100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältemechatroniker Augsburg Jobs und Stellenangebote

60 Kältemechatroniker Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältemechatroniker in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker/Servicetechniker (w/m/d) - für Kältetechnik merken
Mechatroniker/Servicetechniker (w/m/d) - für Kältetechnik

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG (ROM Technik) | 86150 Augsburg

Sie sind ein erfahrener Mechatroniker oder Servicetechniker (w/m/d) im Bereich Kältetechnik? Dann verstärken Sie unser Team der ROM Technik in Augsburg. Bei uns sind Sie verantwortlich für Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Kälteanlagen der technischen Gebäudeausrüstung. Zudem dokumentieren Sie Wartungsarbeiten und identifizieren mögliche Mängel. Ihre echte Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sorgen für zufriedene Kunden und steigern unsere Serviceleistungen. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Expertise in ein innovatives Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK / Kältemechatroniker (m/w/d) Technischer Betrieb und Bauwesen merken
Anlagenmechaniker SHK / Kältemechatroniker (m/w/d) Technischer Betrieb und Bauwesen

TUM Klinikum Rechts der Isar | 80331 München

Wir suchen einen engagierten Anlagenmechaniker SHK oder Kältemechatroniker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unseren technischen Betrieb und Bauwesen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Instandhaltung sowie das Überwachen von betriebstechnischen Anlagen wie Groß- und Kleinkälte. Eigenverantwortliches Durchführen von Reparaturen und Wartungsarbeiten sowie Mitwirken bei Umbaumaßnahmen sind zentrale Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Zudem nehmen Sie am 24-stündigen Bereitschaftsdienst teil, auch an Wochenenden. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich SHK oder Kältetechnik sowie gute Deutschkenntnisse (mind. B2). Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit TUM Klinikum Rechts der Isar | Einkaufsrabatte | Kantine | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK / Kältemechatroniker (m/w/d) Technischer Betrieb und Bauwesen merken
Anlagenmechaniker SHK / Kältemechatroniker (m/w/d) Technischer Betrieb und Bauwesen

TUM Klinikum Rechts der Isar | Munich

Das TUM Klinikum Rechts der Isar in München ist ein führendes Universitätsklinikum mit über 6.600 Mitarbeiter*innen. Wir bieten eine abwechslungsreiche Karriere in einem dynamischen Umfeld und fördern Forschung sowie Lehre. Unser Leitbild „Wissenschaft Heilung“ sichert unsere hervorragende Position sowohl national als auch international. Mit 160 Berufsgruppen arbeiten wir gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung. Aktuell suchen wir Anlagenmechaniker SHK und Kältemechatroniker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Geschäftsbereich Technischer Betrieb & Bauwesen! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Oberland-Kälte GmbH & Co. KG | 82387 Antdorf

Werde Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker für Kältetechnik in Antdorf und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf. Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung mit persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbilder. In unserem starken Team erwarten dich moderne Werkzeuge und Technik sowie sehr gute Übernahmechancen. Du erlernst, Kälte- und Klimaanlagen zu planen, montieren und zu warten. Zudem arbeitest du mit neuester Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Unterstütze unsere Techniker beim Beheben von Störungen und profitiere von einer leistungsorientierten Lohnerhöhung während deiner Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Oberland-Kälte GmbH & Co. KG | 82387 Antdorf

Schließen Sie sich unserem Team als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in Antdorf an! Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Wachstumsumfeld mit unbefristeter Anstellung und fairer Bezahlung. Genießen Sie moderne Arbeitsmittel, ein Firmenfahrzeug sowie umfassende Weiterbildungsoptionen für Ihre Karriere. Ihre Aufgaben umfassen die Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen sowie die Durchführung von Reparaturen. Profitieren Sie von einem familiären Betriebsklima, flachen Hierarchien und zusätzlichen Benefits wie Arbeitskleidung und Tankgutscheinen. Werden Sie Teil unserer innovativen Branche und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns gemeinsam! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in Penzberg merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in Penzberg

Apleona GmbH | 82377 Penzberg

Die Apleona GmbH sucht Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) an unserem Standort in Penzberg. Sie können in Teilzeit oder Vollzeit arbeiten, entweder als Haustechniker oder mobiler Servicetechniker. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören der Betrieb, die Inspektion sowie die Granularwartung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen. Außerdem kümmern Sie sich um die Durchführung von Reparaturen und Störungsbeseitigungen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams im technischen Facility Management zu werden! +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Apleona GmbH | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in München merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in München

Apleona GmbH | Munich

Die Apleona GmbH sucht engagierte Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d) in München. Diese Position umfasst sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitoptionen, ideal als Haustechniker oder mobiler Servicetechniker. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen im technischen Facility Management. Zu den Tätigkeiten zählen Inspektion, Betrieb und gewerkeübergreifende Betreuung von versorgungstechnischen Anlagen. Außerdem führen Sie Reparaturen und Störungsbeseitigungen durch. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kältetechnik mit uns! +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Apleona GmbH | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) - NEU!

Erwin Merk | 89264 Weißenhorn

Werde Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) und profitiere von zahlreichen Vorteilen! Deine Aufgaben umfassen die Montage und Demontage von kältetechnischen Anlagen sowie deren eigenständige Reparatur und Wartung. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich mit und besitzt die Sachkundenzertifizierung gemäß KlimaschutzV? Wir bieten dir eine unbefristete Festanstellung, überdurchschnittliche Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Außerdem sind individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten garantiert. Profitiere von einem angenehmen Arbeitsumfeld ohne Umzugspflicht – bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik | Kälteanlagenbauer (w/m/d) - bis zu 63.000 € brutto/Jahr merken
Mechatroniker für Kältetechnik | Kälteanlagenbauer (w/m/d) - bis zu 63.000 € brutto/Jahr

Apleona Südost GmbH | 85521 Ottobrunn bei München

Werden Sie Mechatroniker für Kältetechnik bei Apleona Südost GmbH in Ottobrunn und gestalten Sie die Zukunft der Kälteanlagen. Genießen Sie ein attraktives Gehalt von bis zu 63.000 € brutto jährlich und profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einem namhaften Kunden wie Airbus. Ihre persönliche Entwicklung wird durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt. Zusätzlich erwarten Sie 30 Tage Urlaub sowie firmeninterne freie Tage über Weihnachten und Silvester. Erleben Sie ein starkes Betriebsklima mit regelmäßigen Teamevents und wertschätzenden Kollegen. Bewerben Sie sich unter Job ID 21258 und sichern Sie sich Ihre berufliche Perspektive! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

ENGIE Refrigeration GmbH | 80331 München

Werden Sie Teil unseres Teams als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) im Raum München oder Nürnberg! Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Reparatur und Inbetriebnahme von modernen Kältemaschinen und Wärmepumpen. Sie betreuen kundenspezifische Einsätze und dokumentieren Ihre Arbeiten sorgfältig. Zudem beraten Sie Kunden bei Modernisierungen und beheben Störungen vor Ort. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung im Bereich Industriekälte. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, und Sie sollten bereit sein, gelegentlich in ganz Bayern zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Kältemechatroniker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Kältemechatroniker in Augsburg

Zwischen Kälte, Technik und Alltag: Der Kältemechatroniker in Augsburg

Eigentlich sollte man meinen, als Kältemechatroniker in einer Stadt wie Augsburg – nicht gerade mitten in der Arktis, aber immerhin ein Ort, der Tradition und Technik schon mal ganz gerne unter einen Hut bringt – springt man morgens mit einem müden Schulterzucken in die blaue Latzhose, dreht an ein paar Reglern und hat’s damit auch schon. Aber ehrlich: Weit gefehlt. Wer hier einsteigt, merkt schnell, dass Kälteanlagen weder Zauberei noch reine Routine sind. Mal ist es die Großbäckerei, die ohne funktionierende Kühlung kein Brot an den Mann bringt. Ein andermal das Rechenzentrum, das schon bei zehn Minuten Ausfall ins digitale Koma kippen könnte. Luxus ist das nicht. Aber unterschätzen sollte man die Fachrichtung trotzdem nicht – weder in Sachen Anspruch noch, was die Verantwortung angeht.


Der technologische Spagat: Mehr als Rohre und Dichtungen

Natürlich: Vieles dreht sich ums Schweißen, Löten (ja, tatsächlich noch von Hand) und Montieren. Aber die Berufsbezeichnung verrät längst, dass die Zeiten reiner Schlosserarbeit vorbei sind. Moderne Kältemechatroniker sind, gewollt oder nicht, Hybridwesen. Mal Monteur, mal Elektroniker, mal Installateur. Die Anlagen, die sie betreuen, sind eine Mischung aus Chemiebaukasten und digitalem Rätselspiel. Füllmengen ausbalancieren, Sensoren auslesen, Steuerungen aktualisieren – und das nicht selten auf engem Raum zwischen Dampfschwaden und Neonlicht.

Wer als Berufseinsteiger oder auch als erfahrener Umsteiger in Augsburg unterwegs ist, spürt diesen Wandel spätestens, wenn die erste CO₂-Anlage mehr Software als Rohre bietet. Und ehrlich: Ein bisschen nervös wird fast jeder, wenn das Kundenteam nach „Energieoptimierung“ fragt und nebenbei schon die nächste EnEV-Richtlinie aufs Tapet bringt. Einfach wird’s nicht. Aber – man wächst rein.


Zwischen Abwärme und Aufbruch: Regionale Eigenheiten am Lech

Warum ist Augsburg spezifisch erwähnenswert? Die Stadt schleicht nicht am Rand der Technikentwicklung vorbei – ganz im Gegenteil. Industriekunden, Lebensmittellogistiker, und ja, auch die boomende Pharmabranche geben die Richtung vor. Wer Anlagen wartet, repariert oder aufbaut, gerät zwangsläufig in einen Strudel aus Normen, Effizienzvorgaben und, nennen wir’s mal charmant, Improvisationskunst. Hinzu kommt das Augsburger Klima – die Sommer werden wärmer, Kältesysteme gefragter, die Spielräume für Fehler kleiner. Während in Norddeutschland gelegentlich der Regen alles von allein abkühlt, brodelt in Schwaben schon im Mai das erste Großraumbüro vor Hitze – und irgendwer muss die Klima retten.

Wichtiger Nebeneffekt: Gute Kältemechatroniker werden hier tatsächlich noch händeringend gesucht. Das schlägt sich nicht nur auf dem Arbeitsmarkt nieder, sondern mittlerweile auch beim Gehalt. Je nach Ausbildungsstand und Betrieb findet man sich irgendwo zwischen 2.800 € und 3.400 € wieder, nach oben offen für Spezialisten oder erfahrene Kräfte mit Zusatzqualifikation. Gerade in mittelständischen Betrieben winken oft auch Zulagen, wenn der Bereitschaftsdienst ruft oder „schnelle Lösung“ gefragt ist.


Qualifikation, Alltag und der schmale Grat der Professionalität

Was viele unterschätzen: Der Berufsalltag besteht nicht nur aus Werkzeugen und Isolierband. Wer in diesen Job wechselt, steht immer wieder im Niemandsland zwischen Kundenwunsch, gesetzlichen Vorschriften und schlichtem, handfestem Pragmatismus. Manchmal, das ist meine Erfahrung, reicht ein Blick auf die rostige Steuerung und man weiß: Hier muss improvisiert werden – ohne Durchdrehen, aber mit System. Wer Langeweile sucht, ist in diesem Beruf jedenfalls falsch.

Weiterbildungen? Stichwort! Stillstand ist hier der erste Schritt zum Anschlussverlust. Ob Sachkunde in Sachen Klimaschutzverordnung, CO₂-Technik, digitale Steuerung: Ohne ständige Fortbildung bleibt man schnell auf dem Gleis sitzen, während nebenan bereits die nächste Generation von Effizienzanlagen verbaut wird. Augsburg selbst bietet mit seinen Industrieparks und den vielen spezialisierten Fachbetrieben eigentlich genug Reibungsfläche, um genau das immer wieder aufs Neue zu erleben.


Fazit? Es gibt keins – nur die eigene Entscheidung

Vielleicht klingt das alles ein wenig dramatisch, aber eins steht fest: Wer als (angehender) Kältemechatroniker in Augsburg startet oder wechseln will, landet in einem Job mit Substanz, manchmal sogar mit echtem gesellschaftlichem Impact. Anstrengend? Klar. Wechselhaft? Noch mehr. Aber selten belanglos. Technikbegeistert sollte man sein – aber auch bereit, sich schmutzig zu machen. Und – das noch zum Schluss – ein bisschen Stolz auf den eigenen Handabdruck bleibt immer. Schade nur, dass das im Feierabendgespräch so selten auffällt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.