, Mechatroniker für Kältetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement / Facility Management wünschenswert; Kundenorientierte +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Kältemechatroniker in Bremen

Kältemechatroniker in Bremen – Ein ehrlicher Blick zwischen Technik, Wetter und Berufsstolz

Wenn ich ehrlich bin: Es gibt Berufe, an die denkt kein Mensch auf Anhieb, obwohl sie praktisch unsere gesamte moderne Welt am Laufen halten. So ein Fall: Kältemechatroniker. In Bremen, einer Stadt, in der Windkraft und Werften für die einen Romantik und für die anderen Schweiß und Termindruck bedeuten, spielt dieser Beruf eine, sagen wir mal, merkwürdig unterschätzte Hauptrolle. Ob beim Kühlen von Fisch in der Überseestadt, im Rechenzentrum mit seiner sensiblen Technik oder im Supermarkt um die Ecke – so ganz ohne Kälte läuft eben wenig. Aber was heißt das eigentlich für uns – die, die anfangen oder schon mittendrin stecken und jetzt mal etwas anderes suchen?


Die Mischung: Handwerk, Technik und ein Hauch von Improvisation

Zu behaupten, als Kältemechatroniker schraubt man den ganzen Tag nur an Maschinen, ist ungefähr so realitätsnah wie der Gedanke, ein Bremer Sommer wäre schneesicher. In Wahrheit mischt sich in diesem Beruf Montage, Elektrik und Steuerungstechnik mit – das unterschätzen viele – echten Kundenkontakten. Immer wieder stehe ich vor Anlagen, in denen Verkabelung aussieht wie die Schnürsenkel von Achterbahnschuhen, irgendwo brummt ein Gebläse, das nicht will, und das alles inmitten eines Lebensmittelbetriebs mit eigenem Geruchsselbstverständnis. Kein Fall wie der andere. Manchmal frage ich mich selbst: Wer löst hier wen? Die Kältemaschine mich oder ich sie?


Die Sache mit dem Nachwuchs: Chancen und Grenzen

Wer hier in Bremen einsteigt, merkt schnell – der Fachkräftemangel ist nicht nur eine Floskel aus dem IHK-Newsletter, sondern macht sich täglich bemerkbar. Betriebe suchen händeringend, die älteren Hasen gehen schubweise – und der Nachwuchs? Findet immer seltener den Weg in dieses (ja, ich sage das mal so) anspruchsvolle Handwerk. Und anspruchsvoll meint: Theorie, Praxis, Kältemittelgesetz, Energieeffizienz, Klimawandel, manchmal auch Diskussionen über alles und nichts – und das morgens um halb sieben auf der Baustelle. Wer sich auf die Weiterbildung zum Meister oder Techniker einlässt, bekommt vor Ort durchaus Unterstützung; allerdings ist die Theorie kein Zuckerschlecken. Aber: Genau da trennt sich Spreu von Weizen. Wer sich durchbeißt, hat in Bremen ziemlich gute Karten – die Nachfrage bleibt stabil, egal ob im Hafen, im Gewerbegebiet oder in öffentlichen Gebäuden.


Gehalt, Verantwortung und der ewige Spagat

Die Realität über das Gehalt? Nicht jede Firma zahlt königlich, soviel Ehrlichkeit muss sein. Viele Einstiegsgehälter in Bremen bewegen sich, so mein Eindruck und das, was man so hört, zwischen 2.800 € und 3.200 €. Für Fachkräfte mit Erfahrung, Zusatzqualifikation, und vor allem der Bereitschaft, auch mal im Notdienst das Handy in Reichweite zu lassen, geht es locker in Richtung 3.400 € bis 3.800 €. Aber – natürlich das große Aber – manche Familienbetriebe bremsen. Vor allem, wenn es heißt: „Das läuft schon immer so.“ Was viele unterschätzen: Die Verantwortung ist hoch, die Fehlerquote bleibt besser niedrig. Die Anlage fällt aus? Schnell wird aus Kälte ein heiß diskutiertes Thema.


Zwischen Energiewende und alter Werkbank: Regionale Herausforderungen und Ausblick

Ein kurzer Blick auf Bremen und die Frage, wohin die Reise geht: Mit all den Klimadiskussionen, neuen Gebäudeauflagen und dem wachsenden Bedarf an nachhaltigen Lösungen wird der Spagat zwischen Tradition und technischer Innovation zur täglichen Herausforderung. CO2-neutrale Anlagen? Jepp, klingt gut – aber in der Praxis gar nicht so einfach. Immer mehr Anlagen laufen mit alternativen Kältemitteln, Verdichter werden smarter, Fernwartung schiebt sich langsam ins Zentrum. Wer da nur Filter wechseln kann, bleibt stehen. Wer neugierig ist, sich reinhängt und nicht vor „Druckerzeugnissen“ (sprich: Vorschriften) zurückschreckt, dem gehört die Zukunft. Vielleicht rauft man sich gelegentlich wegen der Eigenheiten Bremer Kunden (norddeutsch-schroff, aber selten ungerecht) die Haare. Am Ende reißt aber kaum jemand freiwillig die Leitung zum „Kältefritzen“ ab – weil sie wissen: Wenn die Kälte ausfällt, ist fast alles andere Nebensache.


Mein Fazit – zwischen Windstärke 7 und dem Duft nach Werkstatt

Ganz ehrlich, der Beruf ist kein Spaziergang, aber auch nicht das Tretboot im Orkan. Wer Lust hat auf Technik, ein bisschen Handwerkstradition und den ganz normalen Wahnsinn zwischen Werkstatt und Außenmontage, der findet in Bremen ein solides (manchmal auch eigensinniges) berufliches Zuhause. Mancher Tag nervt, andere machen stolz – manchmal beides in einer halben Stunde. Kein großer Glamour, aber echtes Handwerk mit Kopf und Herz. Und in einer Stadt, in der die See nie weit weg ist, zählt manchmal genau das.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.