100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenhausapotheker Kassel Jobs und Stellenangebote

6 Krankenhausapotheker Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenhausapotheker in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachapotheker oder Apotheker in fortgeschrittener Weiterbildung zum Fachapotheker in Klinischer Pharmazie (m/w/d) merken
Fachapotheker oder Apotheker in fortgeschrittener Weiterbildung zum Fachapotheker in Klinischer Pharmazie (m/w/d)

Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH | 75233 Mühlhausen

Wir suchen einen engagierten Fachapotheker oder Apotheker in fortgeschrittener Weiterbildung zur Klinischen Pharmazie (m/w/d) in Vollzeit. Voraussetzung ist eine Approbation sowie gute Fachkenntnisse und idealerweise Erfahrung in leitender Tätigkeit. Eine begonnene oder abgeschlossene Weiterbildung zum Fachapotheker ist von Vorteil. Zu den Aufgaben gehören die umfassende Arzneimittelversorgung der Stationen und die pharmazeutische Beratung des medizinischen Personals. Grundkenntnisse in Standardsoftware und Erfahrungen in einer Krankenhausapotheke sind wünschenswert. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, die klinische Pharmazie aktiv mitzugestalten. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Facharzt Pädiatrie (m/w/d) MVZ in Gotha merken
Facharzt Pädiatrie (m/w/d) MVZ in Gotha

tw.con. GmbH | 99867 Gotha

Facharzt Pädiatrie (m/w/d) MVZ: Für ein MVZ eines akademischen Lehrkrankenhauses der Maximalversorgung in Süd-Thüringen suchen wir einen Facharzt für Pädiatrie (m/w/d). (JOB-ID: 96281). +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Allgemeinmedizin – Diabetologie (m/w/d) – MVZ in Fulda merken
Facharzt Allgemeinmedizin – Diabetologie (m/w/d) – MVZ in Fulda

tw.con. GmbH | 36037 Fulda

Einrichtungstyp: MVZ; Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit; Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Arbeitsort: Großraum Fulda; Stellenbeschreibung: Als Facharzt für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Diabetologie (m/w/d) betreuen Sie Ihre Patienten umfassend im hausärztlichen +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Innere Medizin – Diabetologie (m/w/d) – MVZ im Großraum Fulda in Fulda merken
Facharzt Innere Medizin – Diabetologie (m/w/d) – MVZ im Großraum Fulda in Fulda

tw.con. GmbH | 36037 Fulda

Einrichtungstyp: MVZ; Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit; Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Arbeitsort: Großraum Fulda; Stellenbeschreibung: Als Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Diabetologie (m/w/d) betreuen Sie Ihre Patienten umfassend im hausärztlichen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenhausapotheker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Krankenhausapotheker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Krankenhausapotheker in Kassel

Zwischen Ampullen und Entscheiden: Krankenhausapotheker in Kassel – ein Beruf im Brennglas der Praxis

Wer morgens mit dem ersten Licht durch Kassels graublaues Klinikviertel schlendert und zufällig einen Blick in den glasverspiegelten Apothekenflügel wirft, ahnt selten, wie eigenwillig die Welt dahinter tickt. Ein Krankenhausapotheker zu sein – das klingt nach Rezeptur, Tabletten und endlosen Listen. Ja, auch. Aber in Wahrheit? Mehr Orchestergraben als sturer Tresen, mehr Hochspannungs-Schaltzentrale als Aufbewahrungsort für Standardpräparate. Besonders in einer Stadt wie Kassel, wo die Kliniklandschaft zwischen traditionsreichem Klinikverbund, Forschungstrieb und Patientenstrom schwankt, zeigt sich der Beruf von seiner Eigensinnigen Seite.


Fachwissen trifft Praxiswirbel: Der Alltag explodiert in Farben

Wie sieht ein Tag im Leben eines Krankenhausapothekers aus? Wer jetzt auf steriles, monotones Sortieren setzt, liegt meilenweit daneben. Das Repertoire reicht von der patientenindividuellen Herstellung komplexer Zytostatika-Mischungen für die Onkologie – nicht selten ein Kampf gegen die Zeit – bis zu den sprichwörtlich letalen Stolperfallen bei Wechsel- und Nebenwirkungen. Und: Man entscheidet, berät, steuert. Selten still, niemals ahnungslos. Wer frisch von der Uni kommt, wird unweigerlich feststellen, dass der klinische Alltag Penetranz verlangt. Reines Faktenwissen fußt hier auf einem wackeligen Fundament, wenn’s an interdisziplinäre Abstimmungen mit Ärzten, Pflegekräften und dem Einkauf geht.


Region im Wandel: Kassels Sonderspielregeln

Manchmal frage ich mich, ob Kassel seine eigenen Gesetze schreibt. Klar, Universitätsstadt, Nordhessen, aber nicht München, Hamburg oder gar Berlin. Klinikapotheken hier sind oft in den öffentlichen Verbund eingebettet – das bedeutet: Der Spardruck frisst sich durch alle Ebenen. Gleichzeitig entstehen mit neuen bauchemischen Technologien und der Digitalisierung der Arzneimittelausgabe ungewohnte Möglichkeiten. Wer den Sprung wagt und als Berufseinsteiger mit eigenem Kopf aufwartet, wird gebraucht wie selten: Gerinnungsmanagement, Antibiotic Stewardship-Programme und die große Unbekannte – personalisierte Medizin. Alles wächst, alles fordert. Und Kasseler Ärzte? Die pflegen einen direkten Ton, manchmal fast freundschaftlich rau. Wer sensibel und konfliktfreudig zugleich ist – Traumvoraussetzungen.


Gehalt, Wertschätzung und das „Mehr“ der Krankenhausapotheke

Vielleicht das heikelste Thema: das Einkommen. In Kassel schwankt das Einstiegsgehalt für Krankenhausapotheker üblicherweise zwischen 4.200 € und 4.600 €, je nach Träger, Tarifbindung und Spezialisierung. Klingt komfortabel – ist es, verglichen mit der klassischen öffentlichen Apotheke, tatsächlich auch. Was unterschätzt wird: Die eigentliche Währung dieses Berufs ist die fachliche Wertschätzung, die in Kassels großen Häusern noch zählt, weil jede Präparatendose, jede Entscheidung sichtbar ins System eingreift. Nicht einmal unbedingt nur für den Patienten, sondern für das ganze Gefüge drumherum. Natürlich, die fortlaufende Weiterbildung kostet Zeit – Geriatrie, Onkologie, Infektionsmanagement, da hört die Lernkurve selten auf. Und ja, der Papierkram wird nicht weniger. Aber: Wer sich darauf einlässt, bekommt ein echtes „Mehr“ – an Verantwortung, Einfluss, und manchmal sogar eine gewisse innere Zufriedenheit.


Wechselstimmung, Krisenbewusstsein und Momente, die bleiben

Vielleicht steht man als langjähriger Apothekenprofi oder Berufseinsteiger irgendwann am Fenster, mit Blick auf den Hohenzollernpark – eine Infusionslösung in der Hand, ein Rat für das Tumorboard im Kopf. Dann spürt man, was diesen Beruf ausmacht: die Mischung aus Pragmatismus, wissenschaftlichem Drang und einer leisen Resilienz, die in Kassel besonders gefragt ist. Die Kliniken sind, regional betrachtet, im Umbruch: Demografischer Wandel trifft Versorgungsdruck, Digitalisierung mischt alles neu, das Patientenprofil ändert sich fast mit dem Wind. Manchmal – so ehrlich muss man sein – geht einem die Puste aus. Doch dann gibt es diese Stunden, an denen die eigene Empfehlung den Therapieverlauf komplett dreht oder ein Krisenmanagement ohne Apothekenkompetenz ins Leere laufen würde.


Unterm Strich? Wer sich für Kassel entscheidet, erhält kein verstaubtes Nebenfach, sondern eine Bühne mit Eigensinn und Widerstand: Fachlich wie menschlich. Aber das lernt man erst, wenn man mittendrin steht – während irgendwo eine Infusion tickt und der nächste Beratungsbedarf schon vor der Tür lauert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.