25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Konstruktionsmechaniker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

47 Konstruktionsmechaniker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Konstruktionsmechaniker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d) merken
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Starten Sie Ihre Karriere im Glasbereich! Mit Ihrem Fachwissen über chemische und physikalische Eigenschaften von Glas sind Sie unser wertvoller Ansprechpartner. Spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf Sie, sobald Sie zusätzliche Berufserfahrung gesammelt haben. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft nach Ihren Vorstellungen. Bewerben Sie sich bei uns, indem Sie Ihre Neugierde und Motivation zeigen. Bei uns zählt die Persönlichkeit mehr als Noten; der Gesamteindruck ist entscheidend für den Erfolg im Auswahlprozess. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d) merken
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung im Bereich Glas und profitiere von deinem umfassenden Fachwissen! Du wirst nicht nur zum Ansprechparten für Kunden, sondern auch zu einem wertvollen Teammitglied. Mit zusätzlicher Berufserfahrung eröffnen sich dir spannende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Gestalte deinen individuellen Karriereweg und setze deinen persönlichen Fokus! Bei uns zählen Neugier, Offenheit und Motivation mehr als Schulnoten. Im Auswahlverfahren ist der Gesamteindruck entscheidend – bewirb dich jetzt und gehe den ersten Schritt in eine glänzende Zukunft! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 69198 Schriesheim

Wir suchen ab sofort motivierte Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Nutze die Gelegenheit für eine spannende Karriere in einem führenden Unternehmen deiner Region! Profitiere von einer übertariflichen Bezahlung, unbefristeter Festanstellung und bis zu 30 Tagen Urlaub. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten, Inbetriebnehmen und Prüfen von Produktionsmaschinen sowie die Reparatur und Wartung von Anlagen. Du programmierst Steuerungssysteme und behebst Fehler an komplexen Antriebssystemen. Bewirb dich jetzt und starte durch in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Edingen-Neckarhausen

Wir suchen engagierte Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit! Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere und profitiere von einer unbefristeten Festanstellung in Top-Unternehmen. Genieß übertarifliche Bezahlung, Jahressonderzahlungen und bis zu 30 Tage Urlaub. Deine Hauptaufgaben umfassen die Einrichtung und Inbetriebnahme von Produktionsmaschinen sowie die Durchführung elektrischer Endprüfungen. Außerdem überwachst du Steuerungs- und Regelungsprogramme und sorgst für die Instandhaltung der Anlagen. Werde Teil eines dynamischen Teams und sichere dir deine Zukunft in der Elektronikbranche! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker mobiler Brandschutz (m/w/d) merken
Kundendiensttechniker mobiler Brandschutz (m/w/d)

Johnson Controls | 68526 Ladenburg

Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise als Metallbauer, Elektriker, Industriemechaniker, KfZ-Mechatroniker, Anlagenmechaniker, Kälte- und Klimaanlagenbauer, Gas- Wasser Installateur (m/w/d) o.ä. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Johnson Controls | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Adolf Schuch GmbH | 67547 Worms

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d): Ausbildungsstart: 01.08.2026: Du bist motiviert und technisch interessiert? Als angehender Industriemechaniker (m/w/d) bist Du für die Herstellung, Wartung und Instandhaltung von Betriebsmitteln zuständig. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmanager (m/w/d) - ID: 12757 merken
Vertriebsmanager (m/w/d) - ID: 12757

Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH ist der größte herstellerunabhängige Kälteanlagenbauer Deutschlands mit über 800 Fachkräften. Spezialisiert auf die Planung, Lieferung, Montage und den Service von maßgeschneiderten Kälte- und Klimaanlagen, bietet Dussmann innovative Lösungen für jede Anwendung. Der Fokus liegt auf energieeffizienten und umweltfreundlichen Systemkonzepten. Zu den zufriedenen Kunden zählen Handelsunternehmen, die Industrie sowie öffentliche Einrichtungen und Forschungseinrichtungen. Als Teil der Dussmann Group verfolgt Dussmann Kälte- und Klimatechnik ehrgeizige Ziele in der Neukundenakquise. Das Unternehmen setzt auf die kontinuierliche Erweiterung seiner Vertriebsaktivitäten im Klima- und Kältetechnikbereich. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur Luft- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Obermonteur Luft- und Klimatechnik (m/w/d)

Otto Building Technologies GmbH | verschiedene Standorte

Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer oder Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d); Von Vorteil: Weiterbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d); Alternativ eine handwerkliche +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heizungsbaumeister (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | Mannheim merken
Anlagenmechaniker Haustechniker / Servicetechniker m/w/d merken
Anlagenmechaniker Haustechniker / Servicetechniker m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 68159 Mannheim

Technische; in Deutschland anerkannte; Ausbildung z.B. als Anlagenmechaniker Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär, Mechatroniker Kältetechnik, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Gas-Wasserinstallateur; Kundenorientierte, engagierte Mitarbeitende, für die +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Konstruktionsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Konstruktionsmechaniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Konstruktionsmechaniker in Ludwigshafen am Rhein

Konstruktionsmechaniker in Ludwigshafen: Eine Berufswirklichkeit zwischen Schweiß, Wandel und Chemiekulisse

Wenn ich an Ludwigshafen denke, rieche ich fast automatisch diesen scharfen Industrie-Odeur in der Luft – und sehe, na klar, die Silhouette riesiger Werksanlagen. Wer hier als Konstruktionsmechaniker arbeitet, weiß: Der Beruf ist nichts für labile Hände. Aber für jemanden, der gerne mit dicken Blechen, schweren Trägern und einem Funkenregen zu tun hat – bei Wind, Lärm und mit einer ordentlichen Portion Eigenverantwortung? Für solche Menschen ist Ludwigshafen eine Art Zentrale. Hier wird gebaut, was später vielleicht Jahrzehnte hält – und gerade Berufseinsteiger oder wechselwillige Profis erleben den Alltag oft härter als gedacht. Gut so, möchte ich sagen. Denn hier zählt, was du draufhast, und nicht, wie geschliffen dein Lebenslauf formuliert ist.


Die Aufgaben? Vielseitig, manchmal widersprüchlich. Da steht man morgens an der Kranbahn, nachmittags über dem Plan für ein Pumpenschutzgitter, und dazwischen gibt’s Zoff mit dem Meister, weil mal wieder ein Sonderteil im Eiltempo gebraucht wird. Ludwigshafens große Industriebetriebe – man denke nur an die Chemieriesen – bieten eine Arbeitswelt, in der Sicherheit und Routine einen gewissen Rhythmus vorgeben. Das klingt vielleicht nüchtern. Aber in dieser verregelten Umgebung lebt man als Konstruktionsmechaniker vom Spagat: Mal Schweißer mit ruhiger Hand, mal Improvisationskünstler, wenn Ersatzteile wieder mal auf sich warten lassen. Wer hier ins Berufsleben stolpert, der lernt von den Alten noch was – zum Beispiel, Ellbogen zu zeigen, aber auch aus Fehlern eine Wissenschaft für sich zu machen.


Finanziell? Man täuscht sich, wenn man den Beruf nur am Gehaltszettel abliest. Einstiegsgehälter beginnen im Rhein-Neckar-Raum meistens bei 2.800 €, mit ein bisschen Erfahrung und geregelter Schichtarbeit pendelt man sich gerne zwischen 3.000 € und 3.500 € ein. Klar, diese Spanne wirkt auf den ersten Blick komfortabel – aber wer sich mal die Lebenshaltungskosten vor Ort anschaut, weiß: In Ludwigshafen gibt’s keine Gratis-Lunches. Wer Extraschichten übernimmt, kann das Polster natürlich ausbauen, und mit Fortbildungen (zum Beispiel Richtung Schweißfachmann oder Metallbaumeister) winkt mehr Einfluss im Betrieb und ein Lohnsprung in Richtung 3.600 € oder sogar mehr. Wer was taugt, wird in der Stadt praktisch nie arbeitslos – aber eben auch nie gemeinfrei von Schmutz und Hektik. Die alten Geschichten vom ewigen Fachkräftemangel? Manchmal übertrieben, aber der Bedarf an Könnern bleibt hoch – besonders für diese Mischung aus technischer Fertigkeit und Alltagsschläue.


Was viele unterschätzen: Wie sehr der Beruf im Wandel steckt. Klar, Freude am Handwerk bleibt, aber technische Entwicklungen haben selbst in Ludwigshafen längst Einzug gehalten. Moderne Fertigungsroboter, computergestützte Anlagen – und dann steht da immer noch der Mensch an der Werkbank, entscheidet spontan, wie das rostige Förderband wieder zum Laufen kommt. Ich sage gerne: Digitalisierung kommt, aber der klassische Schraubenschlüssel bleibt. Für Einsteiger gar nicht so schlecht, denn hier lässt sich technischer Fortschritt fast hautnah erleben – wer flexibel bleibt und digitales Grundverständnis mitbringt, wird automatisch wichtiger im Betrieb. Überhaupt: Wer als Konstruktionsmechaniker darauf wartet, dass sich die Dinge nicht verändern, der sollte lieber das Schlosserwerkzeug an den Nagel hängen.


Am Ende ist der Reiz für viele – und auch ich kenne diese Lust am Anpacken – das Gefühl, wirklich etwas zu erschaffen. Es geht weniger um Prestige als um Resultate, weniger um Titel als um Substanz. Ludwigshafen, mit all seiner Industriegeschichte, bietet genau die Bühne, die man braucht: groß, laut, und immer ein bisschen überzeichnet. Vielleicht ist es diese Mischung – zwischen anspruchsvoller Technik, eigensinnigem Kollegium und einer sehr direkten Arbeitswelt –, die den Beruf so speziell macht. Oder, um es ganz einfach zu sagen: Wenn man hier seinen Weg findet, hat man mehr in der Hand als bloßes Werkzeug – vielleicht sogar ein Stück Identität, das irgendwo zwischen Metall, Chemieschwaden und einem eigenen Stolz auf das, was bleibt, verborgen ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.