50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenversicherungsfachmann Osnabrück Jobs und Stellenangebote

31 Krankenversicherungsfachmann Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenversicherungsfachmann in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 33311 Gütersloh

Gesundheits- und Krankenpflege Ein hohes Maß an Empathie sowie ein respektvolles Miteinander Das bieten wir unseren Altenpfleger:innen und Pflegefachkräften (w/m/d). +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) ambulante Wohngemeinschaft merken
Pflegefachkraft (w/m/d) ambulante Wohngemeinschaft

Korian Deutschland GmbH | 49492 Westerkappeln

Gesundheits- und Krankenpflege Ein hohes Maß an Empathie sowie ein respektvolles Miteinander Du hast einen Führerschein der Klasse B Das bieten wir unseren Altenpfleger:innen und Pflegefachkräften (w/m/d). +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Linux Systemadministrator (w/m/d) merken
Linux Systemadministrator (w/m/d)

DTS Systeme GmbH | 32052 Herford, Münster (Westfalen)

Gesundheit und Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliche Krankenversicherung mit attraktiven Konditionen. Verpflegung und leibliches Wohl: Frisches Bio-Obst, Kaffeespezialitäten aus dem Vollautomat, Wasser und Saft satt. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Parkplatz | Work-Life-Balance | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Meister Technisches Gebäudemanagement (VEFK) (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege - NEU! merken
Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege - NEU!

Diakonische Stiftung Ummeln | 33602 Bielefeld

Zu den Aufgaben gehören: Grundpflegerische und behandlungspflegerische Unterstützung der Klient innen; Häusliche Krankenpflege als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung; Beratung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen bei pflegerischen Fragestellungen +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Umfangreiche Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zum Arbeitsweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln u. v. m.). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)

Stadtwerke Bielefeld GmbH | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) in Bielefeld! In Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche bist du Teil eines starken Teams von 32 Kolleg:innen. Du sorgst dafür, dass unsere Strom- und Kommunikationsnetze zuverlässig funktionieren und stehst in direktem Kontakt mit unseren Kund:innen. Deine Aufgaben umfassen die Montage und Wiederherstellung von Erdkabeln und Netzkomponenten sowie anspruchsvolle Prüfungen im 0,4 kV bis 30 kV Netz. Außerdem führst du Schalthandlungen im Versorgungsgebiet durch und advisierst Partnerfirmen. Die Teilnahme an der Rufbereitschaft setzt einen Aufenthalt in Bielefeld voraus. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Management im Gesundheitswesen | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Management im Gesundheitswesen | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Krankenpflegedienst (m/w/d) merken
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Krankenpflegedienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 33602 Bielefeld

Vorher erfolgreich abgeschlossene dreijährige Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung – inklusive eines staatlichen Gesundheits- und Krankenpflegeexamens, bzw. abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann: Für die Verbeamtung kommt +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Krankenversicherungsfachmann Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Krankenversicherungsfachmann Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Krankenversicherungsfachmann in Osnabrück

Zwischen Paragraphen und Persönlichkeiten: Der Berufsalltag als Krankenversicherungsfachmann in Osnabrück

Manchmal frage ich mich: Wer verliebt sich schon aus Leidenschaft in Paragraphen? Wahrscheinlich kaum jemand. Aber die Realität ist: Wer als Krankenversicherungsfachmann oder -frau in Osnabrück arbeitet, kommt drumherum einfach nicht herum. Versicherungsbedingungen, Beitragsberechnungen, gefühlt fünfzig Varianten des „Was ist eigentlich versichert?“ – es ist ein Haifischbecken aus Detailfragen und Verhandlungsgeschick. Und dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – bleibt der Beruf faszinierend. Denn hinter jeder Akte steht ein Mensch mit echten Sorgen. Und das deckt man spätestens am Schreibtisch schnell auf: Kein Tag läuft wie der andere.

Osnabrück ist kein anonymer Riese wie Frankfurt, aber groß genug für einen Markt, in dem jeder jeden kennt – zumindest gefühlt, nach ein paar Jahren. Was viele unterschätzen: Die hiesigen Kundinnen und Kunden sind oft gewiefter, misstrauischer, direkter als angenommen. Da hilft kein weichgespültes Agentur-Deutsch, sondern nur Klartext. Wer aus einer anderen Ecke Niedersachsens kommt, reibt sich mitunter die Augen: In Osnabrück kann ein Beratungsgespräch mit Rentnern so kantig werden wie ein Besuch beim Handballtraining. Ehrlich, manchmal landet man im inneren Monolog zwischen Empathie und Business: „Kann ich das wirklich so empfehlen? Und was bedeutet die neue GKV-Reform jetzt wieder für Herrn Müller?“ Die Antwort: Es bleibt kompliziert. Oder?

Notwendige Skills und kleine Überraschungen

Vom ersten Tag an wird klar: Grundlagenkenntnis reicht heute kaum noch. Wer sich auf die Kunden einlässt, braucht Zuhörvermögen, Verhandlungsgeschick, Sinn für Zahlen und – eigentlich fast noch entscheidender – ein Verständnis für psychologische Feinheiten. Im Gespräch mit jungen Familien? Andere Tonart. Selbstständige? Noch mal ein ganz anderes Kaliber. Die Genialität (oder Grausamkeit) der Branche liegt darin, dass jede Zielgruppe ihre eigenen Tücken hat.

Und dazu diese regionalen Besonderheiten. In Osnabrück hat der Mittelstand Tradition. Das schlägt sich auch in der Nachfrage nieder: Betriebliche Krankenversicherungen gewinnen an Boden; die klassische Einzelberatung verschiebt sich oft ins Digitale. Plötzlich ist man halb Berater, halb IT-Begleiter im Bermudadreieck aus Plattform, App und Datenschutz. Wer auf Technik allergisch ist, bereut es spätestens nach der zweiten Umstellung des hauseigenen Kundencenters. Persönlich hätte ich nicht gedacht, wie schnell sich das Berufsbild wendet. Vor fünf Jahren? Reine Schreibtischarbeit, oft mit Papierstau. Heute? Viel mehr digitale Kommunikation, mehr Dokumentation, mehr Eigenverantwortung in der Beratung. Vor Ort und remote – und zwischendrin der Anspruch, für alles eine halbwegs plausible Antwort zu haben, bitte möglichst in Echtzeit.

Gehalt, Perspektive und… Unsicherheit

Der Ruf: Banken, Versicherungen – da verdient man doch ganz ordentlich. Ja, irgendwie schon. In Osnabrück ist das Einstiegsgehalt realistisch gesehen meist bei 2.800 € bis 3.100 € anzusiedeln, mit Luft nach oben für erfahrene Kräfte (bis 3.600 €, manchmal mehr, wenn die Position oder der Vertriebsanteil stimmt). Aber: Der Druck wächst. Ständige Gesetzesänderungen, Innovationsdruck im Vertrieb, wachsende Konkurrenz durch Online-Anbieter – man bleibt selten lange auf alten Mustern stehen. Gerade Jungkräfte geraten schnell in den Aufmerksamkeitsstrudel: Wer lernt schneller dazu? Wer bringt eigene Ideen ein? Das Arbeitsumfeld verlangt Eigeninitiative – und die wächst einem nicht immer über Nacht zu.

Unterm Strich: Zwischen Wandel und Verlässlichkeit

Ich sage es direkt: Routinearbeit bleibt, trotz Digitalisierung. Aber das Bild vom trockenen Aktenschieber ist überholt. Es geht mehr und mehr um individuelles Eingehen – auf kleine Selbstständige, Handwerksbetriebe, immer öfter Patchwork-Familien mit ganz eigenen Lebensentwürfen. Die Branche wackelt, aber sie fällt nicht. Allen Automatisierungs-Trends zum Trotz: Irgendjemand muss das System erklären, Vertrauen schaffen, im Zweifel auch mal mit Fingerspitzengefühl ausgleichen. Die „klassische Karriere“ gibt es nur noch seltener – wer flexibel bleibt, digital denken kann und fachlich neugierig ist, bleibt in Osnabrück dauerhaft gefragt.

Vielleicht war das schon immer so. Nur reden jetzt mehr Leute darüber. Die gute Seite daran: Für Einsteiger und Quereinsteiger, die Lust auf Wandel und Komplexität haben, bietet Osnabrück als Standort genug Spielwiese. Was bleibt, ist ein Beruf, der sich ständig häutet – nervig, fordernd, manchmal überraschend sinnstiftend. Und ja: Mit gelegentlichen Kopfschmerzen bei der nächsten Neuerung. Aber wer will schon eine Branche, in der alles bleibt wie es ist?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.