100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Krankenhausapotheker Berlin Jobs und Stellenangebote

9 Krankenhausapotheker Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Krankenhausapotheker in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung merken
Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung

GKV-Spitzenverband - Berlin | 10115 Berlin

Flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, einer sehr attraktiven Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstagen im Kalenderjahr, einem Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d) merken
Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d)

GKV-Spitzenverband | 10115 Berlin

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d) Referat Zahnärzte / Sonstige Leistungserbringer merken
Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d) Referat Zahnärzte / Sonstige Leistungserbringer

GKV-Spitzenverband - Berlin | 10115 Berlin

Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden, wie der Ärzte- und Apothekerschaft +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) Labordiagnostik merken
(Senior) Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) Labordiagnostik

SYNLAB MVZ Berlin GmbH | 10115 Berlin

Das Unternehmen bietet die gesamte Bandbreite innovativer und zuverlässiger medizinischer Diagnostik für Patient*innen, niedergelassene Ärzt*innen, medizinische Versorgungszentren sowie Krankenhäuser an. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung merken
Ärztin / Arzt (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung

GKV-Spitzenverband | 10115 Berlin

Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Neustrelitz merken
Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) in Berlin merken
Oberarzt Anästhesie (m/w/d) in Brandenburg an der Havel merken
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) – MVZ in Berlin in Berlin merken
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) – MVZ in Berlin in Berlin

tw.con. GmbH | 10115 Berlin

Seit dem Jahr 2007 vermitteln wir Ärzte und seit dem Jahr 2014 Apotheker fur deutsche Krankenhauser, Apotheken, MVZ und Praxen und gehorten somit zu den Pionieren in beiden Bereichen, insbesondere im europaweiten Recruiting. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krankenhausapotheker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Krankenhausapotheker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Krankenhausapotheker in Berlin

Spagat im Schichtsystem – Alltag und Anspruch als Krankenhausapotheker in Berlin

Berlin. Die Stadt, die niemals wirklich schläft – schon gar nicht, wenn es um das Gesundheitswesen geht. Viele denken bei Apothekern noch immer an diese Marzipanfiguren hinter gläsernen Theken, irgendwo in bürgerlichen Kiezen. Krankenhausapotheker, wohlgemerkt, spielen aber in einer ganz anderen Liga. Und nicht nur wegen der weißen Kittel. Es ist ein Beruf zwischen sterilen Fluren, Medikamentenlogistik und stummen Entscheidungen, die im Zweifel über Leben und Tod balancieren. Klingt dramatisch? Ist im Kern so – auch wenn der Alltag durchaus profaner, mitunter überraschend monoton auftreten kann. Die Mischung macht’s.


Wirklich nur „Medikamentenverteiler“? – Die fachliche Bandbreite

Was viele unterschätzen: Hinter den Türen der Krankenhausapotheke werkelt kein stilles Verteilzentrum, sondern ein mikrokosmisches Expertenteam. Die Aufgaben reichen von der Herstellung patientenindividueller Infusionslösungen – Onkologie etwa, inzwischen High-End-Pharmazie, mit Robotik und Reinraumtechnik – bis hin zu komplexen Arzneimittelanalysen oder Risikoabwägungen bei Lieferengpässen. Ohne all die typischen Nebenkriegsschauplätze: Klinikinterne Kommissionen, Dokumentationswust, gelegentlich glühende Telefone, auf denen mal wieder eine Station schnell „etwas substituieren“ will. Wer einen Hang zu improvisiertem Krisenmanagement und einen inneren Hang zu Detailversessenheit hat, wird hier selten unterfordert.


Zwischen Routinen und Neuland – Herausforderungen für Einsteiger

Für Berufseinsteiger – oder jene, die den Sprung aus der Offizin wagen – ist das oft wie ein Neustart. Vieles, was im Studium (und der üblichen Filialpraxis) Bedeutung hatte, verwischt zugunsten klinisch orientierter, patientennaher Arzneimittelversorgung. Man steht da, zwischen Spritzen und Zytostatika-Abzügen, und fragt sich: „Wann hab ich zuletzt pharmakokinetische Wechselwirkungen durchgerechnet?“ Spätestens wenn ein Chefarzt im Eiltempo zu Wechselwirkungen und Off-Label-Therapien befragt, weiß man, dass graues Wissen plötzlich glühend aktuell wird. Ich sage es offen: Wer Veränderung scheut, wird hier schnell alt aussehen – fachlich und mental. Aber genau das macht den Reiz aus.


Gehalt und Wertschätzung – Berliner Besonderheiten, Licht und Schatten

Kommen wir zum heiklen Thema: Verdienst. Der Klassiker. Berliner Krankenhausapotheker starten je nach Tarif und Trägerschaft oft irgendwo zwischen 3.800 € und 4.600 €. Je nach Erfahrung, Spezialisierung und Personalverantwortung sind auch 5.000 € bis 6.300 € möglich. Klingt solide. Ist es auch – zumindest im Vergleich zu öffentlichen Apothekenregionen am Stadtrand. Aber in Relation zur fachlichen Verantwortung – und nicht selten zum emotionalen Rucksack (Nachtdienste, knappe Ressourcen, medizinethische Grenzfragen) – darf man sich fragen, ob die Wertschätzung immer angemessen ankommt. Nicht alles lässt sich in Zahlen aufwiegen. Manchmal fragt man sich nach 14 Stunden Notfallproduktion: Bleibt noch Raum für Fehler?


Technik, Team und Tempo – von Digitalisierung bis Weiterbildung

Berlin ist in Sachen Krankenhauspharmazie ein seltsames Biotop. Anzeigen mit „modernster Automation“ und „innovativen Logistiksystemen“ versprechen viel – die Realität schleppt sich manchmal noch hinterher. Die fortschreitende Digitalisierung bringt immerhin frischen Wind: elektronische Arzneimittelverschreibungen, smarte Lagerhaltung, digitale Interaktionswarnungen. Klingt nach Science-Fiction, manchmal auch nach Chaos. Ohne stabiles Team läuft eh nichts. Wer kollegiales Miteinander und interprofessionellen Austausch schätzt, findet in Berliner Häusern allerhand Spielwiese – große Maximalversorger mit Spezialgebieten, kleine konfessionelle Häuser, Unikliniken mit Forschungsdrang. Weiterbildung? Zentrale Fortbildungen, Zertifikatskurse, klinische Pharmazie als Zusatzweiterbildung – nötig, um mit dem Tempo Schritt zu halten. Gelernt wird selten abgehakt, sondern fortwährend nachgelegt – ich persönlich halte das für eine der unterschätzten Belohnungen des Fachs (neben der Frühstückspause im Reinraum, aber das ist vielleicht schon zu intern…).


Nichts für seichte Gewässer – Fazit aus der Wirklichkeit

Krankenhausapotheker in Berlin zu sein, ist manchmal wie Improtheater auf wissenschaftlicher Bühne – man weiß nie genau, wo die nächste Herausforderung lauert. Wer Puls, Präzision und einen gewissen, nun ja, Pragmatismus (Stichwort Alltag versus Idealismus) mitbringt, findet in Berlins Kliniken ein bewegliches Spielfeld. Man wird gebraucht – keine Frage. Nur selten merkt es jemand laut. Doch die, die es wissen, wissen es wirklich. Und am Ende des Tages? Steht man oft aufrecht im Labor, zwischen Tablettenpressen und Druckluft, und fragt sich: Was wäre, wenn wir’s nicht wären? Ein Gedanke, mit dem es sich seltsam gut weiterarbeiten lässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.