100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenhausapotheker Mannheim Jobs und Stellenangebote

7 Krankenhausapotheker Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenhausapotheker in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pharmareferent:in / Sales Representative (m/w/x) - Hospital merken
Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (PTA) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (m/w/d) oder Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (m/w/d) oder Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Anästhesie (m/w/d) in Heilbronn merken
Facharzt Anästhesie (m/w/d) in Heilbronn

tw.con. GmbH | 74072 Heilbronn

Position: Facharzt (m/w/d); Fachrichtung: Anästhesie; Einrichtung: Akademisches Lehrkrankenhaus; Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin; Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Gastroenterologie (m/w/d) in Stuttgart merken
Leitender Oberarzt Gastroenterologie (m/w/d) in Stuttgart

tw.con. GmbH | 70173 Stuttgart

Leitender Oberarzt Gastroenterologie (m/w/d): Für ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Maximalversorgung im Großraum Stuttgart, Baden-Württemberg, suchen wir einen leitenden Oberarzt für Gastroenterologie (m/w/d). (JOB-ID: 95350). +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenhausapotheker Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Krankenhausapotheker Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Krankenhausapotheker in Mannheim

Zwischen Routine und Ausnahmezustand: Alltag und Anspruch als Krankenhausapotheker in Mannheim

Manchmal frage ich mich, wann ich das erste Mal wirklich gespürt habe, dass Krankenhausapotheker eben nicht „bloß Apotheker im weißen Kittel“ sind. Vielleicht war es der Tag, an dem in der Zytostatikaherstellung alles wie am Schnürchen lief – und draußen auf Station binnen Minuten der Notfall einrollte: Medikamentenversorgung unter Zeitdruck, Ärzte im Dauerlauf, das Telefon im Dauerklingeln. Willkommen im Mikrokosmos Krankenhaus Mannheim. Zeit, einen ehrlichen Blick auf diesen Beruf und seine regionalen Eigenheiten zu werfen – jenseits aller Standardprospekte.


Vielschichtige Aufgaben – und die Spezialfälle, die in keinem Lehrbuch stehen

Der Alltag beginnt selten mit dem, was man abends noch „so geplant“ hatte. Klar, für Berufseinsteiger mag die Vielfalt an Anforderungen derzeit eine Überforderung sein: Rezepturen, Stationsbegehungen, pharmazeutische Beratung, Arzneimittelherstellung – bitte alles am besten gleichzeitig und mit Qualitätsnachweis. Ich erinnere mich an diese ersten Wochen, in denen selbst die Abkürzungen wie eine fremde Sprache klangen (die hausinterne Kommunikation: ein Kapitel für sich). Und dann diese Sonderfälle, die in keiner Fachliteratur auftauchen: Neugeborene, für die die Standard-Dosierung unmöglich passt, Schwerverletzte, bei denen Sekunden entscheiden, und plötzlich merkt man, wie viel Verantwortung mitschwingt.


Technologie, Teamgeist, Tempo: Was Mannheim anders macht – oder eben auch nicht

Was viele unterschätzen: Krankenhausapotheker sind in einer Region wie Mannheim mit ihrer vielschichtigen Klinikstruktur gefordert, ständig zwischen Tradition und Innovation zu balancieren. Zum einen die technischen Neuerungen – Stichwort automatisierte Verblisterung, digitale Arzneimittelanamnese, Laborrobotik. Zum anderen das Erwartungsmanagement gegenüber Pflegeteams und Ärzten, die sehr genau wissen, was sie brauchen (und die wenig Geduld für Apotheken-Perfektionismus übrig haben, wenn die Station brennt). Mir gefällt dieses Spannungsfeld. Manche schreckt es ab, dass Entscheidungen oft unter Druck getroffen werden. Andere – und ich zähle mich dazu – finden darin ihren Reiz. Ohne ein funktionierendes Teamfachwissen läuft trotzdem nichts. Wer auf kommunikative Egotrips steht oder glaubt, Pharmakologie gebe es als Inseldisziplin: Oh, ganz schlechte Karten.


Gehalt, Entwicklungschancen und Realität: Naiv darf hier niemand sein

Jetzt zur Gretchenfrage: Was kommt am Monatsende rum, und wie sieht es mit Perspektiven aus? Die Fakten: In Mannheim – und das ist eine empirische Beobachtung, keine Parole – starten die meisten Krankenhausapotheker mit Gehältern um 4.200 € bis 4.700 €, mit Aussicht auf deutliche Steigerungen, je nach Verantwortungs- und Erfahrungszuwachs. Klingt erst mal fair, folgt man dem Lebensniveau der Region und der Verantwortungsspanne. Aber – und den muss man bringen: Die Belastung ist hoch, die Arbeitszeiten nicht klinikrosarot. Wochenend- und Rufbereitschaften sind keine vage Drohung, sondern konkreter Alltag, der die Work-Life-Balance ins Schwitzen bringt. Wer zu viel auf „nine-to-five“ hofft, wird spätestens im ersten Infusionsalarm eines anderen belehrt.


Mannheimer Besonderheiten: Zwischen Forschungsdrang und Versorgungsdruck

Mannheim als Standort hat seine eigene Mischung: Ein traditionsreicher Klinikverbund, medizinisch ambitionierte Forschungsprojekte, multikulturelles Patientenklientel – daraus entstehen nicht nur neue Herausforderungen, sondern auch Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Ja, Fortbildungen und fachliche Spezialisierungen sind hier keine Alibiveranstaltung, sondern werden tatsächlich gelebt – Infektiologie, klinische Pharmazie, Onkologie, das Spektrum ist breit. Zugleich verlangt genau das eine Offenheit für lebenslanges Lernen, eine Prise Toleranz für Veränderungen und, ehrlich gesagt, einen Sinn für manchmal absurden Klinikalltag: Wenn morgens drei Teams anrufen und mittags die Arzneimittelknappheit wieder mal Schlagzeilen macht, braucht es mehr als nur Sachverstand – einen Schuss Gelassenheit und, ganz wichtig, Humor.


Resümee? Schwierig. Aber eines steht fest …

Wer als Berufseinsteiger hier Fuß fassen will oder als erfahrener Pharmazeut einen echten Neuanfang sucht, der sollte sich auf ein Feld einstellen, das viel fordert, aber auch viel zu bieten hat. Den klinischen Alltag kann man genauso schwer vorhersagen wie die Wetterlage am Neckar – mal windstill, mal stürmisch, aber selten langweilig. Was zählt: Flexibilität, Teamgeist, und ein gewisser Stolz darauf, Teil dieser tragenden, oft unterschätzten Berufsgruppe zu sein. Oder anders gesagt: Krankenhausapotheker in Mannheim – das ist eben nicht nur ein Job, sondern eine Haltung.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.