100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenhausapotheker Magdeburg Jobs und Stellenangebote

6 Krankenhausapotheker Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenhausapotheker in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facharzt Allgemeinmedizin (m/w/d) – MVZ in der Region Leipzig in Bad Düben merken
Facharzt Allgemeinmedizin (m/w/d) – MVZ in der Region Leipzig in Bad Düben

tw.con. GmbH | 04849 Bad Düben

Facharzt Allgemeinmedizin (m/w/d); Fachrichtung: Allgemeinmedizin; Einrichtungstyp: MVZ; Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit; Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Arbeitsort: Region Leipzig; Stellenbeschreibung: Sie betreuen Ihre Patienten im gesamten hausärztlichen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Gastroenterologie (m/w/d) in Cremlingen merken
Facharzt Allgemeinmedizin (m/w/d) – MVZ in Seethen merken
Facharzt Allgemeinmedizin (m/w/d) – MVZ in Seethen

tw.con. GmbH | 39638 Seethen

Allgemeinmedizin; Einrichtungstyp: MVZ; Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit; Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Arbeitsort: Großraum Magdeburg, Sachsen-Anhalt; Stellenbeschreibung: Als Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) sind Sie für die umfassende hausärztliche +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) – MVZ in der Region Leipzig in Bad Düben merken
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) – MVZ in der Region Leipzig in Bad Düben

tw.con. GmbH | 04849 Bad Düben

Position: Facharzt Innere Medizin (m/w/d); Fachrichtung: Innere Medizin; Einrichtungstyp: MVZ; Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit; Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Arbeitsort: Region Leipzig; Stellenbeschreibung: Sie betreuen Ihre Patienten im gesamten hausärztlichen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) – MVZ in Seethen merken
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) – MVZ in Seethen

tw.con. GmbH | 39638 Seethen

Fachrichtung: Innere Medizin; Einrichtungstyp: MVZ; Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit; Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Arbeitsort: Großraum Magdeburg, Sachsen-Anhalt; Stellenbeschreibung: Als Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) sind Sie für die umfassende hausärztliche +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Anästhesie (m/w/d) in Brandenburg an der Havel merken
Krankenhausapotheker Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Krankenhausapotheker Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Krankenhausapotheker in Magdeburg

Sehr spezielle Welten: Krankenhausapotheker in Magdeburg

Was macht den Alltag eines Krankenhausapothekers aus? Es ist dieses seltsame Spannungsfeld: Laborbrille trifft Verwaltungslaptop, klinische Leitlinie kollidiert mit dem echten Leben. Und dann noch Magdeburg. Keine Großstadt à la Berlin – aber auch kein verschlafenes Provinznest. Eher eine Art Laborstadt, in der Umbrüche schon zum Alltag gehören, gerade im Gesundheitswesen. Wer aus der klassischen Offizinapotheke kommt oder direkt von der Hochschule heraus will, merkt schnell: Hier gelten eigene Gesetze. Wortwörtlich – und zwischen den Zeilen.


Was ist anders, was bleibt gleich?

Die meisten, die frisch einsteigen – oder mit Wechselgedanken spielen –, zeigen nach ein paar Wochen ein ähnliches Grinsen: „Ganz schön viel Papier, aber wenigstens geht es hier wirklich um Patienten.“ Klingt nach Floskel. Mag sein. Aber wenn man mal live erlebt hat, wie eng die Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflege, Laboren und sogar der IT läuft, wird aus Theorie unfassbar schnell Praxis. Die Klinikapotheke sitzt nie am Katzentisch; sie ist Knotenpunkt. Und doch, diese Unruhe bleibt: Jeden Tag Neues, ständig Rückfragen, jemand ruft immer dringend an. Adrenalin im weißen Kittel.


Fachlich zwischen Therapie und Technik

Wer glaubt, Krankenhausapotheker in Magdeburg jonglieren nur mit Medikamentenschränken, irrt gewaltig. Was unterschätzt wird: Der Beruf hat Schichten aus Komplexität, die selten in Stellenausschreibungen auftauchen. Individualrezepturen für Neonatologie? Tagesgeschäft. Risikoanalysen bei Lieferengpässen? Pflicht, und zwar in Dauerschleife. Die Region drückt zusätzlich: Magdeburgs Kliniklandschaft wächst, experimentiert – hat aber hier und da mit Finanzierungslücken, Personalmangel, bürokratischen Hürden zu kämpfen. Die Rufe nach digitaler Infrastruktur sind lauter geworden – und manch neues System macht die Arbeit schneller, aber selten komfortabler. Mir fällt auf: Am Ende zählen Pragmatismus und ein gutes Netzwerk im Haus, weit mehr als das dickste Lehrbuch.


Ernüchternde und gute Seiten: Gehalt, Hierarchie, Entwicklung

Böse Zungen lästern, das Gehaltsniveau liege mit 3.500 € bis 4.500 € für erfahrene Klinikapotheker kaum über dem, was Offizinkollegen bekommen. Stimmt nicht ganz – tarifliche Zuschläge, Sonderleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten: Das summiert sich, vorausgesetzt, man weiß, wie der Hase läuft. Einstiegsgehälter starten meist bei 3.000 € bis 3.300 € – und ja, eine Leitungsfunktion ist kein Ding, das nach zwei Jahren kommt. Wer in straffen Hierarchien Schwierigkeiten hat? Tja, mag unbequem werden. Andererseits: In kleineren Teams wie in vielen Magdeburger Häusern kommt die Chance, Verantwortung zu übernehmen, schneller als man „AMTS“ sagen kann. Auch das ist charmant – ein bisschen Wildwuchs, weniger anonyme Konzernstrukturen.


Regionale Eigenheiten, gesellschaftlicher Wandel

Nicht zu ignorieren: Magdeburg tickt nicht wie Hamburg oder Dresden. Jungen Klinikapothekern eröffnet sich ein Arbeitsmarkt im Fluss. Die Nähe zur Wissenschaft (Stichwort Universitätsmedizin), Kooperationen mit Start-ups und Forschungsträgern – das sind Wachstumsfelder, die man im Westen oft vermisst. Digitalisierung, pharmazeutische Dienstleistungen, Wirkstoffsicherheit – die Anforderungen steigen, aber das Know-how in der Region wächst mit. Der Mangel an Fachkräften bleibt ein Thema, was wiederum Chancen für Neuankömmlinge schafft. Wer klug ist, horcht spätestens beim ersten Mittagspausentratsch auf – da erfährt man mehr über unausgesprochene Zuständigkeiten als in jeder Teambesprechung.


Mein Fazit? Mehr als Arzneimittel – ein Beruf im Umbruch

Manche sagen, das Krankenhaus sei ein Mikrokosmos. Die Apotheke ist darin das Labor, die Schaltzentrale, manchmal auch das Ausfallbassin, wenn es plötzlich eng wird. Wer mit Unsicherheiten umgehen kann, Freude an Team-Experimenten und die berühmte Prise „dickes Fell“ besitzt, wird in Magdeburgs Klinikapotheken seine Nische finden – früher oder später. Kein Spaziergang, aber die Aussicht: sehr speziell und, seien wir ehrlich, ein wenig aufregend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.