100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenhausapotheker Nürnberg Jobs und Stellenangebote

5 Krankenhausapotheker Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenhausapotheker in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pharmazeut im Praktikum (m/w/d) merken
Pharmazeut im Praktikum (m/w/d)

Uniklinikum Würzburg | 97070 Würzburg

Diese Abteilung ist nicht nur neu in unserer Apotheke, sondern auch noch nicht weit verbreitet in deutschen Krankenhausapotheken. Weiterhin beraten und informieren wir Ärzte und Pflegepersonal und rechnen Rezepte mit den Krankenkassen ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Pneumologie (m/w/d) MVZ in Bayreuth merken
Facharzt Pneumologie (m/w/d) MVZ in Bayreuth

tw.con. GmbH | 95444 Bayreuth

Bei der Stelle handelt es sich um eine belegärztliche Tätigkeit in Zusammenarbeit mit einem regionalen Krankenhaus. Sie arbeiten sowohl im konservativen als auch im interventionellen Aufgabenbereich. (JOB-ID: 95239). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Pädiatrie (m/w/d) in Würzburg merken
Oberarzt Pädiatrie (m/w/d) in Würzburg

tw.con. GmbH | 97070 Würzburg

Oberarzt Pädiatrie (m/w/d): Im Rahmen der Ärztevermittlung suchen wir für ein Krankenhaus im Großraum Würzburg Oberarzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d). (JOB-ID: 94682). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin Allgemeinmedizin (m/w/d) MVZ in Bayreuth merken
Fachärztin Allgemeinmedizin (m/w/d) MVZ in Bayreuth

tw.con. GmbH | 95444 Bayreuth

Wir erhalten täglich bundesweit neue Anfragen von Krankenhäusern, MVZ, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei bei der Suche nach Ihrer Wunschstelle. Wir freuen uns auf Sie! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker (m/w/d) - NEU! merken
Apotheker (m/w/d) - NEU!

Kliniken Nordoberpfalz AG | Weiden in der Oberpfalz

Willkommen bei der Kliniken Nordoberpfalz AG! Wir suchen motivierte Apotheker (m/w/d) in Teilzeit für unsere Zentralapotheke am Klinikum Weiden, beginnend am 01.11.2025. Als eine der größten medizinischen Versorgungsanbieter in der nördlichen Oberpfalz bieten wir über 3.000 Mitarbeitenden ein dynamisches Umfeld. Unser starkes Gesundheitsnetz sichert umfassende, wohnortnahe Gesundheitsdienstleistungen für die Region. Profitieren Sie von zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten in rund 70 Fachbereichen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die medizinische Zukunft mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Kliniken Nordoberpfalz AG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenhausapotheker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Krankenhausapotheker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Krankenhausapotheker in Nürnberg

Zwischen Klinikfluren und Laborgeruch: Alltag und Anspruch der Krankenhausapotheker in Nürnberg

Wer schon einmal an einem der großen Nürnberger Häuser an einem Montagmorgen den Fahrstuhl im Klinikum-Look bestiegen hat, weiß: Man ist nicht allein. Aber als Krankenhausapotheker? Da ist man manchmal eben doch ein bisschen etwas anderes. Fachlich mittendrin, oft doch abseits vom Rampenlicht. Diese Mischung aus stillem Rückgrat der Versorgung und hochspezialisierter Kompetenz ist ein bemerkenswert widersprüchlicher Cocktail – und macht genau deshalb den Reiz (und die Tücken) dieser Profession aus. Vor allem, wenn man gerade erst einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt. Die medizinische Landschaft Nürnbergs ist vielschichtig, die Krankenhausapotheke darin ein Nadelöhr – mal Flaschenhals, mal Filter, ab und zu Sprungbrett. Oder ist das zu optimistisch? Vielleicht. Aber ganz sicher ist: Wer auf solides Denken, präzises Arbeiten und Teamfähigkeit baut, findet hier keine Sackgasse.


Mehr als Tabletten: Welche Aufgaben wirklich anfallen

Die romantisierte Vorstellung vom weißen Kittel am Arzneischrank – nett gemeint, nur leider so fern wie das Nürnberger Christkind im Sommer. Die Realität? Die Krankenhausapothekerinnen und -apotheker jonglieren mit Arzneimittelherstellung, Qualitätsmanagement, Versorgungssicherung und Beratung. Zytostatikazubereitung, Infusionen, Risiken aus dem Beipackzettel ins Team tragen – das gehört zum Tagesgeschäft. Aber auch: Liefern, prüfen, dokumentieren. Digitalisierung sorgt für zusätzliche Dynamik, immerhin gibt es in Nürnberger Kliniken inzwischen ein paar halbwegs smarte Bestellsysteme. Sie erleichtern manches, machen anderes aber nicht weniger komplex. Und ja – es gibt sie, die Momente, in denen der Software-Crash um halb acht abends den Feierabend torpediert. Aber das ist ein anderes Thema.


Zukunft & Perspektiven: Anspruch statt Routine

Einmal ehrlich: Wer Sicherheit sucht, ist in Krankenhausapotheken grundsätzlich nicht schlecht aufgehoben. In Nürnberg profitiert man von der stabilen Größe der Gesundheitsbranche – die städtischen und universitären Kliniken, hinzu die spezialisierten Einrichtungen, ergänzen sich zu einem Berufsmarkt, der nach qualifizierten Apothekern ruft. Trotz gelegentlicher Sparrunden bleibt der Bedarf an gut ausgebildetem Personal hoch; Personalmangel, so verlässlich wie der Zirndorfer Gegenverkehr. Unter Kollegen kursiert das halbernste Motto: „Ohne die Apotheker läuft’s hier – naja, eben nicht.“ Klingt überheblich, hat aber einen wahren Kern, wie ich selbst schon erlebt habe: Eine fehlerhafte Verwechslung bei der Zubereitung – und man sieht, was Präzision wirklich wert ist.


Verdienst, Weiterbildung, Standortfaktor

Bleiben die trockenen Zahlen, an denen sich nicht nur Träume, sondern auch Realitäten ablesen: Wer frisch einsteigt, findet sich in Nürnberg meist zwischen 3.700 € und 4.000 € monatlich wieder, mit Entwicklungsmöglichkeiten je nach Erfahrungsstand, Zusatzqualifikation und Größe der Einrichtung. Der Tarifrahmen ist stabil, auch wenn ein Wechsel aus der öffentlichen Apotheke in den Krankenhausbereich manchmal gewisse Abstriche bei den Zulagen mit sich bringt. Trotzdem – die Planungssicherheit kann man nicht wegdiskutieren. Und weiterbilden? Pflicht, keine Kür: Klinisch-pharmazeutische Spezialisierungen, Fortbildungen zu Digitalisierung, Arzneimitteltherapiesicherheit und interdisziplinäre Round-Table-Termine sind fester Bestandteil. Die Nürnberger Struktur fördert und fordert: Die enge Verzahnung mit Medizintechnik und Labor hält einen am Puls der Zeit – oder treibt einen manchmal auch in den Wahnsinn, je nach Perspektive oder Energielevel.


Regionaler Kontext: Nürnberg bleibt ein Mikrokosmos – zwischen Wandel und Beständigkeit

Was viele unterschätzen: Nürnberg bietet als traditioneller Gesundheitsstandort mit Schwerpunkt auf Onkologie, Geriatrie und Notfallmedizin eine echte Vielfalt. Die Aufgaben, die auf einen zukommen, hängen weniger vom Zufallsprinzip ab, als vom jeweiligen Hausprofil und den aktuellen gesellschaftlichen Umwälzungen. Alternde Gesellschaft? Bedeutet mehr Beratungsbedarf bei Multimedikation. Integrationsdruck durch internationale Fachkräfte? Führt zu frischen, manchmal auch herausfordernden Teamkonstellationen. Digitalisierung? Liegt wie ein gläsernes Dach über allem. Es sind diese kleinen Verschiebungen im Alltag, an denen man merkt, dass der klassische „Klinikjob“ inzwischen immer mehr Know-how voraussetzt, als das Berufsbild vor zehn Jahren je verlangt hätte.


Fazit – Nürnberg ist kein Selbstläufer, aber alles andere als Stillstand

Wem Standard genügt, der wird zwar nicht unterfordert, aber auch nicht unbedingt beflügelt werden. Wer aber bereit ist, die kleinen Unsicherheiten des Alltags, das ständige Nach- und Umdenken, ja sogar die besonders langen Nachmittage im Labor als Teil seines Wachstums zu akzeptieren, der stößt im Krankenhausapotheker-Beruf nicht so schnell an Grenzen. Schon gar nicht in Nürnberg, wo die Herausforderungen vielgestaltig und die Perspektiven alles andere als eindimensional sind. Und irgendjemand muss ja die letzte, prüfende Hand über den Infusionsbeutel halten. Oder etwa nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.