100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenhausapotheker Braunschweig Jobs und Stellenangebote

4 Krankenhausapotheker Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenhausapotheker in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) – MVZ in Seethen merken
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) – MVZ in Seethen

tw.con. GmbH | 39638 Seethen

Seit dem Jahr 2007 vermitteln wir Ärzte und seit dem Jahr 2014 Apotheker fur deutsche Krankenhauser, Apotheken, MVZ und Praxen und gehorten somit zu den Pionieren in beiden Bereichen, insbesondere im europaweiten Recruiting. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Pädiatrie (m/w/d) MVZ in Hannover merken
Facharzt Pädiatrie (m/w/d) MVZ in Hannover

tw.con. GmbH | 30159 Hannover

Seit dem Jahr 2007 vermitteln wir Ärzte und seit dem Jahr 2014 Apotheker fur deutsche Krankenhauser, Apotheken, MVZ und Praxen und gehorten somit zu den Pionieren in beiden Bereichen, insbesondere im europaweiten Recruiting. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Anästhesie (m/w/d) in Uelzen merken
Facharzt Anästhesie (m/w/d) in Uelzen

tw.con. GmbH | 29525 Uelzen

Wir erhalten taglich bundesweit neue Anfragen von Krankenhausern, MVZ, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei bei der Suche nach Ihrer Wunschstelle. Wir freuen uns auf Sie! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Gastroenterologie (m/w/d) in Cremlingen merken
Krankenhausapotheker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Krankenhausapotheker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Krankenhausapotheker in Braunschweig

Krankenhausapotheker in Braunschweig: Zwischen Labor, Logistik und Lebensrettern

Man hätte es einfacher haben können. Und trotzdem: Wer in Braunschweig heute als Krankenhausapothekerin oder -apotheker seinen Weg einschlägt – ob frisch von der Uni oder nach einigen Jahren anderswo –, der sucht nicht unbedingt die Komfortzone. Der sucht Herausforderungen. Anders gesagt: Krankenhausapotheke, das ist selten Routine und fast nie Abziehbild. Zumindest nicht in dieser Stadt, die irgendwo zwischen Größe, Geschichte und sich bewegendem Gesundheitswesen einen eigenwilligen Takt vorgibt. Von außen betrachtet mag das Fach steril wirken. Menschen hinter Glas, halbe Chemiker, halbe Mediziner – und, ja, Logistiker im Laborkittel. Intern? Vieles davon stimmt. Aber der Alltag hat mehr Ecken und Widerhaken, als viele ahnen.


Arbeiten zwischen Verantwortung und Erwartungen

Worauf man sich einlässt? Anfangs ist das Schwindelgefühl nicht ungewöhnlich. Die Verantwortung trifft einen mit voller Breitseite: tägliche Entscheidungen, die unmittelbar wirken. Arzneimittelversorgung im Krankenhaus bedeutet eben nicht, dass man Packungen aus dem Regal nimmt und im Akkord Scans piepst. Es geht um sichere, wirkstoffgerechte und wirtschaftliche Versorgung. Da sitzen häufig Menschen mit im Boot, die jedes Milligramm, das den OP-Saal verlässt, kritisch prüfen. Wer als Berufsanfänger hier erwartet, von Tag 1 an selig Rezepturen zu rühren – tja, spätestens in Braunschweig trifft einen die betriebswirtschaftliche Realität. Sparzwang, Lieferengpässe und, nicht zu vergessen, Forensik: Wer einen Fehler macht, haftet im Zweifel mit dem eigenen guten Namen.


Regionale Dynamik und technische Taktgeber

Braunschweig ist keine anonyme Großstadt, aber ein medizinischer Mikrokosmos mit eigenem Profil. Die Krankenhausapotheken der Region arbeiten oft eng zusammen – kommunizieren aber, typisch norddeutsch, sachlich. Viel Spielraum für Experimente? Mag sein. Gerade im Bereich Digitalisierung drängt der Markt; automatisierte Warenlager, e-Medikationspläne und lückenlose Chargenverfolgung sind längst nicht mehr nur Zukunftsmusik. Aber das Tempo ist zwiespältig. Nicht jedes traditionsreiche Haus hakt die Umstellung auf moderne Prozesse einfach mal „so nebenbei“ ab. Wer da als junge Fachkraft digitalen Wandel nur theoretisch kennt, wird sich wundern: Man diskutiert, man schiebt an, man bremst. Es gibt nach wie vor den klassischen Apothekenroboter, der mal schlauer, mal störrischer ist als die Belegschaft selbst.


Gehalt, Weiterentwicklung – und der Blick hinter die Kulisse

Über das Gehalt spricht man nicht gern, aber manchmal muss man. In Braunschweig beginnen Berufseinsteiger meist im Bereich von 3.800 € bis 4.200 € – je nach Tarif, Hausgröße und Vorqualifikation. Wer Fachapothekerstatus oder Zusatzqualifikationen ins Spiel bringt, kann mittelfristig auch die 4.600 € bis 5.200 € knacken. Übrigens, was viele unterschätzen: Entwicklungsmöglichkeiten gibt es, aber die Leiter ist nicht endlos hoch. Fachtitel (z. B. für Onkologie oder Klinische Pharmazie) bringen echten Wert, sowohl für die Versorgung als auch fürs eigene Standing in der Abteilung. Fort- und Weiterbildung wird vielerorts gefördert – vorausgesetzt, man packt von selbst mit an. Es wär gelogen zu behaupten, dass die Transformation der Krankenhausapotheke zur „Schaltzentrale des Arzneimittelmanagements“ überall vom Himmel fällt. Engagement bleibt gefragt. Manchmal mehr, als man auf Dauer aushält. Aber gut, nobody said it was easy.


Alltag zwischen Notaufnahme und Nischenwissen

Je länger ich die Szene beobachte, desto mehr fasziniert mich das unsichtbare Netz zwischen den einzelnen Berufsgruppen. Die Arbeit führt regelmäßig in Grauzonen: Wie eng stimmt man sich mit ärztlichen Kollegen ab? Wie weit reicht der fachliche Spielraum bei kniffligen Medikationsfragen? Das reicht von Hochspannung in der Notaufnahme bis zu penibler Dokumentation im Zytostatika-Labor – häufig in ein und derselben Schicht. Viele unterschätzen, dass Krankenhausapotheker in Braunschweig (und vermutlich anderswo) längst nicht nur im Hintergrund werkeln. Die Schnittstellen zu Pflege, zu Technik (Stichwort: Track & Trace, Temperatur-Logging) und zur Verwaltung sind spürbar. Wer sich hier einbringt, wird rasch zur Vertrauensperson, manchmal zur letzten Rettungsleine, manchmal – offen gesagt – zum neuralgischen Punkt für Ärger, wenn die Lieferkette doch wieder reißt.


Persönliches Resümee – und ein kleiner Realitätsabgleich

Braunschweig bietet, was nicht alle Standorte können: ein breites Themenspektrum, die Möglichkeit, sich jenseits von dogmatischen Hierarchien auszuprobieren – aber auch einen Alltag, der Kräfte zehrt. Rein sachlich betrachtet: Wer die Mischung aus Routine, Fachknobeln und improvisiertem Krisenmanagement mag, findet hier seinen Platz. Die eigentliche Kunst? Zwischen all den Normen, Gesetzen und Qualitätsmanagementblättern das Gefühl zu behalten, tatsächlich zur Patientenversorgung beizutragen. Und noch ein Gedanke: Wer meint, Krankenhauspharmazie sei ein Job für Eigenbrötler, die im Büro den Überblick behalten – der irrt. Das Miteinander, die Fähigkeit, auch mal das Gegenüber (ob Laborant oder Chefarzt) auszuhalten, ist mindestens so gefragt wie jedes noch so glänzende Zeugnis.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.