50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktionsmechaniker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

19 Konstruktionsmechaniker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konstruktionsmechaniker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißer / Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) merken
Schweißer / Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d)

FEAG St. Ingbert GmbH | 66386 Sankt Ingbert

Wir suchen eine*n Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) in St. Ihre abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker*in sowie Schweißkenntnisse (ISO 9606-1) sind bei uns gefragt. In dieser Rolle montieren, bearbeiten und schweißen Sie Blechkonstruktionen nach technischen Zeichnungen. Sie richten Fertigungsmaschinen ein und sind verantwortlich für die Qualitätskontrolle Ihrer Arbeit. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Urlaubstagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und flachen Hierarchien. Wenn Sie eine verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise mit Teamgeist mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Behälterbauer / Apparatebauer (m/w/d) - NEU! merken
Schweißer / Behälterbauer / Apparatebauer (m/w/d) - NEU!

Reiner Schmitt GmbH Brennereitechnik | 66919 Weselberg

Schweißer/in / Behälter- und Apparatebauer/in (m/w/d) Ihre Hauptaufgaben umfassen: Zurichten und Vorbereiten von Bauteilen; Heften und Schweißen von Konstruktionen (MIG/MAG) nach Vorgabe; Prüfen von Schweißnähten und Maßhaltigkeit; Richten von Schweißkonstruktionen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) Generatoren & Motoren merken
Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) Generatoren & Motoren

AMServ Gruppe | 66578 Schiffweiler

Damit passen Sie zu uns: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker, Schlosser (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Metalltechnik; Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AMServ Gruppe | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d)

Hubert Niederländer GmbH | 66450 Bexbach

Der Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) arbeitet hauptsächlich im Freien auf Baustellen und führt Erdarbeiten wie das Herstellen von Baugruben durch. Zu den Aufgaben gehört auch die Absicherung von Baustellen, das Anfordern benötigter Maschinen und das Arbeiten nach genauen Vorgaben. Der Umgang mit Baggern und das Sichern von Gruben gehören ebenso dazu wie das Trockenlegen von Gräben und Bauflächen. Die Ausbildung ermöglicht die Spezialisierung in Straßenbau, Rohrleitungsbau, Brunnen- und Spezialtiefbau oder Gleisbau. Im Straßenbau werden Verkehrswege planiert und asphaltiert, während im Rohrleitungsbau Gas- und Wasserleitungen sowie Kabelschächte verlegt werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Region Trier, Merzig, Saarlouis (m/w/d) merken
Servicetechniker Region Trier, Merzig, Saarlouis (m/w/d)

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | 66740 Saarlouis

Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung als Kälte – und Klimatechniker, Heizungsbauer, Anlagenmechaniker SHK, Mechatroniker für Kältetechnik oder Elektroniker Energie- & Gebäudetechnik; Sie haben Spaß daran sich in neue Aufgaben in +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Region Trier, Merzig, Saarlouis (m/w/d) merken
Servicetechniker Region Trier, Merzig, Saarlouis (m/w/d)

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | 66663 Merzig

Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung als Kälte – und Klimatechniker, Heizungsbauer, Anlagenmechaniker SHK, Mechatroniker für Kältetechnik oder Elektroniker Energie- & Gebäudetechnik; Sie haben Spaß daran sich in neue Aufgaben in +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahme Techniker (m/w/d) - NEU! merken
Inbetriebnahme Techniker (m/w/d) - NEU!

BerlinerLuft. Technik GmbH | 66450 Bexbach

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kälteanlagenbauer, Anlagenmechaniker für Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik oder vergleichbar; Erweiterte Kenntnisse im Bereich Kältetechnik und MSR; Erfahrung in der Inbetriebnahme von RLT-Geräten und +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heizungsbauer (m/w/d) - NEU! merken
Heizungsbauer (m/w/d) - NEU!

BerlinerLuft. Technik GmbH | 66450 Bexbach

Werde Heizungsbauer (m/w/d) bei der Berliner Technik GmbH in 66450 Bexbach und starte deine Karriere in der Klima- und Kältetechnik! Unser Unternehmen bietet dir ein spannendes Arbeitsumfeld in einer wachstumsstarken Branche. Du hast Leidenschaft für Technik und arbeitest gerne in interdisziplinären Teams? Dann übernimm Verantwortung und unterstütze uns bei der Umsetzung interessanter Kundenprojekte. Zu deinen Aufgaben gehören die Montage von Hydraulikbaugruppen sowie die Dichtheitsprüfung der Anlagen. Bewirb dich jetzt und entdecke deine Möglichkeiten bei einem führenden Hersteller der Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026

Deutsche Bahn | 66111 Saarbrücken

Starte deine Karriere als Mechatroniker:in für Kältetechnik (w/m/d) bei DB Services GmbH in Saarbrücken! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende, 3,5-jährige Ausbildung an. Der Berufsschulunterricht in Blockform erfolgt an der TGBBZ 1 in Saarbrücken, während die praktische Ausbildung in Völklingen stattfindet. Du spezialisierst dich auf Wartung und Instandhaltung von Kälte- und Klimatechnik. Zudem erwirbst du wertvolle Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik sowie Fehlerdiagnosen. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossener Schulabschluss in Deutschland. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft der Kältetechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Homburg

Bist du technikbegeistert und voller Ideen? Dann starte deine Karriere mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Schaeffler! Als führender Anbieter von Wälzlagern bieten wir dir ideale Voraussetzungen für deinen Einstieg in die Berufswelt. Du erhältst eine umfassende Ausbildung in Metallverarbeitung und Elektrotechnik. Zudem erfährst du die Montage und Instandhaltung mechatronischer Systeme und Anlagen. Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Mobilität von heute und morgen gestaltet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Konstruktionsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Konstruktionsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Konstruktionsmechaniker in Saarbrücken

Zwischen Schweiß, Stahl und Saar: Alltag, Perspektiven und Eigenheiten für Konstruktionsmechaniker in Saarbrücken

Ein Gerüst aus kühlem Stahl, dahinter der graue Himmel über Saarbrücken, das Schlagen von Metall auf Metall – irgendwas daran hat seit jeher etwas Beruhigendes. Oder zumindest Berührendes. Für Menschen, die mit dem Gedanken spielen, als Konstruktionsmechaniker in Saarbrücken einzusteigen – sei es direkt nach der Ausbildung oder aus purer Neugier am Wandel, der in der Branche brodelt – werfen sich Fragen auf, die man nicht immer aus dem Hochglanzprospekt herauslesen kann. Was erwartet einen? Was nervt? Wer bleibt – und vor allem: Wer will noch reinkommen?


Ehrlicher Stahl statt Schreibtisch: Das Berufsbild zwischen Handwerk und Industrie

Konstruktionsmechaniker zu sein, ist irgendwo zwischen Handwerk und Industriekultur eingeklemmt – mit teils ölverschmierten Händen. Die Aufgaben reichen von der Herstellung kolossaler Hallenkonstruktionen über filigrane Metallarbeiten bis zum hochpräzisen Durchmessen digital programmierter Zuschnitte. Wer denkt, das sei stupides Schrauben, hat die letzten Jahre verschlafen. Es geht längst nicht mehr ohne digitale Schnittstellen, Lasertechnik, 3D-Planung. Klar, der Geruch nach Schweißdraht liegt in der Luft, aber daneben das Flackern von Monitoren. Saarbrücken, als betont industrielle Stadt mit fließendem Übergang ins Saarland, verstärkt genau dieses Profil: Hier entstehen Werksbauten, Brücken, Schienenfahrzeuge – und ab und zu sogar Außengeländer, die irgendwann in einem Zeitungsartikel als „Symbiose aus Funktion und Ästhetik“ geadelt werden. Ob das nun immer stimmt, ist die andere Frage.


Regionale Eigenheiten: Wer in Saarbrücken Konstruktionsmechaniker sein will, darf sich nicht wundern

Wer häufiger die Saar entlangschlendert, trifft irgendwann auf Menschen, die sich in dieser Doppelrolle aus Traditionsbewusstsein und Wendehalsigkeit eingeübt haben. Der Strukturwandel – ein Wort wie ein Fluch, aber eben auch wie ein Motor – hat vielen Betrieben zugesetzt, gleichzeitig aber Innovationsspuren hinterlassen. Heute suchen Unternehmen in Saarbrücken gezielt Leute mit technischem Durchblick. Wer „bloß“ schweißen will, wird in manchen Branchen schon unruhig beäugt. Projekterfahrung, Grundwissen im Umgang mit CAD, und ja – manchmal sogar ein gewisses Maß an Improvisationslust, wenn die Zeichnung mal wieder aus dem Ruder läuft. Mir sagte ein Vorarbeiter mal: „Wer nicht ausprobieren kann, der kommt bei uns nicht weit.“ Frei übersetzt: Nachmachen reicht nicht, Tüfteln gehört dazu. Und Saarbrücker Humor: Sturheit kann manchmal, aber wirklich nur manchmal, von Vorteil sein.


Geld, Anspruch, Realität: Der Lohn ist (noch) kein Geheimnis

Jetzt mal ehrlich: Niemand geht arbeiten, nur weil die Arbeit so schön glänzt. Das Gehaltsniveau in Saarbrücken bewegt sich – zumindest Stand heute – für Einsteiger meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer Erfahrung und Zusatzkenntnisse (Schweißscheine, zertifizierte Zusatzausbildungen im Bereich Maschinenführung oder CNC) mitbringt, kann ohne weiteres 3.000 € bis 3.400 € erwarten. Mehr Verantwortung? Klar, dann klettern da Gehälter auch mal auf 3.600 € oder, mit Glück und Tarifbindung, darüber hinaus. Sicher, Hungerlöhne sind das nicht, aber Reichtümer häufen sich hier selten an. Und das Thema Nachtschicht: Ja, die gibt’s immer noch, oft mit Zuschlägen, manchmal aber auch mit Augenringen.


Zwischen Technikliebe und Reizüberflutung: Mehr als „nur“ Blech biegen

Was viele unterschätzen: Der Job ist körperlich fordernd, aber die eigentlichen Herausforderungen liegen heute oft im Kopf. Täglich gibt’s neue Materialien, wechselnde Normen, Ausschreibungen, die wie Deutschaufsätze geschrieben sind. Nerven behalten, heißt es da. Wer’s mag: Der Job zwingt einen quasi zum lebenslangen Lernen. Das Wort „Digitalisierung“ ist zwar in aller Munde, aber für Konstruktionsmechaniker bedeutet es mehr als Webinare und Stempeluhren. In Saarbrücken setzen gerade die größeren Betriebe auf smarte Werkstatt-Software, automatisierte Zuschnitte, Flexible Fertigungsketten. Märklin für Erwachsene, gewissermaßen. Ob das nun Spaß macht oder nicht – bleibt jedem selbst überlassen.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber eine Einladung zum Nachdenken.

Warum sollte man sich also als Berufseinsteiger, wechselwillige Fachkraft oder schlicht als jemand mit chronisch kalten Fingern für den Weg des Konstruktionsmechanikers in Saarbrücken entscheiden? Die Antwort ist nicht eindeutig. Es gibt – wie so oft im Leben – keinen Goldstandard. Es gibt: ehrlichen Stahl, ein bisschen Zukunftslust, und genug Raum für Leute, die Hand und Hirn zusammenbringen möchten. Und, seien wir ehrlich: Manchmal reicht genau das.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.