100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenpflegehelfer Magdeburg Jobs und Stellenangebote

34 Krankenpflegehelfer Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenpflegehelfer in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Pflegehelfer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

RECURA | Beelitz, Mark

Möchten Sie eine abwechslungsreiche Karriere im Gesundheitswesen starten? Bewerben Sie sich für die einjährige Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d) bei den Kliniken Beelitz, mit Ausbildungsbeginn am 01.04.2025 oder 01.10.2025. Genießen Sie eine attraktive Vergütung von 1.200€ pro Monat und 30 Urlaubstage im Jahr. Zusätzlich profitieren Sie von Schichtzulagen für Spät- und Nachtdienste. Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss erwarten Sie gute Übernahmechancen in den Kliniken Beelitz. Wir bieten eine hervorragende Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, beispielsweise von Potsdam und Berlin, sowie betriebliche Altersvorsorge. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit RECURA | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegehelfer (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegehelfer (m/w/d)

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger- GmbH (DEB) | 06886 Lutherstadt Wittenberg

Mögliche Einsatzorte: Krankenhäuser. Stationäre & ambulante Pflege. Wohnheime. Gut zu wissen. Förderung über Agentur für Arbeit, Jobcenter oder andere Träger möglich (Bildungsgutschein nötig). +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegehelfer*in - staatlich anerkannt merken
Pflegehelfer*in - staatlich anerkannt

ESO Education Group | Bitterfeld-Wolfen

B. in Seniorenwohn- und Altenpflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagesstätten und Tageskliniken, Einrichtungen der Kurzzeitpflege und Rehabilitation, aber auch in Krankenhäusern und Kliniken. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Behandlungspflege für Pflegehelfer*innen (gem. §§ 132, 132a SGB V) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | 39104 Magdeburg

B. in der Langzeitpflege; nach deinem Abschluss: Du bist flexibel bei der Jobsuche, da du dich in alle pflegerischen Bereichen auskennst (Altenpflege, Krankenpflege, Kinderkrankenpflege). Deine Vorteile. Wir erheben wir kein Schulgeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

K & S Gruppe | Sondershausen

Die Arbeit mag nicht immer einfach sein, ist aber immer sinnvoll: Unsere Unterstützung: Während deiner generalistischen Ausbildung in der Pflege arbeiten wir eng mit regionalen Kooperationspartnern in den Bereichen Kranken- und Kinderkrankenpflege zusammen +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegehelfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegehelfer/in (m/w/d)

IBB Institut für Berufliche Bildung Harz | 06484 Quedlinburg

Ihr Arbeitsgebiet ist abwechslungsreich und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten: Als Pflegehelfer/in arbeiten Sie zum Beispiel in Seniorenwohnheimen, Altenpflegeheimen, Einrichtungen der Kurzzeitpflege, Krankenhäusern, Pflege- und Rehabilitationskliniken +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegehelfer*in - staatlich anerkannt merken
Pflegehelfer*in - staatlich anerkannt

Euro Akademie Bitterfeld | Bitterfeld-Wolfen

B. in Seniorenwohn- und Altenpflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagesstätten und Tageskliniken, Einrichtungen der Kurzzeitpflege und Rehabilitation, aber auch in Krankenhäusern und Kliniken. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegehelfer*in - staatlich anerkannt merken
Pflegehelfer*in - staatlich anerkannt

Euro Akademie Halle-Saale | Halle (Saale)

B. in Seniorenwohn- und Altenpflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagesstätten und Tageskliniken, Einrichtungen der Kurzzeitpflege und Rehabilitation, aber auch in Krankenhäusern und Kliniken. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Krankenpflegehelfer Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Krankenpflegehelfer Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Krankenpflegehelfer in Magdeburg

Insiderblick: Was Krankenpflegehelfer in Magdeburg wirklich erwartet

Schichtwechsel am Morgen. Es riecht nach Desinfektionsmittel und Brotkrusten. Die Stimmen der Kolleginnen tragen schon erste Geschichten durch den Flur, dabei ist die Sonne kaum über den östlichen Rand des Elbufers gestiegen. Wer hier als Krankenpflegehelfer anfängt – so viel vorweg – wird schnell merken: Das ist kein Job für bloße Statistenschauspieler. Es ist Arbeit, ja, mal Knochenarbeit, mal milde Routine, doch immer irgendetwas dazwischen. Ich schreibe nicht aus distanzierter Expertenpose, sondern aus direkter Begegnung mit dem, was dieser Beruf in Magdeburg bedeutet.


Das Berufsbild: Reduktion aufs Wesentliche?

Magdeburg mag für manches bekannt sein – Ottostadt, Maschinenbau, die strenge Silhouette der Plattenbauten. Dass die Pflegebranche hier zu den robusteren Säulen der lokalen Wirtschaft gehört, fällt vielleicht nicht sofort ins Auge. Krankenpflegehelfer arbeiten überall dort, wo Hände und Herz gebraucht werden: Große Klinik, städtisches Pflegezentrum, privater Träger oder ambulante Dienste. Und am Ende läuft es oft auf das herunter, was keiner gerne ausspricht, aber jeder spüren kann: Der Alltag zwischen Rollstuhl, Infusion und Waschschüssel ist körperlich und mental fordernd. Hilfstätigkeiten bei der Pflege, Essen anreichen, leichte medizinische Aufgaben – wer meint, das sei weniger anspruchsvoll als die „höheren“ Pflegegrade, hat’s nie gemacht. Es sind die ersten zehn Minuten am Patientenbett, in denen merkbar wird: Menschenkontakt ist nie Routine. Behauptung? Vielleicht. Beobachtung? Sicher.


Licht und Schatten auf dem Arbeitsmarkt

Jetzt könnte man meinen, Magdeburg sei einfach nur ein weiterer Name auf der Landkarte des Pflegenotstands. Und ja, der Bedarf wächst, die Alterung der Bevölkerung schiebt die Nachfrage nach Helfern ungebremst an. Aber: Die regionale Struktur ist polysynthetisch – viele kleinere Krankenhäuser, decentralisierte Träger, überraschend flexible Arbeitszeitmodelle. Wer einsteigt, findet nicht bloß Lücken, sondern auch Nischen. Teilzeit? Wechselschicht? – Möglich, manchmal improvisiert, gelegentlich chaotisch, doch insgesamt praxistauglicher als anderswo. Mir fiel auf, dass der Umgangston in Magdeburg oft eine Mischung aus bodenständiger Direktheit und jener ostdeutschen Beharrlichkeit ist, die sich von Problemen nicht einschüchtern lässt. Harte Worte? Nur halb so gemeint. Harter Alltag? Manchmal. Aber selten ganz ohne Witz.


Gehalt und Realität – kein Rausch, aber Respekt

Über Geld spricht man nicht? Unsinn. Gerade in der Pflege ist der Lohn ein verkappter Seismograf für gesellschaftlichen Respekt. In Magdeburg liegt das, was Einsteiger als Krankenpflegehelfer erwarten dürfen, meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit einigen Zulagen für Nachtdienste oder Wochenendbereitschaft (wer glaubt, das gäbe es „on top“, den belehren die Steuertabellen aber schnell eines Besseren) lässt sich das Gehalt noch etwas aufbessern. So üppig wie in manchen Großstädten? Nicht unbedingt. Aber das Preisniveau, die Mieten – das relativiert manches. Ich kenne keinen Kollegen, der wegen des Kontostandes angefangen hat, aber ich kenne einige, die wegen eines schiefen Lohnzettels gewechselt sind. Ein fairer Deal ist kein Märchen, keine Selbstverständlichkeit, aber mittlerweile auch kein Einzelfall mehr: Manche Träger zahlen besser als ihr Ruf.


Magdeburg: Standort mit Eigensinn

Gibt es typische Eigenheiten? Sicher. Die Stadt ist keine Metropole, aber auch kein verschlafenes Provinznest. Digitalisierung in der Pflege ist kein bloßes Schlagwort mehr – elektronische Dokumentation, digitale Patientenabfragen, kleine smarte Helfer sind auf vielen Stationen längst angekommen. Skepsis gibt’s trotzdem: Manchmal bremst der eigene Pragmatismus, manchmal die Technik. Fortbildung ist ein großes Thema, und zwar nicht nur für die, die „aufsteigen“ wollen. Es gibt Angebote, die von Geriatrie bis Hospizpflege reichen – oft praxisnah, selten abgehoben. Was viele überrascht: Auch als Berufseinsteiger kann und sollte man Initiative zeigen, denn die Mauern zwischen Helfer, Fachkraft und Pfleger sind durchlässiger geworden, als es alteingesessene Routiniers gern zugeben.


Abwägen, einsteigen, bleiben?

Manchmal fragt man sich am Ende einer Zwölfstundenschicht, warum man nicht irgendwo im Büro sitzt, Kaffeetasse in der einen, Tagesordnung in der anderen Hand. Die ehrliche Antwort: Weil einem das zwar Rücken, Füße und Geduld abverlangt – aber auch Momente schenkt, in denen kein Bonus und kein Dienstwagen aufwiegen könnten, was im Patientenzimmer passiert. Magdeburg gibt dem Beruf seinen rauen Charme. Wer mit klarem Blick, offenem Ohr und einer Prise Humor einsteigt, wird schnell feststellen, dass sich zwischen Schichtzettel, Kollegengesprächen und kleinen Routinen ein ziemlich echter Beruf verbirgt – manchmal ein Tanz auf der Rasierklinge, manchmal eine Paraderolle, oft einfach nur ein wichtiger Beitrag im ganz normalen Wahnsinn der Stadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.