100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kosmetika Waschmittel Chemnitz Jobs und Stellenangebote

3 Kosmetika Waschmittel Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kosmetika Waschmittel in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Specialist HR / Personalreferent (m/w/d) merken
Senior Specialist HR / Personalreferent (m/w/d)

UPM – The Biofore Company | 06237 Leuna

Zu den Endanwendungssegmenten für erneuerbare Glykole gehören Textilien, PET-Flaschen, Verpackungen, Kühlmittel, Verbundwerkstoffe, Pharmazeutika, Kosmetika und Waschmittel. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LIMS-Administrator / Prozessentwickler (m/w/d) merken
LIMS-Administrator / Prozessentwickler (m/w/d)

UPM – The Biofore Company | Halle (Saale)

Zu den Endanwendungssegmenten für erneuerbare Glykole gehören Textilien, PET-Flaschen, Verpackungen, Kühlmittel, Verbundwerkstoffe, Pharmazeutika, Kosmetika und Waschmittel. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LIMS-Administrator / Prozessentwickler (m/w/d) merken
LIMS-Administrator / Prozessentwickler (m/w/d)

UPM – The Biofore Company | 06237 Leuna

Zu den Endanwendungssegmenten für erneuerbare Glykole gehören Textilien, PET-Flaschen, Verpackungen, Kühlmittel, Verbundwerkstoffe, Pharmazeutika, Kosmetika und Waschmittel. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetika Waschmittel Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Kosmetika Waschmittel Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Kosmetika Waschmittel in Chemnitz

Kosmetik, Waschmittel und Chemnitz – ein Balanceakt zwischen Handwerk und Innovation

Wer an Chemnitz denkt, landet meist entweder bei Industriegeschichte oder beim Generationswechsel im Maschinenbau. Aber Kosmetika und Waschmittel? Zugegeben, die Stadt ist nicht gerade das Zentrum der Duftkreation oder des feinen Berlin-Feelings – aber genau das macht Chemnitz für Leute wie uns, die beruflich gerade einsteigen, umso spannender. Zwischen Plattenbausehnsucht und feingliedrigen Manufakturen formt sich hier ein Nischenfeld, das – Aufmerksamkeit vorausgesetzt – eine Menge bewegen kann.


Die Arbeit: Zwischen Mischvorrichtungen und Vorschriften

Manch einer stellt sich die Herstellung von Kosmetik und Waschmitteln immer noch als eine Art Kesselbuntes mit Rührstab und geheimnisvollen Düften vor. Gut, Handarbeit und sensorisches Geschick sind tatsächlich gefragt. Aber: In Wirklichkeit bewegen wir uns irgendwo zwischen Technikschultern und Hygieneträumen. Wer heute in Chemnitz Cremes, Shampoos oder Haushaltsreiniger fertigt – sei es in großen Mittelstandsstrukturen oder in kleinen Spezialbetrieben – muss so vielseitig arbeiten wie ein Jongleur mit drei brennenden Bällen: Produktqualität, Effizienz und strenge Vorgaben ziehen oft in unterschiedliche Richtungen.


Gehalt und Realität – keine Zuckerwatte, kein Graubereich

Wer Anfang zwanzig und einigermaßen praxisnah startet – zum Beispiel mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Chemikant oder Produktionsfachkraft – pendelt hier beim Gehalt meist zwischen 2.300 € und 2.700 €. Mit steigender Verantwortung und Erfahrung rücken 2.800 € bis 3.400 € durchaus ins realistische Blickfeld. Klar, im Vergleich zu einigen Branchen im Westen klingt das vielleicht mausgrau. Die Lebenshaltungskosten in Chemnitz relativieren das Ganze aber spürbar – Wohnung mieten fühlt sich hier selten wie ein Luxusrätsel an. Und für die nervenaufreibende Mischung aus Verantwortung, körperlichem Einsatz und Konzentration gibt’s ein solides, bodenständiges Auskommen. Luxus? Nein. Sicherheit, ja – aber eben nicht garantiert. Denn mit jeder Innovation tanzt das Risiko mit.


Fachliches Rüstzeug: Zwischen Fließband und Labor, oft beides in einem

Was man wirklich braucht? Abgesehen von der Grundausbildung: ein wieselflinkes Verständnis für Abläufe, solide Kenntnisse in Arbeitsschutz und – das darf man ruhig betonen – eine gewisse Frustrationstoleranz, wenn die Rezeptur mal wieder nicht das macht, was sie soll. Technisches Gespür ist mindestens so wichtig wie das Wissen um Zusammensetzung und Wirkung der Stoffe. Wer glaubt, die Bedienung eines Mischaggregats sei einziger Alltag, irrt: Es geht oft um schnelle Analysen, ständiges Prüfen und sogar kleine Fehlerdiagnosen. Und manchmal ringt man mit bürokratischen Drachen – Stichwort EU-Verordnungen, Sicherheit, Rückverfolgbarkeit.


Zwischen Sachsen und der weiten Welt: Zukunft oder Rückspiegel?

Industrie und Verbraucher wandeln sich, manchmal genetisch, manchmal in vorsichtigen Schritten. Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Modewort – das zeigen neue Produktionstechnologien für Waschmittel ebenso wie die wachsende Nachfrage nach Naturkosmetik, auch im Erzgebirgsvorland. Wer jetzt einsteigen will und bereit ist, sich fortzubilden – etwa über Weiterbildungen zu zertifizierten Verfahren oder zum Techniker –, kann sich auf handfeste Chancen einstellen. Klar, alles rosig ist es nie. Der Kostendruck nagt (gefühlt persönlich an den eigenen Nerven), die Digitalisierung hält nicht für jedes Problem eine smarte Lösung parat. Aber: Wer das pulstreibende Wechselspiel aus festen Rezepturen und permanenten Veränderungen aushält, erlebt in Chemnitz eine Branche, die mehr Anspruch hat, als ihr oft zugetraut wird.


Quintessenz: Zwischen Alltag und Abenteuer – manchmal beides am selben Tag

Ob es Spaß macht, in der Kosmetik- oder Waschmittelproduktion zu arbeiten? Sagen wir es so: Man läuft Gefahr, abends die Welt mit anderen Augen zu sehen – und manchmal mehr über Tenside und Parfümöle nachzudenken als einem lieb ist. Aber dieses leicht gröber strukturierte Arbeitsleben hat seinen eigenen Reiz. Wer hier einsteigt, weiß am Ende des Tages, dass hinter jedem Reiniger, jedem Pflegeprodukt echte Arbeit steckt – oft mit Herzblut, manchmal mit Achselzucken, immer aber mit einer Prise Pragmatismus und einer Messerspitze Chemnitzer Bodenständigkeit. Und das, finde ich, ist mehr wert als jede Hochglanzbroschüre.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.